Mühlviertel Classic

Beiträge zum Thema Mühlviertel Classic

Oldtimer und Youngtimer trafen sich in Zwettl beim neuen ZAK-Event-Stadl beim Postverteilerzentrum.
306

Bildergalerie
In Zwettl trafen sich die "Legenden der Straße"

Viel abgespielt hat sich am Wochenende in Zwettl, als das ZAK-Team zur Veranstaltung "Legenden der Straße" eingeladen hat. ZWETTL. Zig Fahrzeuge nahmen am Samstag bei "Legenden der Straße", einem Old- und Youngtimer-Treffen in Zwettl, teil. Ab 10 Uhr trafen die Boliden beim neuen Event-Stadl des Zwettler Aktionsteams ein. Zu Mittag erwartete die Besucher eine Sportwagen-Show mit mehr als 20 Fahrzeugen. Um 14 Uhr trafen schließlich die ersten Teilnehmer der Mühlviertel Classic ein. Denn hier...

  • Urfahr-Umgebung
  • Veronika Mair
1 Video 37

Oldtimerausfahrt
Ein Tag als Beifahrer bei der "Mühlviertel Classic"

200 PS, der knallrote Audi Quattro, Baujahr 1982, der ersten Generation, und daher "Ur-Quattro" genannt, macht Eindruck. Journalist Bernhard Haudum ist bei der zehnten Auflage der "Mühlviertel Classic" wieder für die Pressearbeit zuständig. Der Vorderweißenbacher fährt diesen legendären Sportwagen, der im Besitz des Autohaus Bad Leonfelden ist, heuer schon zum dritten Mal beim Mühlviertler Oldtimer-Event aus. Rallye-Legende Walter Röhrl persönlich signierte diesen Klassiker auf der Motorhaube....

  • Urfahr-Umgebung
  • Gernot Fohler
125 Oldtimer ab dem Baujahr 1926 sind bei der zehnten Mühlviertel Classic mit dabei. | Foto: MVC/Gaisbauer
2

Mühlviertel-Classic
Oldtimer rollen bereits zum zehnten Mal durchs Mühlviertel

Die zehnte Auflage des Mühlviertel-Classic als Zeitreise in die Geschichte des Automobils: Von 13. bis 15. Juni sind die Fahrzeuge wieder in den Mühlviertler Bezirken sowie im Großraum Linz unterwegs. MÜHLVIERTEL. Mit speziellen „Zutaten“ startet in wenigen Tagen die Mühlviertel Classic in ihre zehnte Auflage: Die von 13. bis 15. Juni stattfindende Oldtimerveranstaltung präsentiert sich diesmal als Zeitreise in die Geschichte des Automobils, bei der Fahrzeuge ab dem Baujahr 1926 drei Tage lang...

  • Rohrbach
  • Sarah Schütz
Von links: Gottfried Hasslböck, Harald Traxler, Andrea Wagner, Fritz Mayer, Lena und Clemens Wagner, Gerhard Rammerstorfer und Karl Birklbauer.  | Foto: Martin Gaisbauer

Ehemaliges BRS-Christkind
Spendenscheck über 17.000 Euro für Lena Wagner

Im Jahr 2019 sammelte die BezirksRundSchau Urfahr-Umgebung im Rahmen der Christkind-Aktion für Lena Wagner aus Oberneukirchen. Nun erfreut sich die Familie wieder über finanzielle Unterstützung. OBERNEUKIRCHEN. Schon vor dem Heiligen Abend stellte sich das Christkind bei der am sogenannten Cornelia de Lange-Syndrom leidenden Lena Wagner bzw. ihren Eltern Andrea und Clemens aus Oberneukirchen ein: Der Lionsclub Bad Leonfelden und die Mühlviertel Classic überreichten 17.000 Euro für dringend...

  • Urfahr-Umgebung
  • Veronika Mair
eilnehmer aus ganz Europa kamen zur Mühlviertel Classic 2022: Im Bild die Deutschen Ulrich Renger/Maria Lindner auf einem Alvis 12, Baujahr 1938. | Foto: MV-Classic/Martin Gaisbauer
4

Mühlviertel Classic 2022
Schweiß floss für den guten Zweck

Zu einer im wahrsten Sinne des Wortes heißen Angelegenheit wurde am vergangenen Wochenende die 2022er-Auflage der Mühlviertel Classic: Temperaturen jenseits der 30 Grad Celsius verlangten Mensch und Maschine alles ab. Dabei floss der Schweiß zugunsten eines guten Zweckes: Mit dem Reinerlös der Veranstaltung wird bei sozialen Härtefällen im Mühlviertel geholfen. MÜHLVIERTEL. Dieser Ausrichtung entsprechend, wurden bei den Abendveranstaltungen im Vorderweißenbacher Hotel Guglwald entsprechende...

  • Urfahr-Umgebung
  • Veronika Mair
Dietmar Hehenberger und die Familie Wagner aus Oberneukirchen. | Foto: Mühlviertel Classic

Mühlviertel Classic
10.000 Euro für zwei Mühlviertler Familien in Not

Rechtzeitig zum Christkind konnte heuer Mühlviertel Classic-Organisator Dietmar Hehenberger zwei Familien eine helfende Hand reichen. OBERNEUKIRCHEN/HELFENBERG. Je 5.000 Euro aus dem „Drive for Charity“-Fond wurden an Familie Wagner aus Oberneukirchen und eine Familie aus Helfenberg überreicht. Dringend benötigte Unterstützung, um den Alltag besser meistern zu können: Dabei konnte die Mühlviertel Classic getreu dem Motto „Helfen ist Ehrensache“ zwei in Not geratene Familien ein Stück weit...

  • Urfahr-Umgebung
  • Veronika Mair
Foto: Waldkindergarten Sterngartl

Mühlviertel Classic
3.000 Euro für Waldkindergarten Sterngartl gespendet

SONNBERG. Viele strahlende Kinderaugen begrüßten Mühlviertel Classic-Organisator Rudi Sammer, als er zum Tag der offenen Tür des Waldkindergartens Sterngartl in Sonnberg eine Spende von 3.000 Euro überreichen konnte. Das Motto der größten Oldtimer-Charity-Rallye Österreichs, bei der jährlich 150 Fahrzeug-Klassiker durch die Mühlviertler Landschaft rollen: „Helfen ist Ehrensache“. Dafür gibt es den Fond „Drive for Charity“, um Initiativen, Projekten und Familien, die es benötigen, eine helfende...

  • Urfahr-Umgebung
  • Gernot Fohler
Foto: Mühlviertel Classic/Was tuat si
7

Mühlviertel Classic: 40.000 Euro für den guten Zweck

BEZIRK. Rund 40.000 Euro an Spendengeldern, 140 historische Fahrzeuge, drei Tage, 450 Kilometer, insgesamt mehr als 30.000 Zuseher: Mitte Juni waren die Oldtimer los! Bei der Mühlviertel Classic war Zeit wieder einmal Nebensache. Stattdessen standen der Charity-Gedanke und genüsslicher Oldtimer-Fahrspaß bei der Oldtimer-Rallye, die heuer zum vierten Mal stattfand, im Scheinwerferlicht. Unter dem Motto „Helfen ist Ehrensache!“ geht der Reinerlös von rund 40.000 Euro an drei Familien aus dem...

  • Urfahr-Umgebung
  • Veronika Mair

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.