Mühldorf

Beiträge zum Thema Mühldorf

4

Martin Smolinski neuer Sandbahn-Weltmeister

MÜHLDORF (D). Martin Smolinski (Nr. 84) ist neuer Weltmeister auf der Langbahn-Sandbahn. Vor 4500 Zuschauern im Mühldorfer Rennbahn-Satdion erwischte der Olchinger einen Traumtag und holte sich überlegen den Weltmeistertitel auf der Langbahn. Der Engländer Chris Harris war vor dem Start auf der 1000-Meter-Bahn mit 89 Punkten noch WM-Führender und konnte sich in Mühldorf nicht für den WM-Endlauf qualifizieren. Chris Harris musste den WM-Titel nach dem „Last-Chance-Heat“ begraben, wo er sich mit...

  • Oberösterreich
  • Gerhard Hütmeyer
Foto: manae/panthermedia

Feuerwehreinsatz
Zwei betagte Personen stürzten mit Seniorenfahrzeug um

Die Feuerwehr Mühldorf, wurde am Freitag, 7. Oktober, zu einer Personenrettung alarmiert. Zwei Personen konnten sich nicht mehr aus einem umgestürzten Seniorenfahrzeug befreien. FELDKIRCHEN. Aus noch unbekannter Ursache war am Freitagvormittag ein Seniorenfahrzeug in der Einfahrt eines Hauses umgestürzt. Darin befanden sich zwei betagte Personen, die sich nicht mehr selbst befreien konnten. Eine Nachbarin hatte die verunfallten Personen entdeckt und die Rettung beziehungsweise die Feuerwehr...

  • Urfahr-Umgebung
  • Veronika Mair
Anzeige
April 2022: Nach 365 Tagen ist das neue Autohaus Almtal im Betriebsbaugebiet in Mühldorf/Scharnstein so gut wie fertig. Am Sonntag, den 15. Mai ab 10:00 Uhr findet die große Eröffnungsfeier statt. Wir freuen uns auf Sie. | Foto: Autohaus Almtal
6

Autohaus Almtal
Vom Baugrund bis zum fertigen Autohaus in einem Jahr

Vom Baugrund bis zum fertigen Autohaus in einem Jahr – und das mit regionalen Partnern. SCHARNSTEIN. Den Plan, ein neues Autohaus Almtal zu bauen, gibt es von Alexander Gundendorfer, Geschäftsführer des Autohauses Almtal und Autohauses Windischgarsten, seit über 13 Jahren. Mit dem Zuwachs des Autohauses Windischgarsten 2012 lag die Idee dann vorübergehend wieder auf Eis. Seit dem Frühjahr 2020 stand die Entscheidung dann fest – das Autohaus Almtal wird neu gebaut. Nachdem der passende Baugrund...

  • Salzkammergut
  • Kerstin Müller
45 Mann der FF Feldkirchen und Mühldorf mussten ausrücken. | Foto: Sven Grundmann - Fotolia

Mann erlitt Rauchgasvergiftung

Eine Rauchgasvergiftung erlitt ein Mann aus Feldkirchen an der Donau bei einem Brand. FELDKIRCHEN/DONAU. Der Mann heizte laut Polizei gegen 7 Uhr den im Keller befindlichen Kachelofen ein und ließ zwei mit Holz befüllte Kunststoffkisten im Bereich der Aschestelle stehen. Danach legte er sich nochmals schlafen. Gegen Mittag erwachte der 37-Jährige im extrem verrauchten Wohnhaus und suchte nach der Ursache der Rauchentwicklung und ging in den Keller. Der Mann verständigte noch selbst die...

  • Urfahr-Umgebung
  • David Ebner
13

Zwei Doppelsiege für die Urfahraner Zillenmannschaften

BEZIRK. Trotz schwierigen Bedingungen zeigten die Zillenmannschaften aus dem Bezirk einmal mehr, dass sie zu den besten des Landes gehören. Beim 55. Landes-Wasserwehrleistungsbewerb erreichten die Urfahraner Feuerwehrmänner einen Doppelsieg in der Mannschaftswertung und einen Doppelsieg in der Meisterklasse in Bronze. Die Einzelwertung wurde auf Grund des hochwasserführenden Inn abgesagt. Gratuliert wurde ihnen bei der Siegerehrung von Landesrat Elmar Podgorschek und Landes-Feuerwehrkommandant...

  • Urfahr-Umgebung
  • Veronika Mair
Foto: BFK UU/HAW Herbert Denkmayr
3

Bezirksstrahlenschutzübung in Mühldorf

FELDKIRCHEN. Die Freiwillige Feuerwehr Mühldorf veranstaltete die diesjährige Strahlenschutzübung des Bezirks Urfahr-Umgebung. Gemeinsam mit den Feuerwehren Bad Leonfelden, Schenkenfelden, Gallneukirchen und Puchenau, sowie der ABC Dekontaminationseinheit des oberösterreichischen Roten Kreuz wurde ein Einsatzszenario beübt, welches zum realistischsten im Bereich des Strahlenschutzes zählt. Ein Transportfahrzeug mit radioaktivem Versandstück kam von der Straße ab und prallte gegen eine Böschung....

  • Urfahr-Umgebung
  • Veronika Mair
3

Schaurige Gestalten beim 1. Pesenbacher Perchtenlauf

PESENBACH/MÜHLDORF. 115 Perchten, Hexen und sonstige Ungetüme sorgten beim ersten Pesenbacher Perchtenlauf der FF Mühldorf für ein Spektakel. Nach dem der Nikolaus den Kindern Säckchen überreicht hatte, begann die Show der fünf Perchtengruppen. Begleitet von viel Feuer, Rauch, und Kettengerassel verwandelte sich der Ortskern von Pesenbach in einen wahren Hexenkessel. Dabei wurden die furchteinflößenden Masken aus unterschiedlichen Teilen Österreichs, einem begeisterten Publikum vorgeführt. Ein...

  • Urfahr-Umgebung
  • Veronika Mair
Foto: FF Scharnstein

FF Scharnstein beseitigt verstopfte Durchlässe

SCHARNSTEIN. Am vergangenen Samstag Früh wurde die Feuerwehr Scharnstein um 05.55 Uhr von der Landeswarnzentrale zu einem Wasserschaden ins Ortszentrum von Mühldorf alarmiert. Aufgrund der starken Regenfälle in der Nacht, verbunden mit Laub und Äste verstopfte im Bereich der alten Molkerei ein Wasserdurchlass und überschwemmte so in weiterer Folge die Ortsdurchfahrt von Mühldorf. Nach Freimachen des Durchlasses, sowie der Reinigung sämtlicher Abflüsse reinigte die Feuerwehr die Landesstraße vom...

  • Salzkammergut
  • Kerstin Müller
Foto: Tischlerei Lidauer

Tischlerei Lidauer baut aus

Spatenstich für Produktions- und Lagerhalle in Mühldorf SCHARNSTEIN. „Ab Februar 2016 wird ein Teil unseres Lagers hier untergebracht, und wir planen, dafür auch einige neue Mitarbeiter aufzunehmen“, freut sich Wolfgang Sparber, Geschäftsführer der Lidauer Tischlerei GmbH. „Vorerst werden wir das Gebäude als Lagerhalle nutzen. In zwei bis drei Jahren möchten wir dort auch eine kleine aber feine Serienproduktionsstraße einrichten.“ Mit einer Spatenstichfeier begann die Lidauer Tischlerei GmbH...

  • Salzkammergut
  • Kerstin Müller
Die beiden Wildcatsspieler v. li. Sebastian Müller und Stefan Schreiner probten schon mal ihre Zugkraft mit SOB-Bahnreferentin Sabrina Neubauer (re.). Im Hintergrund Wildcats-Präsident Hans-Peter Klein und Bürgermeister Hans Springer. | Foto: Geiring
2

Kirchdorfer Wildcats ziehen 320 Tonnen schweren Zug

Zugkräftige Wettaktion am Tag der offenen Tür KIRCHDORF/MÜHLDORF (geis). Die Südostbayernbahn ermöglicht am kommenden Sonntag einen Blick hinter die Kulissen. Der Tag der offenen Tür findet am Bahnhof in Mühldorf und auf dem angrenzenden Betriebsgelände statt. Ein Höhepunkt des Tages ist die Wettaktion der Kirchdorfer Wildcats. Ziel der Wette ist es einen 320 Tonnen schweren und 130 Meter langen Doppelstockwagenzug zehn Meter weit zu ziehen. Es freuen sich bei gewonnener Wette nicht nur die...

  • Braunau
  • Lisa Penz
Platz 1: Florian Stelzer (LVR Geiselhöring)-Mitte, Platz 2: Maximilian Krammer (SVG Ruhstorf)-links und Platz 3 für Oliver Greger (ATSV Braunau Triathlon)-rechts mit der Nummer 19
3

ATSV Braunau Triathleten beweisen sich bei Crossläufen

Wer rastet der rostet, und so halten die Braunauer Triathleten ihre Beine auch im Winter nicht still. Erfolgreich nahmen sie an zwei Crossläufen in Bayern teil: Karl Wimmer erreicht beim Mühldorfer Crosslauf am 16. November 2013 über die lange Strecke von 8,8km mit einer Zeit von 31:37 den 4. Gesamtrang und wird Zweiter in seiner Altersklasse. Maria Burgstaller und Ferdinand Starzengruber laufen über die kurze Strecke (4km), dabei verpasst Maria das Podium in ihrer Altersklasse nur knapp. Beim...

  • Braunau
  • Nicole Jankowski

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.