Liegenschaften

Beiträge zum Thema Liegenschaften

Unter den Liegenschaften, welche das slw verkauft, befindet sich auch der "Gschloßwald-Fußballplatz".  | Foto: Haun
2

Grundgeschäfte
Schlosskauf Fügen: Liebeswerk und Teufels Beitrag

FÜGEN (fh). Als im Jahr 2014 in der Gemeinde Fügen die Entscheidung fiel, das Schloss (ehem. Bubenburg) vom seraphischen Liebeswerk (slw) zu kaufen, war die Skepsis innerhalb der Bevölkerung groß. Es ging unter anderem um die Erhaltung der Immobilie und ein schlüssiges Konzept für die Nachnutzung. Die Skepsis dürfte mittlerweile einer gewissen Zuversicht gewichen sein, denn es rührt sich ordentlich was innerhalb der Schlossmauern und es wird mit Hochdruck daran gearbeitet, den Innenhof neu zu...

  • Tirol
  • Schwaz
  • Florian Haun
 Anteil der Bundesländer ananberaumten Zwangsversteigerungsterminen bezogen auf den jeweiligen Jahreszeitraum. | Foto: Smartfacts
2

Immobilienmärkte
Zwangsversteigerungen anberaumter Liegenschaften sinken

Auch 2018 war ein weiterer Rückgang der anberaumten Termine der Zwangsversteigerungen von Liegenschaften in Österreich zu verzeichnen. ÖSTERREICH. Mit 18,1 Prozent fiel dieser sogar wieder deutlicher als von 2016 auf 2017 (-3,5 Prozent) aus. Die Entwicklung nach den Objektkategorien Wohnimmobilien, Gewerbeimmobilien und Grundstücke ist - wie fast immer- ungleichgewichtig: Die Anzahl der anberaumten Termine bei Wohnimmobilien fiel 2018 mit 22,9 Prozent deutlicher als im Durchschnitt,...

  • Adrian Langer
Bgm. Josef Kreiser und Investor Helmut Rasinger mit den Architektenduo Julia Fügenschuh und Christof Hrdlovics.
47

Siegerprojekt für das neue Ortszentrum in Zirl

Der Architekturwettbewerb für den Neubau zwischen Kirchstraße und Morigglgasse ist entschieden. ZIRL. Ab 2017 wird eine hässliche Altbaulücke im Zirler Ortskern in ein neues Wohn- und Geschäftszentrum verwandelt, geht es nach dem Wunsch von Grundstückeigentümer und Investor Helmut Rasinger, Bgm. Josef Kreiser und das Zirler Architekten-Duo Julia Fügenschuh und Christof Hrdlovics. Deren städtebaulicher Entwurf für den rund 2000 m² großen Privatgrund zwischen Kirchstraße und Morigglgasse machten...

  • Tirol
  • Telfs
  • Georg Larcher

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.