Lurche

Beiträge zum Thema Lurche

3

EINE SELTENE ART ERSCHEINT WIEDER ÖFTER
Der Feuersalamander

Eine wirklich seltene Art von Amphibien konnte Philipp Steinriegler vor der Corona Krise in der Oststeiermark entdecken, den Feuersalamander. Im Bezirk Hartberg-Fürstenfeld (Gemeinde Grosssteinbach) ist diese Art des Salamanders, der zur sogenannten Familie der "Echten Salamander" zählt und den wissenschaftlichen Fachbegriff "Salamandra salamandra" trägt, mittlerweile wieder häufiger gesehen. Der auffällig schön gelb gefleckte Lurch (Familie der Schwanzlurche) liebt kühle und feuchte Laub- und...

  • Mödling
  • Philipp Steinriegler
Anfangs sah ich nur den einen Feuersalamander und "raste" zum Auto, um die Kamera zu holen.
3 10 5

Feuersalamander-Pärchen

Das war gestern eine besondere Freude, ein Feuersalamander-Pärchen anzutreffen! Diese Tiere, wie alle Lurche, sind Sorgenkinder des Naturschutzbundes, weil Gefahr des Aussterbens droht. Einerseits durch Zerstörung ihrer Lebensräume - sie benötigen Laub- und Mischwälder mit Wasserflächen zum Ablaichen der Jungen - und weiters durch den sogenannten "Salamanderpilz". https://de.wikipedia.org/wiki/Feuersalamander Der Naturschutzbund ersucht dringend, Funde dieser Art zu melden....

  • Kärnten
  • Völkermarkt
  • Roswitha Stetschnig
Er ließ mich ganz nahe heran - sein Auge war magisch auf die Kameralinse fokussiert. Wahrscheinlich dachte er, vor ihm steht ein einäugiges Wesen.
10 18 4

Einer blieb sitzen!

Bisher sind alle Frösche vor mir geflüchtet - nun blieb endlich einer sitzen. Also: Geküsst habe ich ihn trotzdem nicht. Ist es dieser https://www.nabu.de/tiere-und-pflanzen/amphibien-und-reptilien/amphibien/artenportraets/10687.html oder ist es jener? https://www.nabu.de/tiere-und-pflanzen/amphibien-und-reptilien/amphibien/artenportraets/10688.html Der Froschkönig war es jedenfalls nicht!

  • Kärnten
  • Völkermarkt
  • Roswitha Stetschnig

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.