Link in Bio Bruck

Beiträge zum Thema Link in Bio Bruck

Bürgermeister Stefan Hofer freut sich auf das Kursangebot von Summy Riegler. | Foto: Marktgemeinde Turnau/Hirtner
1 3

Marktgemeinde Turnau
Tanzworkshop mit "Summy" Riegler

Für Kinder und Jugendliche, die Interesse an Tanz und Bewegung haben, hat sich die Marktgemeinde Turnau eine neue Aktion überlegt: Gemeinsam mit der bekannten Tanzpädagogin Sabine "Summy" Riegler werden unter dem Motto "Tanz dich frei" Tanzworkshops, insbesondere in den Ferien, angeboten. TURNAU. Los geht es mit den Tanzworkshop in den Semesterferien. „Öfter wurde schon der Wunsch nach Tanzworkshops für unsere Jugend bei mir deponiert. Ich freue mich, dass es uns mit Summy Riegler nun gelungen...

  • Stmk
  • Bruck an der Mur
  • Angelika Kern
Gefragt sind einerseits die traditionellen Handwerksfähigkeiten aber auch die computergesteuerte Steinbearbeitung mittels CAD-Zeichnungen und CNC-Programmen. | Foto: Martin Meieregger
22

Berufe neu entdecken
Die Modernisierung der Steinzeit

Der Beruf des Steinmetzes erfindet sich ständig neu: Traditionelles Handwerk paart sich mit computergesteuerter Steinbearbeitung. Der Steinmetzbetrieb Matschy in Kapfenberg ist ein gutes Beispiel dafür, wie alte Berufe modern umgesetzt werden. BRUCK/MUR. Steineklopfen war gestern und vor tausend Jahren. CNC-Fräsen ist heute – und wer weiß, was in 1000 Jahren sein wird. Der Beruf des Steinmetz ist einer der ältesten Handwerksberufe der Welt und es wird den Beruf weiter geben, solange es die...

  • Stmk
  • Bruck an der Mur
  • Markus Hackl
Sportplatz Sankt Marein, Eröffnung im Jahre 1959 | Foto: SVML
4

SV St. Marein-Lorenzen
Auf der Suche nach alten Fotos

Weil man selbst nur sehr wenige alte Fotos im Archiv hat, ist der Sportverein St. Marein-Lorenzen nun auf der Suche nach alten Fotos und startet deshalb einen Aufruf in der Bevölkerung. ST. MAREIN/ST. LORENZEN. Der Sportverein St. Marein-Lorenzen wurde 1949 gegründet und kann somit auf eine lange Geschichte zurückblicken. Leider sind dem Verein aber kaum alte Sport- und Vereinsfotos bzw. Unterlagen erhalten geblieben. Speziell aus den Anfangsjahrzehnten, den 50er, 60er und 70er – Jahren sind...

  • Stmk
  • Bruck an der Mur
  • Angelika Kern
Silke Reitbauer-Rieger leitet die Stadtbücherei. | Foto: Stadt Bruck

Bruck an der Mur
Die Stadtbücherei boomt

Seit der Übersiedlung der Stadtbücherei vom Amtsgebäude Oberaich ins Kulturhaus der Stadt Bruck konnten die Entlehnungen verdreifacht werden. Auch der Bestand an verschiedensten Medien hat sich verdoppelt und wird ständig erweitert. BRUCK. Der Jahresbericht 2022 löst bei Silke Reitbauer-Rieger, Leiterin der Stadtbücherei sichtlich Freude aus: „Beim Start 2019 sind wir mit etwas über 5.000 Medien nach Bruck gesiedelt und konnten rund 4.000 Besuche verzeichnen. In den darauffolgenden Jahren haben...

  • Stmk
  • Bruck an der Mur
  • Siegfried Endthaler
An dieser Kreuzung kommt es oft zu langen Wartezeiten, daher würden sich viele an dieser Stelle einen Kreisverkehr wünschen.
4

Machen wir die Straßen sicherer
Hier heißt's: bitte lange warten

Mit langen Wartezeiten ist man in St. Marein bei der Kreuzung zu St. Lorenzen/Pogusch konfrontiert. Viele würden sich hier einen Kreisverkehr wünschen. ST. MAREIN IM MÜRZTAL. Besondere Geduld ist gefragt, wenn man von St. Lorenzen kommend die Kreuzung im Bereich der Bernhard-Apotheke in St. Marein passieren möchte. Der Querverkehr auf der vorbeiführenden Semmering-Begleitstraße lässt ein Auffahren auf die als "L 118" bezeichnete Landesstraße oft nicht gleich zu; längere Wartezeiten mit sich...

  • Stmk
  • Bruck an der Mur
  • Angelika Kern
Der 20. Jänner ist an der HTL Kapfenberg der "Tag der Luftfahrt". Die Schülerinnen und Schüler präsentieren dabei auch ihr Flugzeug. | Foto: T-SAP
8

HTL Kapfenberg
Ein Tag im Zeichen der Luftfahrt

Es ist ein Versuchsballon, der aber weit fliegen könnte: Am Freitag, 20. Jänner findet an der HTL Kapfenberg von 16 bis 19 Uhr zum ersten Mal der "Tag der Luftfahrt" statt. KAPFENBERG. Der Schulzweig "Luftfahrt-Aviation" an der HTL Kapfenberg hat mittlerweile weit übers Bundesland hinaus an Bekanntheit gewonnen. Um für interessierte Schülerinnen, Schüler, Eltern und Betriebe aus der Luftfahrtindustrie zielgerichtete Informationen aus erster Hand zu bieten, wurde dieser "Tag der Luftfahrt" ins...

  • Stmk
  • Bruck an der Mur
  • Markus Hackl
Der "Ball der Steirer" des Brucker Trachtenvereins Roßecker ist stets auch eine Hommage an die steirische Volkskultur. | Foto: Picwish/Robert Tüchi
126

Der Ball der steirischen Volkskultur
Die besten Bilder vom Ball der Steirer

Der 60. Ball der Steirer, veranstaltet vom Trachtenverein Roßecker aus Bruck, in der Brucker Forstschule war mit 1.100 Gästen ein voller Erfolg. BRUCK/MUR. "Die Hochsteiermark beinand im Steirergwand" und das bei tollem Besuch – 1.100 Gäste feierten das 60. Balljubiläum mit dem Trachtenverein Roßecker aus Bruck an der Mur just am Freitag, dem 13. Jänner, in der Brucker Forstschule. Beim Ball der Steirer erlebte man echte und lebendige steirische Volkskultur aus nächster Nähe. Auf eine...

  • Stmk
  • Bruck an der Mur
  • Markus Hackl
Schwarze Katzen, zerbrochene Spiegel, verschüttetes Salz: All das und noch mehr soll am Freitag, dem 13. Unheil bringen. Glaubst du daran?  | Foto: Pixabay
4 2 Aktion 5

Glück oder Unglück
Aberglaube in der Steiermark am Freitag, dem 13.

Heute ist Freitag, der 13. Vielen Steirerinnen und Steirern gilt dieser Tag als Unglückstag. Was es damit auf sich hat und warum eine mumifizierte Katze tiefgreifende Einblicke in den Aberglauben in der Steiermark liefert, erklärt Alina Rettenwander vom Volkskundemuseum am Paulustor in Graz.  STEIERMARK. Ein- bis drei Mal pro Jahr fällt der 13. eines Monats auf einen Freitag. Doch warum gilt dieser Tag im Volksglauben gemeinhin als Unglückstag? "Grundsätzlich ist es immer sehr schwer, einen...

  • Steiermark
  • Martina Schweiggl
Die erfolgreiche Poetin Trisha Radda ist am 14. Jänner beim Poetry Slam im Brucker Dachbodentheater, diesmal ausnahmsweise an einem Samstag, wieder mit dabei. | Foto: Stadt Bruck
4

Dachbodentheater 2.0
Der Brucker Kleinkunstmonat

Mit hochkarätigen Kabarettabenden, Poetry Slam, Kindertheater sowie Konzerten von Weltmusik startet das Brucker DachbodenTheater 2.0 ins neue Jahr. BRUCK/MUR. Mit gleich vier Kabarett-Vorpremieren mit Markus Hauptmann, Martin Kosch und Caroline Athanasiadis, drei Konzerten, Kindertheater und Poetry Slam (Achtung: diesmal Samstag) ist der Jänner auch 2023 der Kleinkunstmonat im Brucker Dachbodentheater 2.0. Bei der Salsa Night mit Montevideo am 28. Jänner kann natürlich auch getanzt werden. Die...

  • Stmk
  • Bruck an der Mur
  • Markus Hackl
Der Brucker Hobbykoch Niclas Neukamp beweist sein Talent bei der Steiermark-Woche der VOX-Kochshow "Das Perfekte Dinner".
 | Foto: RTL/ITV Studios Germany
2

Kochshow auf VOX
Brucker kocht bei "Perfektem Dinner"

Nächste Woche wird der Brucker Niclas Neukamp in der beliebten Kochsendung "Das Perfekte Dinner" zu sehen sein. Bei der "VOX"-Kochshow treten jeweils fünf Hobbyköche und Köchinnen  aus einer Region zum großen Kochwettbewerb gegeneinander an. BRUCK. An jedem Wochentag begibt sich eine Kandidatin bzw. ein Kandidat in die Rolle des Gastgebers, während die übrigen vier dessen Kochkünste bewerten - die höchste Bewertung entspricht dem perfekten Dinner. Hobbykoch Niclas wird seine Künste am Finaltag,...

  • Stmk
  • Bruck an der Mur
  • Siegfried Endthaler
Hier ein Bild aus dem Sommer: der Rad- und Gehweg im Bereich zwischen Volksheim und Stadion. | Foto: Leskovar
8

Machen wir die Straßen sicherer
Unklare Situation speziell für Radfahrer

Der Rad- und Gehweg im Bereich Unterführung zwischen Volksheim und Stadion in Kapfenberg ist unter Benutzerinnen und Benutzern aufgrund seiner unklare Situation unbeliebt. KAPFENBERG. Eine sehr aufmerksame Woche-Leserin und offenbar selbst auch Radfahrerin hat uns schon vor längerer Zeit auf folgende Situation aufmerksam gemacht: In der Stadt Kapfenberg gibt es zwischen dem Volksheim und dem Stadion einen Verbindungsweg für Fußgänger und Radfahrer; teilweise verläuft dieser Verbindungsweg auch...

  • Stmk
  • Bruck an der Mur
  • Angelika Kern
Herbst am Hochangergipfel, im Hintergrund der Hochschwab. | Foto: Steininger
10

Unser Tourentipp – Wandern und Kultur
Kultur abseits des Stadtzentrums

Neues Jahr, neue Wandertipps. Standen im Vorjahr Tipps zum richtigen Verhalten bei Wanderungen, Berg- und Skitouren im Mittelpunkt unserer Tourentippreihe, so steht das Jahr 2023 ganz im Zeichen der Kombination von Naturerlebnis und Kulturgeschichte. HOCHSTEIERMARK. Den Anfang unserer "Kulturwanderungen" macht die Kornmesserstadt Bruck an der Mur mit ihrem (Winter)wanderklassiker auf den Hochanger in Kombination mit ein paar vielleicht gar nicht so bekannten kulturhistorischen Inhalten. Ein...

  • Stmk
  • Bruck an der Mur
  • Andreas Steininger
Eine ätzende Reinigungsflüssigkeit war aus nicht bekannter Ursache aus einem Retentionsbecken ausgetreten und in den Thörl-Bach gelangt. | Foto: pixabay (Symbolbild)
2

Betriebsunfall
Thörl-Bach durch ätzende Flüssigkeit verunreinigt

Am Mittwochnachmittag gelangte im Gelände eines metallverarbeitenden Betriebs Reinigungsflüssigkeit in den Thörl-Bach. Es wurden sofort Eindämmungsmaßnahmen durchgeführt. Es dürfte keine Gefährdung für die Umwelt vorliegen. KAPFENBERG. Zu einem Zwischenfall in einem metallverarbeitenden Betrieb ist es Mittwoch gegen 15.30 Uhr gekommen. Die Betriebsfeuerwehr wurde alarmiert, dass sich auf dem kanalisierten Thörl-Bach, der durch das Werksgelände fließt, Schaum bildete. Damm verhinderte größeren...

  • Stmk
  • Bruck an der Mur
  • Andrea Sittinger
1:50

Jung, Klein & Erfolgreich
Film ab! "LA" liegt in Bruck an der Mur

"Last Christmas" ertönt seit Wochen aus dem Radio. "Last article" von "Jung, Klein & Erfolgreich" in diesem Jahr, heißt es dieses Mal mit LA-Cinematics Filmproduktion. Filme aus der Goethestraße in Bruck. Klingt amerikanisch und unrealistisch? Ist es aber nicht. BRUCK-MÜRZZUSCHLAG. Seit Jänner 2021 trifft man im ehemaligen Ingenieursbüro auf Luca, Nora und Didi Amhofer. Didi, der Hund der beiden jungen kreativen Unternehmer und Filmemacher, ist für den Empfang zuständig und zugleich Ruhepol,...

  • Stmk
  • Bruck an der Mur
  • Andrea Stelzer
Die steigenden Energiekosten für die Stadt selbst werden rund eine Millionen Euro an Mehrkosten bedeuten. | Foto: Paller
6

Kapfenberg Spezial
"An der Sicherheit wird nicht gespart"

Der Kapfenberger Bürgermeister Fritz Kratzer spricht im MeinBezirk.at-Interview über die hohen Energiepreise und nachhaltige Zukunftsprojekte in seiner Stadt. KAPFENBERG. Die hohen Energiekosten und die allgemeinen Preissteigerungen beschäftigen derzeit viele Menschen. Wir haben mit dem Kapfenberger Bürgermeister Fritz Kratzer über die aktuelle Situation in seiner Stadt und auch über mögliche Abhilfen gesprochen. Jeder spricht über die derzeit hohen Kosten in nahezu allen Bereichen, das...

  • Stmk
  • Bruck an der Mur
  • Angelika Kern
Die BJJ Austria Sportler mit Austria Kapfenberg-Obmann Matthias Jentner. | Foto: Zimmer
2

Jiu Jitsu
16 Medaillen für Turnau und Kapfenberg

Die Vereine Brazilian Jiu Jitsu Austria Kapfenberg und Jiu Jitsu Turnau durften heuer gemeinsam die Österreichische Jiu-Jitsu-Staatsmeisterschaft in der Kapfenberger Walfersamhalle austragen. KAPFENBERG. Insgesamt nahmen über 200 Sportlerinnen und Sportler aus ganz Österreich in den Disziplinen Fighting (Punkte-Kampf), Duo-Show (Schaukampf) und NeWaza (Bodenkampf) teil. Die heimischen Vereine BJJ Austria und JJTurnau, die eng miteinander kooperieren, konnten dabei insgesamt 16 Medaillen...

  • Stmk
  • Bruck an der Mur
  • Siegfried Endthaler
Das Team der Billa-Filiale in Thörl darf sich bester Billa-Markt der Steiermark nennen. | Foto: Billa
2

Interner Filialwettbewerb
Thörl hat die freundlichsten Billa-Mitarbeiter

In der Region Steiermark und Südburgenland darf sich die Billa-Filiale in Thörl als bester Billa-Markt fühlen. Dies besagt ein interner Filialwettbewerb. STEIERMARK/THÖRL. Von Februar bis August fand bei der zur Rewe-Gruppe gehörenden Billa-Supermarktkette ein Filialwettbewerb statt, bei dem die besten Märkte in jeder Region gesucht wurden. Es ging dabei unter anderem darum, dass Basisleistungen verbessert werden und vor allem der Fokus auf die Kundinnen und Kunden in allen Bereichen gelegt...

  • Stmk
  • Bruck an der Mur
  • Markus Hackl
Beim "ADVENTure-Day" der Brucker Feuerwehr musste in Brand geratene Wichtelwerkstatt mit einem umfassenden Löschangriff gerettet werden. | Foto: FF Bruck-Stadt
4

Feuerwehrjugend Bruck
Hilfe, die Wichtelwerkstatt brennt!

„Hilfe, die Wichtelwerkstatt brennt!". Unter diesem „Motto“ fand ein "ADVENTure-Day" für die Feuerwehrjugend der Feuerwehr Bruck-Stadt statt. BRUCK/MUR. Es galt bei diesem Advent-Abenteuer, die in Brand geratene Wichtelwerkstatt mit einem umfassenden Löschangriff zu retten. Dies gelang, allerdings wurde dann die Wichtelwerkstatt ins Feuerwehrhaus verlegt und die Keks-Produktion dort wieder aufgenommen. So konnte das Weihnachtsfest durch die Brucker Feuerwehrjugend gerettet werden....

  • Stmk
  • Bruck an der Mur
  • Markus Hackl
Die Bergrettung in der Steiermark trainiert schon für den Ernstfall. | Foto: Gernot Siebenhofer
3

Tipps zum Skitourengehen
Bergrettung steht bereits in den Startlöchern

Im Winter ist auf den Bergen einiges los und die Bergrettung bereitet sich schon auf den großen Ansturm vor. Jedoch sollten sich auch die Wintersportlerinnen und -sportler gut vorbereiten. Hier sind einige Tipps. MURTAL/MURAU. Der Wintereinbruch bescherte den Bergen schon den ersten Schnee. Die Bergrettung steht schon in den Startlöchern und hat in den letzten Monaten und Wochen in der ganzen Steiermark bereits fleißig für den Ernstfall trainiert. Die Saison läuft aber nur schleppend an, da auf...

  • Steiermark
  • Julia Gerold
Dieser Zebrastreifen ist der einzige im gesamten Einkaufsareal Euromarkt in Kapfenberg-Apfelmoar, das ärgert unsere Leserin. | Foto: Kern
2

Machen wir die Straßen sicherer
Einkaufs-Areal ist nicht fußgängerfreundlich

Eine MeinBezirk.at-Leserin kritisiert, dass es im gesamten Einkaufsgebiet von Apfelmoar nur einen einzigen Zebrastreifen gibt. KAPFENBERG. Viele Menschen sind gerade jetzt, in der Zeit vor Weihnachten, in den heimischen Einkaufszentren unterwegs; die Suche nach dem passenden Geschenk lässt noch mehr Menschen als sonst in die Shopping-Gebiete strömen. Dementsprechend groß ist auf den Straßen rundherum das Verkehrsaufkommen, und bei vielen liegen dabei die Nerven blank. Fußgänger im Nachteil Das...

  • Stmk
  • Bruck an der Mur
  • Angelika Kern
Die GRAWE ehrte auch heuer wieder herausragende Leistungen von FH Joanneum Absolventinnen und Absolventen. | Foto: FH Joanneum
3

FH Joanneum
Grazer und Kapfenberger Studierende mit hohem Potenzial ausgezeichnet

Die Grazer Wechselseitige (GRAWE) zeichnete auch in diesem Jahr wieder Absolventinnen und Absolventen der Institute International Management and Entrepreneurship, Bank- und Versicherungswirtschaft sowie Software Design und Security der FH Joanneum Graz und Kapfenberg aus. GRAZ/KAPFENBERG. Mit den GRAWE High Potential Awards werden regelmäßig Absolventinnen und Absolventen der FH Joanneum Graz und Kapfenberg für herausragende Studienleistungen sowie Bachelorarbeiten beziehungsweise...

  • Steiermark
  • Bernhard Hofbauer
Simone Rittenbacher (früher Geßelbauer) mit ihren Alpakas: "Die ruhige Art der Tiere überträgt sich auch auf mich." | Foto: Hackl
11

Neuer Alpaka-Hof in Tragöß-St. Katharein
Warum Alpakas Zeitungen mögen

"Seeberger Alpakas" heißt der neu eröffnete Alpaka Hof in Untertal in Tragöß-St. Katharein. Betreiber sind die Familien Rittenbacher-Geßelbauer. TRAGÖSS-ST. KATHAREIN. Dass das Zeitungsmachen eine an sich tierische Angelegenheit ist, weiß Simone Rittenbacher wohl aus eigener, langjähriger Berufserfahrung. Jetzt hat sich für die umtriebige Zeitungsmacherin – früher Obersteirer und Woche, jetzt Obersteirische Rundschau – zumindest nebenberuflich ein tierisches Betätigungsfeld aufgemacht. Mit...

  • Stmk
  • Bruck an der Mur
  • Markus Hackl
Der Weihnachtsmarkt am Kapfenberger Hauptplatz wurde bereits am 25. November feierlich eröffnet. | Foto: Stadtgemeinde Kapfenberg
2

Stadt Kapfenberg
Stimmungsvolles Weihnachts-Programm am Hauptplatz

Zahlreiche Bands, Chöre sowie Ensembles der Musikschule Kapfenberg – das ist das musikalische Rezept für die perfekte Einstimmung auf die Weihnachtszeit am Kapfenberger Weihnachtsmarkt. KAPFENBERG. Nach der stimmungsvollen Eröffnung des Weihnachtsmarktes Kapfenberg am 25. November startet heute Freitag, pünktlich zum zweiten Adventwochenende, die Band "The roaring 60's company" um 18 Uhr mit Classic Rock und Weihnachtshits. Morgen Samstag wird "Grenzenlos" um 18.30 Uhr den Weihnachtsmarkt...

  • Stmk
  • Bruck an der Mur
  • Angelika Kern
Die deutsche Rockband "Madsen", Dauergast auf allen großen Festivals, kommt im Juli nach Kapfenberg. | Foto: Dennis Dirksen
6

Ring Events 2023
Die Rockband "Madsen" kommt 2023 nach Kapfenberg

Ring-Events, eine Kapfenberger Jugend-Kulturinitiative, hat sich für 2023 viel vorgenommen. Höhepunkt ist das United Colors Festival am 28. Juli mit der Band "Madsen" als Headliner. KAPFENBERG. Das siebenköpfige Ring-Events-Team hat es sich zum Ziel gesetzt, die teameigene Musikbegeisterung nach Außen zu tragen und mit hochkarätigen Musikveranstaltungen die Region rund um Kapfenberg zu beleben. Höhepunkt im heurigen Jahr war das United Colors Festival im Haus der Begegnung in Kapfenberg. Ein...

  • Stmk
  • Bruck an der Mur
  • Markus Hackl

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.