Lokales

Beiträge zum Thema Lokales

14

Schule: Erde verseucht

Beim Umbau der Neunkirchner Steinfeld-Volksschule musste Erde als Sondermüll entsorgt werden. NEUNKIRCHEN. Sechs Mio. € soll die Sanierung der Steinfeld Volksschule kosten. Dafür werden acht Räume gewonnen (die BB berichteten). Doch die Arbeiten bergen unangenehme Überraschungen. Schuldirektorin Edda Koinig: "Der Kanal hat immer gestunken." Es stellte sich heraus, dass hier teils Steinzeugrohre von 1954 mit zu geringen Dimensionen verwendet wurden. Ein Fehler, der nun behoben wird. Und noch ein...

  • Neunkirchen
  • Thomas Santrucek
Foto: www.einsatzdoku.at
36

Aufräumen nach der Flut

Schlöglmühl: zwölf Feuerwehren krempeln die Ärmel auf. SCHLÖGLMÜHL (www.einsatzdoku.at). Während am 3. August vermutlich der Großteil der Bevölkerung in der Sonne liegt, sich im Schwimmbad abkühlt oder das Wochenende im Garten genießt, schaufeln zwölf Feuerwehren seit 8 Uhr Schlamm und Dreck in Schlöglmühl. Nachdem heftigen Unwetter, dass am 30. Juli die Ortschaft verwüstete, laufen am heutigen Tag 4 die Aufräumarbeiten auf Hochtouren weiter. Keller entschlammt Keller die verschlammt wurden,...

  • Neunkirchen
  • Thomas Santrucek

Trost spenden nach dem Unfall

Was motiviert die Ehrenamtlichen beim Roten Kreuz und wer eignet sich dafür? Ein Lokalaugenschein. ST. PÖLTEN (kf). Mit einem herzlichen „Hereinspaziert“ heißt mich der Bezirksstellengeschäftsführer des Roten Kreuzes St. Pölten, Sebastian Frank, in seinem Büro willkommen. Im Laufe meines Besuches lerne ich einige ehrenamtliche Mitarbeiter wie Florian Maurer, Caroline Müller und Sophia Wicho des Roten Kreuzes kennen. Bei so viel geballter Uneigennützigkeit drängt sich die Frage auf, wie die...

  • Pielachtal
  • Katrin Fischer
90

Junge Pedalritter bewiesen ihr Können

Beim Ferienspiel in Mollram/Neunkirchen galt es kniffelige Aufgaben am Rad zu lösen. SPÖ-Stadtrat Kurt Pichelbauer ist ja schon seit Jahren "Mister Ferienspiel". Gemeinsam mit seinem Kollegen Manfred Baba wurde am 27. Juli ein Radgeschicklichkeitsrennen ausgetragen. Wetterbedingt hinkte man dabei um einen Stunde nach. Im Bereich des Volkshauses mussten die jungen Pedalritter etwa über ein schmales Holzbrett fahren, Fähnchen einsammeln oder während der Fahrt einen Ball von einem Sessel aufnehmen...

  • Neunkirchen
  • Thomas Santrucek
27

Ein Stelldichein im Grünbacherhof

GRÜNBACH. Die kulturellen Darbietungen am 19. Juli verfolgten neben Nationalrat Hans Hechtl, dem Puchberger Landtagsabgeordneten Hermann Hauer und dem Grünbacher Ortschef Franz Holzgethan auch Gertrude Stix, Ärztin Martina Wiessner mit ihrem Gatten Heinzpeter und Mama Kornelia Kamper, Bernadette und Rudolf Höllriegl, Pianist Albert Mühlböck, Neunkirchens Stadtamtsdirektor a.D. Dieter E. Gansterer und Monika Janda, Gemeinderat Rudi Gruber und seine Gaby, Gemeinderat Gerald Holzer sowie Vizebgm....

  • Neunkirchen
  • Thomas Santrucek
10

Klosterkrapfen treffen Ghegabahn

BREITENSTEIN. Georg Zwickl lud am 19. Juli in sein Ghegamuseum. Kulinarischer Hit waren die riesigen Klosterkrapfen aus Maria Schutz. An den Krapfen labten sich Hedwig Sladek und Elfi Wolf. Mit dabei: Ricky Krammer, Franz Wagner und Kurt Lang. Und auch kulturell punktete das Museum. Anlässlich 160 Jahre Ghegabahn zeigte Gerhard Gilg Eisenbahn-Briefmarken.

  • Neunkirchen
  • Thomas Santrucek
Foto: www.einsatzdoku.at
7

Heftige Gewitter im Raum Ternitz

TERNITZ (www.einsatzdoku.at). Am Montagnachmittag ist es im Raum Ternitz zu heftigen Gewittern mit Starkregen gekommen. In Ternitz Pottschach ist ein Bach aufgrund der starken Niederschläge über die Ufer getreten und hat die Stasse teilweise überflutet. In Ternitz Putzmannsdorf musste die Feuerwehr zu einer Überfluteten Unterführung ausrücken. In Ternitz St. Johann wurde vermutlich durch einen Blitzeinschlag ein Kleinbrand am "Gfieder" ausgelöst. Dieser konnte von den Florianis rasch abgelöscht...

  • Neunkirchen
  • Thomas Santrucek
Foto: www.einsatzdoku.at
14

Schwerer Verkehrsunfall auf der Südautobahn

Der Crash im Wechselabschnitt ging äußerst glimpflich aus. KRUMBACH/EDLITZ (www.einsatzdoku.at). Am 11. Juli ereigente sich gegen 22 Uhr ein schwerer Verkehrsunfall auf der A2 im Wechselabschnitt. Ein mit zwei Personen besetzter Pkw kam in Richtung Wien aus noch unbekannter Ursache zwischen Krumbach und Edlitz ins schleudern, von der Fahrbahn ab und überschlug sich folglich, ehe der Wagen schwer beschädigt auf der Seite zu liegen kam. Wie durch ein Wunder blieben beide Insassen (zwei junge...

  • Neunkirchen
  • Thomas Santrucek
Foto: Erwin Piribauer
5

"Goldener Igel" in sechs Schaugärten

„Natur im Garten“ zeichnet Schaugärten aus. BEZIRK. Schaugärten von „Natur im Garten“, welche die Kriterien der Aktion eine ganze Saison zur Gänze erfüllen konnten, werden heuer mit dem „Goldenen Igel“ geehrt. Anna und Peter Pichler, Helmut und Rosa Panzenböck, Johann Weninger, Josef Tauchner, Katharina Aichberger und Maria Steinhauser nahmen die Auszeichnung vom Landtagsabgeordneten Franz Rennhofer entgegen.

  • Neunkirchen
  • Thomas Santrucek
171

Bergretter übten Lift-Bergung

Videoclip online. LOSENHEIM. Immer im Training: die Bergrettung Puchberg übte unter Leitung von Lukas Danninger das Abseilen von Lift-Passagieren. Ein Bildreport. Danach folgte die Nachbesprechung der Übung auf der Burg Losenheim.

  • Neunkirchen
  • Thomas Santrucek
1 20

So gut wohnt es sich im neuesten ***-Hotel

Probeschlafen im Neunkirchner MSC Hotel. Fazit: der Gast findet viele überlegte Lösungen vor. NEUNKIRCHEN. Statt von Menschen an der Rezeption gibt's den Schlüssel per Automaten. Und auch sonst ist der Hotel-Gast nicht auf Personal angewiesen. Das klappt aber sehr gut, wie die Test-Nacht von 10. auf 11. Juni zeigte. Modern und stylisch Im Hotel riecht alles neu. Es ist auch erst seit 19. Mai geöffnet. Viele praktische Lösungen greifen. So versorgt ein Automat im Foyer des 3. Stocks Hungrige mit...

  • Neunkirchen
  • Thomas Santrucek
12

Nur drei Neunkirchner beim Heimspiel des Bürgermeisters

Das Verhältnis beim Viertelgespräch im Hotel Osterbauer: 3 Bürger zu 10 Politiker/Rathaus-Mitarbeiter. NEUNKIRCHEN. ÖVP-Bürgermeister Herbert Osterbauer will im Rahmen seiner Bürgerstammtische ausloten, wo der Schuh in den Stadtvierteln drückt. Kurios: War bei der Diskussionsrunde beim Peischinger Dorfwirt und im Gasthaus Freistil reges Interesse bei den Bürgern vorhanden, dürften die Innenstädter kaum Probleme am Herzen haben. Wie sonst lässt sich erklären, dass bei der Gesprächsrunde am 2....

  • Neunkirchen
  • Thomas Santrucek
4

Mit den Ternitzern am Sofa

Frauenpower bei der ÖVP Ternitz. Jetzt schwingt Manuela Prohaska (31) das Zepter. Sie bittet die Bürger zum "Sofa-Lümmeln". Die wievielte Frau sind Sie als Stadtparteichef? ich glaub die erste. Ein schwieriger Stand? Immerhin rang Ihr Vorgänger mit Sympathiewerten? Ja, er hat die Sympathie ein wenig zurückgehalten. Das stimmt schon. Was wird eine Manuela Prohaska besser machen als ein Franz Reiterer? Wir haben diesen Sommer eine Tour geplant, wo wir in allen zehn Katastralgemeinden unterwegs...

  • Neunkirchen
  • Thomas Santrucek
11

Die ersten Einblicke in die neue Hilfswerk-Zentrale

Das Neunkirchner Hilfswerk ist mit seinen 63 Mitarbeitern jetzt auf den Neunkirchner Spitz übersiedelt. Die Bezirksblätter – als direkte Nachbarn – zeigen Ihnen die ersten Bilder des neuen, 220 Quadratmeter großen, Hilfswerk-Domizils.

  • Neunkirchen
  • Thomas Santrucek
Foto: www.einsatzdoku.at
10

B 26: Mit Auto frontal gegen Baum

Lenkerin musste mit Notarzt ins Spital eingeliefert werden. ST. EGYDEN (www.einsatzdoku.at). Am 8. Mai, gegen 1:45 Uhr, wurden die Feuerwehren St. Egyden Gerasdorf, St. Egyden Saubersdorf und St. Egyden Urschendorf zu einem schweren Verkehrsunfall auf die B 26 alarmiert. Aus noch unbekannter Ursache kam zwischen St. Egyden und Saubersdorf ein Pkw von der Fahrbahn ab, und prallte frontal gegen einen Baum. Die Lenkerin wurde vom Notarztwagen Neunkirchen mit Verletzungen unbestimmten Grades ins...

  • Neunkirchen
  • Thomas Santrucek
Andreas Forthuber mit Schuldscheinen von Pepi Trenk.
4

Der Pepi bleibt der Pepi

Die Vergangenheit holt Pepi Trenk (67) ein. Andreas Forthuber (49): "Er schuldet mir noch 2.600 Euro." TERNITZ/WIEN. Josef "Pepi" Trenk beteuert, dass er geläutert ist, seit ihm SPÖ-Bürgermeister Rupert Dworak eine (bescheidene) Wohnung besorgt hat. Schließlich will er nur in Ruhe seinen Lebensabend in seiner Heimatstadt verbringen, sagt der ehemalige FPÖ-Nationalrat (die BB berichteten). Sogar ein Auto für Trenk Doch jetzt holt Trenk seine jüngste Vergangenheit in Gestalt von Andreas Forthuber...

  • Neunkirchen
  • Thomas Santrucek
Foto: www.einsatzdoku.at
7

Auto knallt auf A2 gegen Betonwand

Fahrer bleibt unverletzt. ZÖBERN (www.einsatzdoku.at). Am Abend des 27. Aprils wurde die FF Aspang zu einer Fahrzeugbergung auf die A2 im Wechselabschnitt gerufen. Ein Lenker kam in Richtung Wien bei Zöbern auf der regennassen Fahrbahn ins schleudern und prallte gegen die Betonleitwand. Das Fahrzeug kam entgegen der Fahrtrichtung im Grünstreifen zum Stillstand. Nach der Absicherung wurde der Unfallwagen mittels Kran des WLF geborgen und von der A2 verbracht. Der Lenker blieb glücklicherweise...

  • Neunkirchen
  • Thomas Santrucek
Die Abschaffung von Plastiksackerl soll Umweltverschmutzungen reduzieren. | Foto: Daniela Rath
3

Papier- statt PVC-Sack: die Betriebe denken um

Jeder Österreicher nutzt im Schnitt 198 Plastiksackerl pro Jahr. Viele davon landen in der Umwelt. BEZIRK (d_rath). Jährlich landen in Europa acht Milliarden Plastiksackerl auf dem Müll. Die EU hat nun Mitgliedsstaaten erlaubt, Kunststofftaschen zu verbieten oder zu besteuern. Neunkirchen zieht mit. "Es ist der richtige Weg" Bei Eigner Menswear in Neunkirchnes Passage gibt es seit Anbeginn nur Papiertaschen. "Ich sehe das nicht nur als Werbung, die in Form von Papiertragetaschen über den...

  • Neunkirchen
  • Thomas Santrucek
20

Ordnungshüter quietschvergnügt im Gasthaus Leinfellner

Jürgen Faulhaber und seine Kollegen von der Kameradschaft der Exekutive feierten am 26. April ihr Maikränzchen in Enzenreith. Besonders rund ging's an der Bar, wo LA Hermann Hauer mit Monika und Hans Apfler, Franz und Martina Zumpf, Erika und Roland Hofer auf den gelungenen Abend anstieß. Ebenfalls unter den Gästen: Bgm. Eduard Rettenbacher, Birgit und René Buchegger, Theresa Gutschelhofer-Binder, Karl und Anni Ofenböck, Bgm. Johann Hainfellner (PI Neunkirchen) und seine Herta, Eva und Tom...

  • Neunkirchen
  • Thomas Santrucek
Foto: www.einsatzdoku.at
9

Schwerer Unfall in Loipersbach

LOIPERSBACH (www.einsatzdoku.at). Gegen 14:45 Uhr ist es am 24. April auf der L139 in Loipersbach zu einem schweren Verkehrsunfall gekommen. Auf Höhe der Schwarza-Brücke kollidierten zwei Fahrzeuge. Zwei Personen wurden mit Verletzungen unbestimmten Grades vom Roten Kreuz Neunkirchen ins Landesklinikum Neunkirchen gebracht. Neben den Feuerwehren Loipersbach und Neunkirchen Peisching, stand auch das Kranfahrzeug der FF Schwarzau am Steinfeld für die Bergungsarbeiten im Einsatz. Nach rund einer...

  • Neunkirchen
  • Thomas Santrucek
Der Geiselnehmer und sein Opfer haben ihre Rollen perfekt gespielt.
27

Polizei feierte ihr 100-jähriges Jubiläum

WILLENDORF (d_rath) Zum hundertjährigen Bestehen der Polizeistation in Willendorf gab es ein riesiges Fest, zu dem viele Leute kamen. So zum Beispiel Pfarrer Pater Chabel Schubert, Johann Hechtl, Hermann Hauer, Franz Pölzlbauer, Franz Woltron, Johann Wallner, Franz Holzgethan, Günther Stickler, Hannes Bauer, Josef Schmoll, Gottfried Neuberger, Gerhard Kessler, Altpfarrer P. Albert, Ferdinand Hofer, Franz Schlager, Franz Kögler, Johannes Bauer, Franz Kölbl, Hannes Luef, Astrid Brandstetter,...

  • Neunkirchen
  • Daniela Rath
4 18

15.000 Euro-Spielplatz am Neunkirchner Hauptplatz

Ein "VW-Bus", Tempelhüpfen und "Pilze" laden zum Spielen ein. NEUNKIRCHEN (s_kohn). Am 8. April wurde am Neunkirchner Hauptplatz ein Kinderspielplatz mit Feuerwehrauto, Sitzschwammerl, Tempelhüpfen und Sprachrohr eröffnet. Die Kinder des Kindergartens Neunkirchen-Schreckgasse testen die neue Spielgeräte sogleich. Kosten: rund € 15.000,-- Euro, das Land NÖ unterstützte dieses Projekt im Rahmen der Stadterneuerung Neunkirchen mit € 7.400.

  • Neunkirchen
  • Thomas Santrucek
3

Pottschacher Feuerwehrmänner ausgezeichnet

Am 28.3 fand der Abschnittsfeuerwehrtag des Abschnittes statt. Es wurden von der FF Ternitz Pottschach fünf Mitglieder geehrt. Für 25 jährigen Feuerwehrdienst HFM Wernhart Rubert und HBI Reumüller Peter Für 50 jährigen Feuerwehrdienst HFM Schober Robert und Wenninger Johann Verdienstabzeichen 3. Klasse in Bronze des Nö Landesfeuerwehrverbandes FT Höllerbauer Mario. Auch Bürgermeister Rupert Dworak (SPÖ) gratulierte den Florianis herzlich.

  • Neunkirchen
  • Thomas Santrucek
Michael Groiss (CEO List), Johannes Bußmann (Lufthansa), Franz List (CEO List) mit dem unterfertigen Kooperations-Vertrag.
24

Tischlerei List und deutsche Lufthansa starten gemeinsam durch

Damit sollen Gesamtlösungen zur Ausstattung von Geschäftsflugzeugen angeboten werden +++ Extra-Jobs und Werksausbau in Thomasberg möglich THOMASBERG. Ein wenig zurückhaltend gab sich Franz List bei der Vorstellung des Projektes "InAirvation" mit seinem deutschen Partnern von der Lufthansa Technik AG Dr. Johannes Bußmann, wenn es um zusätzliche Arbeitsplätze ging. Doch die Richtung ist klar: "Wir wollen wachsen und wir werden wachsen", so List. Bloß die Größe der Erweiterung, der Zeitpunkt und...

  • Neunkirchen
  • Thomas Santrucek

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.