Mädchen und Technik

Beiträge zum Thema Mädchen und Technik

Anzeige
Das war der EUREGIO Girls' Day 2023! | Foto: Annahuette
Aktion 13

Am 25. April ist Euregio Girls Day
Der Girls’ Day ist Berufsorientierung hautnah!

Mädchen können am 25. April einen ganzen Tag lang hinter die Kulissen von technischen, handwerklichen, industriellen, naturwissenschaftlichen und IT-Berufen blicken und für sich neue Berufsbilder entdecken. Melde dich jetzt an und mach mit beim Girls Day. SALZBURG. Am 25. April gibt es für Mädchen ab 10 Jahren wieder die Möglichkeit beim Euregio Girls Day mitzumachen und technische, handwerkliche oder industrielle Berufe direkt in den Betrieben kennenzulernen. Nutze die Chance, mach einen Tag...

  • Salzburg
  • Magazin RegionalMedien Salzburg
Anlässlich des „Girls‘ Day“ besuchten die Schülerinnen der MS St. Michael die Voestalpine Donawitz. | Foto: zVg
2

Girls‘ Day 2022 in Leoben und Bruck-Mürzzuschlag
„Raus aus der Schule, rein in den Beruf!“

Im Rahmen des „Girls‘ Day 2022“ ermöglichten elf Unternehmen aus den Bezirken Leoben und Bruck-Mürzzuschlag insgesamt 105 Mädchen aus acht Schulen einen Einblick in männerdominierte Berufsfelder.  BEZIRK LEOBEN/BEZIRK BRUCK-MÜRZZUSCHLAG. Nach zwei Jahren des Online-„Girls‘ Day“ war es heuer wieder möglich den Aktionstag für Mädchen in den Unternehmen vor Ort durchzuführen. Unter dem Motto „Raus aus der Schule, rein in den Beruf!“ wurden Schülerinnen der 7. und 8. Schulstufe aller Schularten...

  • Stmk
  • Leoben
  • Vanessa Gruber
Schülerinnen der Mittelschule Vorau waren am „Girl’s Day“ bei der Firma Kapo Fenster und Türen im Pöllauer Tal zu Gast. | Foto: KK

Girl’s Day 2022 im Bezirk
„Raus aus der Schule, rein in den Beruf!“

Im Bezirk Hartberg-Fürstenfeld ermöglichten heuer 22 Unternehmen insgesamt 110 Mädchen aus 9 Schulen einen Einblick in männerdominierte Berufe. HARTBERG-FÜRSTENFELD. Nach zwei Jahren „Girls´ Day-online“ fand der Aktionstag für Mädchen heuer wieder direkt in den Unternehmen vor Ort statt. Schülerinnen der 7. und 8. Schulstufe aller Schularten waren eingeladen, spannende Begegnungen und neue Erfahrungen im Bereich Technik, Handwerk und Naturwissenschaft zu machen. Wichtige Weichen gestellt Gerade...

  • Stmk
  • Hartberg-Fürstenfeld
  • Alfred Mayer

Tag der Technik-Mädchen an der HTL Wels

Ebenso groß wie das Einzugsgebiet war das Interesse beim „Girls‘ Day“ an der HTL Wels. 25 Mädchen aus dem geografischen Viereck Niederthalheim bei Schwanenstadt (Neue Mittelschule Schwanenstadt), Waldneukirchen, Engerwitzdorf im Mühlviertel (Bertha-von-Suttner-Mittelschule Linz-Dornach) und Pettenbach interessierten sich für das breite Ausbildungsangebot der HTL Wels und schauten sich nicht nur die Abteilungen Chemie, Elektrotechnik, Informationstechnologie, Maschinenbau und Mechatronik an,...

  • Wels & Wels Land
  • Dietmar Spöcker
Ausbilderin Sonja Robidas-Wagner, Kursteilnehmerinnen Manuela Heuraf und Ulrike Milanolo, BFI NÖ Geschäftsführer Mag. Michael Jonach, Leiter des Josef-Hesoun-Ausbildungszentrums Ing. Peter Bernert, Geschäftsstellenleiter des AMS Wr. Neustadt Dr. Georg Grund Groiss sowie Geschäftsstellenleiter des AMS Neunkirchen Walter Jeitler mit drei jungen Damen der neuen Mittelschule Ebenfurth, deren Interesse für einen handwerklichen Beruf bereits geweckt werden konnte.
21

Girls Day im Josef-Hesoun-Ausbildungszentrum Wr. Neustadt: 26 Mädchen der neuen Mittelschule Ebenfurth und der Polytechnischen Schule Wr. Neustadt erkundeten die Welt der Technik!

Am Donnerstag, den 27. April 2017 fand im Josef-Hesoun-Ausbildungszentrum des BFI NÖ der jährliche „Girls Day“ statt. Jedes Jahr öffnet das Ausbildungszentrum an diesem Tag seine Tore speziell für Mädchen, die sich auch für technische Berufe interessieren und ihre berufliche Zukunft selbst in die Hand nehmen. Die AusbilderInnen und TeilnehmerInnen des Ausbildungszentrums zeigten den Mädchen die verschiedenen technischen und handwerklichen Berufsbilder, die im Josef-Hesoun-Ausbildungszentrum...

  • Wiener Neustadt
  • BFI Niederösterreich
Lehrlinge bei der Salzburg AG, Büsra Köse | Foto: Salzburg AG

Salzburg AG lädt zum "Girls Day"

SALZBURG. Am "Girls Day" am 27. April lädt die Salzburg AG zwischen 8.30 Uhr und 12.30 Uhr interessierte Mädchen zu einem Blick hinter die Kulissen ein. Damit will die Salzburg AG mehr Mädchen für technische Berufe begeistern. „Rund 60 Lehrlinge und davon acht Mädchen absolvieren derzeit ihre Ausbildung in unserem Unternehmen. Beliebte Lehrberufe bei Mädchen sind Bürokauffrau aber auch KFZ-Technikerin und Maschinenbautechnikerin. Im Herbst beginnen weitere vier Mädchen ihre Lehre bei uns als...

  • Salzburg
  • Salzburg-Stadt
  • Lisa Gold
Evelyn Kriech ist Konstrukteurin im zweiten Lehrjahr bei FACC. | Foto: FACC AG
2

"Technik hat mich schon immer interessiert"

Evelyn Kriech entschied sich nach dem Girls Day für eine Lehre zur Konstrukteurin bei FACC. RIED. "Technik hat mich schon immer interessiert, deshalb habe ich auch im Poly den Zweig Metall gewählt", erzählt Evelyn Kriech. Sie ist eine von 17 weiblichen Lehrlingen bei FACC und absolviert dort ihre Ausbildung zur Konstrukteurin mit Schwerpunkt Werkzeugbautechnik. Zum Unternehmen kam sie durch den Girls Day, der das nächste Mal am 23. April jungen Mädchen die Möglichkeit bietet, in technische...

  • Ried
  • Linda Lenzenweger
8

"Besser als die Burschen"

SCHWERTBERG. Noch immer entscheiden sich viele Mädchen bei der Wahl ihres Berufes für einen typischen Frauenberuf. Nicht so Rebecca Illibauer und Tatjana Rammer. Die beiden haben sich für technische Berufe, die fast ausschließlich von Männern besetzt sind, entschieden. „Bürositzen war noch nie das Meine, ich brauche Bewegung und Abwechslung“ sagt die siebzehnjährige Tatjana die sich nach einem Schnuppern bei der Firma Praher für den Beruf einer Kunststofftechnikerin mit vier Jahren Lehrzeit...

  • Perg
  • Elisabeth Glück
"Ich habe als Kind schon lieber Videorecorder programmiert als mit Puppen gespielt", sagt Alexandra Obauer. | Foto: Bosch GmbH

"Lasst euch nicht dreinreden!"

Alexandra Obauer hat das Berufsziel Maschinenbauerin HALLEIN (tres). Am 26. April ist wieder "Girls' Day". Viele Mädchen im gesamten Bundesland können sich an diesem Tag über ihren Berufswunsch Gedanken machen, sich informieren und Jobs austesten. Das Motto lautet "Setz dir keine Grenzen!" Nutze die Chance und lerne technische, handwerkliche und industrielle Berufe kennen. Einen für Frauen (noch?) eher untypischen Berufsweg hat Alexandra Obauer eingeschlagen: Die 24-Jährige hat die HTL Salzburg...

  • Salzburg
  • Tennengau
  • Theresa Kaserer-Peuker

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.