Lokales

Beiträge zum Thema Lokales

Update am Morgen – Die wichtigsten Schlagzeilen des Tages ...

17. September
Update am Morgen – Schlagzeilen aus Tirol

TIROL. Guten Morgen! Mit dem Bezirksblätter „Update am Morgen“ startest du informiert in den Tag. Das sind die wichtigsten Nachrichten aus Tirol. Heute ist Freitag, der 17. September Die aktuellen Corona-Zahlen gibt es hier. LokalesZeugen gesucht: Nach einem Verkehrsunfall in Wörgl bei dem ein 11-jähriges Mädchen von einem PKW angefahren wurde startet die Polizei einen Zeugenaufruf. Der PKW-Lenker beging Fahrerflucht. Mehr dazu ... Eine Beifahrerin sprang während der Fahrt auf der Eibergstraße...

  • Tirol
  • MeinBezirk Tirol
PD Dr. Johannes Lorenz Khol, Vizerektor Univ.-Prof. Dr. Jürgen Rehage, Rektorin Univ.-Prof. Dr. Petra Winter (Vetmeduni), Dr. Thomas Kickinger, Dr. Michael Dünser, Dr. Anton Reinl | Foto: AGES/Felice Drott

Erfolgreiche Kooperation von AGES & Vetmeduni
Wiederkäuer im Alpenraum im Fokus

INNSBRUCK. Nach einem Jahr Lehr- und Forschungskooperation für Tiergesundheit in Tirol ziehen die AGES (Österreichische Agentur für Ernährungssicherheit) und die Veterinärmedizinische Universität jetzt eine positive Bilanz.  ForschungsschwerpunktDer gemeinsamer Schwerpunkt auf Infektionskrankheiten bei Rindern und kleinen Wiederkäuern im Alpenraum bei Lehre, Ausbildung und Forschungsprojekten habe sich bewährt, heißt es.  „Der hohe Tiergesundheitsstatus in Österreich ist keine...

  • Tirol
  • Innsbruck
  • Viktoria Gstir
Das Führungsteam der Villa Blanka: Das Geschäftsführer-Duo Norbert Schöpf (r.) und Thomas Geiger (l.) mit Obmann Franz Staggl und Direktorin Sabine Wechselberger. | Foto: Villa Blanka
2

11,5 Millionen Euro wurden investiert
Neu- und Umbau der Villa Blanka abgeschlossen

INNSBRUCK. Mit der Eröffnung des Mädcheninternats ist der Neu- und Umbau der Villa Blanka abgeschlossen. In drei Jahren wurden insgesamt 11,5 Millionen Euro investiert. Qualität beginnt mit AusbildungDie renommierte Tiroler Tourismusschule Villa Blanka hat in den letzten Jahren massiv investiert. Seit kurzem präsentiert sich die älteste Tourismusschule Österreichs moderner denn je. Den Start machte die Generalsanierung des Wohncampus 1 im Jahr 2018, gefolgt vom Umbau des zweiten Obergeschosses...

  • Tirol
  • Innsbruck
  • Viktoria Gstir
Johann Ungersböck, Doris Seelhofer, Angelika Markus, Carmen Schlögel und Monika Eisenhuber. | Foto: Franz Schlögel

Neunkirchen
"Blütenwerk" trifft "Naturkosmetik"

BEZIRK NEUNKIRCHEN. Geschäftszuwachs in der Bezirkshauptstadt: Angelika Markus und Carmen Schlögel haben ihr neues, gemeinsames Geschäft – Blütenwerk und Naturkosmetik – Am Spitz 9 eröffnet. Angelika Markus ist hier mit ihrem Floristengewerbe ansässig und wird von Carmen Schlögel mit Naturkosmetik-Produkten ergänzt. Seitens der Wirtschaftskammer NÖ stellten sich Bezirksstellenobfrau Monika Eisenhuber und Bezirksstellenleiter Johann Ungersböck bei  den Unternehmerinnen ein und wünschten ihnen...

  • Neunkirchen
  • Thomas Santrucek
David Kurzmann, Thomas Mark und Lukas Kurzmann (CEOs & Co-Founders Women's Best) | Foto: Umdasch
19

Erster Pop-Up Store
Women's Best im Dez wurde eröffnet

INNSBRUCK. Rechtzeitig vor Herbstbeginn, um den 51. Geburtstag des Einkaufszentrums DEZ zu feiern, eröffnet die in Innsbruck gegründete Marke Women’s Best seinen weltweit ersten Pop-Up Store. Obwohl die meisten Women’s Best Kunden in Los Angeles, New York oder London wohnhaft sind, war der Standort für die Marke schnell entschieden. Kein Ort ist mit mehr Emotionen verbunden als Innsbruck – die Stadt, in der vor 6 Jahren alles begann. Die Gründer David Kurzmann (29), Lukas Kurzmann (26) und...

  • Tirol
  • Innsbruck
  • Ricarda Stengg
Johann Ungersböck, Peter Pichler, der Jubilar Franz Tüchy, Wolfgang Wedl, Thomas und Roland Tüchy. | Foto: Karin Tüchy

Reichenau an der Rax
Franz Tüchy feierte sein 90. Wiegenfest – da gratulierte die WKNÖ-Delegation

BEZIRK NEUNKIRCHEN. Franz Tüchy betrieb über 40 Jahre das Schuhmacher- und Orthopädieschuhmachergewerbe in Reichenau. Nun feierte er einen besonderen Runden. 1999 übergab Franz Tüchy seinen Betrieb an die beiden Söhne Roland und Thomas Tüchy. Diese Tage stellten sich Gratulanten – unter anderem der Landesinnungs-Stellvertreter der Gesundheitsberufe, Wolfgang Wedl – bei Franz Tüchy ein, um ihn zum 90-er hochleben zu lassen. Auch Peter Pichler und WKNÖ-Bezirksstellenleiter Johann Ungersböck...

  • Neunkirchen
  • Thomas Santrucek
Ihr Garten ist Elsa Roilos ganzer Stolz. Durch diesen führte sie auch Vizebürgermeister Johannes Anzengruber bei seinem Besuch anlässlich ihres 106. Geburtstags. | Foto: IKM/Giesinger
2

Jubiläumsbesuche
Glückwünsche zum 106. Geburtstag sowie zur Gnadenhochzeit

INNSBRUCK. Bei strahlendem Sonnenschein und bestem Spätsommerwetter startete Vizebürgermeister Johannes Anzengruber, BSc vergangene Woche seine Gratulationstour: Auf dem Programm standen Glückwünsche zum 106. Geburtstag sowie zur Gnadenhochzeit. „106 Lebensjahre sowie 70 gemeinsame Ehejahre sind bewundernswert. Es sind auch Begegnungen wie diese – mit besonderen Menschen, die besondere Geschichten zu erzählen haben – die meine Aufgabe als Vizebürgermeister ausmachen“, erklärt Anzengruber. Mit...

  • Tirol
  • Innsbruck
  • Ricarda Stengg
20. Jubiläum von Ho&Ruck | Foto: Ho&Ruck
2

Kuchen für alle
Ho & Ruck feiert erfolgreiche Renovierung

INNSBRUCK. Bald ist es soweit: Am 22. September feiert Ho & Ruck die erfolgreiche Renovierung der ehemaligen Lodenfabrik sowie den Einzug, der bereits vor 20 Jahren erfolgte. Seither hat sich enorm viel getan. Was mit einer tristen Ruine begann, wurde zur Erfolgsgeschichte gemeinsamer Anstrengung und Improvisation. Vor genau 20 Jahren übersiedelte das gemeinnützige Unternehmen Ho & Ruck in die ehemalige Lodenfabrik. Zuvor hat die Belegschaft das desolate Gebäude eigenhändig renoviert. Zwölf...

  • Tirol
  • Innsbruck
  • Ricarda Stengg
Polizei Innsbruck | Foto: Ricarda Stengg

Polizei IBK
Fahrradunfall in Gumppstraße & Körperverletzung bei Familienstreit

INNSBRUCK. In den letzten Stunden kam es in Innsbruck zum Unfall einer 49-Jährigen Fahrradlenkerin sowie zur Körperverletzung während eines Familienstreits durch ein Klappmesser. Am 15.09.2021, um 07.07 Uhr lenkte eine 49-jährige Frau ihr Fahrrad in Innsbruck, Gumppstraße in östliche Richtung. Auf der gleichen Höhe fuhr ein 48-jähriger Mann mit seinem Lkw rückwärts aus einem Parkplatz heraus. Dabei streifte die vorbeifahrende Fahrradlenkerin das Heck des Lkw und kam folglich zu Sturz. Die...

  • Tirol
  • Innsbruck
  • Ricarda Stengg
Update am Morgen – Die wichtigsten Schlagzeilen des Tages ...

16. September
Update am Morgen – Schlagzeilen aus Tirol

TIROL. Guten Morgen! Mit dem Bezirksblätter „Update am Morgen“ startest du informiert in den Tag. Das sind die wichtigsten Nachrichten aus Tirol. Heute ist Donnerstag, der 16. September Die aktuellen Corona-Zahlen gibt es hier. PolitikDas Bewusstsein für aktiv gelebte Demokratie möchte die „Demokratiewoche“ schärfen, die vom 15. bis 22. September in mehreren Tiroler Städten und Gemeinden stattfindet. Mehr dazu ... Zwischen 16. und 25. September findet in Zirl erneut die Europäische...

  • Tirol
  • MeinBezirk Tirol
147

Segelclub Längsee Cup 2021
„Hofi“ hat es wieder geschafft

Peter „Hofi“ Hofmeister hat es wieder geschafft. Es wurde mehr als knapp. Bei traumhaftem Bade- und Segelwetter ging am 11. September mit dem Absegeln der aus 8 Wettfahrten bestehende Längsee-Cup des Segelclubs Längsee ins Finale. Dank günstigem Wind, einer ebensolchen Yardstickberechnung und kluger Taktik beim Aufkreuzen holte sich Hermann Kaltschütz auf seinem Eigenbau-Katamaran bei diesem Absegeln seinen ersten Saisonsieg. Walter Ranner auf Dart 18 kam nach den drei zu segelnden Runden zwar...

  • Kärnten
  • St. Veit
  • Hans Georg Ainerdinger
Günther Kautz bei dem Spitz mit dem Spielplatz, der weichen soll.
1

Ecke Ternitz-Neunkirchen
Kreuzung beim Urbanhof wird verlegt

BEZIRK NEUNKIRCHEN. Mit den neuen Wohneinheiten soll nun noch ein verkehrstechnisches Manko beseitigt werden: der Spielplatz am letzten Zipfel des neuen Urbanhof-Areal an der Ecke Flatzer-Straße soll verlegt werden. Der Neunkirchner Stadtrat Günther Kautz (SPÖ) bestätigt das Vorhaben, aber: "Die Flatzer-Straße gehört Neunkirchen, das Grundstück gehört nach Ternitz. Ich kann nicht sagen, ob es noch heuer oder nächstes Jahr passiert", so Kautz. Der Spielplatz wird von der SGN verlegt. "Die...

  • Neunkirchen
  • Thomas Santrucek
Noch zirka ein Jahr lang – bis zur Fertigstellung des „Motel ONE“ – wird ein Teil der Heiliggeiststraße als Nachfahrplatz für Taxis genutzt. | Foto: Stadtblatt

Noch bis Herbst 2022
Beschwerden über temporären „Taxi-Nachfahrplatz“ reißen nicht ab

INNSBRUCK. Seit knapp zwei Jahren wird ein Teil der Heiliggeiststraße, östlich der Kreuzung zur Adamgasse als temporärer Nachfahrplatz für Taxis genutzt. Die Beschwerden der Anrainer über den Standplatz reißen weiterhin nicht ab. Eine Verlegung des Platzes ist aber derzeit nicht geplant. Konflikte „vorprogrammiert“„Die Heiliggeiststraße ist seit Jahren eine der Hauptverkehrsadern, insbesondere für den öffentlichen Busverkehr in Innsbruck. Damit einhergehend sind dort auch dementsprechende...

  • Tirol
  • Innsbruck
  • Viktoria Gstir
So sieht die Hauswand aus, die von den Künstlern gemeinsam umgestaltet wird. | Foto: HNRX
Video 3

Underbridge Project 2021
Künstler verwandeln weiße Fassade in Kunstwerk

INNSBRUCK. Nach dem Debüt im Jahr 2018 und der Fortsetzung 2019 in Salzburg ist das Underbridge Festival wieder zurück. Vom 20. bis 27. September kommen Straßenkunst-Fans in der Kapuzinergasse 19 gewiss auf ihre Kosten. Im Rahmen des Festivals wird beim Underbridge Project 2021 eine große Fassade in der Kapuzinergasse 19 in Innsbruck gestaltet. Der Innsbrucker Künstler „HNRX“ wird in Zusammenarbeit mit dem Künstlerduo MOTS aus Portugal/Poland eine Kollaboration eingehen und innerhalb einer...

  • Tirol
  • Innsbruck
  • Ricarda Stengg
Blick auf die IKB-Blumenwiese vor dem Kraftwerk Mühlau und der Photovoltaik-Anlage.  | Foto: IKB
1 6

Netzwerk für Insekten
IKB-Blumenwiesen sorgen für Artenvielfalt

INNSBRUCK. Dass Wildbienen und die Artenvielfalt der Insekten wichtig für Mensch und Natur sind, ist längst nichts Neues mehr. Trotzdem werden artenreiche Blumenwiesen auch in Tirol zunehmend zur Seltenheit. Dieser Problematik soll nun mit IKB-Blumenwiesen, wo Insekten wieder „auftanken“ können, entgegengewirkt werden. Viele E-Autos fahren mit einer Ladung bereits 500 Kilometer, der Großteil der Wildbienen fliegt jedoch nach einer Mahlzeit weniger als 500 Meter. Dementsprechend viele...

  • Tirol
  • Innsbruck
  • Ricarda Stengg
Songs of Repression | Foto: PFF
Video

PolitFilmFestival 2021
Songs of Repression

INNSBRUCK. „Songs of Repression“ – so lautet der Titel des Films, der am dritten und letzten Abend im Rahmen des PolitFilmFestivals 2021 um 19:30 Uhr im Leokino 1 gezeigt wird. Inmitten eines idyllischen Tals am Fuße der Anden in Zentralchile liegt „Villa Baviera“. Nur allzu leicht täuscht die Schönheit des heutigen Touristenortes über dessen dunkle Vergangenheit hinweg. Denn auf dem Areal der ehemaligen Colonia Dignidad beging die Sekte um den Sadisten Paul Schäfer jahrzentelang ihre...

  • Tirol
  • Innsbruck
  • Ricarda Stengg
Foto: Zeitungsfoto.at
3

Polizei Innsbruck
Schwere Nötigung, Diebstahl & Verkehrsunfall

INNSBRUCK. In den letzten Stunden kam es zur schweren Nötigung einer Frau, zum Diebstahl eines unversperrten E-Bikes sowie zu einem Verkehrsunfall durch einen alkoholisierten Pkw-Lenker. Schwere NötigungEin 22-jähriger Mann versuchte eine 30-jährige Frau einer Sozialeinrichtung in Innsbruck zur Auszahlung eines Geldbetrages zu nötigen, indem er diverse Drohungen gegenüber der Frau aussprach. Die 30-Jährige verwehrte dem Mann die Auszahlung des Geldes, woraufhin dieser randalierend die...

  • Tirol
  • Innsbruck
  • Ricarda Stengg
Update am Morgen – Die wichtigsten Schlagzeilen des Tages ...  | Foto: Montage

15. September
Update am Morgen – Schlagzeilen aus Tirol

TIROL. Guten Morgen! Mit dem Bezirksblätter „Update am Morgen“ startest du informiert in den Tag. Das sind die wichtigsten Nachrichten aus Tirol. Heute ist Mittwoch, der 15. September Die aktuellen Corona-Zahlen gibt es hier. PolitikAufgrund der Auslastung in den Intensivstationen gilt ab heute Stufe 1 des Stufenplans im Kampf gegen das Coronavirus. FFP2 Maske muss im Handel des täglichen Bedarfs (Supermärkte, Apotheken, etc.) getragen werden. Im restlichen Handel gilt FFP2-Maskenpflicht nur...

  • Tirol
  • MeinBezirk Tirol
8

Sparkasse Neunkirchen: stolze 1,35 Milliarden Euro Bilanz
Trotz Corona erfolgreiches Sparkassen-Jahr

Die Sparkasse Neunkirchen lud zur 42. ordentlichen Vereinsversammlung. Sparkasse-Vorstandsvorsitzender Dr. Peter Prober informierte über das überaus erfolgreiche Geschäftsjahr 2020. Die Bilanzsumme erreichte 1,35 Milliarden Euro (+ 11,76 % zum Vorjahr). "Ein positiver Jahresabschluss bildet die Grundlage für eine nachhaltige Weiterentwicklung", so Prober. Die guten operativen Ergebnisse der Vorjahre konnten im vergangenen Geschäftsjahr fortgesetzt werden. In einzelnen Bereichen gab es...

  • Neunkirchen
  • Thomas Santrucek
Laura Baumbach bekam den Schlüssel für den E-Golf.
35

Feistritz am Wechsel
Wenn die Sparkasse Geburtstag feiert...

... dann bekommt eine junge Grünbacherin den Schlüssel für ein Jahr gratis E-Auto-Fahren, es wird schmackhaftes Finger Food gereicht und ein Landtagsabgeordneter betätigt sich als "Fotograf für Politik-Kollegen. BEZIRK NEUNKIRCHEN. Im edlen Rahmen der Alten Reitschule von Burg Feistritz lud die Sparkasse Neunkirchen zur großen Jubiläumsgala anlässlich 150 Jahre Sparkasse Neunkirchen. Nicht weniger als vier Bands – Dirty Brass, Edelbitter, Hauk und René Harather and the Shooting Stars – sorgten...

  • Neunkirchen
  • Thomas Santrucek
Polizeiinspektion Innsbruck-Pradl bittet darum, dass sich eventuelle Zeugen unter der Telefonnummer: 059133 / 7587-100 melden. | Foto: meinbezirk

Zeugenaufruf
Körperverletzung in Innsbruck

INNSBRUCK. Am 12.9.2021 in der Nacht, konkret zwischen 04.00 und 05.30 Uhr wurde ein 32-jähriger Österreicher bei der Kreuzung Tschamlerstraße/Egger-Lienz-Straße bzw. im Bereich eines dort etablierten Lokales von bisher unbekannten Tätern angegriffen und im Gesichtsbereich schwer verletzt. Verletzungen im Gesicht Das 32-jährige Opfer war alleine unterwegs und konnte weder zum Tathergang noch zum genauen Tatort Angaben machen. Ebenfalls konnte er nicht angeben ob er nur von einer oder mehreren...

  • Tirol
  • Innsbruck
  • Viktoria Gstir
Philipp Gady überreicht Herrn Günther Sadjak – dem glücklichen Gewinner – die Autoschlüssel seines nagelneuen Opel Corsa. | Foto: Gady Family/Ronald Götzenauer
3

110. Gady Markt in Lebring
Ein Besuch beim Gady Markt als echter Glücksgriff!

„Der Erfolg unseres 110. Gady Marktes zeigt, wie gut wir uns an neue Situationen anpassen können. Das gibt Zuversicht für alles, was die Zukunft bringen mag und zeigt, wie eng verbunden die Gady Family mit den Menschen der Region ist.“ Mit diesem Statement bedankt sich Philipp Gady, Gady Family Eigentümer und Geschäftsführer bei allen Mitarbeitern und Gästen des 110. Gady Marktes. Rund 18.000 Marktbesucher genossen das Steirische Volksfest am vergangenen Wochenende in Lebring. Glücksgriff Neben...

  • Stmk
  • Leibnitz
  • Brigitte Gady
Der Canisius-Dankbarkeitslauf startet am Sonntag, den 19. September um 15.00 Uhr. Um Onlineanmeldung vorab wird gebeten.  | Foto: Diözese Innsbruck

Diözese Innsbruck veranstaltet
„Kinder Festl“ und Canisius-Dankbarkeits-Lauf

HALL. Im Rahmen des Canisius-Dankbarkeits-Lauf findet am Samstag, den 18. September von 10.00 bis 13.00 Uhr am Stiftsplatz das „Kinder Festl“ vom Haller Lauftreff statt. Spiel & SpaßGeboten werden verschiedene Laufspiele sowie mit Unterstützung vom ASVÖ Tirol verschiedene Stationsspiele. Auch für das leibliche Wohl ist gesorgt. Für Kinder, Betreuer und Zuschauer gibt es einen Getränke- und Kuchenstand.  Canisius-Dankbarkeits-LaufAm Sonntag 19. September 2021 wird am Nachmittag ein Herzfeuer des...

  • Tirol
  • Innsbruck
  • Viktoria Gstir
Wem gehört mein Dorf? | Foto: PFF
Video

PolitFilmFestival 2021
Wem gehört mein Dorf?

INNSBRUCK. „Wem gehört mein Dorf?“ So lautet der Titel des heutigen Films, der im Rahmen des PolitFilmFestivals 2021 im Leokino Innsbruck um 19:30 Uhr gezeigt wird. Im Ostseebad Göhren auf Rügen, dem Heimatdorf des Filmemachers, streiten die Einwohner über die Zukunft des beliebten Urlaubsortes. Der Gemeinderat wird seit Jahren von vier Männern dominiert, die die Hotelprojekte eines Multimillionärs unterstützen. Als dieser ein Bauvorhaben in einem Naturschutzgebiet plant, gehen die Aktivistin...

  • Tirol
  • Innsbruck
  • Ricarda Stengg

Anstehende Veranstaltungen zum Thema

  • 11. Juli 2024 um 21:15
  • Rathausplatz
  • Sankt Pölten

Kino-Premiere Nekropolis

ST. PÖLTEN. Der Dokumentarfilm „Nekropolis“ feiert Weltpremiere und holt die Sensationsfunde am St. Pölten Domplatz auf die große Kinoleinwand. Er zeigt die Arbeit der Wissenschaftler:innen, die Funde von über 22.000 Skeletten und einem römischen Statthalterpalast sowie deren Bedeutung für die Wissenschaft.

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.