Magistrat Innsbruck

Beiträge zum Thema Magistrat Innsbruck

Das Projekt Campus-Frau-Hitt sorgt für Diskussionen bei den Anrainerinnen und Anrainern. | Foto: Lisa Kropiunig
2

Polit-Ticker
Stadtrecht, Lehrausbildung, Campus Frau-Hitt-Straße

Zahlreiche Beschlüsse des Stadtsenates, u.a. Neukonzeption Projekt „Campus Frau-Hitt-Straße“ und Stadtteilentwicklung Hötting West, Lob für die Lehrausbildung bei der Stadt Innsbruck und eine "Ungleichbehandlung" im Stadtrecht sind politische Diskussionsthemen. INNSBRUCK. Die Innsbrucker Immobiliengesellschaft (IIG) will den „Campus Frau Hitt“ in der Frau-Hitt-Straße im Stadtteil Mariahilf errichten. Das Projekt sieht einen neuen Campus beim Studentenheim des Kollegiums der Missionspriester vom...

  • Tirol
  • Innsbruck
  • Georg Herrmann
Die Möglichkeit einer Ausgliederung der städtischen IT in eine eigenständige Gesellschaft wird geprüft. | Foto: Hafelekar/Wikipedia
2

Polit-Ticker
Zukunft der städtischen IT, Kritik am Strompreis

Eine eigene IT-Dienstleistungsgesellschaft der Stadt wird angedacht. Die FPÖ ortet eine Untätigkeit von Bgm. Georg Willi bei der Strompreiserhöhung. INNSBRUCK. Aufgrund des derzeitigen Gehaltsschemas kann die Stadt Innsbruck gerade im IT-Bereich kaum marktkonforme Gehälter anbieten. Dadurch ist es äußerst schwierig, qualifizierte Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter für die städtische IT zu gewinnen. Aufgrund dieser Herausforderung hat sich der Personalausschuss heute trotz politischer Sommerpause...

  • Tirol
  • Innsbruck
  • Georg Herrmann
Die Änderung der viel diskutierten Magistratsgeschäftsordnung wurde aufgehoben  | Foto: BezirksBlätter Innsbruck
2

Gemeindeaufsicht
Änderung der Magistratsgeschäftsordnung aufgehoben

Die Diskussion rund um die Änderungen der Magistratsgeschäftsordnung waren Thema bei der Gemeinderatssitzung. Bgm. Georg Willi kündigte eine rechtliche Prüfung der Änderungen an. Aufgrund der Ausführungen der Gemeindeaufsicht hat Bgm. Willi die Änderungen zurückgenommen. Von den Gemeinderatsfraktionen gibt es zahlreiche Reaktionen. INNSBRUCK. Wie bekannt, hat Bürgermeister Georg Willi die Magistratsgeschäftsordnung geändert, um sich schützend vor eine leitende Mitarbeiterin zu stellen, die der...

  • Tirol
  • Innsbruck
  • Georg Herrmann
Johannes Müller verlässt Ende Mai des Rathaus. | Foto: S. Kuess

Rathaus
Finanzdirektor verlässt Innsbrucker Magistrat Ende Mai

INNSBRUCK. Aus privaten Gründen verlässt Finanzdirektor Johannes Müller, im Amt seit 1.6.2020, den Magistrat. Eine Neuausschreibung der Position erfolgt so schnell wie möglich. Rund um die Bestellung des Finanzdirektors hat es in der Landeshauptstadt heftige politische Diskussionen gegeben. Großer Verlust„Der Abgang von Johannes Müller bedeutet einen großen Verlust für die städtische Verwaltung, aber selbstverständlich ist seine Entscheidung zu akzeptieren. Finanzdirektor Müller hatte mit der...

  • Tirol
  • Innsbruck
  • Georg Herrmann
Gratulation an Gabriele Herlitschka: Bürgermeister Georg Willi übergab der neuen Magistratsdirektorin das Dekret persönlich .  | Foto: IKM

Rathaus
Neue Chefin tritt ihr Amt an

INNSBRUCK. Am 1. Feber tritt Gabriele Herlitschka ihr Amt im Innsbrucker Rathaus an. Mit rund 1.730 Bediensteten und einem Personalbudget von 120 Millionen Euro ist die Stadt Innsbruck einer der größten regionalen Arbeitgeber. DienstantrittNach Gerda Torök (Eisenstadt), Christine Fuchs (Salzburg) und Ulrike Huemer (Linz) ist Gabriele Herlitschka die vierte Magistratsdirektorin einer österreichischen Landeshauptstadt. Am 1. Februar tritt die Juristin die Leitung des Inneren Dienstes im...

  • Tirol
  • Innsbruck
  • Georg Herrmann

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.