Müllvermeidung

Beiträge zum Thema Müllvermeidung

Ebreichsdorf dank dem 9-jähirgen Benjamin Ranich für seinen Einsatz in Sachen Umweltschutz | Foto: Stadtgemeinde Ebreichsdorf
5

Vorbild
Ebreichsdorf dankt Benjamin (9) für seinen Umwelt-Einsatz

Ein ganz besonderer junger Mann lebt mitten in Ebreichsdorf. Benjamin zeigt jede Woche seine außergewöhnliche Hingabe, wenn er beim Spaziergang mit seinem Spezialwagen Abfälle in seiner Umgebung einsammelt und recycelt. Jetzt wurde er von der Stadtgemeinde Ebreichsdorf für seine unermüdliche Arbeit belohnt, passend auch zum Anlass seines 9. Geburtstages. EBREICHSDORF. Schon seit dem Kleinkindalter gilt Benjamin Ranichs Interesse an dem Thema Müllentsorgung und wie er umweltfreundlich beseitigt...

  • Steinfeld
  • Katrin Pirzl
1 7

Neu Neu Neu ...
GVA - Müllsackautomat ( Sackomat ) beim Kindergarten Oberwaltersdorf - August 2021

Mühlsäcke für sie Rund um die Uhr ... Der Sackomat bietet die Möglichkeit Müllsäcke 24 Stunden am Tag an sieben Tagen die Woche zu besorgen. Der Sackautomat wurde vom Gemeindeabfallverband Baden (GVA) angekauft und gemeinsam mit der Altstoff Recycling Austria (ARA) dieses Projekt umgesetzt. Der Müllsackautomat ist leicht zu bedienen und funktioniert ähnlich einem gewöhnlichen Getränke-Automaten, wie man ihn von Bahnhöfen kennt. Gerade jetzt wo sich alles NUR ums Klima und Naturschutz dreht eine...

  • Steinfeld
  • Robert Rieger
1 7

Lokalaugenschein von Österreichs Nr. 1 Regionauten
GVA - Müllsackautomat ( Sackomat ) beim Sozialzentrum Trumau - Juni 2021

Mühlsäcke für sie Rund um die Uhr ... Der Sackomat bietet die Möglichkeit Müllsäcke 24 Stunden am Tag an sieben Tagen die Woche zu besorgen. Der Sackautomat wurde vom Gemeindeabfallverband Baden (GVA) angekauft und gemeinsam mit der Altstoff Recycling Austria (ARA) dieses Projekt umgesetzt. Der Müllsackautomat ist leicht zu bedienen und funktioniert ähnlich einem gewöhnlichen Getränke-Automaten, wie man ihn von Bahnhöfen kennt. Gerade jetzt in der Corona Zeit eine gute Sache sich Kontaktlos...

  • Steinfeld
  • Robert Rieger
1 5

Umweltschutz ...
GVA - Müllsackautomat ( Sackomat ) beim Gemeindeamt Ebreichsdorf - Juni 2021

Mühlsäcke für sie Rund um die Uhr ... Der Sackomat bietet die Möglichkeit Müllsäcke 24 Stunden am Tag an sieben Tagen die Woche zu besorgen. Der Sackautomat wurde vom Gemeindeabfallverband Baden (GVA) angekauft und gemeinsam mit der Altstoff Recycling Austria (ARA) dieses Projekt umgesetzt. Der Müllsackautomat ist leicht zu bedienen und funktioniert ähnlich einem gewöhnlichen Getränke-Automaten, wie man ihn von Bahnhöfen kennt. Gerade jetzt in der Corona Zeit eine gute Sache sich Kontaktlos...

  • Steinfeld
  • Robert Rieger
2 3 4

Umweltschutz
GVA - der erste Sackomat ging in Pottendorf Bez. Baden in Betrieb 2020

GVA - der erste Sackomat ging in Pottendorf Bez. Baden in Betrieb 2020 In Pottendorf ging ein Pilotprojekt des GVA in Betrieb Am 19. November 2020 wurde vor dem Gemeindeamt in der Marktgemeinde Pottendorf der erste „Sackomat“ im Bezirk Baden aufgestellt. Der Sackomat ist leicht zu bedienen und funktioniert ähnlich einem gewöhnlichen Getränke-Automaten, wie man ihn von Bahnhöfen kennt. Gerade jetzt in der Corona Zeit eine gute Sache sich Kontaktlos Müllsäcke zu holen. Und die Möglichkeit gegeben...

  • Steinfeld
  • Robert Rieger
3

Für eine saubere Umwelt ❤️❤️

❤️++ Motivationsbeitrag ++❤️ Manche Leute gehen Schwammerl suchen, ich ging dieser Tage "Schnürl" suchen. In diesem Jahr gibt es ja keine Flurreinigungsaktionen. Aber selbst nach so einer Aktion fiel mir auf, dass wir Menschen scheinbar ein gewisses Mass an Müll gewohnt sind, denn diese Kunststoffschnüre auf und um die Feldwege gibts schon lange und blieben scheinbar stets unbemerkt. Ich  machte  mich auf, um zumindest ein Stück meiner Walkingrunde von diesen Schnuren zu befreien. Dabei blieb...

  • Bruck an der Leitha
  • Erika Klann
Auf der  Wanderung zum Almesbrunnberg stießen wir nach den Berghäusern auf diese entzückende, kleine Hütte! ... Ein echtes Schmuckstück!
39 19 4

Gutensteiner Alpen, Triestingtal, Bezirk Baden - Bezirk Wiener Neustadt/Land (NÖ)
Schmuckstück und Schandfleck am Almesbrunnberg

Schmuckstück – Die kleine Berghütte: Bei unserer Wanderung zum Almesbrunnberg haben wir diese entzückende Hütte entdeckt, ... mit einer gemütlichen kleinen Terrasse, von der sich ein fantastischer Ausblick dargeboten hat! Ein echtes Schmuckstück! Schmuckstück – Die Bergwiese beim Almesbrunnberggipfel: Auf der Bergwiese beim Almesbrunnberggipfel wird man von einem herrlichen Naturambiente umgeben und hat einen fantastischen Ausblick auf die Gutensteiner Alpen sowie auf Schneeberg und Rax. Für...

  • Triestingtal
  • Silvia Plischek
Titelbild: Aufruf und Umfrage an alle RegionautInnen ...
25 9 7

Schmuckstücke und Schandflecke in euren Regionen
Aufruf und Umfrage an alle Regionauten

Hallo liebe RegionautenfreundInnen! Heute wende ich mich mit einem sehr wichtigen Thema an Euch, und zwar: Schmuckstücke und Schandflecke in Euren Regionen In jedem Bezirk gibt es besonders schöne Eindrücke und Örtlichkeiten, aber genauso finden sich leider immer wieder recht unschöne Begebenheiten! Wie ich einem allgemeinen Aufruf unseres Kollegen Thomas Santrucek (Redaktion Neunkirchen) entnehmen konnte, werden wir gebeten, nun auch (wie wir es bereits von der BZ in Wien kennen) die regional...

  • Steinfeld
  • Silvia Plischek
Foto: Helga Schlechta

Aktion "Reinwerfen statt Wegwerfen"

Mit einem Informationsstand in der Mödlinger Fußgängerzone machten am 22. Juni die Stadtgemeinde Mödling, der Abfallverband sowie die ARA (Altstoff Recycling Austria) auf die Problematik des Flugmülls aufmerksam. Unter dem Motto "Reinwerfen statt Wegwerfen" hatte die ARA eine ganze Reihe von Informationsmaterial und kleine Geschenke zum Verteilen zusammengestellt. Besondere Aufmerksamkeit erregte die „lebende“ Mülltonne, die durch die Fußgängerzone spazierte. Auch Abfallberaterin Daniela Jordan...

  • Mödling
  • Roland Weber

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.