Ludwig Bieringer

Beiträge zum Thema Ludwig Bieringer

Das gesamte Team des Ringerclubs A.C. Wals mit den beiden erfolgreichen Titelverteidigern. | Foto: A.C. Wals
4

Staatsmeisterschaft im Ringen
Zwei Goldmedaillen für den A.C. Wals

Bei der am 22. Februar 2025 in der Walserfeldhalle ausgetragenen Staatsmeisterschaft der Ringer (Griechisch-römisch) gab es für den Ringerclub A.C. Wals zwei Goldmedaillen. WALS-SIEZENHEIM, SALZBURG. Bei der kürzlich in der Walserfeldhalle ausgetragenen Staatsmeisterschaft im Ringen (griechisch-römisch) konnte der Rekordmeister A.C. Wals zwei Goldmedaillen erringen. Ringer Markus Ragginger sowie der Nachwuchs-Ringer Isa Bektemirov gewannen in ihren Gewichtsklassen souverän und verteidigten...

Der Vorstand des Ringerclubs A.C. Wals und das neue Präsidium. | Foto: A.C. Wals
2

Ringerclub A.C. Wals
Ein neues Präsidium für den Rekordmeister

Die Nachfolge für Ludwig Bieringer, der dem Ringerclub A.C. Wals als Präsident über 40 Jahre lang vorstand, wird in Zukunft auf mehrere Schultern verteilt. WALS, SALZBURG. Das neue Leitungsgremium des Ringerclubs A.C. Wals hat das Präsidium für die nächsten drei Jahre bis Ende des Jahres 2026 festgelegt. Nachdem bei der Generalversammlung im Dezember 2023 die Statuten geändert wurden, war der Weg frei für das neue Präsidenten-Duo des A.C. Wals, dass sich gemeinsam mit dem Präsidium um die...

Die Volksschule in Wals-Siezenheim spielt nach dem Umbau alle Stückerl. Von links: Christian Struber (GF Salzburg Wohnbau), Bürgermeister Andreas Hasenöhrl, Bundesrätin Andrea Eder-Gitschthaler, Landesrätin Daniela Gutschi und Altbürgermeister Ludwig Bieringer. | Foto: Land Salzburg/Franz Neumayr
3

Bildung und Lernen
32 Millionen Euro in die neue Volksschule investiert

32 Millionen Euro wurden insgesamt in die Errichtung der neuen Volksschule in Wals-Siezenheim investiert. WALS-SIEZENHEIM, SALZBURG. Der Umbau der Volksschule in Wals-Siezenheim dauerte zwei Jahre. Insgesamt wurden 32 Millionen Euro in die Errichtung der neuen Volksschule in Wals-Siezenheim investiert. Rund zehn Millionen Euro wurden aus dem Gemeindeausgleichsfonds (GAF) gefördert. Die Nutzfläche umfasst 8.200 Quadratmeter, dazu gehört ein großer Turnsaal. Etwa 150 Schulkinder in acht Klassen...

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.