Lokales

Beiträge zum Thema Lokales

Mit den Rollerskates vom O-Dorf bis nach Hall | Foto: Ricarda Stengg
Video 13

Kalorien-Killer Rollerskates
Fit mit dem Stadtblatt vom O-Dorf bis nach Hall

INNSBRUCK. In der dieswöchigen Fit mit dem Stadtblatt Folge führt uns unsere Route vom O-Dorf entlang den Feldern neben dem Inn bis nach Hall. Kalorien-KillerEgal ob zu Fuß, mit dem Rad oder eben mit den Rollerskates – der Weg ist für alle Sportarten geeignet und führt an den vielen Feldern vom O-Dorf bis ins nahegelegene Hall. Geheimtipp: Doch bereits eine halbe Stunde Inlineskaten lässt bei moderatem Tempo bereits rund 220 Kalorien schmelzen, Joggen in derselben Zeit nur 180. Pro Stunde macht...

  • Tirol
  • Innsbruck
  • Ricarda Stengg
Blutige Fingerabdrücke waren die Folge. | Foto: Vahdat
2

Kurioser Vorfall
Krimi-trächtiger Einbruch in Klavierhaus

INNSBRUCK. Vor zwei Tagen ereignete sich ein kurioser Fall in einem Klavierhaus in der Stadt. Am 9. August um ca.18.30 Uhr hat jemand in das Klavierhaus in der Andreas Hofer Straße 4 eingebrochen, indem er mit Fußtritt das Sicherheitsglas zerbrochen hat und sich dabei seine Finger verletzt hat. Doch was war sein Ziel? Anscheinend wollte der Einbrecher mit blutigen Fingern Klavier spielen. „Vom Kaffee Royal nebenan hat mich ein Gast darüber informieren wollen. Ich war aber nicht erreichbar,...

  • Tirol
  • Innsbruck
  • Ricarda Stengg
Stolz zeigen einige Kinder ihre Bauwerke. Mit im Bild proHolz Mitarbeiterin Eva Moser (li.) und Martina Spornberger von der BAUakademie Tirol (re.).
 | Foto: proHolz Tirol
4

Bauen macht Spaß
Holz- und Bauworkshops in Innsbrucker Sommerhorten

INNSBRUCK. Bereits zum zweiten Mal veranstalteten proHolz Tirol und die BAUakademie Tirol ein gemeinsames Workshop-Programm mit dem Titel „Bauen macht Spaß“ für alle Besucher der Innsbrucker Sommerhorte. Über 100 Kinder zwischen 6 und 14 Jahren nahmen an den Workshops teil und bauten im Juli und August, an je zwei aufeinanderfolgenden Tagen, kleine Bauwerke, die sie auch mit nach Hause nehmen durften. Dabei lernten sie verschiedene Materialien und Werkzeuge kennen und beschäftigen sich mit...

  • Tirol
  • Innsbruck
  • Ricarda Stengg
CSD-Zug durch Innsbruck | Foto: BB-Archiv
Video 3

CSD Innsbruck 2021
Die ganze Stadt erstrahlt wieder in Regenbogenfarben

INNSBRUCK. Ein faszinierendes Wochenende steht bevor, wie es bunter nicht sein könnte. Im Rahmen des Christopher Street Days findet von 13. bis 15. August wieder ein farbenfrohes Programm statt. Der Christopher Street Day (CSD) ist ein Fest-, Gedenk- und Demonstrationstag von Lesben, Schwulen, Bisexuellen und Transgender-Personen, um für die Rechte dieser Gruppen sowie gegen Diskriminierung und Ausgrenzung zu demonstrieren. So gibt es auch inmitten von Innsbruck, mit dem diesjährigen Motto...

  • Tirol
  • Innsbruck
  • Ricarda Stengg
Geschenkkarten mit getrockneten Blumen | Foto: Design by Würfl
5

Detailverliebt
Moni Würfl kreiert Geschenke, die das Herz berühren

INNSBRUCK. Wer auf der Instagram-Seite von Moni Würfl landet, bemerkt sofort: Hinter den Dingen, die sie schafft, steckt viel Herzblut, Kreativität und eine extra Portion Liebe zum Detail. Egal ob kleine Geschenke, selbstgemachte Karten oder dekorative Elemente – die gebürtige Innsbruckerin Moni Würfl (wohnhaft in Götzens) weiß genau, womit man anderen Menschen eine Freude machen kann und wie man mit nur wenig Materialien – Bedeutsames schafft. Sie ist auch der kreative Kopf hinter dem Profil...

  • Tirol
  • Innsbruck
  • Ricarda Stengg
Foto: Markus Gruber
2

Puchberg am Schneeberg
Der Fadensteig lockt auf den Schneeberg

BEZIRK NEUNKIRCHEN. Der Extremberglauf auf den Schneeberg steht am 21. August bevor. Man braucht schon einiges an Kondition, um bei dem Laufwettbewerb auf den höchsten Berg Niederösterreichs 1.150 Höhenmeter und etwa 4,5 Kilometer zu bewältigen. Der Start des Fadensteiglaufs ist ab 8.30 Uhr bei der Sessellift-Talstation in Puchberg/Losenheim. Die weitere Route verläuft über die Lahning-Piste, vorbei an der Edelweißhütte, über den felsigen und anspruchsvollen Fadensteig bis hin zum Ziel vor der...

  • Neunkirchen
  • Thomas Santrucek
Foto: - R. Leeb

AMTC - Oldtimerveranstaltungen - 04. / 05. September 2021 - ABGESAGT !
ROTTENBACH - AMTC - Oldtimerclub

AMTC – Oldtimerclub: Es wurde Beschluss gefasst, daß es heuer - 2021 keine Oldtimerveranstaltungen geben wird. Da die Vorgaben der Behörde mit der Abwicklung unserer wie gewohnten Veranstaltungen nicht durchführbar sind. Wenn es Corona zulässt, gibt es unser Event wieder am ersten Wochenende im September 2022. Liebe Freunde des alten Metalls bleibt alle gesund, wir freuen uns schon auf ein neues Treffen nächstes Jahr.

  • Grieskirchen & Eferding
  • AMTC Oldtimerclub-Rottenbach
Be Aware! von Frauen im Brennpunkt | Foto: Pixabay
4

Sexuelle Belästigung am Arbeitsplatz
Tiroler Unternehmen zeigen Haltung

INNSBRUCK. An welchem Punkt beginnt sexuelle Belästigung? Und wie soll im Arbeitsumfeld damit umgegangen werden? Angestellte wie Vorgesetzte beschäftigen diese Fragen gleichermaßen. Das Erasmus+ Projekt „Be Aware!“ von Frauen im Brennpunkt hat in den vergangenen drei Jahren Seminare entwickelt, die heute zahlreichen Unternehmen und Organisationen in Tirol helfen, dieses Thema professionell und sensibel zu behandeln. „Es macht Sinn sich mit dem Thema zu befassen bevor man mit einem Anlassfall...

  • Tirol
  • Innsbruck
  • Ricarda Stengg
Vernissage „Vielfalt“ | Foto: Ricarda Stengg
7

Vernissage im Wohnzimmer
Daniela Dusanic zeigt künstlerische Vielfalt

INNSBRUCK. Aus Lockdown-Zeiten kann auch viel Gutes entstehen. Genau das beweist auch die aktuelle Ausstellung der 23-jährigen Tirolerin Daniela Dusanic „Vielfalt“ im Wohnzimmer (Fürstenweg 5). Der Eintritt ist frei. Bunte Portraits, abstrakte Gemälde und noch viele weitere farbenfrohe Bilder werden in der gemütlichen Bar „Wohnzimmer“ in der Innenstadt noch bis 19. August 2021 ausgestellt. Die Bar hat immer (außer So) ab 16 Uhr geöffnet. „Es ist wirklich eine Ehre, in meiner allerersten...

  • Tirol
  • Innsbruck
  • Ricarda Stengg
Intentand des Landesjugendtheaters Alfred Fritz gemeinsam mit Lee Anne Hierzer | Foto: Ricarda Stengg
Video 3

The Martha Program
Benefizkonzert für Schüler in Äthiopien

INNSBRUCK. Sie ist 16 Jahre jung und hat sich aufgrund ihrer prägenden Vergangenheit dazu entschieden, eine eigene Wohltätigkeitsorganisation zu gründen. Lee Anne Hierzer vom BORG Volders hat „The Martha Program“ gegründet und veranstaltet ein Benefizkonzert im Landesjugendtheater. Ihren lang gehegten Wunsch, eine eigene Wohltätigkeitsorganisation zu gründen, setzte Lee schnell mit ihrer entschlossenen und warmherzigen Art um. Ganz nach dem Motto „Schüler helfen Schülern“ möchte sie mit dem...

  • Tirol
  • Innsbruck
  • Ricarda Stengg
Update am Morgen – Die wichtigsten Schlagzeilen des Tages ...

10. August
Update am Morgen – Schlagzeilen aus Tirol

TIROL. Guten Morgen! Mit dem Bezirksblätter „Update am Morgen“ startest du informiert in den Tag. Das sind die wichtigsten Nachrichten aus Tirol. Heute ist Dienstag, der 10. August Die aktuellen Corona-Zahlen gibt es hier. PolitikÜberall hört man von katastrophalen Bränden auf der ganzen Welt. Für die Tiroler Grüne Sicherheitssprecherin Jicha ist dies ein "Lauter Weckruf der Natur, der zum Handeln aufruft". Mehr dazu... FeuerwehrFünf Tiroler Feuerwehrmänner sind gerade auf dem Weg nach...

  • Tirol
  • MeinBezirk Tirol
Foto: ATSV-Tri-Ternitz
19

Pitten
Fun-Triathlon war ein sportliches Highlight

BEZIRK NEUNKIRCHEN. Der ATSV-Tri-Ternitz organisierte einen Fun-Triathlon im Pittner Freibad. Unter Federführung von Elisabeth Koglbauer und Trixi Dvorak ging das Spektakel von statten. Es galt 300 m zu schwimmen, danach 20 km Rad zu fahren und abschließend noch 4 km zu laufen. Um ein Gedränge im Pool zu vermeiden, wurde in Zehn-Sekunden-Intervallen gestartet. Für das Finishen gab es für jeden eine Medaille. Die Siegerzeit bei den Herren war knapp unter einer  Stunde und wurde von Alexander...

  • Neunkirchen
  • Thomas Santrucek
Klettern im Höttinger Steinbruch | Foto: Mike Gabl
3

Trendsport Outdoor-Klettern
Was gilt es beim Klettern zu beachten?

INNSBRUCK. Profikletterer wie Jakob Schubert oder Jessica Pilz haben längst bewiesen: Klettern ist mehr als nur „IN.“ Was gibt es in Tirol außerdem Naheliegenderes, als in den Bergen Klettern zu gehen? Outdoor-Klettern ist längst eine von vielen Trendsportarten, die in Tirol nicht mehr wegzudenken sind. Doch was gilt es zu beachten? Welche Ausrüstung wird benötigt und wo in Innsbruck und Umgebung kann man überhaupt klettern? Diese und weitere Fragen hat uns der technische Leiter vom...

  • Tirol
  • Ricarda Stengg
BOTANICA | Foto: Ricarda Stengg
Video 17

Festival Vibes
Innsbruck wurde zur Konzertbühne

INNSBRUCK. Das vergangene Wochenende in der Landeshauptstadt war mehr als nur rockig. Egal ob im Botanischen Garten, vor der Coffee Bar oder im Wohnzimmer Hötting – überall gab es Konzerte, Gute Laune und unvergessliche Momente!  Open House PartyDie Open House Party – auch bekannt als das Harleys Festival Innsbruck – ging in diesem Jahr endlich wieder von der Bühne und unterschiedlichste heimische aber auch internationale Künstler und Bands konnten endlich wieder vor Publikum auftreten. Unter...

  • Tirol
  • Innsbruck
  • Ricarda Stengg
Update am Morgen – Die wichtigsten Schlagzeilen des Tages ...

9. August
Update am Morgen – Schlagzeilen aus Tirol

TIROL. Guten Morgen! Mit dem Bezirksblätter „Update am Morgen“ startest du informiert in den Tag. Das sind die wichtigsten Nachrichten aus Tirol. Heute ist Montag, der 9. August Die aktuellen Corona-Zahlen gibt es hier. LokalesIn Fügen ereignete sich ein spektakulärer Unfall:  Ein mit 2 Personen besetzter Pkw aus Innsbruck war taleinwärts unterwegs, als der Lenker aus unbekannter Ursache auf die Gegenfahrbahn geriet und dort gegen die schräg aufsteigende Leitschiene fuhr. Mehr dazu... Am...

  • Tirol
  • MeinBezirk Tirol
Foto: Jonas Augustin/unsplash

Schwarzau am Steinfeld
Föhrenaus Feuerwehr in Feierstimmung

BEZIRK NEUNKIRCHEN. Vom 20. bis 22. August lädt die Freiwillige Feuerwehr Föhrenau wieder zum Feuerwehrfest. Die Höhepunkte 20. August ab 14 Uhr: Ausschank 20 Uhr: Heurigenabend mit den "Traumpiraten" 21. August ab 11 Uhr: Ausschank 19 Uhr: Sommernachtsfest mit "Südbahn Harry & Friends" 22. August ab 9 Uhr: Ausschank 10.30 Uhr: Blech-Frühschoppen mit "Paul & Sperrmüll Franz" 12 Uhr: Spanferkel vom Holzgrill 17 Uhr: Heurigennachmittag & Festausklang 19 Uhr: Verlosung der Tombola

  • Neunkirchen
  • Thomas Santrucek
Pflegedienstleiterin Ida Sinanovic, Elisabeth Windbichler, Leiterin des SeneCura Sozialzentrums Kirchberg am Wechsel, Bewohnerin Barbara Dissauer und Bewohnerin Hildegard Sirovnik | Foto: SeneCura Kirchberg

Kirchberg am Wechsel
Sommerfest im SeneCura in Kirchberg

BEZIRK NEUNKIRCHEN. Beste Stimmung herrschte vor kurzem im SeneCura Sozialzentrum in Kirchberg am Wechsel. Franz Kapfel und seine Quetschn Die Bewohner und Mitarbeiter des SeneCura Kirchberg feierten ein heiteres Sommerfest. Das SeneCura-Küchenteam zauberte köstliche Schmankerl am Grill, während die Seniorinnen und Senioren sich bei einem lustigen Schätz-Spiel versuchen konnten. Für die musikalische Untermalung des Nachmittages sorgte Musiker Franz Kapfel mit seiner Ziehharmonika.

  • Neunkirchen
  • Thomas Santrucek
Isabell Pannagl spielt in Hirschwang. | Foto: Isabell Pannagl
2

Hirschwang an der Rax
Musik-Kabarett mit Isabell Pannagl am 27. August

BEZIRK NEUNKIRCHEN. Isabell Pannagl gastiert am 27. August mit ihrem vierten musikalischen Kabarettprogramm "Noch immer alles neu" im Parkhotel Hirschwang. Kabarett trifft Musik – Comedy trifft Improvisation. Alles neu macht Isabell. Sagt sie. Sagen wir. Wir verändern uns ständig und erfinden uns immer wieder neu. Wie anstrengend. Sie wollen wissen warum „Urlaub wie damals“ in der heutigen Zeit nicht funktioniert? Sie fragen sich, was eigentlich ein Tobleronetunnel ist? In ihrem vierten...

  • Neunkirchen
  • Thomas Santrucek
Landtagsabgeordnete Waltraud Ungersböck, Harald Grabner (Finanzreferent), Thomas Zierhofer (Obmann- Stellvertreter), Werner Morgenbesser (Obmann-Stellvertreter), Rupert Erlach (Gemeindeparteiobmann), Landtagsabgeordneter Hermann Hauer und Bürgermeisterin Ulli Trybus (v.l.). | Foto: ÖVP Altendorf
2

Altendorf
Gold für den Ex-Bürgermeister

BEZIRK NEUNKIRCHEN. Beim ÖVP-Gemeindeparteitag in Altendorf bleibt Rupert Erlach als Gemeindeparteiobmann erhalten. Bei der Gelegenheit wurden auch verdiente Funktionäre ausgezeichnet – allen voran Bürgermeister a.D. Josef Pichler. Als Erlachs Stellvertreter fungieren Thomas Zierhofer und Werner Morgenbesser. Über die Auszeichnung mit der goldene Ehrenplakette des Niederösterreichischen Gemeindebundes durfte sich Bürgermeister a.D. Josef Pichler freuen. Auch die ausgeschiedenen Gemeinderäte...

  • Neunkirchen
  • Thomas Santrucek
Ernst Molden (Stimme, Gitarre), Sibylle Kefer (Stimme, Gitarre, Querflöte), Marlene Lacherstorfer (Bass, Stimme), 
Maria Petrova (Schlagzeug, Stimme). | Foto: Daniela Matejschek
3

Neunkirchen
Sechs Gustostückerl des Neunkirchner Kulturvereins

BEZIRK NEUNKIRCHEN. Der Kulturverein Neunkirchen startet ab 14. September in den Kulturherbst. Diese Highlights sollten sich Kulturfreunde vormerken. Von 14. September bis 1. Dezember 14. September, 19.30 Uhr Hubert Achleitner, Lesung "flüchtig" VAZ Neunkirchen, Würflacher-Straße 1 30. September, 19.30 Uhr Herbert Pixner Projekt VAZ Neunkirchen, Würflacher-Straße 1 20. Oktober, 19.30 Uhr Ernst Molden & das Frauenorchester "Die meisten Songs sind zumindest im Midtempo angesiedelt, laufen also...

  • Neunkirchen
  • Thomas Santrucek
Update am Morgen – Die wichtigsten Schlagzeilen des Tages ...  | Foto: Montage

7. August
Update am Morgen – Schlagzeilen aus Tirol

TIROL. Guten Morgen! Mit dem Bezirksblätter „Update am Morgen“ startest du informiert in den Tag. Das sind die wichtigsten Nachrichten aus Tirol. Heute ist Samstag, der 7. August Die aktuellen Corona-Zahlen gibt es hier. Corona TirolMit dem 6. August traten in Südtirol neue Regeln zur Anwendung des europäischen Covid-Zertifikats, des sogenannten Grünen Passes oder Green Pass in Kraft. Wer die vorgeschriebenen Regeln nicht befolgt, muss mit Sanktionen rechnen. Mehr dazu... Die Termine für das...

  • Tirol
  • MeinBezirk Tirol
Bürgermeister Wolfgang Ruzicka präsentiert mit Petra Rumpler (Café Lille) das Konzept für den Kirtag.
2

Maria Schutz
Konzept für Kirtag und auf zum Feuerwehr-Heurigen

BEZIRK NEUNKIRCHEN. Erstmals seit Bestehen des traditionellen Kirtags in Maria Schutz wurde ein Konzept für die Stände entwickelt, damit der Bereich vor der Wallfahrtskirche und  der Aussichtspunkt nicht verstellt werden. "60 Standler haben vorreserviert. Von den 1.100 Laufmetern für die Stände wurden bereits 820 vergeben. Für 15 weitere Stände ist noch Platz", erzählt Schottwiens Bürgermeister Wolfgang Ruzicka. Maria Schutz ist für die Veranstaltung für Autos gesperrt. Geparkt kann entlang der...

  • Neunkirchen
  • Thomas Santrucek
Rektor Tilmann Märk will auf die Eigenverantwortung von Studierenden setzen, außerdem soll eine Impfstation an der Hauptuni eingerichtet werden. | Foto: Universität Innsbruck

Corona-Konzept für den Herbst
Universität Innsbruck plant Impfstation

INNSBRUCK. Vor kurzem wurde das Corona-Konzept für den Schulstart im Herbst präsentiert. Auch an der Universität Innsbruck ist man bereits gerüstet, geplant ist etwa eine Impfstation. So viel wie möglich PräsenzunterrichtDer Rektor der Universität Innsbruck Tilmann Märk will im kommenden Semester wieder vermehrt auf Präsenzlehre setzen. Nur rund 30 Prozent des Unterrichts sollen im Distance Learning stattfinden. Aus derzeitiger Sicht spreche nichts dagegen, so Märk. „An sich ist es aber jeder...

  • Tirol
  • Innsbruck
  • Viktoria Gstir
Auf zwei mächtigen Altären wurden am Brandopferplatz „Goldbichl“ vor allem Tiere geopfert. | Foto: Viktoria Gstir
6

Auf Spuren vergangener Zeiten
Brandopferplatz Igls erscheint in frischer Optik

INNSBRUCK. Der „Archäologiepfad Goldbichl“ in Igls wurde kürzlich mit neuen Informationstafeln beschildert. Der Weg führt Interessierte auf eine packende Reise in die Vergangenheit, zu einem prähistorischen Opferplatz. Größter Opferplatz im alpinen Raum „Dieser Brandopferplatz aus der frühen Bronzezeit (1850 v. Chr.), ist der größte dieser Art im alpinen Raum“, erklärt Christoph Hussl, Vereinsmitglied „Goldbichl“, er war auch an den Ausgrabungen beteiligt. Rund 250 Jahre lang diente dieser...

  • Tirol
  • Innsbruck
  • Viktoria Gstir

Anstehende Veranstaltungen zum Thema

  • 11. Juli 2024 um 21:15
  • Rathausplatz
  • Sankt Pölten

Kino-Premiere Nekropolis

ST. PÖLTEN. Der Dokumentarfilm „Nekropolis“ feiert Weltpremiere und holt die Sensationsfunde am St. Pölten Domplatz auf die große Kinoleinwand. Er zeigt die Arbeit der Wissenschaftler:innen, die Funde von über 22.000 Skeletten und einem römischen Statthalterpalast sowie deren Bedeutung für die Wissenschaft.

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.