Mülltrennung

Beiträge zum Thema Mülltrennung

Im Vorjahr erfolgte eine Umstellung der Mülltrennung im Gelben Sack beziehungsweise gelben Tonne (Symbolfoto) | Foto: stock.adobe.com/at/Chris

Großer Erfolg
Villach mit Spitzenwert bei Mülltrennung in der Gelben Tonne

Die im Vorjahr erfolgte Umstellung der Mülltrennung im Gelben Sack/Tonne erweist sich in Villach als voller Erfolg: Noch nie wurden von der Bevölkerung so viele Tonnen an Leicht- und Metallverpackungen gesammelt. VILLACH. Diese Änderung ist ein voller Erfolg: Mit Jahresbeginn 2023 wurde in weiten Teilen Kärntens die Mülltrennung im Gelben Sack beziehungsweise in der Gelben Tonne umgestellt. Plastikflaschen, Alu-Dosen, Fleischtassen, Plastikverpackungen sowie Milch- und Saftpackerln können...

  • Kärnten
  • Villach
  • Laura Anna Kahl
Im Gelben Sack sollen künftig über die Plastikflaschen hinaus auch sonstige Kunststoff-Verpackungen gesammelt werden.  | Foto: fatzi.at.stock.adobe.com

Kärntens Abfallwirtschaftsverband
Endlich einheitliches Sammel-System

Seit Jahren gibt es in Kärnten unterschiedliche Sammelsysteme für Leicht- und Metallverpackungen. Das ändert sich nun.  REGION VILLACH. Es gibt in Kärnten sechs Abfallwirtschaftsverbände - und genau so viele Konzepte, wie man mit Müll (in diesem Fall Leicht- und Metallverpackungen sowie Getränkeverbundkartons) umgehen soll. Die Grenzen der einzelnen Systeme reichen über Bezirksgrenzen hinweg. Und da auch Schulen und Altstoffsammelzentren von den unterschiedlichen Regelungen betroffen sind,...

  • Kärnten
  • Villach
  • Birgit Gehrke
Nach wie vor landen in vielen Restmülltonnen Fehlwürfe wie Bioabfall, Papier, Kunststoffe, aber auch Glas | Foto: Saubermacher
3

Villach
Schlaue Mülltonnen, es wird intensiv getestet

Trennverhalten wird positiv beeinflusst. Test wurde nun verlängert und läuft noch bis Sommer.  VILLACH. Seit einem halben Jahr läuft das Projekt "Smart Waste" in Villach Landskron, der geplante Testraum bis Ende April (die WOCHE berichtete) wurde bis Sommer verlängert. Die Ergebnisse bisher: vielversprechend, wie Saubermacher-Sprecherin Bernadette Triebl-Wurzenberger bestätigt. "Unsere Smart Waste Projekte (Villach, Riegersburg, Feldkirchen) sind gut im Laufen." Bis Sommer intensive TestsDie...

  • Kärnten
  • Villach
  • Alexandra Wrann

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.