lustig

Beiträge zum Thema lustig

Bertrand Russell
 | Foto: Wikipedia
1 3

Ein Hoch auf die Couch
Ode an die Faulheit oder wie ich lernte den Müßiggang zu lieben

Ich weiß ja nicht, wie es Ihnen geht, aber haben Sie nicht auch dieses kleine unsichtbare Männchen auf der Schulter sitzen, dass einem in den unpassendsten Momenten ins Ohr flüstert: " Du willst Dich doch jetzt nicht auf die faule Haut legen? Los, los, auf geht's! Du musst Sachen machen, schnell, schnell überlege Dir was! Fenster putzen, Staub saugen, Wäsche waschen, Laden zusammenräumen, gemma, gemma! Und vor allem, Du musst mehr Sport machen, Du fauler Sack! Nun, vor kurzem hat mich die...

  • Wien
  • Donaustadt
  • Karmen Erhart
2

Weihnachtsblues | 4 Wege zum Lachen
Weihnachtsstress - so geht's!?

Die Feiertage stehen vor der Tür. Es ist diese Zeit, in der es besinnlich zugehen sollte. Während sich manche fröhlich beim Backen von Plätzchen austoben, versinken andere im Weihnachtsstress. Für sie kommen diese Feiertage jedes Jahr irgendwie überraschend - obwohl der 24. Dezember ein alljährliches Ereignis ist. Wie kommt das? Ich konnte mindestens 4 Typen ausmachen, denen es aus unterschiedlichen Gründen so geht.  1. Der WeihnachtsperfektionistDie Perfektionisten sind Familienmanager, für...

  • Wien
  • Zuzana Kobesova
Bettina Bogdany (li) und Bernhard Viktorin (re) sind BE-Quadrat, das rasanteste Musik-Kabarett Österreichs | Foto: BE-Quadrat / Konstantin Zander
4

Kabarett im Metropol
BE-Quadrat - "ANSICHTSSACHE"

„Ist das Glas halb voll oder halb leer?“ „Je nachdem, wen du fragst...“ „Die Einen sagen so - die Anderen sagen so.“ „Mein Rechts ist ja auch dein Links.“ „Außer ich steh am Kopf.“ „Dann ist dein Oben mein Unten.“ Nach den Erfolgen der ersten beiden Programme und Siegen bei Kabarett-Wettbewerben starten die multitalentierten Profisänger in eine neue Ära und hinterfragen Alles! Sogar das, was dahinter ist. Oder daneben. Je nachdem, ob man steht oder liegt. Das Publikum darf aber sitzen und die...

  • Wien
  • Hernals
  • Susi Müller
Bernhard Viktorin ist "ENDLICH! allein" | Foto: Konstantin Zander

Kabarett im ORPHEUM Wien
Bernhard Viktorin ist "ENDLICH! allein"

Bernhard Viktorin - gerade erst mit den Kabarett-Preisen "Ennser Kleinkunstkartoffel 2023" sowie dem "Salzburger Sprössling 2022" ausgezeichnet - präsentiert sein neues Kabarett-Programm "ENDLICH! allein". Endlich ist es soweit! Nach über 12 Jahren muss sich Bernhard die Bühne mit absolut niemandem mehr teilen. Es gibt auch keine Tabuthemen mehr. Von A wie Alltag, bis Z wie Zitronen. Von K wie Klimawandel, über K wie Kirchenaustritt, bis K wie Körperpflege. Er geht dahin, wo es weh tut....

  • Wien
  • Donaustadt
  • Susi Müller
Foto: Bernhard Viktorin / Konstantin Zander

Gewinner des "Salzburger Sprössling 2022"
Kabarett: Bernhard Viktorin ist "ENDLICH! allein"

Kabarettist Bernhard Viktorin, gerade erst mit dem "Salzbuger Sprössling 2022" ausgezeichnet, tritt demnächst in der Donaustadt auf. Endlich ist es soweit! Nach über 12 Jahren muss sich Bernhard die Bühne mit absolut niemandem mehr teilen. Es gibt auch keine Tabuthemen mehr. Von A wie Alltag, bis Z wie Zitronen. Von K wie Klimawandel, über K wie Kirchenaustritt, bis K wie Körperpflege. Er geht dahin, wo es weh tut. Verliert dabei aber niemals den berühmt berüchtigten Wiener Schmäh. Mit seinem...

  • Wien
  • Donaustadt
  • Susi Müller
Foto: BE-Quadrat / Konstantin Zander
4

Rasantes Musikkabarett in der Donaustadt
BE-Quadrat zu Gast im Orpheum

„Ist das Glas halb voll oder halb leer?“ „Je nachdem, wen du fragst...“ „Die Einen sagen so - die Anderen sagen so.“ „Mein Rechts ist ja auch dein Links.“ „Außer ich steh am Kopf.“ „Dann ist dein Oben mein Unten.“ Nach den Erfolgen der ersten beiden Programme und Siegen bei Kabarett-Wettbewerben starten die multitalentierten Profisänger BErnhard Viktorin und BEttina Bogdany in eine neue Ära und hinterfragen Alles! Sogar das, was dahinter ist. Oder daneben. Je nachdem, ob man steht oder liegt....

  • Wien
  • Donaustadt
  • Susi Müller

Sexualpsychologie / Sexualtherapie / Paartherapie
Leistungsstress beim Sex

Viele Menschen versuchen sexuelle Schwierigkeiten durch noch mehr Leistung zu kompensieren, anstatt die Botschaft ihres Körpers und ihrer Gefühle ernstzunehmen.Sexuelle Störungen sind fast immer auch Beziehungsstörungen. Entweder ist die Beziehung zu mir selbst, zu meinen eigenen Emotionen, Wünschen und Bedürfnissen gestört, oder es gibt Störungen in der Paardynamik und innerhalb der Partnerschaft. Konflikte müssen dann erst einmal geklärt werden, bevor sich wieder sexuelle Lust einstellen...

  • Wien
  • Florian Friedrich

Sexualität / Psychologie / Sexualpsychologie
Was ist Vaginismus/Scheidenkrampf

Was ist Vaginismus?Vaginismus meint, dass Berührungen im Genitalbereich oder der Versuch, etwas in die Scheide einzuführen, Missempfindungen oder Schmerzen, Verspannungen und Verkrampfungen der Scheidenmuskulatur (besonders des äußeren Drittels der Scheide) oder des Beckenbodens auslösen können. Viele davon betroffene Frauen fühlen auch starke Ängste vor dem Scheidenkrampf, was diesen wiederum verstärken kann, da wir bei Angst unsere Muskulatur anspannen. Ein Teufelskreislauf entsteht. Die drei...

  • Wien
  • Florian Friedrich
Foto: © Benevento

BUCH TIPP: Pandemische Welt-Schau in Karikaturen
Corona-Virus in über 400 Karikaturen

So etwas gab es noch nie – die COVID-19 Pandemie hat die ganze Welt lahmgelegt. Werden wir diese Zerreißprobe schaffen? Sind die Reaktionen der Regierungen angemessen? Karikaturisten und Künstler kommentieren in Zeichnungen und Bildern das Zeitgeschehen, alles sehr unterhaltsam. Benevento Verlag, 298 Seiten, 28 € ISBN-13 9783710901294

  • Tirol
  • Telfs
  • Georg Larcher
Mitarbeiterin Sonya Todorova und Museumsleiterin Monika Grußmann (v.l.n.r.) suchen Geschichten rund um den 13A. | Foto: Brandl

Es war einmal im 13A-Bus
Bezirksmuseum Neubau sucht Geschichten rund um den 13A

Im Herzen Neubaus im Amerlinghaus befindet sich das Bezirksmuseum, das Geschichten vom 13A sucht. NEUBAU. "Das Bezirksmuseum Neubau lebt davon, dass sich die Bürger hier einbringen", erklärt Museumsleiterin Monika Grußmann. Gemeinsam mit einer ihrer ehrenamtlichen Mitarbeiterinnen, Sonya Todorova, hat sie nun eine Idee, wie das noch besser gelingen soll. "Die Buslinie 13A ist die meist genutzte Linie in Wien", meint Grußmann. Tagtäglich fahren viele Leute mit dem Bus zur Arbeit, in die Schule...

  • Wien
  • Neubau
  • Sophie Brandl

BUCH TIPP: Haralds Klavinius – "Waidmannsdank! - Die letzten Sauereien"
Das Letzte für und von den Jägern

Seit 20 Jahren erheitert oder empört Haralds Klavinius die Jagdszene mit seinen Zeichnungen. Es ist schwarzer Humor, oft auch unter der Gürtellinie angesiedelt. Sicher ein Geschenk für unerschrockene Jäger/innen, die das hochbrisante und neue Material und den Mut des Verlages, das zu drucken, schätzen! Der Meister ist kurz vor dem Erscheinen untergetaucht, wer das Buch anschaut, wird das verstehen ... Waidmannsdank! Österreichischer Jagd- und Fischerei-Verlag, 160 Seiten, 49 € ISBN:...

  • Tirol
  • Telfs
  • Georg Larcher

Worst of Chefkoch - Österreichpremiere im OBEN

Worst of Chefkoch kommt erstmals nach Österreich. Da steht der Zeiger auf Genuss. "Es war ein Abend für humorvolle, aber auch nachdenkliche Schleckermäulchen", schrieb die Rheinische Post nach der Premiere der Worst of Chefkoch-Leseshow in Düsseldorf. Lukas Diestel und Jonathan Löffelbein, die Macher von "Worst of Chefkoch", dem Foodblog des Jahres 2017, wagen den Schritt in die Offline-Welt. Neben einigen der skurrilen Rezepte des Blogs, die live zubereitet und verköstigt werden, haben sie...

  • Wien
  • Rudolfsheim-Fünfhaus
  • FOMP Vienna

Es war die Lerche

Ein heiteres Trauerspiel mit Musik von EPHRAIM KISHON Deutsche Übersetzung von FRIEDRICH TORBERG Denn selbst das größte Liebespaar der Weltgeschichte bleibt nicht von den täglichen Streitereien des Ehealltags verschont. Der Ballettlehrer Romeo und die Hausfrau Julia sind zudem mit ihrer pubertierenden Tochter geschlagen. Und diese hat nur Verachtung für ihre Eltern übrig: „... was das Leben wirklich lebenswert macht, davon habt ihr keine Ahnung! Romeo und Julia! Was wisst denn ihr zwei von...

  • Wien
  • Innere Stadt
  • Komödie am Kai

DIE PFARRHAUSKOMÖDIE

Eine der besten deutschsprachigen Komödien von Heinrich Lautensack Hochwürden Achaz hat die Köchin geschwängert, was niemand je erfahren darf. Deshalb muss Ambrosia das Pfarrhaus verlassen, um das Kind heimlich an anderem Ort zur Welt zu bringen. Irma, die junge Aushilfe, bemerkt jedoch sofort, was gespielt wird. Soll sie ewig Aushilfsköchin bleiben? Denn geholt wird Irma nur, wenn in einem Pfarrhaus eine Köchin plötzlich ausfällt. Und so geht Irma absolut strategisch vor. Auch sie wird...

  • Wien
  • Innere Stadt
  • Komödie am Kai

Kabarett: "Vo nix kummt nix!"

Vo nix kummt nix! Denkt sich die mehrfach ausgezeichnete Waldviertler Kabarettistin Claudia Sadlo und schreibt ihr 2. Programm. Dabei hinterfragt sie nicht nur das Sprichwort „Vo nix kummt nix!“. Auch andere Redewendungen, Lebensweisheiten sowie Bauernregeln fasst sie in’s Auge, stellt sie an den Pranger, gibt ihren Senf dazu und setzt sie in Szene. Aller Anfang ist schwer, vor allem, wenn man an Prokrastination leidet. Nichts kommt von ungefähr. Alles hat seinen Grund. Ob es die Unlust am...

  • Wien
  • Innere Stadt
  • Claudia Sadlo
2

Sei lieb zu meiner Frau

Komödie von René Heinersdorff Im Mittelpunkt dieser äußerst amüsanten Komödie stehen die Ehepaare, Mona und Karl, sowie Sabrina und Oscar. Für sie heißt es: Partnertausch! Warum nicht, wenn jeder daraus auch noch seinen Vorteil zieht?!. Zwei Ehemänner, denen der Seitensprung mit der Frau des anderen das eigene Zuhause zum Paradies werden lässt. Doch über die Zeit wird mehr Initiative und Romantik gefordert. Wie es der Zufall will, findensich beide Paare auf der benachbarten Hotelterrasse...

  • Wien
  • Innere Stadt
  • Komödie am Kai

"VO NIX KUMMT NIX!" - Kabarett

Vo nix kummt nix! Denkt sich die mehrfach ausgezeichnete Waldviertler Kabarettistin Claudia Sadlo und schreibt ihr 2. Programm. Dabei hinterfragt sie nicht nur das Sprichwort „Vo nix kummt nix!“. Auch andere Redewendungen, Lebensweisheiten sowie Bauernregeln fasst sie in’s Auge, stellt sie an den Pranger, gibt ihren Senf dazu und setzt sie in Szene. Aller Anfang ist schwer, vor allem, wenn man an Prokrastination leidet. Nichts kommt von ungefähr. Alles hat seinen Grund. Ob es die Unlust am...

  • Wien
  • Innere Stadt
  • Claudia Sadlo

Café Freudenhaus - Kabarett / Satire

"Café Freudenhaus"- Vorpremiere Ein schummriges Café mitten in Wien. Bei der urigen Chefin Claudia Sadlo sind stehts mehr oder weniger illustre Gäste und schrullige Kreaturen der Stadt anzutreffen. Der elitäre Schauspieler Benjamin Turecek ist ebenso häufiger im Freudenhaus" als auf der Bühne zu sehen, wie der hemdsärmelige Musiker Harald Pomper. Zur späteren Stunde und gut "betankt" diskutieren die Nachtanbeter über Gott und die Welt - wobei sie kein Fettnäpfchen auslassen und einen skurrilen...

  • Wien
  • Rudolfsheim-Fünfhaus
  • Claudia Sadlo
Waldviertler Kabarettistin Claudia Sadlo

"VO NIX KUMMT NIX!" - Kabarett

Vo nix kummt nix! Denkt sich die mehrfach ausgezeichnete Waldviertler Kabarettistin Claudia Sadlo und schreibt ihr 2. Programm. Dabei hinterfragt sie nicht nur das Sprichwort „Vo nix kummt nix!“. Auch andere Redewendungen, Lebensweisheiten sowie Bauernregeln fasst sie in’s Auge, stellt sie an den Pranger, gibt ihren Senf dazu und setzt sie in Szene. Aller Anfang ist schwer, vor allem, wenn man an Prokrastination leidet. Nichts kommt von ungefähr. Alles hat seinen Grund. Ob es die Unlust am...

  • Wien
  • Innere Stadt
  • Claudia Sadlo
Stagepic ;) Waldviertlerkabarettistin Claudia Sadlo           (c) Daniel Mikkelsen

On Stage

Wo: Aera, Gonzagagasse 11, 1010 Wien auf Karte anzeigen

  • Wien
  • Innere Stadt
  • Claudia Sadlo
Claudia Sadlo - Waldviertler Kabarettistin (c) D. Mikkelsen

Gstölettl ;)

Wo: Aera, Gonzagagasse 11, 1010 Wien auf Karte anzeigen

  • Wien
  • Innere Stadt
  • Claudia Sadlo
Wunderschön angelegt
15 32 8

Labyrinth Schloss Schönbrunn

Mein Enkelsohn und ich besuchten den Park von Schloß Schönbrunn . Neben Wüstenhaus,Spaziergang Gloriette ,Aussicht vom Neptunbrunnen ,besuchten wir das Labyrinth.Es war ein lustiger und schöner Ausflug ! Das nach historischen Plänen wieder hergestellte Labyrinth lädt zum Entdecken ein. Auf einer Gesamtfläche von 2.700 m² gibt es Spiele für Groß und Klein: Es gibt unterschiedliche Labyrinthformen mit den Fingern zu ertasten oder einfache Hüpfaufgaben zu bewältigen. Ein Riesenkaleidoskop...

  • Wien
  • Favoriten
  • Friederike Kerschbaum

Anstehende Veranstaltungen zum Thema

Foto: Bernhard Viktorin / Konstantin Zander
1
  • 7. September 2024 um 19:30
  • CasaNova Vienna
  • Wien

Kabarett: Bernhard Viktorin ist "ENDLICH! allein"

Bernhard Viktorin, der aufgehende Stern am österreichischen Kabaretthimmel , hat in den letzten 12 Monaten stolze 4 Kabarett-Preise abgeräumt. Nun kommt Bernhard Viktorin mit seinem Solo-Kabarettprogramm "ENDLICH! allein" wieder ins Casanova.Endlich ist es soweit! Nach über 12 Jahren muss sich Bernhard die Bühne mit absolut niemandem mehr teilen. Es gibt auch keine Tabuthemen mehr. Von A wie Alltag, bis Z wie Zitronen. Von K wie Klimawandel, über K wie Kirchenaustritt, bis K wie Körperpflege....

Foto: Bernhard Viktorin / Konstantin Zander
  • 22. Oktober 2024 um 19:30
  • Orpheum Wien GmbH
  • Wien

Kabarett: Bernhard Viktorin ist "ENDLICH! allein"

Bernhard Viktorin, der aufgehende Stern am österreichischen Kabaretthimmel, hat in den letzten 12 Monaten stolze 4 Kabarett-Preise abgeräumt. Nun kommt Bernhard Viktorin mit seinem Solo-Kabarettprogramm "ENDLICH! allein" wieder ins Orpheum Wien.Endlich ist es soweit! Nach über 12 Jahren muss sich Bernhard die Bühne mit absolut niemandem mehr teilen. Es gibt auch keine Tabuthemen mehr. Von A wie Alltag, bis Z wie Zitronen. Von K wie Klimawandel, über K wie Kirchenaustritt, bis K wie...

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.