mötz

Beiträge zum Thema mötz

Textgewitter à la Markus Köhle

Der literarische Sonnenschein Markus Köhle gibt einen flotten Querschnitt aus aktuellen Werken - Litera Turbo - in Mötz zum Besten MÖTZ (isa). Im Rahmen der Aktionswoche „Österreich liest – Treffpunkt Bücherei“ des BVÖ, lädt das Team der Öffentlichen Bücherei Mötz am Dienstag, dem 21.10.2014 dazu ein, sich der mitreißenden Ausdrucks-Kunst des Autors Markus Köhle hinzugeben und sich von seinem literarischem Sprachgewitter überraschen zu lassen. Als Organisator und Moderator des dienstältesten...

  • Tirol
  • Imst
  • Isabel Hörmann
1 1 65

Ein Tag im Zeichen der Feuerwehr

Die Freiwillige Feuerwehr Mötz lud zum "Tag der offenen Tür 2014" MÖTZ (isa). Bei strahlendem Sonnenschein öffnete die FF-Mötz am 27. September 2014 ihre Tore und gewährte den Besuchern Einblicke in deren Gerätschaften und Schulungsräumlichkeiten. Es bestand auch heuer wieder die Möglichkeit, seine Feuerlöscher von Fachkräften überprüfen zu lassen. Für das leibliche Wohl war natürlich mit Speis und Trank bestens gesorgt. Gleichermaßen kamen die kleinen Gäste auf ihre Kosten bei den Florianis....

  • Tirol
  • Imst
  • Isabel Hörmann
Nicole Krismer-Stern, Regional Management Imst, Eric Veuillet, Geschäftsführer AlpS Zentrum, Sigrid Sapinski, Energie Tirol, Stefan Oblasser, Energiekoordinator des Landes Tirol, Stamser Bgm. Franz Gallop, Rainer Mayer Tiwag Systemanalytiker, Marion Amort, Vortragende, Emanuel Stocker, FH Kufstein, v.l.
26

Geöffnete Pforten der Klima- und Energiemodell-Region Imst

Den 20. September widmeten die Gemeinden Stams, Mieming, Imst, Karrösten und Obsteig ganz dem Thema Klima und der Energiegewinnung STAMS (isa). Rainer Mayer, Systemanalytiker der TIWAG, eröffnete die Auftaktveranstaltung zur Klima- und Energiemodellregion Imst in der Volksschule Stams. Dieser übergab nach der Begrüßung dem Stamser Bgm. Franz Gallop das Wort. Gallop bedankte sich für das große Engagement bei allen Mitwirkenden und betonte unter anderem die Vorbildwirkung der Gemeinden für das...

  • Tirol
  • Imst
  • Isabel Hörmann
Der Buchexperte Peter Kugler betreut seit vielen Jahren die Schulbuchaktion im Tiroler Oberland

Ein Leben mit den Büchern

Die Liebe zum geschriebenen Wort wurde Peter Kugler buchstäblich in die Wiege gelegt (isa). Die Reise seines Lebens führte den gebürtigen Wiener durch viele literarische Welten. Neben einem Antiquariat in Innsbruck, das Kugler gemeinsam mit seiner Gattin Christine führte, spezialisierte sich der Buchhändler auf Österreichische Schulbücher und ist seit vielen Jahren für die Betreuung der Schulen im Oberland zuständig. Aufgewachsen im schönen Wien, in einer Familie, in deren Leben Bücher stets...

  • Tirol
  • Imst
  • Isabel Hörmann
Charlotte Simon begeistert duch die Leichtigkeit ihrer Kunst
1 43

Poesie in Pinselstrichen

Der Kunst-Werk-Raum Mesnerhaus meldete sich am 13. September 2014 aus der Sommerpause zurück. Die Ausstellungseröffnung der Innsbrucker Künstlerin Charlotte Simon erwies sich als ein würdiger Auftakt. MIEMING (isa). Bereits zum zweiten Mal präsentiert Charlotte Simon ihre Zeichnungen und Aquarelle im Kunst-Werk-Raum Mieming. Zarte Pinselstriche und feinste Linien in Pastell unterstreichen die besondere Sanftheit, die sich wie ein roter Faden durch Simons Werke zieht. Der Gedankenanstoß des...

  • Tirol
  • Imst
  • Isabel Hörmann
CcM Obmann Stellvertreter Matthias Krabacher, Landesrätin Beate Palfrader, Bgm. Bernhard Krabacher, Vbgm. Heinrich Höpperger, CcM Obmann Michael Heinz, Computeria Projektleiter Armin Berger und Gottfried Stöbich, Fachabteilung SeniorInnen, v.l. freuen sich über die Eröffnung der Computeria Mötz
40

Eröffnungsfeier der Computeria in Mötz

Die 16. Computeria des Landes Tirol wurde in feierlichem Rahmen mit Landesrätin und Seniorenreferentin Beate Palfrader sowie zahlreichen Ehrengästen eröffnet MÖTZ (isa). Am Freitag, dem 12. September 2014 lud der Computer Club Mötz (CcM) unter der Leitung von Obmann Michael Heinz und Obmann Stellvertreter Matthias Krabacher zur offiziellen Eröffnung der Computeria im Gemeindehaus ein. Bgm. Bernhard Krabacher durfte neben Landesrätin Palfrader auch Vbgm. Heinrich Höpperger und zahlreiche...

  • Tirol
  • Imst
  • Isabel Hörmann
Alle, die gerne singen, musizieren, tanzen oder einfach zuhören möchten, sind herzlich willkommen. | Foto: Ria Wieser
3

"A Gaudi mit Musi" am 19. September in Mötz

A Gaudi mit Musi" ist das Musikantentreffen für Spieler verschiedener Instrumente, Sänger, Tänzer und für Zuhörer. Mit Schwung geht's in den Herbst. Das nächste Treffen findet am Freitag, dem 19. September im Wirtshaus am Locherboden statt und es ist wieder für jede Menge gute Unterhaltung gesorgt, wenn zahlreiche MusikantInnen bei "A Gaudi mit Musi" zum volkstümlichen Stelldichein laden. Alle sind herzlich willkommen. Dies gilt nicht nur für Solisten, sondern auch Ensembles. Auch Tanzgruppen...

  • Tirol
  • Imst
  • Ingrid Schönnach
Simon Reitmaier gib am 14. September ein Konzert in der Wallfahrtskirche Maria Locherboden. | Foto: Privat

Konzert "Im Atem der Zeit"

Am Sonntag, dem 14. September, gibt Simon Reitmaier ein Konzert in der Wallfahrtskirche Maria Locherboden. Beginn ist um 16 Uhr (nach der 15-Uhr-Messe). Im Rahmen des Konzertes "Im Atem der Zeit" ist Musik von J.S. Bach bis W. Pirchner für Klarinette Solo zu hören. Der Eintritt ist frei. Zur Person: Simon Reitmaier, geboren in Tirol, Studium in Salzburg und Wien, Preisträger bei zahlreichen nationalen und internationalen Wettbewerben, Soloklarinettist in verschiedenen Orchestern: Sinfonietta...

  • Tirol
  • Imst
  • Ingrid Schönnach
1 25

Auf den Spuren der weiblichen Kraft

Das Bildungshaus St. Stefanus und die Katholische Frauenbewegung luden zur meditativen Frauenwanderung und zur Kräuterweihe in die Kirche St. Virgil SCHÖNWIES (isa). Am 14. August 2014, am Vorabend des Hohen Frauentages, fand bereits zum neunten Mal die meditative Frauenwanderung zur Kirche St. Virgil in Obsaurs bei Schönwies statt. Die Imster Autorin Annemarie Regensburger führte gemeinsam mit der Erwachsenenbildnerin Edith Kopp und mit der Musik- und Tanzpädagogin Maria Schöpfer-Schiestl...

  • Tirol
  • Imst
  • Isabel Hörmann

Anstehende Veranstaltungen zum Thema

Wöchentliches Rosenkranzgebet, jeden Freitag um 15 Uhr, in der Wallfahrtskirche Maria Locherboden. | Foto: Horn Erwin
  • 2. Juli 2024 um 15:00
  • Wallfahrtskirche Maria Locherboden
  • Mötz

Maria Locherboden - Rosenkranzgebet

Herzliche Einladung zum Rosenkranzgebet,  jeden Freitag um 15 Uhr, in der Wallfahrtskirche Maria Locherboden.

  • Tirol
  • Imst
  • Sandra Haid

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.