märchen

Beiträge zum Thema märchen

Foto: Karl Nessmann
2 9

M. Steinwender, A. Muschett
"Es war einmal..." am Aichwaldsee

Am Freitag 12.4. fand im Rahmen der "Kultur am Freitag"-Reihe im Café Seerose am Aichwaldsee die Vernissage der Ausstellung "Es war einmal..." von Margit Steinwender und Arnold Muschett statt. Wie der Titel schon andeutet beschäftigten sich die beiden Künstler*innen mit der Darstellung von Märchenfiguren in unterschiedlichsten Techniken. Stimmig untermalt wurde die Veranstaltung vom Latschacher Musiker Dominik Werginz. Auf der gut besuchten Vernissage mit aufkommender Partystimmung hielten die...

  • Kärnten
  • Villach Land
  • Kulturgarten Aichwaldsee
31

Bildergalerie
Ein märchenhafter Abend: 19. Faschingssitzung der G.F.O.R in Griffen

Für einen gelungenen Abend sorgte gestern die glanzvolle Premiere der Faschingssitzung im Kultursaal in Griffen.   GRIFFEN. Gestern Abend versammelten sich begeisterte Faschingsfreunde im Kultursaal von Griffen, um die 19. Premiere der Faschingssitzung der Griffner Faschingsorganisationrunde (G.F.O.R) zu erleben. Unter der Leitung des Obmanns Stefan Friesser wurde der Kultursaal in einen märchenhaften Schauplatz verwandelt, um das diesjährige Motto "Märchenwald" gebührend zu feiern. Tradition...

  • Kärnten
  • Völkermarkt
  • Christopher Polesnig
Die Berufs-Erzählerin Gudrun Rathke lies die Kinder in Märchenwelten eintauchen.  | Foto: Privat
3

Erzählprojekt an Villacher Volksschulen
Mit Märchen in die Ferien

Vor den Ferien verschenkten die Stadt Villach und das Land Kärnten zwölf Märchenstunden an Villacher Volksschulen. VILLACH. Kurz vor den Sommerferien tauchten rund 600 Kinder und ihre Lehrer an Villacher Volksschulen (St. Martin, Vassach, Untere Fellach und Friedenschule) und die beiden Erzählerinnen ins Reich der Märchen ein. Gudrun Rathke und Martina Kircher, beide Erzählerinnen von Beruf, öffneten zwölf Mal ihre bestens gefüllten Schatzkisten und entführten je ca. 50 Kinder und ihre Lehrer...

  • Kärnten
  • Villach
  • Birgit Gehrke
1 6

Märchen
Märchen im Moor

Eine völlig neue Veranstaltungsform brachte strahlende Kinderaugen gepaart mit Naturschutz.: In Kooperation mit dem Land Kärnten und der Volksschule fand am 03.06.2022 im Gemeindegebiet Keutschach eine besondere Moorführung mit Mag.a Ulrike Prochinig und ”Ganz Ohr”-Vorlesepatin Yvonne E. K. Knaus statt. Während Naturschutzexpertin Ulrike Prochinig den Blick der Kinder auf das faszinierende Schutzgebiet lenkte, lauschten sie bei Yvonne Knaus Märchen und Erzählungen. Der Moorturm verwandelte sich...

  • Kärnten
  • Klagenfurt
  • Wolfgang Unterlercher
......oh horch,da kommt wer.........
30 13 5

..........auf meiner Runde durch unsere schöne Natur.........
.....aber richtig "Schwein" gehabt........

......als ich diesmal meine Runde in der Natur durch meinen Märchenwald machte,war etwas ganz anders,ich fühlte mich irgendwie beobachtet,ich wurde aufmerksamer und sie da,ein Schweinchen luchste so hinter dem Grünen hervor,es wirkte etwas ängstlich und ich fragte,na,warum versteckst du dich,es sagte,ich bin "Schweinchen Babe" und ich bin gestern ausgebuchst daheim,weil heute sollte ich geschlachtet werden und ich wollte noch mein Leben geniessen,da bin ich abgehauen und in diesen schönen Wald...

  • Kärnten
  • Spittal
  • Günter Klaus
Dornröschen
 | Foto: Märchenbühne
4

Jubiläum
"Die Märchenbühne" verzaubert seit 20 Jahren

Die Märchenvermittlung für Groß und Klein in Klagenfurt und Villach ist aus der Kärntner Kulturlandschaft nicht mehr wegzudenken. Heuer wird 20-jähriges Jubiläum gefeiert. KLAGENFURT, VILLACH. Im Oktober 2000 öffnete „Die Märchenbühne“ zum ersten mal ihre Pforten. Von Emilia Schöffel und Sabine Ottenschläger gegründet, entführt die Institution seitdem regelmäßig in die Welt der Märchen. „Die Märchenbühne“ spielt zwischen September und Juni wöchentlich im Europahaus Klagenfurt und im...

  • Kärnten
  • Klagenfurt
  • Katharina Pollan
Erzählbär der Gemeinde Keutschach ist online zu sehen. | Foto: Nicolas Zangerle

Corona-Virus
Pyramidenkogel-Bär geht online

Der beliebte Pyramidenkogel-Bär vertreibt den Kindern auch in diesen Zeiten die Langeweile – in den sozialen Netzwerken.  KEUTSCHACH. Unter dem Titel "Bärenstarke Geschichte" ist Benno der Erzählbär nun in den sozialen Netzwerken zu sehen. Um in dunkler Zeit die Gemüter etwas zu erhellen hat die Gemeinde Keutschach diese Aktion gestartet.  Der auf dem alljährlichen Adventmarkt am Fuße des welthöchsten Holz-Aussichtsturmes bei den Kindern überaus beliebte Benno, der Weihnachtsbär, tritt heuer...

  • Kärnten
  • Klagenfurt Land
  • Sabrina Strutzmann
8

Märchen als Wegbegleiter
Ein märchenhafter Abend

Das Referat für Trauerpastoral und das Katholische Familienwerk gestalteten am 19. Februar 2020 im Diözesanhaus einen Abend ganz im Zeichen des Märchens. Astrid Panger hatte "Ente, Tod und Tulpe", "Dornröschen", das "Mädchen mit den Schwefelhölzern" und "Sterntaler" mitgebracht und sprach darüber, wie man anhand dieser Geschichten mit Kindern über den Tod sprechen kann. Märchen wirken unbewusst auf der Seelenebene und sind oft der Türöffner, um über das Basisgefühl Trauer zu sprechen. Besonders...

  • Kärnten
  • Klagenfurt
  • Wolfgang Unterlercher
5 3 3

Timo und die Wunderkerze
PALME. Kräutermärchen und Geschichten für Erwachsene, Kinder und Kind gebliebene - Teil 117

Ich hab mir am Altjahrstag eine Wunderschöne Kerze in Regenbogenfarben gekauft. Auf ihr steht die Aufschrift: "Heilung - Raum für Wunder schaffen". "Schön!" dachte ich, und so passend für das neue Jahr. Ich nahm mir vor, sie am 1. Jänner anzuzünden und hab mich noch gefragt, woraus sie wohl hergestellt worden war. Da war plötzlich diese Geschichte mitten in meinem Kopf. Weder "Öko" noch "Bio" und auch nicht richtig, was die Gewinnung von Palmöl anbelangt - das wird nämlich aus dem Fruchtfleisch...

  • Steyr & Steyr Land
  • Anita Buchriegler
Angela Brower (Cendrillon) | Foto: Birgit Hart
3

Märchenoper
Cendrillon (Aschenputtel)

Märchenoper von Jules Massenet Koproduktion mit der Opéra de Nancy ab 06. Februar 2020 Stadttheater Klagenfurt Von den Gebrüdern Grimm über Walt Disneys Cinderella bis zu den allweihnachtlich wiederholten Drei Haselnüssen für Aschenbrödel: Die Geschichte des Mädchens, das von seiner hasserfüllten Stiefmutter und seinen garstigen Stiefschwestern drangsaliert wird, und dem am Ende der Ausbruch in eine Welt der Fantasie gelingt, ist eines der beliebtesten Märchen überhaupt. Die Inszenierung von...

  • Kärnten
  • Klagenfurt
  • Stadttheater Klagenfurt
11

Märchen für Groß und Klein ab 5 Jahren
Die Märchen-Pyramide

Der Schauspieler Marcus Thill und die Cellistin Jana Thomaschütz laden ein auf eine Reise in ihre Märchen-Pyramide! Gemeinsam spielen sie dort unglaubliche Geschichten, bringen schon fast vergessene, uralte Volksmärchen auf die Bühne. Marcus Thill schlüpft dabei in viele Rollen: einmal Ziegenhirt, dann König, er klettert auf den Wunderbaum, dann fliegt er auf dem Rücken eines Riesenvogels nach Tartari-Barbari… Jana Tomaschütz ist die Prinzessin, und verzaubert mit den Klängen ihres Cellos und...

  • Kärnten
  • Klagenfurt
  • Günter Krammer
Foto: (c) Hermannshof Theater
3

Kindertheater
Vom Fischer und seiner Frau

Ein Stück über das Wünschen frei nach dem Märchen der Gebrüder Grimm für Kinder ab 4 Jahren 02. bis 04. Oktober 2019 Es waren einmal ein Fischer und seine Frau, die lebten zusammen in einer alten Hütte dicht an der See. Sie hatten gerade das Nötigste zum Leben und manchmal auch das nicht. Der Fischer ging alle Tage hin und warf sein Netz aus. Eines Tages fing er einen riesigen Butt und freut sich über den Segen. Aber der Fisch klagt und bittet den Fischer, er möge ihn freilassen. Als der...

  • Kärnten
  • Klagenfurt
  • Stadttheater Klagenfurt
Eine romantische Schiffsfahrt? Oder ein besinnlicher Spaziergang durch die Adventhütten. Die Stimmung ist in jedem Fall märchenhaft.  | Foto: Steinthaler
5

Ortsreportage Marktgemeinde Velden
Der Veldner Advent, ein Märchen am See

VELDEN. Alle Jahre wieder verwandelt sich die pulsierende Wörthersee-Gemeinde in der Adventzeit in die romantische Engelstadt. Mit seinen 60.000 Lichtern erhellt der schwimmende Adventkranz, das Symbol des Veldener Advents, die Bucht in dunkler Winternacht und zaubert Licht und Wärme in die Herzen der Gäste. Unverwechselbare Kulisse  Der gesamte Ort ist die Kulisse für einen der schönsten Adventmärkte Österreichs. Ein buntes Potpourri aus traditionellen Adventhütten und handwerklichen...

  • Kärnten
  • Villach
  • Alexandra Wrann
Hauptcharaktere: Felix Scherzinger, Lilly Wernegger, Niko Moser und Johanna Sauritschnig (v.l.) mit Lisa Verdino und Gert Hausleitner
5

Ein Musical aus der Volksschule St. Veit

Musiker und Lehrer Gert Hausleitner hat eigenes Musical geschrieben. Rund 50 Kids beteiligt. ST. VEIT (stp). Niko Moser ist der Retter der Märchenwelt - zumindest in dem Musical, das rund 50 Kinder der Volksschule St. Veit derzeit fleißig proben. Die Uraufführung findet am Montag, 11. Juni statt. Geschrieben hat das Theaterstück der Musiker und Volksschullehrer Gert Hausleitner. Sämtliche Lieder sind ebenfalls zeitgleich mit dem Stück entstanden. "Sie sollen die einzelnen Handlungsbögen...

  • Kärnten
  • St. Veit
  • Stefan Plieschnig
Eine Torte zum Geburtstag: Melanie Golob, Michael Maier, Sieglinde Meixner-Müller und Monika Peitler
1 17

Sagamundo feiert Zehn-Jahr-Jubiläum

Monika Peitler begeisterte mit buntem Programm zum Geburtstag. DÖBRIACH. Im Beisein von Bürgermeister Michael Maier und Gemeinderätin Melanie Golob feierte das Sagamundo - unter der Leitung von Monika Peitler - ein märchenhaftes Zehn-Jahr-Jubiläum.  Torte und Kalender Sieglinde Meixner-Müller brachte die Geburtstagstorte, der Ladies Circle Spittal mit Vizepräsidentin Sonja Peitler präsentierte in märchenhaften Kostümen seinen Kalender, dessen Verkaufserlös der Sagenwelt zugute kommt.  Mit...

  • Kärnten
  • Spittal
  • Verena Niedermüller
Märchenprinz auf Abkuss
2

Märchenkönig auf Abkuss

Wo: Elisabethinen Krankenhaus, Völkermarkter Straße, 9020 Klagenfurt am Wörthersee auf Karte anzeigen

  • Kärnten
  • Klagenfurt
  • Roland Pössenbacher
Die Spittaler Ladies mit ihren schrillen Märchenkostümen | Foto: KK/LC5
46

Märchenhaftes Faschingstreiben im "25"

Der Ladies Circle Spittal lud zur karitativen Party. SPITTAL (ven). Der Spittaler Ladies Circle warf sich für den karitativen Zweck wieder in Schale und lud zum närrischen Treiben in das Lokal "25" in die Bogengasse. Unter dem Motto "Die verrückte Märchenstunde" begrüßte Präsidentin Melanie Dekan viele Gäste, unter anderem die Präsidentin des Ladies Circle Austria Manuela Aeppli, eine Abordnung vom Round Table Spittal (als Schneewittchen mit ihren Zwergen) sowie dem Agora 1 Club Spittal und dem...

  • Kärnten
  • Spittal
  • Verena Niedermüller
Foto: Märchenbühne

"Frau Holle" kommt nach Villach

Märchenfreunde haben wieder allen Grund zur Freude: Die Märchenbühne kommt im Feber wieder nach Villach - diesmal mit der Geschichte von „Frau Holle“. „Die Frau Holle nahm das Mädchen bei der Hand und führte es vor ein großes Tor. Das Tor ward aufgetan und wie das Mädchen gerade darunter stand, fiel ein gewaltiger Goldregen und alles Gold blieb an ihm hängen, sodaß es über und über davon bedeckt war. „Das sollst Du haben, weil du so fleißig gewesen bist“ sprach die Frau Holle und gab ihm auch...

  • Kärnten
  • Villach
  • Katrin Waldner
Nach der Aufführung bekamen die Kinder der Nachmittagsbetreuung einen großen Applaus der zahlreichen Zuseher
25

So ein Theater - Das Märchen von den Sterntalern in Bleiburg

Eines der bekanntesten Kurzmärchen der Gebrüder Grimm wurde in Bleiburg in Szene gesetzt. Die Kinder der Nachmittagsbetreuung der Volksschulen Bleiburg, Heiligengrab und Rinkenberg boten am Donnerstag vor Weihnachten im Kulturni dom Pliberk/Bleiburg den zahlreichen Besuchern ihre Version des Märchens. Unter der mehr als engagierten Leitung von Natalia Schlinder sowie den Betreuerinnen Barbara Podgornik und Tatjana Jop-Kramer zeigten die 50 Jungschauspieler nach knapp zweimonatiger Probe ihr...

  • Kärnten
  • Völkermarkt
  • Christian Böhm
Märchen aus dem Winterwald | Foto: www.bad-bleiberg.at

Wintermärchen für Kinder

BAD BLEIBERG. Beim Kulturwirt "Zum Mohren" wird am Sonntag, 17. Dezember um 15 Uhr ein Wintermärchen für Kinder erzählt. Für jedes anwesende Kind gibt es einen original Weihnachtskuchen von der Zotter Schokoladenmanufaktur gratis! Informationen unter: 04244 / 31306. Wann: 17.12.2017 15:00:00 Wo: Kulturwirt zum Mohren, Bad Bleiberg 91, 9530 Bad Bleiberg auf Karte anzeigen

  • Kärnten
  • Villach Land
  • Martina Winkler

Rumpelstilz!

URAUFFÜHRUNG Vom Müller zum Millionär Ein Musical für die ganze Familie von Ulrich Hub Musik von Philip Mayers ab 18. November 2017 am Stadttheater Klagenfurt Der Märchenklassiker der Gebrüder Grimm als freches Musical – Ulrich Hub erzählt „Das  Rumpelstilzchen“ mit Humor, Phantasie und psychologischem Geschick für unser junges  Publikum ganz neu! Eine junge Frau wird von ihrem Vater vor eine schier unlösbare Aufgabe gestellt. Wie  gemein ist das denn? Notgedrungen geht sie einen miesen Deal...

  • Kärnten
  • Klagenfurt
  • Stadttheater Klagenfurt
4

Farbenfrohland in Gefahr

Mitmach-Theater für Kinder ab fünf Jahren mit Sabine Kranzelbinder Chamorro, das farblose Chamäleon, beschließt eines Tages bunt zu werden. Dazu muss er aber die Farben der Umgebung stehlen. Er bedenkt nicht, dass dann alles - außer ihm - farblos wird. Wird er es schaffen, der Welt die Farben wieder zurückzugeben? Gemeinsam lassen wir das Märchen zu einem bunten Abenteuer werden! Eintritt € 15,- inkl. Besuch der Ausstellung „More than Colours“ Anmeldung unter: +43(0)664 6202044...

  • Kärnten
  • Klagenfurt
  • wissens.wert.welt 'blue cube & kidsmobil'

Die Märchenbühne: Rapunzel

Ende Juni ist es wieder soweit: Die Märchenbühne gibt ein Gastspiel im Waldorfkindergarten in Villach. Diesmal am Programm: Rapunzel. Als Rapunzel zwölf Jahre alt war, schloß es die Zauberin in einen Turm, der in einem Walde lag und weder Treppe noch Türe hatte, nur ganz oben war ein kleines Fensterchen. Wenn die Zauberin hinein wollte, so stellte sie sich unten hin und rief: „Rapunzel, Rapunzel, laß mir dein Haar herunter!“ Wie das Märchen weitergeht, wollen wir uns gemeinsam ansehen. Termin:...

  • Kärnten
  • Villach
  • Katrin Waldner
Franz Eder am Spittaler Bahnhof: Der Bahnsteig sei mit 420 Metern lang genug für alle Züge
2

Zu kurzer Bahnsteig sei "ein Märchen"

Spittaler Bahnsteig mit 420 Metern sei für EC-Zug "zu kurz". SPITTAL (ven). Stadtrat Franz Eder möchte mit einem Märchen aufräumen: Laut Medienberichten habe ÖBB-Pressesprecher Herbert Hofer erklärt, dass der Spittaler Bahnhof für einen internationalen Reisezug zu kurz wäre und er deshalb nicht mehr halten dürfe. "Schlichtweg ein Märchen", so Eder zur WOCHE. Mit Waggon zu lang? Laut einem ORF-Bericht handle es sich um den Eurocity-Zug von Salzburg nach Italien. Bisher habe der Zug in Spittal...

  • Kärnten
  • Spittal
  • Verena Niedermüller

Anstehende Veranstaltungen zum Thema

9
  • 2. Juli 2024 um 19:00
  • Dinzlschloss
  • Villach

Ausstellungseröffnung "GeschichteN Vol. 2"

Zwischen Märchen, Geschichten und historischen Realitäten bewegt sich das Spektrum dieser interdisziplinären Schau. Von abstrakten oder futuristischen Szenen über reale und surreale Erzählungen, fragmentarische Notizen aus verschiedenen Perspektiven bis zum sichtbargemachten biografischen Erlebnis zeigen Künstler*innen aus Österreich, Deutschland und der Schweiz die Relikte ihrer Auseinandersetzung mit dem angebotenen Ausstellungsthema. Bildende Kunst und Performance, begleitet von...

  • Kärnten
  • Villach
  • Kunstverein postWERK

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.