Loich

Beiträge zum Thema Loich

Foto: Tanja Handlfinger
Video

Pielachtal
Wordrap mit Dirndlkönigin (+Video)

Die Dirndlkönigin im Wordrap. PIELACHTAL. Was wäre eine neue Dirndlkönigin ohne einem Wordrap? Hier geht's zum Video: Dein Lieblingsgetränk ist ... ... Dirndlspritzer Hast du Geschwister? Ja, drei Brüder Deine Hobbys sind ... ... Reiten und Snowboarden Bei "Dirndl" denkst du an ... ... Marmelade Pielachtal bedeutet für dich ... ... Heimat Deine Freunde würden über dich sagen ... ... dass i a coole Henn bin Zum Interview mit Anna-Lena geht's hier.

  • Pielachtal
  • Tanja Handlfinger
Maria Schweiger, Ingrid Staudinger, Bürgermeister Anton Grubner | Foto: Gemeinde Loich

Loich
Die Gastronomie in Loich freut sich jetzt auf viele Wanderer

LOICH. Bürgermeister Anton Grubner freut sich, dass Loich immer mehr als die Blüte im Dirndltal wahrgenommen wird: "Unser Ort ist ein Ruhepol, es ist ein Ort, um Kraft zu tanken, um die letze Etappe vor der Bergwelt voller Elan anzugehen!" Denn Loich ist ein beliebtes Ziel für Pilger, Wanderer und Urlaubsgäste: Zwischen der Landeshauptstadt St. Pölten wird am Pielachtaler Pilergerweg nach Mariazell hier gerne ein Zwischenstopp eingelegt. Sich kulinarisch stärken Ingrid Staudinger, die...

  • Pielachtal
  • Birgit Schmatz
Christopherus in Loich im Einsatz: Arbeiter unter Minibagger eingeklemmt - Schwer verletzt. | Foto: Daniel Butter

Einsatz im Pielachtal, Loich 16. Juni 2021
Arbeiter unter Minibagger eingeklemmt

Schwerverletzter bei Baggerarbeiten in Loich. LOICH (lpdnö). Wie die Landespolizeidirektion Niederösterreich berichtet, waren zwei rumänische Staatsbürger im Alter von 23 und 31 Jahren am 16. Juni 2021, gegen 17:30 Uhr, mit Baggerarbeiten im Gemeindegebiet von Loich, beschäftigt. 23-Jähriger unter Bagger eingeklemmt Aus bislang ungeklärter Ursache dürfte der 23-Jährige unter dem Minibagger eingeklemmt und schwer verletzt worden sein. Nach Erstversorgung durch Rettungskräfte und Feuerwehr wurde...

  • Pielachtal
  • Tanja Handlfinger
DI Rainer Irschik (NÖ Straßenbaudirektor-Stv.), LR Ludwig Schleritzko, Helmut Günther (GR von Loich), Anton Gruber (Bgm. von Loich), DI Helmut Spannagl (Leiter der Straßenbauabteilung St. Pölten). | Foto: NÖ Landesregierung

Loich
Neue Brücke für den Loichbach

Bauarbeiten für die neue Brücke über den Loichbach in Zuge der Landesstraße L 5227 haben begonnen. Straßen- und Gerinneachse werden adaptiert. LOICH (pa). Landesrat Ludwig Schleritzko überzeugt sich am 17. Mai 2021 in Vertretung von Landeshauptfrau Johanna Mikl-Leitner über den Stand der Bauarbeiten für den Neubau der Loichbachbrücke bei Loich im Zuge der Landesstraßen L 5227. "Um die Sicherheit im Straßenverkehr zu garantieren werden auch die 4.530 Brückenobjekte an unseren Landesstraßen...

  • Pielachtal
  • Tanja Handlfinger
Vergebens: Telefonieren und eine gute Internetverbindung bleibt so manchem Pielachtaler verwehrt. | Foto: Wilhelm
Aktion

Loich: Kein Mobilfunknetz
Loicher ärgern sich über schlechten Empfang (Umfrage)

In Zeiten wie diesen ist ein guter Handy- und Internetempfang nicht mehr wegzudenken. Bürgermeister Anton Grubner in Gesprächen mit der nöGIG für bessere Internetverbindung. Handymasten für Mobilfunknetz dringend nötig. PIELACHTAL. Es ist halb acht morgens. Du startest deinen Laptop, denn bald geht deine Videokonferenz los. Man muss den Rest der Familie bitten, nicht das Internet zu nutzen. Denn die Netzabdeckung ist so schlecht, dass immer nur einer das Internet nutzen kann - telefonieren mit...

  • Pielachtal
  • Tanja Handlfinger
Corona Massentests im Pielachtal. Symbolfoto | Foto: geralt/pixabay.com

Corona Massentests
Nur 6 positive Corona Tests im Pielachtal

Massentests im Pielachtal (Stand 17.1.2021, 19:15) PIELACHTAL. Gestern und heute hatten die Pielachtaler die Möglichkeit, sich gratis in den Teststraßen auf Covid-19 testen zu lassen. Von rund 26.071 Pielachtalern haben 8.498 Personen das Angebot genutzt. Das sind um rund 562 Tests weniger als bei den Massentests am 14. Dezember 2020. Dieses Wochenende waren 6 positiv. Wir haben hier die Ergebnisse eingeteilt in Teilnehmer/positiv getestete Personen (Quelle: testung.at/dashboard). Die Zahlen...

  • Pielachtal
  • Tanja Handlfinger
Die Ober-Grafendorfer Teststraßen sind fertig. | Foto: Rainer Handlfinger
2

Pielachtal
Vorbereitung auf Massentests

In ein paar Tagen ist es so weit: Die Covid-19 Massentests starten auch in unseren Gemeinden. PIELACHTAL (th). "Es ist viel Arbeit. Wir alle müssen in kurzer Zeit viel leisten und kurzfristig Räume für die Teststraßen finden", erklärt Fritz Ofenauer, Bürgermeister von Markersdorf-Haindorf, zu den bevorstehenden Massentests (12. und 13. Dezember). Er erklärt, dass die Einladungen für die Haushalte von seinem Gemeindemitarbeiter-Team persönlich ausgetragen wurden. Die Teststraßen finden am...

  • Pielachtal
  • Tanja Handlfinger
v.L.: Bgm Anton Grubner, Helmut Krickl, Andreas Grubner und Hubert Pfeffer | Foto: Gde. Loich

Loich
Christbaum am Dorfplatz

Vor kurzem wurde der heurige Christbaum am Dorfplatz aufgestellt. LOICH (pa). Bürgermeister Anton Grubner bedankt sich herzlich bei Familie Staudinger für die Spende des Baumes. Dieser Baum wurde von Helmut Krickl mit dem Kran der Firma Anzenberger gesichert, gefällt, zum Dorfplatz transportiert und aufgestellt. Besonderer Dank gilt unserem Gemeindemitarbeiter Hubert Pfeffer sowie auch Andreas Grubner für das Umschneiden, Aufstellen und Beleuchten.

  • Pielachtal
  • Tanja Handlfinger
Hilfswerk Pielachtal: Freie Kapazitäten bei Pflege und Betreuung | Foto: Hilfswerk NÖ/Franz Gleiß

Hilfswerk Pielachtal
Hilfe und Pflege daheim Pielachtal

Hilfswerk Pielachtal: Freie Kapazitäten bei Pflege und Betreuung PIELACHTAL (pa). Individuelle und hochqualitative Pflege und Betreuung: Wer Unterstützung im eigenen Zuhause benötigt, ist beim Hilfswerk an der richtigen Adresse. Professionelle Pflege und Betreuung Das bietet das Hilfswerk Pielachtal. Die Palette an Dienstleistungen ist breit und wird individuell auf die persönliche Lebenssituation abgestimmt. Das Betreuungsgebiet des Hilfe und Pflege daheim-Teams Pielachtal ist groß und umfasst...

  • Pielachtal
  • Tanja Handlfinger
Engelbert Fahrngruber, Hannes Grubner, Thomas Schweiger, Leopold Seeland, Franz Schweiger, Anton Grubner, Christina Sieder, Ernst Kieninger 



 | Foto: Hannes Grubner
4

Filmchronisten, Pielachtal
Nächster Halt: Schwarzenbach und Loich

Seit einigen Wochen touren „Die Filmchronisten“ durch die Region um spannende Geschichten zu sammeln. Bei sommerlichen Temperaturen und großzügiger Verpflegung erfreuten sich die „Filmchronisten“ in den Schwarzenbach an der Pielach und Loich über zahlreiche Besucher. LOICH/SCHWARZENBACH (pa). „Es ist beeindruckend, wie viele tolle Geschichten und an regionaler Geschichte interessierte Menschen es in den Gemeinden zu gibt“, freut sich Projektleiter Mag. Ernst Kieninger, der gemeinsam mit dem...

  • Pielachtal
  • Tanja Handlfinger
Einsatz im Pielachtal, 27.3.20 | Foto: (3): Josef Wutzl FF Kirchberg/P.
3

Einsatz im Pielachtal, 27. März 2020
Kirchberger Wehr im Einsatz

Die Kirchberger Wehr rückte heute zusammen mit der FF Loich und der FF Weißenburg zu einem Einsatz nach Loich aus. LOICH. Am 27. März 2020 wurde die Kirchberger Wehr um 13:23 zu einem technischen Einsatz in die Loich alarmiert. Im steilen Gelände gestürzt Eine Person war auf einem Wanderweg beim Absteigen von seinem Rad ins Rutschen gekommen und anschließend im steilen Gelände abgestürzt. Unsere Aufgabe bestand in der Unterstützung beim Abtransport der verletzten Person durch den Hochwald zum...

  • Pielachtal
  • Tanja Handlfinger
Ein Auto stürzte bei Loich in den Bach. | Foto: (Alle) Josef Wutzl
6

Einsatz im Bezirk, 29. Jänner 2020, Loich
Auto landete bei Loich in Bach

Die FF Kirchberg und FF Loich rückten zum dritten Mal diese Woche zum Einsatz aus. KIRCHBERG. Gestern wurden die beiden Wehren um ca. 20h alarmiert, dass ein PKW in der Loich 26 in den neben der Straße fließenden Bach gestürzt war . Die FF Kirchberg unterstützte die FF Loich mit mit dem Kranfahrzeug und hob den PKW aus dem Bach. Warum der PKW von der Fahrbahn abgekommen war, ist der FF nicht bekannt.

  • Pielachtal
  • Tanja Handlfinger
Am 26. Jänner 2020 rückten die Kameraden der FF Loich, Weißenburg und Kirchberg zu einem Unfall mit einer eingeklemmten Person aus | Foto: FF Weissenburg
3

Einsatz im Pielachtal, Loich, 26. Jänner 2020
Verkehrsunfall mit eingeklemmter Person in Loich

Heute, 26. Jänner 2020, wurden die Kameraden der Freiwilligen Feuerwehr Loich, Weißenburg und Kirchberg an der Pielach zu einem Verkehrsunfall mit einer eingeklemmten Person alarmiert. LOICH (th). "Ein Pkw kam aus ungeklärter Ursache von der Fahrbahn ab und streifte vorher einen Passanten", informiert die FF Loich. Der Pkw kam auf der Seite im Bachbett zum liegen. Bei Unfall wurde eine Person eingeklemmt Der Fahrer wurde eingeklemmt und mittels Hydraulischen Rettungsgerät befreit. Die zwei...

  • Pielachtal
  • Tanja Handlfinger
So sehen Sieger aus: Die SPÖ Weinburg zieht mit 11 Mandaten in den Gemeinderat ein. | Foto: SPÖ Weinburg
6

Gemeinderatswahlen 2020
So hat das Pielachtal am 26. Jänner 2020 gewählt

Am Sonntag durften Niederösterreichs Bürger ihre Stimmen bei der Gemeinderatswahl abgeben. PIELACHTAL (th). Am Sonntag hat das Pielachtal ihre neuen Gemeinderäte gewählt. Spannend blieb es bis zuletzt. In zwölf von 14 Pielachtalgemeinden hat die ÖVP die Nase weiterhin vorn. "Historisches Ergebnis" In Ober-Grafendorf traten fünf Parteien an. Die NEOS konnten den Einzug in den Gemeinderat nicht schaffen. Die FPÖ verlor ein Mandat. Die SPÖ konnte an Stimmen zulegen. Die ÖVP verzeichnet ein Minus....

  • Pielachtal
  • Tanja Handlfinger
2.Reihe von L. n. R. Engelbert Fahrngruber, Helmut Bichler, Ruben Fink, Herbert Härtensteiner, Anneliese Prammer, Klaus Krückl, Kathrin Schedl, Leopold Weber, Manfred Prammer, Martin Wutzl, Anna Pfeffer, Helmut Günther, Hannes Grubner
1. Reihe von L. n. R. Karl Voitl, Waltraud Leitner, Vzbgm. Alfred Mühlbacher, Bgm. Anton Grubner, Martina Prammer, Martin Schweiger, Arthur Kalteis | Foto: Gde. Loich

Loich, GRW2020
Anton Grubner ist Spitzenkandidat

Die ÖVP Loich hat die Kandidaten für die Gemeinderatswahl 2020 vorgestellt. LOICH (pa). Bürgermeister Anton Grubner geht zum fünften Mal als Spitzenkandidat mit insgesamt 30 Kandidaten in die Gemeinderatswahl. Auch Vizebürgermeister Alfred Mühlbacher steht für eine weitere Periode zur Verfügung. Rückblick Bürgermeister Anton Grubner verwies im Rückblick auf die erfolgreiche Arbeit der letzten fünf Jahre. Trotz großer Investitionen im Straßenbau, Ankauf und Erschließung von neuen Bauland oder...

  • Pielachtal
  • Tanja Handlfinger
Weinburgs Vizebürgermeister Michael Strasser und Bürgermeister Peter Kalteis fahren, wenn es Termine in Wien gibt, immer per Zug. | Foto: Strasser

Gemeindeserie Pielachtal Teil fünf, Mobilität
So steht's um die "Öffi"-Angebote im Pielachtal

Teil fünf der Gemeindeserie: Die Bezirksblätter beleuchten das Thema Mobilität. PIELACHTAL (th). Niederösterreich ist das Land der Pendler. 29 von 100 zurückgelegten Kilometern werden aber bereits mit Öffis zurückgelegt, nur in Wien ist der Öffi-Anteil höher. 98 Prozent der Niederösterreicher lenken ein Fahrzeug. Auch beim Öffi-Verkehr ist NÖ Vizestaatsmeister. Gesteigertes Angebot Das Land gibt Jahr für Jahr mehr Geld für den Öffi-Verkehr aus. Alleine von 2019 auf 2020 steigt das Budget um 40...

  • Pielachtal
  • Tanja Handlfinger
Ein Mitarbeiter der Firma Traunfellner, Bürgermeister Anton Grubner, Vizebürgermeister Alfred Mühlbacher und Baumeister Helmut Bichler. | Foto: Gde. Loich

Mobil im Bezirk, Dobersnigg/Loich
Straße in Dobersnigg ist fertig

Neue Straße vom Bahnhof Loich bis zur Firma WKF ist fertig. LOICH. Vor einigen Jahren hat die Gemeinde den Bahnhof mit dem dazugehörigen Grund angekauft. Dort werden Gras- und Strauchschnitt getrennt gesammelt. Da die Anlieferung dieser Abfälle aufgrund des unebenen Untergrunds sehr mühsam war, hat die Gemeinde die Asphaltierung des Bereiches beauftragt. Nach einer Angebotslegung war die Firma Traunfellner Bestbieter wurde mit den Arbeiten beauftragt. Baumeister Helmut Bichler wurde mit der...

  • Pielachtal
  • Tanja Handlfinger
Kindergartenpädagogin Elisabeth Seeböck mit ein paar Kindergartenkindern in der neuen Küche. | Foto: (2) Gde. Loich
2

Kindergarten, Loich
Neue Küche im Kindergarten Loich

Der Kindergarten in Loich hat jetzt eine neue Küche. LOICH. Während der Sommerferien wurde im Kindergarten eine neue Küche installiert. So wurde der Boden neu verlegt und neue Küchenmöbel mit neu Elektrogeräten gestaltet. Ebenfalls wurde eine neue Essecke eingerichtet wo die Kinder in der Nachmittagsbetreuung das Mittagessen einnehmen und Elterngespräche abgehalten werden können. Die Küche des Kindergartens wurde von der Firma Singer aus Kirchberg eingebaut und die Sitzecke wurden von der Firma...

  • Pielachtal
  • Tanja Handlfinger
Gute Stimmung beim Dirndlkirtag 2019 in Hofstetten-Grünau | Foto: (17) Tanja Handlfinger
1 40

Pielachtaler Dirndlkirtag 2019
Gute Stimmung am Dirndlkirtag in Hofstetten-Grünau (mit Video)

Am 5. und 6. Oktober 2019 fand der Pielachtaler Dirndlkirtag statt. Dieser wurde heuer feierlich durch Johanna Mikl-Leitner und Bürgermeister Arthur Rasch eröffnet.  HOFSTETTEN-GRÜNAU (th). Kein Regen, kein Wind kann die gute Stimmung des heurigen Dirndlkirtags stoppen. "Zaumrucka, daun wird's a wärmer", sagte Arthur Rasch bei seiner Eröffnungsrede.  FestmarschTraditionell wurden Pielachtals Delegationen, Prdodukthoheiten und Sponsoren am Bahnhof empfangen. Weiter ging's mit dem Festmarsch vom...

  • Pielachtal
  • Tanja Handlfinger
Drei Eisenbahnkreuzungen wurden entlang der Strecke an der Mariazellerbahn modernisiert. | Foto: NÖVOG/Bollwein
2

Mobil im Bezirk Scheibbs
Mehr Sicherheit für die Mariazellerbahn

Sicherheit geht vor: Die Eisenbahnkreuzungen entlang der Mariazellerbahn-Strecke sind nun erneuert worden. REGION. Mehr Schutz für die Verkehrsteilnehmer sollen drei neue Eisenbahnkreuzungen bringen, die von der NÖVOG gemeinsam mit den Gemeinden Annaberg, Frankenfels und Loich errichtet worden sind. Sicherheit hat oberste Priorität "Sicherheit hat für uns in Niederösterreich oberste Priorität! Einerseits für die Fahrgäste in der Bahn, andererseits aber auch für alle anderen Verkehrsteilnehmer....

  • Scheibbs
  • Roland Mayr
Foto: (4)  FF Kirchberg/P. Dirnbacher/Veitinger
4

Einsatz im Pielachtal, 21. Juni 2019, Loich
Verkehrsunfall: Traktor kam von Fahrbahn ab

Technischer Einsatz für die FF Kirchberg an der Pielach und der FF Loich, am 21.06.2019. Um 11h51 wurden die Wehren zu einem Verkehrsunfall ( T1) in die Loich alarmiert. LOICH. Ein Traktor war mit einem vollen Güllefass unterwegs. Als er zwei Fußgängern ausweichen wollte kam er von der Fahrbahn ab, touchierte mit der Böschung, fuhr einen Begrenzungsstein um und kam anschließend in einem rechten Winkel zur Fahrbahn zum Stillstand. Der Traktor wurde bei diesem Unfall schwer beschädigt. Die...

  • Pielachtal
  • Tanja Handlfinger
Nicht überall ist ein Radweg (sofort) finanzierbar. | Foto: Tanja Handlfinge

Mobil im Pielachtal
Darum gibt's (noch) keinen Radweg in Frankenfels

FRANKENFELS (th). "Derzeit ist ein Fahrradweg zwischen Loich und unserer Gemeinde nicht zu finanzieren", erklärt der Frankenfelser Bürgermeister Franz Größbacher. Experten haben die Kosten des zwölf Kilometer langen Radweges im günstigsten Fall mit sechs Millionen Euro berechnet. Bei Berücksichtigung aller möglichen Förderungen von EU, Bund und Land bleiben der Gemeinde in jedem Fall ein Drittel zur Finanzierung. Das sind im günstigsten Fall zwei Millionen Euro nur für den Gemeindeanteil: "Dies...

  • Pielachtal
  • Tanja Handlfinger
Gallhuber Franz, Strasser Michael, Strasser Michael, Büchl Reinhard, Riegler Jürgen, Scholze-Simmel Melanie, Landeshauptfrau-Stellvertreter Stephan Pernkopf, Bgm. Ing. Kurt Wittmann, Gansch Christian, Vize-Bgm. Grünbichler Wolfgang | Foto: NLK Buchhart

NÖ Radelt RADLand Niederösterreich
Pielachtal ist Frühlingsmeister in der Kategorie „Regionen“

Die Frühlingsmeister beim RADLand Niederösterreich-Wettbewerb „Niederösterreich radelt“ stehen fest. In der Kategorie „Regionen“ setzte sich die Kleinregion Pielachtal durch. PIELACHTAL (pa). Der neue Fahrradwettbewerb „Niederösterreich radelt“ macht nun das Radfahren noch attraktiver. „Wir wollen die Bürgerinnen und Bürger davon überzeugen, bei alltäglichen Wegen dem Fahrrad den Vorzug zu geben – das spart nicht nur Spritkosten, sondern schont vor allem die Umwelt und nicht zuletzt kann man...

  • Pielachtal
  • Tanja Handlfinger
Bezirksgruppen-Obmann Norbert Fidler, Franz Schweiger, Maria Schweiger, Maria Schweiger, Teilbezirksgruppen-Obmann Herbert Gödel, Organisationsreferent Gernot Binder | Foto: Wirtschaftsbund

Wirtschaftsbundes NÖ
Franz Schweiger erhält Goldene Ehrennadel

Franz Schweiger erhält Goldene Ehrennadel des Wirtschaftsbundes NÖ. LOICH. Der Wirtschaftsbund ehrt den Gemeindegruppen-Obmann und ehemaligen Vizebürgermeister von Loich für sein jahrelanges Engagement für die regionale Wirtschaft.Neben seinen kommunalpolitischen Bemühungen, erkannte er eine Marktlücke und konnte durch die Eröffnung der "Pielachtaler Moststube" (neben dem Pielachtalradweg) viele Stammkunden gewinnen und mit frischen, regionalen Jausenspezialitäten verwöhnen....

  • Pielachtal
  • Tanja Handlfinger

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.