Männer

Beiträge zum Thema Männer

4

Gewalt gegen Frauen
"Dieser Stuhl bleibt leer"

25. November 2022 Aktionstag "Gewalt gegen Frauen"Die Farbe Orange hat mit dem 25. November eine ganz besondere Bedeutung: Mit dem 25. November startete die UN-Kampagne "Orange The World", die seit 1991 auf Gewalt gegen Frauen aufmerksam macht. 28 Femizide gab es in diesem Jahr in Österreich bereits. Und jährlich werden es mehr - schrecklich! International initiieren Sozialclubs, Künstler und Aktivisten besondere Aktionen: Am Freitag, 25. November 2022, wurde der Auftakt für die...

  • Kärnten
  • Klagenfurt
  • Roland Pössenbacher
Herzlichen Glückwunsch zu den bestandenen Gürtelprüfungen der Taekwondoschule M. Bucsek! | Foto: Bucsek / Pössenbacher
4

Taekwondo M. Bucsek
Gürtelprüfungen

Herzlichen Glückwunsch zu den bestandenen Gürtelprüfungen der Taekwondoschule M. Bucsek! GÜRTELPRÜFUNGENDie Prüflinge zum gelben Gürtel ( 9. und 8. Kup) bestanden: Helmut Stumpfl, Laura Stumpfl, Heiko Komaier, Ian Komaier, Fynn Komaier, Aliena Gröchenig, Gawain Gröchenig, Josef Gröchenig, Meinhard Singer und Loana Koschat. TAEKWONDODas Taekwondo Training stärkt das Selbstvertrauen und die Konzentration. Meditation ist gerade bei diesen (hohen) Temperaturen sehr wichtig! Außerdem fördert...

  • Kärnten
  • Klagenfurt
  • Roland Pössenbacher

Familien-Wahnsinn mit Humor

BUCH TIPP: Jenk Jessel – "Work-Wife-Balance" Der Schriftsteller Jenk Jessel gibt interessante und humorvolle Einblicke in sein Familienleben: Er arbeitet in der Backstube seines Food-Start-ups und seine Gattin ist eine erfolgreiche Business-Frau. Es gilt Arbeit und Kinder zu vereinbaren. Der Autor schildert einige knallharte "Work-Wife-Balance-Situationen" aus dem Alltag. In Zeiten der Emanzipation der Frau ein realistischer Einblick in die Kombination Karriere/Familie. Benevento Verlag, 192...

  • Tirol
  • Telfs
  • Georg Larcher
Ein guter Vater zu sein ist altersunabhängig. | Foto: digitalskillet1 / Fotolia
1

Vaterschaft: 40 ist auch nur eine Zahl

Die Familienplanung vieler Paare verschiebt sich immer mehr nach hinten. Die Österreicher werden immer später Eltern, das geht aus zahlreichen Statistiken hervor. Bei der Geburt des Kindes weist der Durschnittsvater bereits ein Alter von deutlich über 30 Jahren auf. Aus medizinischer Sicht ist das zumindest ein kleines Problem. Die Qualität der Spermien geht im Laufe der Jahre zurück, dies ist ein natürlicher Prozess. Wer mit 40 noch Vater werden möchte, riskiert gewissermaßen eine Erkrankung...

  • Michael Leitner

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.