Lions Club Schärding-Pramtal

Beiträge zum Thema Lions Club Schärding-Pramtal

Aufnahme in den Lions Club Schärding-Pramtal: Gabriel Gruber (Mitte) wurde als neues Mitglied aufgenommen. Ihm steht Engelbert Froschauer (li.) als Pate zur Seite. Gregor Heitzinger (re.) ist im Clubjahr 2023/24 Präsident des Vereins. | Foto: Lions Schärding-Pramtal

Bezirk Schärding
Lions Club nahm Gabriel Gruber als neues Mitglied auf

BEZIRK SCHÄRDING. Bei der Jahreshauptversammlung 2024 nahm der Lions Club Schärding-Pramtal Gabriel Gruber als neues Mitglied auf. Der gebürtige Taufkirchner leitet die Schärdinger Wirtschaftskammer. Ihm steht als Pate Engelbert Froschauer zur Seite. Der Lions Club ist ein weltweit organisierter Service-Club, der sich um Völkerverständigung bemüht und mit Veranstaltungen Geld für Menschen in Not sammelt. Gregor Heitzinger ist im Clubjahr 2023/24 Präsident des Vereins.

  • Schärding
  • Judith Kunde
Johannes Weiss ist neuer Lions-Präsident. | Foto: Kunde / BRS
2

Johannes Weiss
Lions-Club bietet schnelle Hilfe in Not

Johannes Weiss, Chef des Autohaus Strasser, ist neuer Präsident des Lions-Clubs Schärding-Pramtal. SCHÄRDING. Der Club nimmt mit Veranstaltungen Geld ein, das gespendet wird – vorzüglich in der Region. Das Geld kommt Menschen zugute, die unschuldig in finanzielle Schieflage geraten sind. Im Einzelfall eine durchaus komplexe Entscheidung. "Das Geld wird nicht freizügig vergeben, sondern ist an Prozess gebunden", erklärt Weiss. Jede zweite Woche findet ein Club-Meeting statt, in dem aktuelle...

  • Schärding
  • Judith Kunde
Spendenbeauftragter Alfred Armstark nahm im Namen des Lions Club Schärding-Pramtal 400 Euro von Kinderfreunde-Obfrau Doris Streicher entgegen. | Foto: Lions Club Schärding-Pramtal

Zum Schulstart
Kinderfreunde spendeten 400 Euro an Lions-Club

SCHÄRDING. Die Kinderfreunde Schärding veranstalten einen Kuchenverkauf und spendete den Erlös in Höhe von 400 Euro an den Lions Club Schärding-Pramtal. Die Spende kommt ukrainischen Familien zugute, die das Geld nun zu Schulbeginn gebrauchen können. Alfred Armstark, Spendenbeauftragter des Clubs, überreichte Kinderfreunde-Vorsitzender Doris Streicher den Scheck.

  • Schärding
  • Judith Kunde
Susanne Hargassner (li.) und Alfred Armstark (2. v. re.) organisierten ein Treffen für geflüchtete Ukrainer, die im Bezirk Schärding die seit Kriegsbeginn Anfang März in Schärding angekommen sind. Etwa 300 sind es es bislang – 65 folgten der Einladung nach Gopperding. | Foto: Lions Club Schärding-Pramtal

Austausch und Hilfe
Vernetzungstreffen für geflüchtete Ukrainer in Gopperding

65 Ukrainer, die in den letzten Wochen vor dem Krieg geflüchtet sind und aktuell im Bezirk Schärding leben, folgten der Einladung zu Vernetzungstreffen beim Kurvenwirt in Gopperding.  ST. FLORIAN. 65 Ukrainer folgten vergangenen Freitag der Einladung zum Treffen im Gopperdinger Kurvenwirt, das Alfred Armstark vom Lions Club Schärding-Pramtal und Stadthotel-Inhaberin Susanne Hargassner organisiert hatten. Beide haben selbst Ukrainer aufgenommen. Allein im Bezirk Schärding wurden bereits 300...

  • Schärding
  • Judith Kunde
Martin Rockenschaub vom Lions Club Schärding Pramtal, Maibaum-Spender Christoph Schreiner und Schärdings Bürgermeister Franz Angerer nahmen den 32 Meter hohen Baum am Stadtplatz in Empfang.  | Foto: Stadtgemeinde Schärding

1. Mai
Schärdings Maibaum steht – und kommt aus Wernstein

Am 30. April wurde der Maibaum der Stadt Schärding am Schärdinger Stadtplatz aufgestellt. Organisiert wurde der Maibaum vom Lions-Club Schärding-Pramtal. SCHÄRDING. Der 32 Meter hohe Maibaum stammt aus Wernstein. Gespendet hat den Maibaum Christoph Schreiner. „Lions-Maibaum-Organisator“ Martin Rockenschaub übergab gemeinsam mit Christoph Schreiner und einer kleinen Abordnung der Lions den Baum am Stadtplatz an die Stadt Schärding. Bürgermeister Angerer bedankte sich im Namen der Stadt für das...

  • Schärding
  • Judith Kunde

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.