macbeth

Beiträge zum Thema macbeth

Das Naturschutzgebiet Hamerauer Moor zwischen der Glan und der Moosstraße an der Salzburger Stadtgrenze
11 8 12

Das Naturschutzgebiet Hamerauer Moor
Ein Naherholungsgebiet mit "Tiefgang"

Die Stadt Salzburg war vor langer Zeit von Mooren umgeben, eines davon ist das Hamerauer Moor, das sich bis zur Stadtgrenze zu Grödig/Glanegg erstreckt. Das Naturschutzgebiet ist ein schöner Naherholungsraum zwischen der renaturalisierten Glan und der Moosstraße. Leider sind viele Moorflächen dem beliebten Torfstich zum Opfer gefallen, denn Torf wurde sowohl zum Heizen, als auch für Kurbäder verwendet. Das Kurhaus Marienbad gegenüber der Marienkirche wurde 1855 ein wichtiger Gesundheitstreff...

  • Salzburg
  • Flachgau
  • Tatjana Rasbortschan
Für die Inszenierung von "Macbeth" des Salzburger Landestheaters wurden rund 20 Tonnen Moor-Erde auf der Bühne der Felsenreitschule aufgeschüttet | Foto: Salzburger Landestheater
4

Schlamm
20 Tonnen Moor dienen als Bühnenbild für das Landestheater

Für die Produktion "Macbeth" soll die Moor-Erde aus Leopoldskron für mystische Stimmung sorgen. SALZBURG. In der Felsenreitschule geht es seit dem vergangenen Samstag ziemlich "schlammig" her: Für die Inszenierung von "Macbeth" des Salzburger Landestheaters wurden rund 20 Tonnen Moor-Erde auf der Bühne der Felsenreitschule aufgeschüttet – Regisseurin Amelie Niermeyer will das Stück im Nebel und Schlamm spielen lassen. Moor kommt aus Leopoldskron Das Moor stammt aus der Moosstraße und wurde am...

  • Salzburg
  • Salzburg-Stadt
  • Lisa Gold

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.