Lockdown

Beiträge zum Thema Lockdown

Mathias Daxauer, Extremsportler und Geschäftsmann, eröffnet in Niederndorf eigenes Rad- und Tourenski-Fachgeschäft. | Foto: Schwaighofer
4

Bikequadrat Niederndorf
Rad und Ski für sportliche Touren

Mathias Daxauer eröffnet Geschäftslokal "bikequadrat" in Niederndorf. NIEDERNDORF. Sicherheit für Mensch und Material ist ein Gebot, ein moralisches Gesetz für Mathias Daxauer, der am 26. November eigentlich sein neues Hauptgeschäft "bikequadrat" an der Walchsee Bundesstraße in Niederndorf eröffnen wollte. Doch dann kam der Lockdown und damit das Zuwarten auf diese Woche. " Eröffnung nach LockdownAm Montag war es für mich aber so weit, der Haupteingang konnte zu den Öffnungszeiten aufgesperrt...

  • Tirol
  • Kufstein
  • Friedl Schwaighofer
HC Kufstein Vorstandsvorsitzender Roland Luchner. | Foto: Schwaighofer

Eishockey Tirol
Eishockeyderby ohne Zuschauer

KUNDL. Die dritthöchste österreichische Eishockeyliga zählt zur Kategorie Leistungssport und wird daher den Meisterschaftsbetrieb auch im Lockdown aufrecht erhalten. Gemeldete Leistungssportler haben Anspruch auf Training und Wettbewerbe, natürlich unter strengen Auflagen für Sportler und Athleten und unter Ausschluss der Öffentlichkeit, sprich Fans und Zuschauer. Das Bezirksderby in Kundl zwischen den EHC Crocodiles Kundl und dem HC Dragons Kufstein wird daher für die Fans mittels Livestream...

  • Tirol
  • Kufstein
  • Friedl Schwaighofer
Wunschdenken - Vereine-Kinder-Hallentraining für Breitensport.  | Foto: Schwaighofer
2

Sportliches aus Tirol
,Livestream‘ – so das Zauberwort für Veranstaltungen

Trotz des vierten Lockdowns gibt es in Tirol und im Bezirk Kufstein Sportveranstaltungen für Spitzensportler. TIROL. Gewöhnen will man sich an Zeiten wie diese in den Sportvereinen keinesfalls. Großteils sind Planungen für die Zeit nach dem Lockdown schwierig. Zu oft und in kürzester Zeit verändern sich die Pandemievorgaben von Seiten der Regierung und der Dachverbände. Trotzdem ist Sport und sind Trainings in geschlossenen Räumen möglich. Für Österreichs Leistungssportler gibt es unter...

  • Tirol
  • Kufstein
  • Friedl Schwaighofer
Starke Sparring Boxsportkämpfe auf der Sportanlage des Tiroler Boxsportzentrums in Wörgl. | Foto: Schwaighofer
16

BC Unterberger Wörgl
93 Boxer in Wörgl im LZ-Trainingscamp 2021

Der ASVÖ-Boxfrühschoppen war die erste Boxveranstaltung Österreichs nach dem dritten Österreich Lockdown. WÖRGL. Für die erste österreichische Boxveranstaltung nach 18 Monaten Pandemie-Zeit und dem dritten Lockdown sorgte der BC Unterberger Wörgl. Der sportliche BCU-Leiter Sulejman Kubat stellte in der vergangenen Woche seinen Club und somit das Boxsport-Leistungszentrum ins internationale Rampenlicht des Boxsports. Insgesamt waren ab Donnerstag vergangener Woche 93 Boxsportler mit Trainer beim...

  • Tirol
  • Kufstein
  • Friedl Schwaighofer
BEZIRKSBLÄTTER-Gespräch im Outdoor-Bereich des Fitnessstudios Crossfit in Ellmau mit Theresa Sojer vor der Kulisse des Wilden Kaisers.  | Foto: Schwaighofer
4

Öffnung der Fitnessstudios
Zuerst vergessen - jetzt wieder da

Fitnessstudios - schwerer Weg von der Schließung bis zur Öffnung. Sehnsucht und Vorfreude auf den 19. Mai. BEZIRK. Besonders der lange dritte Lockdown setzte den vielen österreichischen Betreibern von Fitnessstudios in verschiedenster Art und Weise zu. Wie verschieden diese Schwierigkeiten gemeistert wurden und in welche Richtungen während der Schließung gearbeitet wurde, soll der Vergleich zweier verschieden ausgerichteter Fitnesseinrichtungen aus dem Bezirk Kufstein aufzeigen. Denn...

  • Tirol
  • Kufstein
  • Friedl Schwaighofer
Es gibt Räumlichkeiten und Infrastruktur, wo Trainings bei Einhaltung von Vorgaben für kleine Gruppen jederzeit möglich wären. Auch in Fitnessstudios.
6

Sport-Fachverbände
Der Sport will zurück ins Gesellschaftsleben

Mannschaftssport-Fachverbände suchen um ein gemeinsames Gehör für ihre Anliegen bei den großen Sportverbänden und im zuständigen Sportministerium. ÖSTERREICH. Blickt man im Sportbereich auf die Basis, so wird dort der Unmut vieler Vereine immer größer. Besonders bei den Mannschaftssportarten wächst die Unzufriedenheit. Mit einer gemeinsamen Allianz von elf Mannschaftssportarten will man jetzt Stärke für Veränderungen vermitteln. Sport ist gesund Das Argument "Sport ist gesund" ist nicht von der...

  • Tirol
  • Kufstein
  • Friedl Schwaighofer
Wien eröffnet am 24. Dezember die Rathaus Eislauffläche für Publikumslauf. | Foto: meinbezirk
1 2

Pandemie Sport
Vereinsfunktionäre verstehen die (Eis-)Sportwelt nicht mehr

Unmutsäußerungen von Sportvereinen über Ausschluss sportlicher Betätigung oder Trainingsverbote häufen sich. TIROL (sch). Noch bevor die Eisflächen am 24. und 25. Dezember in Wien gestürmt werden ist das Unverständnis über die Öffnung der Eisflächen und Eishallen bei Vereinsfunktionären groß. Es handelt sich um ein und dieselbe Halle und Fläche einer Sportstätte und trotzdem gibt es dazu verschiedenste Ansichten diese für den Eislaufsport zu nützen. Da steht einerseits die öffentliche...

  • Tirol
  • Kufstein
  • Friedl Schwaighofer
Friedl Schwaighofer bilanziert das BEZIRKSBLÄTTER Kufstein Sportjahr 2020. | Foto: BEZIRKSBLÄTTER Tirol
2

Jahresrückblick Kufstein (I)
Coronapandemie zerschmettert Statistik

Veranstaltungen wurden zur Mangelware – Verschiebungen und Absagen. BEZIRK (sch). Die Bilanz der Sport-Berichterstattung im Jahr 2020 ist ernüchternd. Aus dem Nichts kam der Virus – Lockdown für den Sport, ein Kraftakt für Sportler und Funktionäre. Wohl gemerkt, aus dem Nichts der Welt und nicht aus Ischgl. Auf Null schalten, gleichbedeutend mit einer Entfremdung zu den Vereinen, keine Zuschauer und mit Vereinsaustritten. Trotzdem schaffte der Sport, manchmal nur für Tage oder Wochen,...

  • Tirol
  • Kufstein
  • Friedl Schwaighofer
Genügend Platz auf den großen Eisflächen. | Foto: Schwaighofer
1 2

Eislaufsport
"Heiß auf Eis" mit scharfen Kufen

Alles unter Dach und Fach: keine Probleme auf den Eisflächen im Bezirk Kufstein. BEZIRK (sch). Die Meinungen in der Bevölkerung bezüglich des Eislaufsportes während des Lockdowns gehen weiterhin auseinander. Im Westen Österreichs geht dabei die Blickrichtung nach Osten in die Bundeshauptstadt Wien und hier vor allem auf die Eisfläche vor dem Wiener Rathaus. Eine regionale Sperre ist nur schwer vorstellbar. Entweder sind alle offen oder alle zu. Start gelungen Der Start im Bezirk Kufstein ist ja...

  • Tirol
  • Kufstein
  • Friedl Schwaighofer
Elena Genser (TTC Raiba Kirchbichl, links) und Nicole Ungerhofer (SU Sparkasse Kufstein, rechts) spielen gemeinsam in der 2. Österreichischen Tischtennis Damen Bundesliga. | Foto: Schwaighofer

BL-Tischtennis
Bezirk Kufstein - Tirols Nummer eins im Tischtennis

Großartige Tischtennis-Aufstockung im Tiroler Unterland von der Öffentlichkeit kaum bemerkt. BEZIRK (sch). Wenn es die anhaltende Pandemie zulässt, wird die Tischtennis Bundesliga nach der kurzen Spielpause im Dezember wieder fortgesetzt. So stark wie in dieser Saison war Tirols Tischtennissport in der österreichischen Bundesliga noch nie vertreten. Schade, dass die TT-Spiele unter Ausschluss der Öffentlichkeit durchgeführt werden müssen. Die Nummer einsDurch die Zusammenarbeit zwischen dem TTC...

  • Tirol
  • Kufstein
  • Friedl Schwaighofer
Paula Moser (li.), Helga Galvan (Landesfachwirtin) und Aerobic- Staatsmeisterin Laura Baumgartner (re.). | Foto: Seebacher

ÖM Sportaerobic
Laura Baumgartner neue Sportaerobic-Staatsmeisterin

Laura Baumgartner wurde unter besonderen Bedingungen neue Sportaerobic-Staatsmeisterin. Die Sportaerobic-, Dance- und Step-Staatsmeisterschaften fanden kurz vor dem ausgerufenen österreichischen Lockdown in Wörgl statt. Ein umfangreiches Sicherheitskonzept machte den Wettkampf erst möglich. Wichtige PlatzierungenDer Großteil der wichtigsten Platzierungen konnte von den Tiroler Aerobic-Athletinnen abgeräumt werden. In der AK 9 bis 11 Jahre errang Annika Rekic vom SAB Brixlegg ebenso den ersten...

  • Tirol
  • Kufstein
  • Friedl Schwaighofer
BEZIRKSBLÄTTER Sport Kommentar Kalenderwoche 45. | Foto: BEZIRKSBLÄTTER Tirol

Kufstein - Sport Kommentar KW 45
Ein Leben mit und ohne Verantwortung!

Gibt es eine Alternative zu einem Lockdown? Eine elektrisierende Frage, die viele beschäftigt und von vielen auch beantwortet wird. Beantwortet, ohne jedoch die Verantwortung dafür übernehmen zu müssen. Und das genau ist der "Haken" an dieser Sache. Wir haben genug Argumente, eigene und die in den Mund gelegten. Einige Beispiele gefällig: "Man kann den Sport nicht über einen Kamm scheren" – "Jugendarbeit wird vernichtet, spätere Sportkarrieren verhindert" – "Der Schaden ist größer als der...

  • Tirol
  • Kufstein
  • Friedl Schwaighofer
Sport und Bewegung für Kinder jeden Alters – wichtiger sozialer Status.  | Foto: Schwaighofer
2

Coronakrise - Sport
Verärgerung über den Sport-Lockdown steigt

KUFSTEIN (sch). Der von der Regierung nach dem Frühjahr 2020 jetzt ausgesprochene zweite Lockdown, vor allem so wie er am vergangenen Samstag beschlossen wurde, kam von Haus aus einem sogenannten zweischneidigen Schwert gleich. Zu viele Bereiche – Wirtschaft, Gastronomie, Tourismus, Kultur und Sport – um nur einige anzuführen, wurden in einem bestimmten Maße vor die vollendete Tatsache eines zweiten Lockdowns in Österreich gestellt. Vor allem aber Österreichs Bürger der jüngeren Generationen...

  • Tirol
  • Kufstein
  • Friedl Schwaighofer

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.