literatur

Beiträge zum Thema literatur

.l.n.r.: Bürgermeisterin J osefa Geiger, Aline Tosch, Büchereileiterin Margit Kienast | Foto: Marktgemeinde Sieghartskirchen

Literatur
Exklusive Buchpräsentation mit Autogrammstunde

Aline Tosch präsentierte Büchereileiterin Margit Kienast und Bürgermeisterin Josefa Geiger ihren ersten Thriller „Blauäugig in Paris“. Begeistert von dem Werk lädt das Team der Gemeindebücherei Sieghartskirchen nun zu einer exklusiven Buchpräsentation mit der Jungautorin aus Neulengbach ein. SIEGHARTSKIRCHEN. Am Donnerstag, dem 11. April 2024 haben alle Interessierten um 16:00 Uhr die Möglichkeit den Zeilen von Aline Tosch im Rahmen einer Lesung zu Lauschen und die Autorin persönlich...

  • Tulln
  • Alexandra Ott
Foto: BG Babenbergerring
11

Nähen, Advent und Literatur
Neuigkeiten aus dem BG Babenbergerring

Das waren die vergangenen Veranstaltungen am Bundesgymnasium Babenbergerring Wiener Neustadt. WIENER NEUSTADT(Red.).  Nähen für einen guten ZweckAm Dienstag, 5.12.2023 kamen 11 Schülerinnen aus verschiedensten Klassenstufen zusammen, um mit Prof. Barbara Ivan für den guten Zweck zu nähen. Obwohl einige Schülerinnen das erste Mal an der Nähmaschine gearbeitet haben, war das Ziel klar: möglichst viele Hauben nähen, um diese an das Medaustron zu übergeben. Im Medaustron Wiener Neustadt werden...

  • Wiener Neustadt
  • Kathrin Plavec-Liska
Christoph Mauz: seit 2015 künstlerischer Leiter des KiJuBu.
 | Foto: Franziska Stritzl
2

Literatur, Bücher, Lesen, St. Pölten
"KiJuBu" feiert 20. Geburtstag

Christoph Mauz – künstlerischer Leiter des Kinder- und Jugendbuch Festivals im Interview. ST. PÖLTEN. Christoph Mauz – Schriftsteller, Interpret, Schauspieler - setzt mit dem gesamten Team des Kinder- und Jugendbuch Festivals (KiJuBu) den Fokus auf Literatur für Kinder und Jugendliche. Er gab den BezirksBlättern bei einem Interview einen Einblick. KiJuBu feiert seinen 20. Geburtstag – warum ist das Ihrer Meinung nach so besonders? Das Kinder- und Jugendbuch Festival ist ein wirklich tolles...

  • St. Pölten
  • Franziska Stritzl
Literaturnobelpreisträger Jon Fosse. | Foto: Jessica Gow / TT News Agency / picturedesk.com
2

Literaturnobelpreis 2023
Ein Meisterwerk von Jon Fosse entstand in NÖ

Der diesjährige Literaturnobelpreis geht an den norwegischen Autor Jon Fosse, der für seine Theaterstücke und seine Prosa ausgezeichnet wurde, die laut Jury-Begründung „dem Unsagbaren eine Stimme geben“. Er hat einen Zweitwohnsitz in NÖ, wo eines seiner Meisterwerke entstand. NÖ. „Der Literaturnobelpreis zeichnet herausragende, einzigartige Leistungen im Bereich der Literatur aus, welche eine eindrucksvolle Wirkung hinterlassen. Was mich als Landeshauptfrau besonders stolz macht, ist, dass...

  • Niederösterreich
  • Philipp Belschner
Neuer Lesestoff wird bei "Das Land liest" präsentiert. | Foto: Symbolbild/Pixabay
2

Literatur
"Das Land liest" heuer mit abwechslungsreichem Programm

In diesem Jahr geht die Veranstaltungsreihe Das Land liest in die dritte Auflage. In der Zeit vom 19. bis 29. September 2023 sind 17 niederösterreichische Bibliotheksstandorte jeweils Zentrum von Lesungen und moderierten Gesprächen. NÖ. Im Fokus der Eröffnungsveranstaltung in der Stadtbibliothek Purkersdorf steht am 19. September die Arbeit der – meist ehrenamtlich tätigen – Bibliothekar:innen, die im Rahmen einer Podiumsdiskussion, u.a. mit dem Autor Thomas Sautner, zum einen gewürdigt werden...

  • Niederösterreich
  • Philipp Belschner
Astrid Schwarz mit Harald Wolkerstorfer, dem Organisator der Aktion. | Foto: Geiger
2

Die lokale Wirtschaft unterstützt
Aktion "Bücher bringen Wissen"

Bereits zum zweiten Mal spendeten lokale Unternehmen Kinder- und Jugendbücher an die Bibliothek. PURKERSDORF. Astrid Schwarz von der Stadtbibliothek Purkersdorf war schockiert, als sie die Statistik zur Lesekompetenz las: "20% der Volksschüler können nach Abschluss der Volksschule nicht sinnerfassend lesen. Das Niveau vor Corona lag bei 16 Prozent. Ich war schockiert." Die Kinder begeistern"Vor der Literaturförderung muss Leseförderung betreiben. Zuerst müssen die Kinder vom Lesen begeistert...

  • Purkersdorf
  • Katharina Geiger
Jeannette Stockinger und Dieter Halama arbeiteten zusammen an dem Projekt. | Foto: Geiger Kathi
6

Reise zu sich selbst
Die Bergträumerin von Jeannette Stockinger

Jeannette Stockinger schreibt über ihre eigenen Erfahrungen und wie sie zu sich selbst fand. PRESSBAUM. An einem lauen Sommerabend begrüßten Autorin Jeannette Stockinger und Dieter Halama zahlreiche neugierige Gäste zu der ersten Lesung des Buches "Die Bergträumerin". Die Lesung fand in der Fünkhgasse statt, wo Stockinger auch aufgewachsen ist: "Heute hier zu sein, ist quasi wie ein Ankommen für die Bergträumerin, die lange unterwegs war", beginnt die Autorin den Abend. Die EntstehungNach einer...

  • Purkersdorf
  • Katharina Geiger
Sonja Lötsch, Melanie Laibl, BGM Claudia Bock, Ursula Liebmann, Irene Narnhofer, Astrid Schwarz | Foto: Schwarz
3

Buchstart Niederösterreich
10.000 verteilte Taschen in 260 Bibliotheken

PURKERSDORF (pa). Bei der Podiumsdiskussion wurde verraten, dass das nächste Buchstartbuch ein "Wiental-Regionalprodukt" sein wird: Der Text kommt von der Tullnerbacher Autorin Melani Laibl, die Illustrationen von der Purkersdorferin Cansu Yakin! Die Wiental-Region war mit dabei: Sonja Lötsch (Leiterin Stadtbibliothek Pressbaum), Autorin Melanie Laibl aus Tullnerbach und BGM Claudia Bock aus Wolfsgraben. Die Servicestelle Treffpunkt Bibliothek hat zu diesem Fest geladen. Von der Stadtbibliothek...

  • Purkersdorf
  • Katharina Geiger
Sonja Lötsch und Astrid Schwarz beim Kongress in Innsbruck. | Foto: Astrid Schwarz
4

Von Innsbruck nach Purkersdorf
Bibliotheksarbeit am Puls der Zeit

Die Leiterinnen der Stadtbibliothek Pressbaum Sonja Lötsch und der Stadtbibliothek Purkersdorf Astrid Schwarz besuchten den 1. Österreichischen Bibliothekskongress in Innsbruck. PURKERSDORF/PRESSBAUM/INNSBRUCK (pa).  In vielen Vorträgen und Workshops wurde über „Arbeitswelten – Realitäten und Visionen“ der Bibliotheken diskutiert und auch die Wertigkeit Öffentlicher Bibliotheken hervorgehoben. Angebot erweitern Die beiden Bibliothekarinnen nahmen viele Anregungen mit und freuen sich einige...

  • Purkersdorf
  • Katharina Geiger
Leiterin der Stadtbibliothek Sonja Lötsch (l.), Autorin Melanie Laibl (r.) | Foto: Stadtgemeinde Pressbaum

Online und vor Ort
Stadtbibliothek Pressbaum lädt zum Schmökern

PRESSBAUM (pa). Die Stadtbibliothek in Pressbaum bietet Lesestoff für Groß und Klein. Der Buchbestand wird ständig gepflegt, erneuert und aufgestockt. Online können alle Leseratten den gesamten Bestand, sowie die laufenden Neuzugänge einsehen. Außerdem können Bücher online reserviert beziehungsweise vorgemerkt und verlängert werden. Mit der bibkat-App ist der ganze Prozess noch einmal einfacher: App installieren, Bibliotheksnamen oder Postleitzahl eingeben und fertig! Onlinebibliothek Das Land...

  • Purkersdorf
  • Katharina Geiger
Foto: Gemeinde Gablitz

Leseregion
Bücherzellen in Gablitz sind ein Hit

GABLITZ (pa). Nach etwas mehr als einem halben Jahr im Einsatz kann in Gablitz eine sehr positive Bilanz gezogen werden. Bürgermeister Michael Cech freut sich, dass das Projekt so gut bei der Bevölkerung ankommt: "Im Rahmen des Kleinregions-Leseprojektes haben wir die beiden Bücherzellen vor dem Gablitzer Gemeindeamt und vor der Volksschule aufgestellt. Mein fast täglicher Lokalaugenschein zeigt, es kommt zu regem Austausch, täglich holen sich Gablitzerinnen und Gablitzer Bücher und schlichten...

  • Purkersdorf
  • Katharina Geiger
Gerhard Krenn, Michaela Tinhof und Stefan Stöhr von "Stöhrs Lesefutter", Bürgermeister und Abgeordneter zum Nationalrat Andreas Kollross und Kulturausschussvorsitzender geschäftsführender Gemeinderat Markus Artmann
 | Foto: Artmann / servus-nachbar.at
Aktion 3

trumTur Event
Viele Bücherfans kamen zum ersten Literaturcafé in Trumau

Im Rahmen des Trumauer Kulturjahres trumTur startete erfolgreich eine neue Veranstaltungsreihe: Mit dem neuen Literaturcafé soll Gusto auf die Lektüre von gutem Lesestoff gemacht werden. TRUMAU. Das Interesse am 21. März war groß. So waren alle Plätze im Café Kredenz, wo die neue Veranstaltungsreihe „Literaturcafé Trumau“ dreimal im Jahr stattfinden wird, besetzt. Mit dabei auch Ortschef und Abgeordneter zum Nationalrat Andreas Kollross, ein bekennender Vielleser. Nach der Begrüßung durch den...

  • Steinfeld
  • Katrin Pirzl
Foto: Baden Media
3

Dreh für "LiteraTour"
Servus TV machte Station in Gumpoldskirchen

BEZIRK MÖDLING. Gemeinsam mit Schriftsteller Thomas Raab (bekannt für seine "Metzger-Krimis) wurde am Gumpoldskirchner Kirchenplatz eine Folge der Servus TV-Sendung "LiteraTour" gedreht. Interessierte konnten sich dabei sowohl Büchertipps als auch Bücher abholen, die vom Produktionsteam verschenkt wurden. Zu sehen ist der „LiteraTour“-Dreh von Servus TV voraussichtlich am 27. April um 23.00 Uhr. Mit dabei waren auch Kulturreferentin GGR Dagmar Händler, GGR Johann Holzer, GR Dr. Klaus Tremmel...

  • Mödling
  • Rainer Hirss

Pressbaum
Bibliothek vorübergehend in der Neuen Mittelschule

PRESSBAUM (pa). Wegen eines Wasserschadens übersiedelt die Stadtbibliothek vorübergehend in die Neue Mittelschule in der Fünkhgasse 45A, wo eine POP-UP-BIBLIOTHEK entsteht. Am Samstag kann der reguläre Bibliotheksbetrieb zu den gewohnten Öffnungszeiten aufgenommen werden. Öffnungszeiten Montag 14:00 - 18:00 Dienstag 09:00 - 13:00 Donnerstag 14:00 - 19:00 Samstag 10:00 - 12:00

  • Purkersdorf
  • Katharina Geiger
Foto: Stadtgemeinde Pressbaum

Pressbaum
Landesrat Ludwig Schleritzko besucht Stadtbibliothek

PRESSBAUM (pa). Die Pandemie konnte der Stadtbibliothek nichts anhaben und verzeichnet in allen Bereichen volle Erfolge. Landesrat Ludwig Schleritzko besuchte das Vorzeigeprojekt der Stadtgemeinde Pressbaum. Die Bibliothek wurde 2019 im Zuge des Stadterneuerungsprojektes umgesetzt und in den Räumlichkeiten einer ehemaligen Wohnung im Dachgeschoss des Rathauses untergebracht. Vor allem aufgrund der vielfältigen Veranstaltungen und der stetig wachsenden Besucherzahlen, ist es nun notwendig den...

  • Purkersdorf
  • Katharina Geiger
Irmgard Rosenbichler ist seit 2018 Lesegenuss in Gloggnitz. | Foto: privat

Lesegenuss seit 2018 in Gloggnitz
Unsere Region füllt tolle Bücher

BEZIRK NEUNKIRCHEN. 2018 gegründet, liegt die Buchhandlung "Lesegenuss" von Irmgard Rosenbichler direkt im Zentrum von Gloggnitz. In einem Gebäude aus der Jahrhundertwende, am Dr.-Karl-Renner-Platz 3, etabliert, kombiniert die Buchhandlung Nostalgie und Tradition mit Moderne. Das vielfältige Sortiment inspiriert nicht nur Buchliebhaber und lädt mit gemütlicher Sitzgelegenheit zum Schmökern und Einkaufen in außergewöhnlichem Ambiente ein. "Leser finden hier eine ausgewogene Auswahl an Krimis,...

  • Neunkirchen
  • Thomas Santrucek
Multimediathek Hofstetten-Grünau | Foto: Katharina Hörmann
Aktion 13

Pielachtal
Bücher machen die Welt bunter (+ Umfrage)

Wir alle tun es, die einen mehr, die anderen weniger. Die Rede ist vom Lesen von Büchern. PIELACHTAL. Eingekuschelt vor dem warmen Kamin, das Holz knistert und mit einem heißen Häferl Glühwein – so liest Herwig Kropshofer in der besinnlichen Adventzeit am liebsten. Der Leiter der Bücherei Ober-Grafendorf schmökert privat mit Leidenschaft, meistens Artikel oder Sachbücher. Lockdown hindert nichtUm den Mitmenschen weiterhin Freude am Lesen zu bescheren, bietet die Bücherei Ober-Grafendorf im...

  • Pielachtal
  • Vanessa Huber
Renate Glaw | Foto: Lisa Kerper
2

Literatur im Bezirk Bruck an der Leitha
Winterzeit ist Lesezeit

HAINBURG/DONAU. Die beste Zeit zum Lesen ist da. Wer kennt es nicht? An einem kalten November-Nachmittag zuhause im Wohnzimmer auf dem Sofa sitzen, mit dem brandneuen Roman von Ken Folett in der Hand. Eine wundervolle Vorstellung! Und wem die Bücher ausgehen, der holt sich Nachschub aus der Bibliothek. Zu Besuch in der Haydn-BibliothekRenate Glaw arbeitet seit 26 Jahren als ehrenamtliche Mitarbeiterin in der Haydn-Bibliothek in Hainburg an der Donau. Nach mehreren Standortwechsel zog die...

  • Bruck an der Leitha
  • Lisa Kerper

Krinzinger Lesehaus Untermarkersdorf
Bibliothek geöffnet

Das Lesehaus mit seiner Bibliothek für Zeitgenössische Kunst-Magazine und Zeitungen, wird am Samstag, den 10. Juli zwischen 15 und 18 Uhr geöffnet sein. Wir freuen uns auf Ihr/Euer Kommen. Das Presshaus in der Kellergasse in Untermarkersdorf (Hadres) wurde aufwendig von der Wiener Galeristin Ursula Krinzinger zusammen mit dem Architekten Carl Pruscha umgebaut. Im Krinzinger Lesehaus finden regelmäßig Lesungen, Diskussionen und Ausstellungen statt. In der Bibliothekt des Krinzinger Lesehauses...

  • Niederösterreich
  • Stefanie Stuböck
Gerhard Weil, Karina Pfolz und Lisa Miletich | Foto: Stadt Bruck

Welttag des Buches
Autorin verteilte Literatur am Brucker Wochenmarkt

BRUCK/LEITHA. Anlässlich des Welttages des Buches hat Marktstandlerin, Autorin und Verlegerin Karina Pfolz am Samstag Bücher an die Besucher und Besucherinnen am Brucker Wochenmarkt verteilt und dabei gleich auch Spenden für die Österreicheichischen Frauenhäuser gesammelt. Eine tolle Sache, die Bürgermeister Gerhard Weil und Bildungsstadträtin Lisa Miletich sehr gerne unterstützen. "Gerade in Lockdownzeiten, in denen man nirgends hin kann, bieten Bücher die perfekte Alternative. Sie sind voller...

  • Bruck an der Leitha
  • Christina Michalka
Anita Rupp, Leiterin der Stadtbücherei Bruck gibt im Lockdown etwa 20 Bücher täglich durchs Fenster aus.  | Foto: Christina Michalka
Aktion 2

Stadtbücherei
Bruck öffnet im Lockdown das Bücher-Fenster

Während dem Lockdown bietet die Stadtbücherei Bruck an der Leitha"Click & Collect" mit der Bücherausgabe durchs Fenster an.  BRUCK/LEITHA. Die Gastronomie und die Kultur sind während der Corona-Pandemie erfinderisch geworden - so auch die Stadtbücherei Bruck an der Leitha. Um Bücher-Freunden auch im Lockdown neuen Lesestoff zu bieten, können diese die Werke vorab online reservieren und über ein Fenster der Stadtbücherei am Brucker Hauptplatz abholen. Anita Rupp, Leiterin der Stadtbücherei Bruck...

  • Bruck an der Leitha
  • Christina Michalka
3

Fortsetzung der Reihe
Zweiter Kinderkrimi im Anflug

Mit Band 2 erweitert der Kinderbuchautor Stefan Scheiblecker seine Reihe "Geheimagentin Mia Marzipan". BEZIRK. Erst im Herbst des vergangenen Jahres veröffentlichte der Kabarettist Stefan Scheiblecker sein erstes Kinderbuch und plauderte mit den BEZIRKSBLÄTTERN auch über den steinigen Weg bis zur Veröffentlichung eines Buchs. Nach zwei erfolgreichen Buchpräsentation in Hainfeld folgten Lesungen im und rund um den Bezirk sowie ein interaktiver Leseworkshop in Graz. Im Schreibfluss Am Schreiben...

  • Lilienfeld
  • Markus Gretzl

Literaturfestival im Schloss Fischau

In Zusammenarbeit mit der Marktgemeinde Bad Fischau-Brunn, der Gemeindebücherei und der Buchhandlung Amselbein präsentieren wir zum ersten Mal das Literaturfestival „Literatur im Schloss“ im Schloss Fischau. Interessante Lesungen und eine Schreibwerkstatt mit Semier Insayif bilden das Programm. Die Lesungen des Festivals sind mit Michael Schottenberg (14.09. – 19:30) , Felix Mitterer (28.09. – 19:30) sowie Andrea Winkler (05.10. – 19:30) und Verena Mermer (19.10. – 19:30, in der Buchhandlung...

  • Wiener Neustadt
  • Forum Bad Fischau-Brunn
Das Kinderbuchhaus  dient als Ort der Inspiration. | Foto: Kinderbuchhaus

"Glückliche Landung" im Kinderbuchhaus in Oberndorf

OBERNDORF. Am Samstag, 20. Jänner findet im Kinderbuchhaus im Schneiderhäusl und im Gemeindeamt Oberndorf ab 14 Uhr der feierliche Abschluss des Pilot-Lehrgangs "Kunst der Vermittlung: Kinderliteratur" statt. Es war dies der erste Jahrgang des berufsbegleitenden Lehrgangs für Kulturvermittlung im Bereich Kinderliteratur. Alle Interessierten sind herzlich eingeladen an diesem Nachmittag die Arbeit des Kinderbuchhauses und seinerLeiterin Renate Habinger kennenzulernen. Weitere Infos unter Tel....

  • Scheibbs
  • Karin Kienberger
  • 1
  • 2

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.