LK Landeck

Beiträge zum Thema LK Landeck

Klimabedingte Herausforderungen: LK-Tirol Präsident Josef Hechenberger, LKÖ-Präsident Josef Moosbrugger u. Bezirksobmann Elmar Monz (v.l.). | Foto: Othmar Kolp
Aktion 10

Klimawandelanpassung
Elmar Monz: "Wo kein Wasser, da ist kein Leben"

Die Landwirtschaftskammer forciert Strategien zur Klimawandelanpassung, diese reichen von der Biomasse, über die Stärkung regionaler Kreisläufe bis zur Beregnungsanlage. LANDECK (otko). Der Klimawandel ist mittlerweile auch im Bezirk Landeck deutlich zu spüren. Die Auswirkungen bereiten zunehmend auch der heimischen Landwirtschaft Probleme. Der Umgang der Landwirtschaft mit dem Klimawandel war daher auch das Schwerpunktthema beim Landeck-Besuch am 24. März von Josef Moosbrugger, Präsident der...

  • Tirol
  • Landeck
  • Othmar Kolp
Zu Sommersitzung traf sich der Kammervorstand der Landwirtschaftskammer Landeck heuer auf der Alpe Falkauns, wo diverse Themen diskutiert wurden. | Foto: Siegele
5

Sommersitzung des Kammervorstandes
Entnahme von Wolf soll ermöglicht werden

BEZIRK LANDECK/KAUNERBERG (sica). Die Sommersitzung des Kammervorstandes der Landwirtschaftskammer Landeck fand heuer auf der Alpe Falkauns oberhalb von Kaltenbrunn statt. Wichtige Inhalte waren unter anderem Wolf und Bär mit einer umfassenden Information zur Änderung des Jagd- und Almschutzgesetzes.  Diverse Themen diskutiertPassend zum Jahresthema "Direktvermarktung" der Landwirtschaftskammer, fand die Sommersitzung des Kammervorstandes der Landwirtschaftskammer Landeck heuer auf der Alpe...

  • Tirol
  • Landeck
  • Carolin Siegele
Die Wirtschaftsberaterinnen der Landwirtschaftsklammern Reutte, Landeck und Imst:  Julia Schennach, Larissa Maaß, Verena Unterkircher | Foto: Schöpf
2

Landwirtschaftskammer unterstützt Pilotprojekt
Direktvermarktung per APP von "Region Tirol"

Die Region West der Landwirtschaftskammer Tirol unterstützt das Pilotprojekt „Regional Tirol“ mit Schwerpunkt auf Beratung und digitale Aufarbeitung des bestehenden Angebots. Dabei sollen in den Bezirken Imst, Landeck und Reutte Produzenten und Verbraucher besser vernetzt werden.  OBERLAND. Spätestens seit der Pandemie erfahren heimische Lebensmittel und bäuerliche Eigenerzeugnisse eine spürbare  Wertsteigerung. Diesem Aufschwung wird schon seit einiger Zeit Rechnung getragen in Form von...

  • Tirol
  • Imst
  • Petra Schöpf
Die Unternehmer im Bezirk schauen nach wie vor zuversichtlich in die Zukunft und bereiten sich intensiv auf die Zeit nach Corona vor. | Foto: WKT/Die Fotografen

Gitterle gratuliert Monz
Erfolgreich gelebte Sozialpartnerschaft in Landeck

LANDECK. WK-Bezirksobmann Michael Gitterle freut sich auf erneute Zusammenarbeit mit dem wiedergewählten Bezirksobmann der Landwirtschaftskammer Landeck Elmar Monz. Gratulation an Monz zur Wiederwahl Michael Gitterle, Bezirksobmann der Wirtschaftskammer Landeck, gratuliert dem neuen und alten Bezirksobmann der Landwirtschaftskammer Landeck Elmar Monz zu dessen Wiederwahl. Dazu meint Michael Gitterle: „Besonders in der aktuell herausfordernden Zeit ist es wichtig, dass Sozialpartner gemeinsam an...

  • Tirol
  • Landeck
  • Othmar Kolp
Die Almwirtschaft im Bezirk Landeck ist durch den Klimawandel ganz besonders stark betroffen.  | Foto: Othmar Kolp
5

Neue Leader-Projekte
Von Serfauser Zeitzeugeninterviews bis zur klimafitten Almbewirtschaftung

BEZIRK LANDECK. In der letzten Leader-Sitzung wurden neue Projekte für den Bezirk Landeck beschlossen. Neben Zeitzeugeninterviews werden auch Klimaprojekte für die Landwirtschaft gefördert. Zeitzeugeninterviews Serfaus Im Rahmen einer Aussendung stellte Bereichsleiterin Stefanie Peterbauer vom Regionalmanagement regioL die neuen Leader-Projekte vor. Wunsch der Gemeinde Serfaus ist es, das geschichtliche Alltagsleben der Gemeinde Serfaus in seiner kulturellen, gesellschaftlichen und...

  • Tirol
  • Landeck
  • Othmar Kolp
LK-Bezirkstellenleiter Peter Frank, Bezirksbauernobm. Elmar Monz, Tanja Thurner (Bezirksblätter Landeck) und Johannes Reinalter (v.l.).

Weltmilchtag am 1. Juni
"Unsere Landecker Milch bringt's!"

BEZIRK LANDECK (otko). Die Landecker MilchbäuerInnen sorgen für regionale Produkte und eine gepflegte Kulturlandschaft. Wissenswertes zum Thema Milch Am 1. Juni ist Weltmilchtag. Bezirksbauernobmann Elmar Monz, LK-Bezirksstellenleiter Peter Frank und Wirtschaftsberater Johannes Reinalter haben das zum Anlass genommen, um auf die Wertigkeit von Milch aufmerksam zu machen. Auch die BEZIRKSBLÄTTER-Redaktion in Landeck  konnte sich bei einem Besuch der bäuerlichen Vertreter von der Qualität Tiroler...

  • Tirol
  • Landeck
  • Othmar Kolp
Der Experte Christian Manser aus der Schweiz war zu Gast in Schönwies.
 | Foto: Frank
2

Bezirkslandwirtschaftskammer Landeck
Tierwohltagung mit Expertenvortrag in Schönwies

SCHÖNWIES.  In Schönwies informierten sich 250 BäuerInnen über das Thema "Tierwohl". Gastreferent war der Schweizer Christian Manser. Tierwohl und Nachhaltigkeit Bis auf den letzten Platz gefüllt war am Donnerstag, den 14. März der Gemeindesaal in Schönwies. Über 250 Bäuerinnen und Bauern informierten sich rund ums Thema „Tierwohl“. In einem grandiosen Vortrag gelang es dem Gastreferenten Christian Manser aus der Schweiz, die vielfältigen Aspekte und die Optimierungsmöglichkeiten aufzuzeigen....

  • Tirol
  • Landeck
  • Othmar Kolp
Bezirksobmann ÖR Elmar Monz, Südtirols Landesrat Arnold Schuler und Bezirksobmann Vinschgau Raimund Prugger (v.l.). | Foto: Frank

Bezirkslandwirtschaftskammer Landeck
Zusammenarbeit mit der Vinschgauer Bauernschaft

BEZIRK/SCHLANDERS. Kürzlich ging in Schlanders die Bezirkstagung der Vinschgauer Bauern über die Bühne. Grenzüberschreitende Zusammenarbeit Der Obmann der Bezirkslandwirtschaftskammer Landeck Ök.-Rat Elmar Monz betonte dabei in seinen Grußworten den Stellenwert des grenzüberschreitenden Austausches. Monz: „Die Herausforderungen sind in vielen Bereichen sehr ähnlich. Die Berglandwirtschaft muss die Kräfte bündeln. Nur so können wir in den benachteiligten Gebieten die Zukunft sichern....

  • Tirol
  • Landeck
  • Othmar Kolp
Erster Platz bei der Heumeisterschaft. LH Stv. Josef Geisler, Elisabeth und Josef Plangger sowie der Vorsitzenden der Heumeisterschaft Ing. Reinhard Resch bei der feierlichen Überreichung im Rahmen der Heugala 2019 im Congress in Alpbach.
 | Foto: Peter Frank

Österreichische Heumeisterschaft
Josef Plangger vom Stableshof holt Gold

NAUDERS. Bei der „Österreichischen Heumeisterschaft" holte Josef Plangger vom Stableshof aus Nauders Gold. Dies ist für ihn bereits die dritte Goldene. Tolle Gold-Serie Es ist schon eine außergewöhnliche Serie, Josef Plangger steht wiederum auf dem obersten Platz am Siegerpodest. Es ist nach 2009 und 2016 bereits die dritte Goldene bei den österreichweiten Heumeisterschaften, die Plangger in der Kategorie „Händisch gearbeitetes Heu“ erzielte. Die Heuqualität aus Nauders hat dabei wiederum auf...

  • Tirol
  • Landeck
  • Othmar Kolp
Futterexperte Reinhard Resch (links) bespricht mit den Landecker Bergbauern die Heuproben. Die Qualität ist heuer durchwegs sehr gut! | Foto: Frank

Bergheu aus dem Bezirk Landeck überzeugt

Rund 20 Landecker Bergbauern haben an der Grundfutteruntersuchungsaktion der LK Tirol teilgenommen. ZAMS. Kürzlich hat in Zams ein Seminar der ganz besonderen Art stattgefunden. Der Experte für Futterkonservierung Ing. Reinhard Resch vom Forschungsinstitut Raumberg- Gumpenstein hat die Bewertung von Heuproben vorgenommen. Rund 20 Landecker Bergbauern haben an der Grundfutteruntersuchungsaktion der LK Tirol teilgenommen. Experte Resch bescheinigt den Heuproben von den Oberländer Bergbauern eine...

  • Tirol
  • Landeck
  • Daniel Schwarz
Magnus Siehs (LKV), Norbert Jordan (Hagelversicherung), BO Elmar Monz, Bgm. Bernhard Achenrainer (Tösens) und Gebietsobmann Andreas Netzer (v.l.). | Foto: Peter Frank

Gebietsversammlungen der BLK Landeck

Die Bezirkslandwirtschaftskammer informierte über aktuelle Themen BEZIRK LANDECK. Bei insgesamt sechs Versammlungen informierte die Bezirkslandwirtschaftskammer Landeck ihre Mitglieder über aktuelle Themen. „Der direkte Kontakt mit den Bäuerinnen und Bauern ist uns besonders wichtig und der Informationsaustausch wird auch sehr gut angenommen“, berichtet Obmann Elmar Monz von der erfolgreichen Veranstaltungsreihe. Besondere Inhalte waren heuer die Angebote der Österreichischen Hagelversicherung,...

  • Tirol
  • Landeck
  • Othmar Kolp

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.