Männer

Beiträge zum Thema Männer

Die Obfrau des Pensionistenverbandes der Ortsgruppe Neunkirchen Wilma Samwald, SPÖ-Bezirksfrauenvorsitzende GR Gerlinde Metzger,  Kassierin des Bezirks-Pensionistenverbandes Vera Moser.

  | Foto: SPÖ
3

NÖ/Bezirk Neunkirchen
"Equal Pension Day" – Frauen zeigen eine Ungerechtigkeit auf

Der bundesweite "Equal Pension Day" ist der Tag, an dem Männer bereits so viel Pension erhalten haben, wie Frauen erst bis zum Jahresende erhalten werden. Bundesweit gesehen ist das der 4. August, in Niederösterreich aber bereits der 3. August.  BEZIRK. Vera Moser hat in der Gastronomie gearbeitet.
 Parallel dazu zog sie zwei Kinder groß. Die Neunkirchnerin erinnert sich: "Die Arbeitszeiten waren in dieser Branche nicht wirklich familienfreundlich. Nach den anstrengenden Schichten versorgte ich...

  • Neunkirchen
  • Thomas Santrucek
Franz Glück setzt die Weihnachtspakerl-Aktion fort. | Foto: privat
3

Gloggnitzer startet Spendenaktion
Weihnachtsgeschenke für Georgien und die Ukraine

Nach dem Ableben von Elisabeth Glück, organisiert ihr Gatte, Franz Glück, die Weihnachtspaketaktion "Hoffnung und Freude". GLOGGNITZ. "Während wir uns vielleicht mit Gedanken über Christkindlmarkt, Firmenfeiern und Geschenkideen beschäftigen, quälen viele Menschen in Georgien und der Ukraine ganz andere Fragen: Wie werden wir diese Zeit überstehen? Werden die Kinder genug zum Essen haben?", schildert Franz Glück. "Ich möchte Ihnen jetzt schon danken, wenn Sie sich wieder an dieser Aktion...

  • Neunkirchen
  • Thomas Santrucek

Familien-Wahnsinn mit Humor

BUCH TIPP: Jenk Jessel – "Work-Wife-Balance" Der Schriftsteller Jenk Jessel gibt interessante und humorvolle Einblicke in sein Familienleben: Er arbeitet in der Backstube seines Food-Start-ups und seine Gattin ist eine erfolgreiche Business-Frau. Es gilt Arbeit und Kinder zu vereinbaren. Der Autor schildert einige knallharte "Work-Wife-Balance-Situationen" aus dem Alltag. In Zeiten der Emanzipation der Frau ein realistischer Einblick in die Kombination Karriere/Familie. Benevento Verlag, 192...

  • Tirol
  • Telfs
  • Georg Larcher
Ein guter Vater zu sein ist altersunabhängig. | Foto: digitalskillet1 / Fotolia
1

Vaterschaft: 40 ist auch nur eine Zahl

Die Familienplanung vieler Paare verschiebt sich immer mehr nach hinten. Die Österreicher werden immer später Eltern, das geht aus zahlreichen Statistiken hervor. Bei der Geburt des Kindes weist der Durschnittsvater bereits ein Alter von deutlich über 30 Jahren auf. Aus medizinischer Sicht ist das zumindest ein kleines Problem. Die Qualität der Spermien geht im Laufe der Jahre zurück, dies ist ein natürlicher Prozess. Wer mit 40 noch Vater werden möchte, riskiert gewissermaßen eine Erkrankung...

  • Michael Leitner

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.