München

Beiträge zum Thema München

Die Nachwuchkickerinnen und -kicker des TUS Gröbming besuchten das Länderspiel Österreich gegen Aserbaidschan. In der Pause wurden sie von ÖFB-Präsident Johann Gartner ausgezeichnet – für ihr mutiges Einschreiten bei einem medizinischen Notfall. | Foto: TUS Gröbming
8

Trainer Leben gerettet
Gröbminger U15-Kicker von ÖFB-Team geehrt

Die U15 vom TUS Gröbming besuchte am Freitag, 24. März, das Fußball-Länderspiel zwischen Österreich und Aserbaidschan (4:1) in Linz. Auf halber Anfahrt kam es zum ersten Höhepunkt – zahlreiche weitere folgten. GRÖBMING/LINZ. Erst vor einer Woche besichtigten die Kickerinnen und Kicker der Gröbminger U15 die Allianz Arena, Heimat des FC Bayern, in München. Am vergangenen Freitag, 24. März, stand bereits der nächste Leckerbissen am Programm. Die Jugendlichen, die ihrem Trainer im Dezember das...

  • Stmk
  • Liezen
  • Christoph Schneeberger
Foto: Wacker Chemie AG
2

Fußball
Morgens Wacker – nachmittags FC Bayern

Der 25-jährige Sebastian Weiß arbeitet Teilzeit bei der Wacker Chemie AG als Logistikfachkraft, nachmittags trainiert er die Jugend des FC Bayern München. BURGHAUSEN. „Teamarbeit ist auf jeden Fall in beiden Jobs gefragt“, sagt Sebastian Weiß. Ansonsten könnten die zwei beruflichen Tätigkeiten, die der 25-Jährige ausübt, aber nicht unterschiedlicher sein. Vormittags koordiniert er bei der Wacker Chemie AG in Burghausen im Bereich Speditionsabfertigung die Lkw-Anlieferungen. Nachmittags...

  • Braunau
  • Patrick Höflsauer
Für die Bürgermeisterinnen und Bürgermeister des Bezirks Grieskirchen ging es kürzlich nach München. | Foto: Gemeinde Pötting

Ausflug nach München
Grieskirchner Bürgermeister besuchten Allianz Arena

In die Hauptstadt Bayerns führte der diesjährige Ausflug der Bürgermeisterinnen und Bürgermeister des Bezirkes Grieskirchen. BEZIRK GRIESKIRCHEN, MÜNCHEN. Bürgermeistersprecher Peter Oberlehner lud seine Kolleginnen und Kollegen am Vormittag zu einem gemütlichen Aufenthalt in München ein, ehe am Nachmittag eine Führung durch die Allianz Arena – Fußballstadion des FC Bayern München – auf dem Programm stand. Als besonders aktiver Funktionär des FC Bayern München Fanclub Natternbach hat dies der...

  • Grieskirchen & Eferding
  • Susanne Straif
Der Bezirksobmann des Österreichischen Blasmusikverbandes Christian Lind,  Petra Lampl (Gattin von Georg Lampl) und Stabführer Richard Wölkart sowie der ganze Klangkörper lassen den Obmann der MMK Bad Gams Georg Lampl zu seinem 50. Geburtstag hoch leben (v.l.). | Foto:  MMK Bad Gams,
2

Marktmusikkapelle Bad Gams
Obmann Georg Lampl feierte seinen runden Geburtstag

Seit 20 Jahren Obmann der Marktmusikkapelle Bad Gams feierte Georg Lampl vor kurzem seinen 50. Geburtstag.  BAD GAMS. Georg Lampl ist seit 1980 Mitglied der Marktmusikkapelle Bad Gams. Er begann seine blasmusikalische Laufbahn in jungen Jahren mit dem Flügelhorn, ab dem Jahr 1989/1990 wechselte er auf das Tenorhorn. Im Jahr 1988 übernahm Lampl kurzfristig die Aufgabe des stellvertretenden Kapellmeisters. Drei Jahre später, im Februar 2001, wurde Georg Lampl zum neuen Obmann der...

  • Stmk
  • Deutschlandsberg
  • Susanne Veronik
Geschafft: Die Marktmusikkapelle Bad Gams beim Einmarsch in die Allianz Arena. | Foto: MMK Bad Gams
2 4

Marktmusikkapelle Bad Gams brillierte in München

Am Samstag hat die Marktmusikkapelle Bad Gams einen fulminanten Auftritt in der Allianz Arena in München erlebt. BAD GAMS/MÜNCHEN. Am letzten Samstag war es endlich soweit: Die kürzlich mit dem Steirischen Panther und der Robert Stolz-Medaille ausgezeichnete Marktmusikkapelle Bad Gams hatte ihren großen Auftritt quasi im Wohnzimmer des FC Bayern, nämlich in der Allianz Arena von München. Vor einem begeisterten Fußballpublikum marschierte die Marktmusikkapelle Bad Gams zum Anpfiff des...

  • Stmk
  • Deutschlandsberg
  • Susanne Veronik
15

Fußball, Film, Fahrzeuge – Städtetrip nach München

Eine dreitägige Reise nach München bot auch in diesem Schuljahr wieder den Abschlussklassen der Abteilungen Maschinenbau und Wirtschaftsingenieurwesen sowohl technische und sportliche als auch kulturelle Eindrücke. Gleich am ersten Tag ging es in die Allianz Arena. Dort erfuhren die SchülerInnen nicht nur, dass so eine Arena wahnsinnig viel Geld kostet, sondern auch, dass es fast unmöglich ist, Karten für ein Spiel der Bayern zu bekommen. Immerhin konnten sie sich damit trösten, dass sie vor...

  • St. Pölten
  • Karin Leitzinger

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.