Mahlzeit

Beiträge zum Thema Mahlzeit

Wie schmeckt das Essen in der Kantine? Darüber können Mitarbeitende der SALK ab sofort abstimmen.  | Foto: Pixabay/Symbolbild
2

Abstimmen
Wie schmeckt das Essen in der größten Küche Westösterreichs?

Das Landeskrankenhaus in der Stadt Salzburg hat die größte Küche Westösterreichs. Mit 8.000 Essen pro Tag versorgen die Köche und Köchinnen aber nicht nur das Personal in der Klinik, sondern auch die Patienten und Patientinnen. Aber wie schmeckt das Essen? Darüber können die hungrigen Besucher und Besucherinnen ab sofort abstimmen.  STADT SALZBURG. Küchenchef Raimund Piberger hat sich etwas einfallen lassen. Um zu sehen, wie zufrieden seine Gäste sind, installierte er ein einfaches...

  • Salzburg
  • Salzburg-Stadt
  • Fabienne Gruber
Landesrat Josef Schwaiger, Burgi Kaiser (Direktorin LWS) und Gery Berner (Küchenleiter LWS)  | Foto: Land Salzburg/Neumayr/Laux

Frische Mahlzeiten gibt es in der neuen Küche
Kleßheims neue Schulküche

Die neue Küche in der Landwirtschaftlichen Fachschule Kleßheim bietet höchste Hygienestandards bei der Verpflegung.  KLESSHEIM. Frische Mahlzeiten gibt es für die 304 Schüler und Schülerinnen, sowie 59 Lehrpersonen und Schulbediensteten am Campus Kleßheim. Investiert wurde in eine hygienische und hochmoderne Schulküche. Beständig investiert das Land in die Landwirtschaftschulen in Kleßheim (Wals-Siezenheim), Winklhof (Oberalm), Bruck und Tamsweg. „Der ungebrochene Zulauf an die...

  • Salzburg
  • Flachgau
  • Rosa Besler
Es ist angerichtet!
19

Rezept der Woche
Pasta mit Pilzrahmsoße einmal anders

Pünktlich zum Wochenende präsentieren wir euch unser Rezept der Woche. Das Rezept kommt dieses Mal von meiner Wenigkeit. Gekocht wird Pasta mit einer deftig würzigen Pilzrahmsoße. Die Kochzeit beträgt circa 30 Minuten. Mahlzeit. SEEKIRCHEN. Unser Rezept der Woche wird dieses Mal im Flachgau in Seekirchen am schönen Wallersee zubereitet. Mit Zutatenliste, Kochbeschreibung und Fotos führen wir dich hin zum Gaumenschmaus. Diese Woche sogar vegan. Die ZutatenlisteDie folgenden Zutaten benötigst du...

  • Salzburg
  • Flachgau
  • Philip Steiner
Vlnr.: Siegfried Kainz (spendete für Essen auf Rädern einen fünstelligen-Beitrag), Elke Schmiderer (Regionalleiterin Hilfswerk Pinzgau) und Christoph Struber (Vereinspräsident des Hilfswerks). | Foto: Hilfswerk Salzburg
Aktion

Spende an das Hilfswerk
Saalfeldner Rechtsanwaltskanzlei sichert Preis

Die Rechtsanwaltskanzlei Siegfried Kainz spendete einen fünfstelligen-Betrag für das Projekt Essen auf Rädern des Hilfswerk in Saalfelden. Mit dieser Spende muss das Hilfswerk die Preise für die warmen Mahlzeiten im Jahr 2023 nicht erhöhen. SAALFELDEN. Das Hilfswerk Saalfelden freut sich über eine großzügige Spende der Rechtsanwaltskanzlei von Siegfried Kainz. Die Kanzlei spendete einen Betrag im fünfstelligen Bereich – dadurch muss das Hilfswerk die Kosten für die warmen Mittagsspeisen im...

  • Salzburg
  • Pinzgau
  • Sarah Braun
Essen und Arbeit: Wie kombinierst du das? | Foto: Pixabay
Aktion

Abstimmung Salzburg
Mittagessen in der Arbeit: Fauli-Snack oder großes Aufkochen?

Regelmäßige und gesunde Mahlzeiten sind wichtig für unseren Körper und die Energie, die wir zum Arbeiten brauchen – jaja, wissen wir alles schon. SALZBURG. Wie man es machen sollte, weiß fast jeder von uns, aber wie machen wir es denn wirklich? Da nimmt man sich frisch und erholt vom Wochenende vor, dass man Sonntagabend brav vorkocht, um was Gesundes am Montag-Mittag in der Arbeit zu sich nehmen zu können. Oder voller Willensstärke in den nächsten Supermarkt schlendern – den knackigen...

  • Salzburg
  • Salzburg-Stadt
  • Viktoria Mandusic
Das glutenfreie Buchweizen Granola. Einfach über Naturjoghurt oder Topfen gegeben, frisches Obst dazu ergibt es ein ausgewogenes, glutenfreies Frühstück, das satt macht und Energie für den Tag bringt. | Foto: Foodie-Therapy/M.Rohrmoser

Rezepte
Glutenfreies Buchweizen Granola für einen energiereichen Start

Michaela Rohrmoser von "Foodie-Therapy", Ernährungstrainerin aus Siezenheim, wird uns immer wieder mit einfachen Rezepten zu kulinarischen Köstlichkeiten versorgen. In dieser Woche gibt es ein schmackhaftes, glutenfreies Buchweizen Granola, das einfach über Naturjoghurt oder Topfen gegeben, frisches Obst dazu und ein ausgewogenes, glutenfreies Frühstück ergibt. SALZBURG. Wir widmen uns bei unserer Rezept-Serie wieder dem Frühstück und einem energiereichen Start in den Tag. Für das glutenfreie...

  • Salzburg
  • Daniel Schrofner
Der Vogerlsalat mit Äpfeln und Walnüssen ist mit einer Scheibe Vollkornbrot eine leichte, gesunde Mahlzeit. | Foto: Foodie-Therapy/M.Rohrmoser

Rezepte
Eine leichte Mahlzeit: Vogerlsalat mit Äpfeln und Walnüssen

Michaela Rohrmoser von "Foodie-Therapy", Ernährungstrainerin aus Siezenheim, wird uns immer wieder mit einfachen Rezepten zu kulinarischen Köstlichkeiten versorgen. Nun ist ein schmackhafter Salat dran – nämlich ein Vogerlsalat mit Äpfeln und Walnüssen. SALZBURG/SIEZENHEIM. Ein herzhafter Salat soll es heute sein. Michaela Rohrmoser, Gründerin von "Foodie-Therapy" und Ernährungstrainerin aus Siezenheim, hat ein simples Rezept für einen Vogerlsalat mir Äpfeln und Walnüssen für uns parat. Für 2...

  • Salzburg
  • Daniel Schrofner
Bürgermeister Hans Warter sprang selbst ins Lieferauto. | Foto: Faistauer

Essen auf Rädern
Bürgermeister Hans Warter sprang in schwerer Zeit ein

Wie in so vielen Ortschaften beliefert das Hilfswerk mit der Initiative Essen auf Rädern Bewohner und versorgt somit Leute, die sich oftmals nicht mehr richtig selbst versorgen können, mit einem Mittagessen. PIESENDORF. Seit über 30 Jahren fährt das Hilfswerk im Zuge von Essen auf Rädern durch die knapp 4.000 Einwohner Gemeinde und bringt ein warmes Mittagessen auf den Tisch der Essensempfänger. Doch in den letzten Wochen fand sich auch diese Aktion in Schwierigkeiten wieder. Denn die...

  • Salzburg
  • Pinzgau
  • Peter Weiss
Kaum ein Mensch mag keine Pizza. Deshalb ist das italienische Gericht auch überall im Tennengau erhältlich. | Foto: MEV
7

Test
Wer hat die beste Pizza im Tennengau?

TENNENGAU (thf/kl/sys). Wer kennt es: Italienische Restaurants gibt es überall wie Sand am Meer – doch wer bietet die beste Pizza in der Umgebung? Wir haben per Zufall einige Lokale ausgewählt, bei denen man eine Hauspizza auf der Speisekarte findet, und diese miteinander verglichen. Besser im RestaurantBei unserem Pizzatest haben wir uns dafür entschieden, die Pizzen selbst abzuholen und in der Redaktion in Oberalm zu verkosten. Wer aber Abfall sparen will und sein Essen lieber frisch aus dem...

  • Salzburg
  • Tennengau
  • Karina Langwieder
Das Team von "taste.it" begrüßt zu ihrem ersten "World Pasta Day" in Salzburg, am 25. Oktober.  | Foto: Sheraton Grand Salzburg

Großes Pasta Essen
Weltnudeltag lockt mit Live-Cooking ins Adräviertel

SALZBURG (sm). Hausgemachte Pasta, Live-Musik und ein Campari Showbarkeeper sorgen für italienischer Flair, wenn am 25. Oktober der "World Pasta Day" gefeiert wird. Im Andräviertel im Restaurant "taste.it" begrüßen Küchenchefin Manuela Moser und Restaurantleiter Gaetano Corigliano ab 17:30 Uhr mit einem Aperitif und hausgemachten Pasta-Kreationen, deren Zubereitung man an den Live-Cooking Stationen beobachten kann. Ein Dessertbuffet mit italienischen Süßspeisen aus der hauseigenen Patisserie...

  • Salzburg
  • Salzburg-Stadt
  • Sabrina Moriggl
2 2

Über das Leben und das Miteinander ...

"Na Mahlzeit" Ich sag "Mahlzeit", weil's grad Mittag ist und weil die ganze Welt dann isst, was viel weniger als mehr, zum gesunden Verzehr, geeignet ist ... Da fällt mir auf... Mir wird g'rad schlecht, weil niemals ich mir hab gedacht, dass solche Sätz ich schreiben würde, vom Essen und der Essenswürde ... Weil keinem wirklich mehr bewusst, was er da grad für Dinge isst und was der Inhaltsstoffe Sinn, im Fleisch, in Wurst und Käse drin... Doch weil so schön sie anzuseh‘n, bleibt beinah heut...

  • Salzburg
  • Flachgau
  • G. Windhager
12 18 8

Haubentaucher Fütterung ist angesagt.

Der Haubentaucher war in Deutschland und Österreich Vogel des Jahres 2001. Ein Haubentaucher wird gefüttert. --- Der Haubentaucher (Podiceps cristatus) ist eine Vogelart aus der Familie der Lappentaucher (Podicipedidae). Der etwa stockentengroße Vogel ist der größte, häufigste und bekannteste Vertreter dieser Familie von Wasservögeln. Er brütet auf Süßwasserseen und größeren Teichen mit röhrichtbewachsenen Ufern. Besonders auffällig ist sein Balzverhalten, das auf freier Wasserfläche...

  • Salzburg
  • Pinzgau
  • Gottfried Maierhofer

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.