linz

Beiträge zum Thema linz

Zum genauen Unfallhergang sind keine Informationen bekannt,. doch dürfte es zu einer Kollision gekommen sen. | Foto: Reischl
8

UNFALL
Linz: Kollision auf viel befahrener Kreuzung

URFAHR. Gegen 12.30 ereignete ich an der Kreuzung Freistädterstraße/Linke Brückenstraße ein Verkehrsunfall. Einsatzkräfte der Polizei und des Samariterbundes kümmerten sich um die betroffenen Personen. Zudem rückte die Berufsfeuerwehr Linz aus. Durch den dichten Verkehr um die Mittagszeit kam es zu kurzen Verzögerungen in beide Richtungen.

  • Linz
  • Benjamin Reischl
Bei der Festnahme verletzte der 31-Jährige einen Polizisten leicht.  | Foto: Ew_ld Frech / Fotolia

Linzer Donaulände
31-jähriger Lärmerreger ging auf Polizisten los

LINZ. Zum wiederholten Mal in dieser Nacht fuhr die Polizei am 26. Juni 2021 gegen 4:40 Uhr zu einem Lokal an der Linzer Donaulände, da sich Anrainer wegen Lärmerregung beschwerten. Vor Ort spielte ein 31-jähriger dominikanischer Staatsbürger aus Linz mit einer Lautsprecherbox laute Musik und wurde angewiesen, diese abzustellen. Nachdem er in dieser Nacht bereits mehrfach von unterschiedlichen Streifen deswegen im Stadtgebiet Linz angezeigt wurde, stellten die Polizisten letztendlich die...

  • Linz
  • Elisabeth Klein
Der 20-Jährige wollte seinem Freund helfen und wurde dabei von einem Unbekannten mit dem Messer verletzt. | Foto: Ewald Fröch/fotolia

Wollte Streit schlichten
20-Jähriger wird in Linz mit Messer im Gesicht verletzt

Bei einem Raufhandel am 29. Mai 2021 kurz nach Mitternacht in der Linzer Waldeggstraße, wurde eine Person am linken Auge verletzt. Wie die Polizei mitteilt, gab der Verletzte, ein 20-jähriger kosovarische Staatsangehörige aus Linz an, dass er und ein flüchtiger Bekannter sich vor einem Haus in der Waldeggstraße aufhielten, als drei unbekannte Männer sie angriffen. Diese schlugen seinen Freund mehrmals mit der Faust. Der 20-Jährige wollte den Streit schlichten und ging dazwischen. Dabei zog...

  • Linz
  • Kathrin Schwendinger
Rund 50 Pkws sammelten sich an einem Einkaufszentrumparkplatz. Der Großteil ergriff die Flucht als die Polizei anrückte. | Foto: BRS

Anzeigen
Tuning-Treffen auf der Salzburger Straße

Beschleunigungsrennen und Menschenansammlungen in Linz: Polizei verhängte 15 Anzeigen und 19 Organmandate. LINZ. Wegen zahlreicher Beschwerden über Menschenansammlungen und Autorennen im Bereich der Linzer Salzburger Straße rückten am 5. Februar 2021 gegen 20:30 Uhr mehrere Streifenwagen aus. Auf dem Parkplatz eines dort gelegenen Einkaufszentrums fanden sich bis zu 50 Pkw ein, wobei der Großteil die Örtlichkeit fluchtartig verließ als die Polizei kam. Sie blieben allerdings im Umfeld und...

  • Linz
  • Julia Mittermayr
Ein entlaufener Stier sorgte am Mittwoch in der Hafenstraße für Verwunderung. | Foto: privat

Aus Linzer Schlachthof entkommen
Sechs Polizeistreifen verfolgten entlaufenen Stier

Die Polizei warnte am Mittwoch in der Früh vor einem entlaufenen Stier im Bereich der Donaulände.  LINZ. Ein entlaufener Stier beschäftigte am Mittwochvormittag die Polizei in Linz. "Im Bereich der Donaulände in Linz befindet sich ein entlaufener Stier. Bitte um höchste Vorsicht in diesem Bereich. Einsatzkräfte sind bereits vor Ort", meldete die Polizei über den Kurznachrichtendienst Twitter. Sechs Polizeistreifen im EinsatzVerwunderte Verkehrsteilnehmer hielten den Moment als der Stier die...

  • Linz
  • Andreas Baumgartner
Das aggressive Verhalten setzte der Linzer auch im Streifenwagen und im Polizeianhaltezentrum fort.  | Foto: BRS/Auer

Vorfall in Linz
Widerstand gegen Polizisten

Ein junger Mann wollte in Linz die Tür der elterlichen Wohnung eintreten. Auch als die Polizei eintraf, ließ er sich nicht beruhigen. LINZ. Am 10. Oktober 2020 gegen 7 Uhr versuchte ein 18-jähriger Linzer im Stadtteil Dornach die elterliche Wohnungstür einzutreten. Die eintreffenden Polizisten versuchten zuerst den völlig in Rage befindlichen Mann zu beruhigen. Plötzlich trat der junge Mann mit dem Fuß gegen einen Metallkasten, ballte seine Fäuste und richtete sie gegen die Polizisten. Der...

  • Linz
  • Julia Mittermayr
Die Täter flüchteten nach der Tat samt Handy in Richtung Innenstadt, meldet die Polizei. | Foto: BRS

Vorfall in Linz
Handy geraubt – Täter flüchtig

Vorfall in einem Linzer Lokal: Zwei Täter attackierten einen jungen Linzer und stahlen ihm sein Handy. LINZ. Ein 21-jähriger Linzer und ein bislang noch unbekannter Täter verletzten am 9. Oktober 2020 gegen 23:45 Uhr in der Linzer Altstadt in einem Lokal einen 23-jährigen Linzer durch einen Faustschlag ins Gesicht. Danach waren die Täter im Besitz dessen Mobiltelefons und forderten das Opfer auf, sie nach draußen zu begleiten, um sein Handy wieder zu erlangen. Der 23-Jährige kam dem nach, wurde...

  • Linz
  • Julia Mittermayr
In einem Casino am Linzer Schillerpark war am Samstagvormittag ein Brand ausgebrochen. 120 Menschen mussten aus der unmittelbaren Umgebung evakuiert werden. Verletzt wurde nach ersten Informationen niemand.  | Foto: fotokerschi.at
Video 6

Linzer Schillerpark
120 Personen mussten wegen Brand in Casino evakuiert werden

Heute gegen 10 Uhr (Samstag, 8. Februar 2020) brach in einem Casino am Linzer Schillerpark ein Brand aus – 120 Personen mussten evakuiert werden.  LINZ (juk). Das Casino hatte noch geschlossen, daher waren nur Mitarbeiter und keine Gäste im Gebäude. Auch ein Hotel und umliegende Imbissbuden mussten evakuiert werden. Vor allem die starke Rauchentwicklung beim Brand  machte die Evakuierung nötig. Die evakuierten Hotelgäste mussten zwischenzeitlich in einem Bus der Linz Linien untergebracht...

  • Linz
  • Judith Kunde
Hier ereignete sich vergangenen Montag der Mord an einem 63-jährigen Landwirt. | Foto: fotokerschi.at
1 4

LPD OÖ
Bluttat in Leopoldschlag

Am Montagabend nahm die Polizei am Bulgariplatz in Linz einen flüchtigen Afghanen fest, der in Leopoldschlag einen Landwirt erstochen und einen Betreuer einer Asylunterkunft mit einem Messer attackiert haben soll. FREISTADT. Nach der Messerattacke auf einen Asylbetreuer in einem Flüchtlingsheim am Montag in Wullowitz (Bezirk Freistadt) befindet sich das 32-jährige Opfer in "akuter Lebensgefahr". Das Motiv des mutmaßlichen Täters, eines 33-jährigen Afghanen, sei laut ersten Ermittlungen der...

  • Linz
  • Carina Köck
Nach einer dreiviertelstündigen Suche konnte die Polizei den Fünfjährigen in einem Gang des Stiegenhauses finden. | Foto: BRS

Glückliches Ende
Polizei fand Buben

LINZ. Am Freitag, 4. Oktober, verließ ein fünfjähriger Bub um 19.55 Uhr die elterliche Wohnung in Linz. Laut ersten Informationen der Mutter sollte der Junge die beiden Katzen füttern. Eine der Katzen verletzte sich auf unbekannte Weise. Vermutlich aufgrund des Schocks machte sich der Fünfjährige – barfuß und im Pyjama – in einem unbeobachteten Moment auf und davon. Die Eltern und auch die Großeltern suchten ihren Sohn, konnten ihn aber nicht finden. Mehrere Polizeistreifen und ein Diensthund...

  • Linz
  • Bernadette Wiesbauer
FPÖ-Klubobmann Herwig Mahr (li.) und Stadtrat Michael Raml (re.) fordern ein verbessertes Camping-Gesetz gegen mobile Bettellager in Linz. | Foto: BRS/Köck
4

FPÖ OÖ
FPÖ will neues Camping-Gesetz gegen "Bettlerlager"

Die FPÖ fordert eine Änderung des oö. Camping-Gesetzes, um illegale "Bettlerlager" einzudämmen. LINZ. Laut der FPÖ nimmt die Anzahl der osteuropäischen “Bettlerbanden” stetig zu. Im Zeitraum von Jänner bis Juli 2019 seien bereits 265 Bettler gezählt worden – im gesamten Vorjahr dagegen nur 160 Personen. Damit würden auch die illegalen "Bettlerlager" zunehmen. Kampieren in Autos als HauptproblemHerwig Mahr, Klubobmann der FPÖ, sieht das Hauptproblem im Campieren von Pkw auf öffentlichen...

  • Linz
  • Carina Köck
Der Linzer Stadtwache verzeichnete im Juli 1.114 Parkvergehen und stellte vergangene Woche zwei Schuhdiebinnen. | Foto: Peter Mayr

Stadt Linz
Der Linzer Stadtwache hat viel zu tun

Die Mitarbeiter des Linzer Ordnungsdienstes haben einen breiten Aufgabenbereich. Sie sollen etwa strafbare Handlungen und betteln vermeiden und überwachen gebührenfreie Kurzparkzonen. LINZ. Die Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter des Linzer Ordnungsdienstes sollen nicht nur strafbare Handlungen und Betteln vermeiden, sondern sie überwachen beispielsweise auch gebührenfreie Kurzparkzonen. Drei paar Schuhe gestohlenBeim Streifengang auf der Linzer Landstraße konnten zwei Mitarbeiterinnen des OSL...

  • Linz
  • Carina Köck
Simone Wögerbauer, Ermittlerin des Stadtpolizeikommandos (SPK) Linz, Polizei-Kommandant Karl Pogutter und Philip Christl, Sprecher der Staatsanwaltschaft Linz informieren über die Aufdeckung der Jugendbande "Babyface". | Foto: BRS/Köck
3

Landespolizeidirektion OÖ
Jugendbande "Babyface" zerschlagen

Seit Herbst 2018 beging die Jugendbande – wegen des jungen Alters ihrer Mitglieder "Babyface" genannt – in der Stadt Linz sowie in Leonding und Pasching etwa 100 Straftaten. Nun konnte die Polizei die Gruppierung zerschlagen. LINZ. Seit Herbst 2018 beging eine Jugendbande in der Stadt Linz sowie in Leonding und Pasching Straftaten. Gestern gab die Polizei bei einer Pressekonferenz bekannt, dass die Gruppierung zerschlagen werden konnte. Da die Mitglieder der Bande relativ jung waren – von acht...

  • Linz
  • Carina Köck
Die Polizei sucht einen unbekannten Mann, der sich am Treppelweg der Donau vor einer Spaziergängerin öffentlich befriedigte. | Foto: Gina Sanders/Fotolia

Polizei ersucht um Hinweise
Spaziergängerin am Treppelweg sexuell belästigt

Wenige Meter neben einer 31-jährigen Linzerin hat sich heute, Samstag, 4. Mai, gegen 9:30 Uhr auf dem Treppelweg der Donau ein unbekannter Mann öffentlich befriedigt. LINZ. Die Frau war mit ihrem Hund auf dem Treppelweg im Bereich des Pleschingersees unterwegs. Der Unbekannte habe sich nur wenige Meter von ihr entfernt öffentlich befriedigt, so die Polizei. Die 31-Jährige ging sofort nach dem Vorfall zu Bekannten, der Täter war in der Zwischenzeit aber verschwunden. Die Personenbeschreibung:...

  • Linz
  • Alfred Jungwirth
Foto: Gina Sanders/Fotolia

Schwerpunktaktion
Nach Drogendeals griff Polizei ein

LINZ. Bei einer Suchtgift-Schwerpunktaktion der Linzer Polizei am 11. Jänner wurde ein 20-jähriger nigerianischer Staatsangehöriger im Panulipark beim Verkauf von Marihuana an einen Passanten beobachtet. Nach Anhaltung des Käufers, bei dem ein Klemmsäckchen mit einem Gramm Marihuana sichergestellt werden konnte, wurde der Nigerianer nach Verlassen des Parks festgenommen. Marihuana und Geld sichergestellt"In seinem Besitz wurden neun Klemmsäckchen mit je ca. drei Gramm Marihuana, insgesamt 26...

  • Linz
  • Alfred Jungwirth
Foto: mimon/fotolia

Polizei forscht vier Drogendealer und 21 Abnehmer aus

Bei 14 Haus- und Wohnungsdurchsuchungen in den Bezirken Urfahr-Umgebung, Rohrbach, Linz-Land, Perg, Salzburg-Land und in der Stadt Linz haben Polizisten Heroin, MDMA, Amphetamin, Cannabis, Schreckschusswaffen und mehr sichergestellt. OÖ. Wie die Polizei mitteilt, begannen die Ermittlungen Anfang Jänner dieses Jahres 2018: Während einer Kontrolle beim Karawankentunnel in Kärtnen entdeckten Polizeibeamte in einem Auto drei Kilogramm Amphetamin. Ein 20-Jähriger aus dem Bezirk Urfahr-Umgebung und...

  • Urfahr-Umgebung
  • Kathrin Schwendinger
Foto: Polizei

Mehrere Anzeigen nach Suchtgift-Schwerpunktaktion

Polizei nahm besonders die Linzer "Hotspots" ins Visier. LINZ. Eine Suchtgift-Schwerpunktaktion führte das Stadtpolizeikommando am Freitag von 10.30 bis 20 Uhr im Linzer Stadtgebiet durch. Besonders wurden dabei die "Hotspots" wie Hessenpark, Panulipark, Kremplstraße und Hinsenkampplatz unter die Lupe genommen. In acht Fällen folgten Anzeigen beziehungsweise Haft wegen Suchtgifthandels im öffentlichen Raum. Fünf Personen wurden wegen Weitergabe, zehn wegen Erwerb, Besitz und Konsum von...

  • Linz
  • Alfred Jungwirth
Foto: BezirksRundschau/Auer

Polizei zieht in Linz fünf Drogenlenker aus dem Verkehr – kurze Verfolgungsjagd inklusive

Bei Schwerpunktkontrollen in den Nächten zum 3. beziehungsweise. 4. Februar 2018 im Stadtgebiet von Linz hat die Landesverkehrsabteilung insgesamt fünf Drogenlenker, alle männlich und im Alter zwischen 20 und 25 Jahren, angehalten. LINZ. Wie die Polizei mitteilt, wurden alle Lenker auf Kokain positiv getestet, Amtsärzten vorgeführt und für fahruntauglich befunden. Ein Fahrzeuglenker touchierte beinahe einen Streifenwagen und versuchte mit weit über 100 km/h unter Missachtung des Rotlichtes...

  • Linz
  • Kathrin Schwendinger
Foto: Ammentorp/Fotolia

Ermittlungserfolg: Räuber rasch festgenommen

Am 27. Dezember besuchten ein 23-jähriger Linzer und ein 25-jähriger afghanischer Staatsbürger ein Lokal in der Wegscheider Straße und spielten gemeinsam an einem Automaten. LINZ (red). Als die Männer gegen 20.35 Uhr das Lokal verließen, trat der 25-Jährige plötzlich dem 23-Jährigen gegen den Oberschenkel und entriss ihm das gewonnene Bargeld aus der Hand. Sofortfahndung verlief erfolgreich In der Folge lief der Afghane mit dem Geld davon. Der 23-Jährige rief den Notruf und schilderte den...

  • Linz
  • Klaus Niedermair
Der Täter ist für die Polizei kein Unbekannter. | Foto: LPD/Überwachungskamera

Bankräuber scheiterte bei erneutem Überfallversuch

Ein unbekannter Täter versuchte am Donnerstag, 3.August eine Bank in der Linzer Zeppelinstraße zu überfallen. Der Mann raubte dieselbe Bank zwei Monate zuvor erfolgreich aus. LINZ (lab.)  Der Mann trug eine Tasche bei sich in der die Polizei eine Waffe vermutete. Als er gegen 15 Uhr versuchte, das Bankgebäude zu betreten, verschloss ein Bankangestellter die Türen und hinderte den Täter am Eindringen. Der Angestellte erkannte den Mann sofort als Täter eines vorherigen Überfalls. Der Unbekannte...

  • Linz
  • Laura Brunner
Die Polizei ersucht um Hinweise zu den beiden flüchtigen Tätern unter 059133-40-0. | Foto: Gina Sanders/Fotolia

Zwei Vergewaltigungen in der Innenstadt

LINZ (jog). Anfang der Woche wurden zwei Vergewaltigungsfälle in der Linzer Innenstadt bekannt. Am vergangenen Freitag soll ein 38-jähriger Slowake einen um drei Jahre jüngere Frau in der Mozartgarage an der Dametzstraße hinter ein Fahrzeug gezerrt und sich dort an ihr vergangen haben. Ermittlungen der Polizei ergaben, dass die 35-Jährige den 38-jährigen Verdächtigen bereits zwei Tage vorher auf der Straße kennengelernt hat. Obwohl er bereits in den zwei Tagen aufdringlich gewesen sein soll,...

  • Linz
  • Johannes Grüner
Foto: Polizei/Symbolfoto

Alkoholisierter Linzer zückt bei Streit Messer

Als Passanten dem Bedrohten zu Hilfe kommen, flüchtet der Linzer. Die Polizei entdeckt ihn schließlich bei sich zuhause. LINZ. Im Zuge einer verbalen Auseinadersetzung in Linz-Kleinmünchen zog der Linzer (44) plötzlich ein Messer und drohte damit seinem Gegenüber, einem 76-jährigen Mann, ebenfalls aus Linz. Der 44-Jährige führte mehrmals Stichbewegungen gegen den Oberkörper des 76-Jährigen aus. Nachdem diesem zwei Personen zu Hilfe kamen, flüchtete der 44-Jährige mit dem Fahrrad. Wenig später...

  • Linz
  • Kathrin Schwendinger
Foto: FOTOKERSCHI.AT/KERSCHBAUMMAYR
4

Terrorübung in Linz: Polizei, Feuerwehr und Rettung im Großeinsatz

In Linz ist derzeit eine großer Terrorübung im Gange. Polizei, Rettung und Feuerwehr sind dabei im Großeinsatz. Die Übung findet am Gelände der ehemaligen Kaserne Ebelsberg statt. Geübt wird ein Anschlag, um gerüstet zu sein, falls es in Oberösterreich zu einem Terroranschlag kommt. Bei der Auswahl der Orte habe man darauf geachtet, dass „die Zivilbevölkerung möglichst wenig tangiert wird“, so Landespolizeidirektor Andreas Pilsl. 120 Teilnehmer von Zivilorganisationen und Behörden erhielten...

  • Linz
  • Stefan Paul
Schnell war den Beamten klar, dass die Kennzeichen eine Totalfälschung waren.

Mit falschem Kennzeichen auf der Autobahn

LINZ. Am Freitagnachmittag, 7. April, stoppten Beamte der Autobahnpolizeiinspektion Haid einen 52-jährigen Mechaniker aus Mazedonien in seinem Pkw an. Bei der Lenker- und Fahrzeugkontrolle stellte sich heraus, dass die belgischen Kennzeichen gefälscht waren. Der Lenker wurde zur Polizei gebracht und zum Sachverhalt einvernommen. Die falschen Kennzeichen wurden sichergestellt. Der Mann wurde angezeigt und musste eine Sicherheitsleistung bezahlen.

  • Linz
  • Rainer Auer

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.