LMS Kitzbühel

Beiträge zum Thema LMS Kitzbühel

Tubist Maximilian Koidl war bei der Abschlussprüfung erfolgreich. | Foto: LMS

Erfolgreiche Abschluss- und Goldprüfungen der LMS Kitzbühel und Umgebung

KITZBÜHEL (niko). Im Juni fanden die Abschluss- und Goldprüfungen des Tiroler Musikschulwerkes bzw. des Tiroler Blasmusikverbandes statt. Diese Prüfung ist die letzte Ausbildungsstufe und somit der höchste Abschluss den man an einer Landesmusikschule absolvieren kann und wird dem Niveau einer Hochschul- oder Konservatoriums Aufnahmeprüfung gleichgestellt. Vier Kandidaten der LMS Kitzbühel und Umgebung konnten heuer mit hervorragenden Leistungen diese Prüfung ablegen. Alexandra Meyer aus...

Die Bands der beiden heimischen Musikschulen rockten bei zwei Konzerten. | Foto: LMS

Rock'n'Roll Klänge ließen St. Johann und Kitzbühel erbeben

Konzerte der LMS Kitzbühel und St. Johann ST. JOHANN/KITZBÜHEL (navi). Vor kurzem fanden Gemeinschaftskonzerte der Landesmusikschulen Kitzbühel und St. Johann statt. Die Pop-/Rock-Bands beider Schulen performten in der Alten Gerberei und im neuen Kitzbüheler LMS-Veranstaltungssaal. In den zwei Stunden langen Konzerten wurden sowohl aktuelle Pop Hits und Rock-Klassiker als auch selbst-interpretierte und eigen-komponierte Werke dargeboten. „Ich bin sehr froh, dass wir so ein Event auf die Beine...

Schon einmal im Klang gebadet?

KITZBÜHEL. Musiker Roderick O.Pischl und Klangenergetikerin Andrea Pühringer kommen auf Einladung des Kitzbüheler Vereins Lichtgucker nach Kitzbühel, um ein ganz besonderes Konzert und Klangerlebnis zu ermöglichen. Das besondere an diesem Klangbad ist, dass man es ganz bequem im Liegen genießt. Der Reinerlös aus der ehrenamtlich organisierten Veranstaltung wird zur Gänze Kindern und dem Verein Ärzte ohne Grenzen für Nepal gespendet. Die Gemeinde unterstützt diese Charityveranstaltung, indem sie...

Marie-Therese Pichler und Elias Kogle erreichten einen 1. Preis und somit den Bundessieg. | Foto: LMS

Erfolgreiche Teilnahme bei "prima la musica 2015"

BEZIRK (bp). Von 21. – 28. Mai stand Eisenstadt ganz im Zeichen der musizierenden Jugend. Alle LandessiegerInnen aus Österreich durften beim 21. prima la musica – Bundeswettbewerb antreten. Die TeilnehmerInnen wurden durch eine internationale Jury bewertet. Für die Landesmusikschule Kitzbühel war die Teilnahme am Bundeswettbewerb äußerst erfolgreich. Sechs LandessiegerInnen durften die Musikschule vertreten. Marie-Therese Pichler (Aurach) und Elias Kogler (Kirchberg), Hackbrett in der...

LMS Kitzbühel: offene Türen und Neuanmeldungen

KITZBÜHEL. Am Freitag, 29. 5., findet von 14 bis 18 Uhr an der 
Landesmusikschule Kitzbühel und Umgebung ein Tag der offenen Tür statt. Interessierte können sich über das umfangreiche Ausbildungsangebot informieren bzw. die neue Schule besichtigen. Man kann sich auch bereits für das neue Schuljahr an der LMS anmelden; Anmeldeformulare sind im LMS-Sekretariat erhältlich bzw. können unter www.musikschulen.at/kitzbuehel bezogen werden. Anmeldungen für das Schuljahr 2015/2016 sind bis 29. Mai...

4.500-€-Scheck: Armin Schablitzky, Veronika Sampl, Hubert Vorderegger, Peter Gasteiger.
3

HV-Bau stellte sich als großzügiger LMS-Sponsor ein

Übungs-Klavier für LMS Kitzbühel konnte angekauft werden KITZBÜHEL (niko). Die Landesmusikschule Kitzbühel und Umgebung hatte Bedarf an einem Unterrichts-Klavier, werden doch über 100 Schüler im Fach Klavier unterrichtet. Der LMS-Förderverein stellte vorab einen Flügel zur Verfügung und machte sich auf Sponsorensuche; bei der Fa. HV-Bau GmbH wurde man fündig. "Wir haben sehr gerne die nötigen 4.500 Euro für ein gebrauchtes Klavier gesponsert", so GF Hubert Vorderegger. "Wir sind sehr froh...

Gewinnerin Johanna Krimbacher mit ihrer Lehrerin Barbara Nöckler. | Foto: Foto: LMS Kitzbühel

Krimbacher gewinnt „Zitherwettbewerb“

KIRCHBERG. Die junge Zithersolistin Johanna Krimbacher gewinnt beim 6. Internationalen Zitherwettbewerb des Bayrischen Volksbildungsverbandes und der Hochschule für Musik und Theater München den Nachwuchsförderpreis. Die Kirchbergerin ist bereits mehrfache Preisträgerin von Prima la Musica und konnte 2014 den Bundeswettbewerb in Wien für sich entscheiden. Der ausgezeichnete Vortrag und das hervorragende musikalische Talent und Können, sind die Markenzeichen der Solistin.

Johanna Krimbacher aus Kirchberg erreichte den Bundessieg. | Foto: Foto: LMS Kitzbühel

Kirchbergerin erzielte Bundessieg

BEZIRK (bp). Für die Landesmusikschule Kitzbühel war die diesjährige Teilnahme am prima la musica - Bundeswettbewerb die erfolgreichste. Fünf LandessiegerInnen durften die Musikschule in Wien vertreten. Zithervirtuosin Johanna Krimbacher aus Kirchberg erreichte einen 1. Preis und gleichzeitig den Bundessieg in der Wertungskategorie II - Zither solistisch. Einen 2. Preis erreichten Anna Maria Erber aus Aurach, Petra Krimbacher aus Kirchberg und Alexandra Meyer aus Jochberg. Einen 3. Preis...

Auch Bernd Prettenthaler von der LMS Ligist wird musizieren. | Foto: Foto: Veranstalter
1

Volksmusikabend nach dem Motto „Mei liabste Weis“

KITZBÜHEL. In Zusammenarbeit mit dem Kulturreferat und dem Förderverein veranstaltet die Landesmusikschule Kitzbühel am Mittwoch, 28. Mai, um 18 Uhr vor dem Café Praxmair einen Volksmusikabend. Unter dem Motto „Mei liabste Weis“ musizieren Musikgruppen der Partnermusikschule Ligist sowie verschiedene Volksmusikformationen der LMS Kitzbühel. Die Partnermusikschule Ligist feiert heuer ihr 6- jähriges Bestehen. Der Schwerpunkt im Unterricht liegt vor allem im freien musizieren und improvisieren....

Erfolgreicher Solist: Christoph Seebacher (mit Lehrer Martin Hechenblaikner). | Foto: Foto: LMS Brixental
1 1

Erfolge bei Prima la Musica

Teilnehmer aus dem Bezirk waren bei Landesbewerb erfolgreich BEZIRK/ERL (niko). Im Festspielhaus Erl fand der heurige Landeswettbewerb "Prima la Musica" statt, an dem über 1.000 junge Musikschüler aus Tirol und Südtirol teilnahmen. Erfolgreich waren auch die Schüler der drei Landesmusikschulen aus dem Bezirk Kitzbühel. Die 25 Teilnehmer der LMS Brixental erspielten 18 erste Preise. Herausragend waren die Solisten Celine Kirchmaier (Hopfgarten) und Christoph Seebacher (Itter), die mit dem 1....

Im Modell: Umbauten im HS-Bestand (Mi. hi.) und ein länglicher Anbau auf der Achenseite. | Foto: Obermoser

Breite Zustimmung zu LMS

Eindeutiger Jury-Entscheid für LMS-An- und Neubau durch Architektengruppe Ortner. KITZBÜHEL (niko). 27 Architekten waren geladen, 18 reichten Projekte für den Neubau der Landesmusikschule Kitzbühel ein. Letztlich gab es eine klare 10:1 Jury-Entscheidung für das innovative und platzsparende Projekt der Innsbrucker Architektengruppe Ortner. Demnach wird "achenseitig" ein länglicher Baukörper an den Hauptschul-Bestand angedockt. Im Zwischenbereich (Aula) kommt ein Konzertsaal. Bestand und Neubau...

Volksmusikabend nach dem Motto „Mei liabste Weis“

KITZBÜHEL: In Zusammenarbeit mit dem Kulturreferat veranstaltet die Landesmusikschule Kitzbühel am Donnerstag, 24. Mai, 19 Uhr, vor dem Cafe Praxmair einen Volksmusikabend. Unter dem Motto „Mei liabste Weis“ musizieren zwei Musikgruppen der Partnermusikschule Ligist (Stmk.) sowie verschiedene LMS-Volksmusikformationen. Moderiert wird der Abend vom ehemaligen LMS-Leiter und Volksmusikfachmann Andreas Feller. Die Fachgruppe Volksmusik der LMS lädt bei freiem Eintritt recht herzlich ein. Bei...

Ein Teil der Teilnehmer bzw. Preisträger des Bezirksredebewerbs 2012. | Foto: Sozialsprengel

Die Jugend war hörbar am Wort

Bezirksredebewerb war Erfolg; Jugend hat eine Meinung KITZBÜHEL (niko). Einen kurzweiligen Abend bereiteten Schüler und Schülerinnen verschiedener Schulen des Bezirkes dem aufmerksamen, zahlreichen Publikum. Bürgermeister, Vizebürgermeister und Gemeinderäte des Bezirkes bezeugten durch ihre Anwesenheit großes Interesse an dem, was Jugendliche gekonnt zum Ausdruck brachten. Der sowohl inhaltliche wie auch stilistische Inhalt der Reden der jungen Menschen überraschte nicht nur die Fachjury. Alle...

LMS-Konzert: Singa is insa Freid

KITZÜBHEL. Die LMS und das Kulturreferat Kitzbühel präsentieren Chöre, Solisten, Ensembles unter dem Motto "Singa is insa Freid" am Donnerstag, 22. 3., 19 Uhr, im LMS-Konzertsaal. Freiw. Spenden.

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.