München

Beiträge zum Thema München

Der gebürtige Schwertberger Dieter Kranzlmüller präsentierte Landshauptmann Thomas Stelzer und Landesrat Markus Achleitner bei deren Besuch des Leibniz Rechenzentrums am Campus Garching bei München einen Quantencomputer. Landeshauptmann Stelzer hält einen der Quantenchips in seinen Händen, der mehrere Millionen Euro kostet. | Foto: Land OÖ/Max Mayrhofer
6

Ein Schwertberger in Bayern
2000 Euro Stromrechnung pro Stunde

Der gebürtige Schwertberger Dieter Kranzlmüller ist Vorsitzender des Direktoriums des Leibniz Rechenzentrums am Campus Garching bei München. Mit sündteuren Super- und Quantencomputern wird dort enorme Rechenleistung für die Münchner Unis und andere wissenschaftliche Kunden zur Verfügung gestellt. MÜNCHEN, SCHWERTBERG. 305 Mitarbeiter aus 60 Nationen der Welt sorgen am Campus Garching dafür, dass Wissenschaftler die enormen Rechenleistungen bekommen, die sie brauchen – etwa um für die Astrophyik...

  • Oberösterreich
  • Thomas Winkler, Mag.
Foto: BRS/Höflsauer
87

Charity Bowl 2023
Tolle Stimmung trotz Niederlage

Am 6. Mai fand im Braunauer Stadion der Charity Bowl der Kirchdorfer Wildcats statt. Trotz Niederlage gegen die Munich Cowboys war das Event bestens besucht. Alle Einnahmen kommen der Braunauer Tafel zugute. BRAUNAU. 1.300 Zuschauer pilgerten am 6. Mai zum Charity Bowl 2023, der zu Gunsten der Braunauer Tafel abgehalten wurde. Die Veranstaltung begann mit einer musikalischen Performance der Simbacher Band "Wildwood" und einem Spiel zweier Jugendmannschaften. Nach den Begrüßungsworten der...

  • Braunau
  • Patrick Höflsauer
V.l.n.r.: Alfred Delhaye (Braunauer Tafel), Wildcats Willi, Bürgermeister Johann Springer, Wildcats-Präsident Wolfgang Höfelsauer, Vizebürgermeister Marco Baccili, Christoph Simmeit und Konrad Prommegger von der Braunauer Tafel. | Foto: Wildcats

American Football
Kirchdorf Wildcats spielen für den guten Zweck

Den Kirchdorfer Wildcats gelang es für den Charity Bowl am 6. Mai im Braunauer Stadion, als Gegner die Munich Cowboys zu gewinnen. Alle Einnahmen werden der Braunauer Tafel gespendet. BRAUNAU, KIRCHDORF. Die Kirchdorf Wildcats veranstalten heuer wieder den Charity Bowl 2023. Termin: 6. Mai ab 16 Uhr im Braunauer Stadion. Als Gegner konnte der Bundesligist aus der bayerischen Landeshauptstadt, die Munich Cowboys, gewonnen werden. Das Rahmenprogramm umfasst neben der Liveband „Wild Wood“ und DJ...

  • Braunau
  • Patrick Höflsauer
Foto: Wacker Chemie AG
2

Fußball
Morgens Wacker – nachmittags FC Bayern

Der 25-jährige Sebastian Weiß arbeitet Teilzeit bei der Wacker Chemie AG als Logistikfachkraft, nachmittags trainiert er die Jugend des FC Bayern München. BURGHAUSEN. „Teamarbeit ist auf jeden Fall in beiden Jobs gefragt“, sagt Sebastian Weiß. Ansonsten könnten die zwei beruflichen Tätigkeiten, die der 25-Jährige ausübt, aber nicht unterschiedlicher sein. Vormittags koordiniert er bei der Wacker Chemie AG in Burghausen im Bereich Speditionsabfertigung die Lkw-Anlieferungen. Nachmittags...

  • Braunau
  • Patrick Höflsauer
Die Idee zum Buch hatte Mairhofer schon lange – 2020 ist es nun endlich erschienen.  | Foto: Tanj
7

Tanja Mairhofer im Gespräch
"Wer sagt, dass Yoga bierernst sein muss?"

Podcasterin, Schauspielerin, KiKa-Moderatorin und Mama von zwei Kids. Ja, Tanja Mairhofer ist schwer beschäftigt. Yoga bringt die gebürtige Braunauerin aber immer wieder zur Ruhe. 2020 erschien ihr erstes Kinder-Yogabuch.  BRAUNAU, MÜNCHEN. "Yoga ist ein super Sport für Kinder. Sie lernen ihren Körper besser kennen, kommen zur Ruhe, werden Stärker – und man braucht dazu nichts. Man kann sofort loslegen", erklärt Tanja Mairhofer. Seit 2012 ist die gebürtige Braunauerin Kinderyoga-Trainerin und...

  • Braunau
  • Petra Höllbacher
Designer Martin Ballendat (Mitte). | Foto: Design Ballendat
2

Preisverleihung
Weitere namhafte Designauszeichnung für "Design Ballendat"

MÜNCHEN, SIMBACH, BRAUNAU. Das in Braunau und Simbach ansässige Studio "Design Ballendat erhielt am 15. Oktober 2019 auf der EMOVE-Messe in München im feierlichen Rahmen des Messeforums eine weitere namhafte Designauszeichnung: den Materialica-Award in Gold. Der Materialica Design und Technologie Award wird vergeben von der MunichExpo Veranstaltungs GmbH und bewertet mit einer namhaften Jury Projekte in den Bereichen Material, Produkt, Oberfläche & Technologie und CO2-Effizienz. Ausgezeichnet...

  • Braunau
  • Barbara Ebner
Landeshauptmann-Stellvertreter und Bildungsreferent Thomas Stelzer (ÖVP) vor dem "Maximilianeum", dem Sitz des Bayrischen Landtags.
12

Flüchtlinge zwischen Leitkultur und Obergrenzen

Noch vor dem Sommer soll in Bayern ein Integrationsgesetz verabschiedet werden. Darin wird festgeschrieben sein, dass es für all jene Flüchtlinge Kürzungen der Sozialleistungen gibt, die keine Integrations- und Sprachkurse absolvieren. Am Dienstag besuchte eine oberösterreichische Delegation, angeführt von Landeshauptmann-Stellvertreter Thomas Stelzer, hochrangige CSU-Politiker in München. MÜNCHEN/LINZ. Bei der CSU werden politische Positionen sehr deutlich formuliert: Pro Grenzkontrollen....

  • Oberösterreich
  • Rita Pfandler

Fernbus-Verbindung Braunau - Graz via Wien und weitere neue Verbindungen

Vor einingen Wochen wurde bereits von der Möglichkeit berichtet von Braunau kostengünstig mit dem Fernbus nach Wien oder über München in andere Teile Deutschlands zu fahren (siehe hier). DiePresse.com berichtet nun, dass das Wiener Unternehmen "Dr. Richard" in Kooperation mit "MeinFernbus.de" ab 26. November eine Linie Wien-Graz anbietet: "Die Busse verkehren sechs Mal täglich ohne Zwischenstopp, die Fahrt dauert knapp zweieinhalb Stunden. Die Fahrgäste werden in Doppelstockbussen vom...

  • Braunau
  • Arndt Strüder
Foto: Biebel/Fotolia
1 1 2

"Es ist auf Schiene"

Das regionale Verkehrskonzept für das Innviertel wird vorerst nur auf der Schiene umgesetzt. INNVIERTEL. Mit dem Fahrplanwechsel am 15. Dezember ändert sich einiges für Öffifahrer im Innviertel. "Besonders wichtig war mir die Umsetzung des Regionalverkehrskonzeptes im Innviertel. Ich bin oft in der Region unterwegs und weiß, dass hier Handlungsbedarf bestanden hat", sagt Landesrat Reinhold Entholzer und spricht mit der Umsetzung von einem "Nahverkehrs-Highlight auf Schiene". Und das wird neu:...

  • Braunau
  • Petra Höllbacher
2

Guter Saisonauftakt für Bike Team Borbet

BRAUNAU, MÜNCHEN. Mit dem CityBike Marathon in München wurde am 14. April die Mountainbike-Saison eröffnet. 670 Biker begaben sich auf die 79 Kilometer lange und 530 Höhenmeter umfassende Strecke. Das Braunauer Bike Team Borbet mitscht auf der Langdistanz kräftig mit und konnte mit Thomas Kellner den 5. Gesamtplatz erringen. Peter Lehrer erreichte den 8. Gesamtplatz und landete in seiner Altersklasse auf Platz zwei.

  • Braunau
  • Petra Höllbacher
Anton Hofreiter (Die Grünen, Vorsitzender des Ausschusses für Verkehr, Bau und Stadtentwicklung) und 1. Bürgermeister der Stadt Simbach Günther Wöhl.
18

"Wir wollen eine Lösung"

Bei einer Podiumsdiskussion im Simbacher Bürgerhaus wurde über die Zukunft der A94 in Simbach diskutiert. SIMBACH (ebba). "Die gesamte A94 ist eine unendliche Geschichte", brachte es Helmut Steininger vom Bund Naturschutz auf den Punkt. Seit 38 Jahren wird am Bau der Autobahn A94 in Oberbayern herumgetüftelt. Die Kreisgruppe Rottal-Inn des Bund Naturschutz diskutierte am 16. Juli mit den zuständigen politischen Vertretern die Fragen, wie es mit der A94 weitergehe und welche Lösung es für das...

  • Braunau
  • Barbara Ebner

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.