licht loidl

Beiträge zum Thema licht loidl

Anzeige
Lehrlingscasting in Oberwart: Verena Schermann (Wirtschaftskammer Oberwart), Daniel Baumann (Bildungsdirektion), Sabrina Glatz, Máté Markó, Sara Elmajdoub, Tanja Stöckl (Wirtschaftskammer Regionalstellenobfrau) und Harald Braun (Geschäftsstellenleiter AMS Oberwart). | Foto: Michael Strini
1 Video 33

Oberwart
Lehrlingscasting als Chance für Jugendliche und Unternehmen

Das Lehrlingscasting im Bezirk Oberwart fand am Mittwochvormittag in der Wirtschaftskammer Oberwart statt. 24 Unternehmen stellten sich rund 170 Lehrlingen vor. OBERWART. Eine optimale Fachkräfteausbildung ist ein Zukunftsthema. Vor allem in Zeiten des Fachkräftemangels ist es umso wichtiger, alle vorhandenen Kräfte für die Unternehmen und Facharbeiterinnen sowie Facharbeiter zu bündeln. Gerade deshalb hat die Wirtschaftskammer Burgenland mit Unterstützung des AMS und der Bildungsdirektion...

Anzeige
Karriere bei Licht Loidl  | Foto: LICHT LOIDL GmbH
1 4

Karriere nach der Schule
Stabilität und Innovation bei Licht Loidl

Die Licht Loidl GmbH ist ein traditioneller Familienbetrieb, welcher 1966 gegründet wurde und von der Familie Loidl in dritter Generation gemeinsam geführt wird. Das international agierende Unternehmen gehört österreichweit zu den Führenden im Bereich der technischen Gebäudeausrüstung und zeichnet sich durch Handschlagqualität, Termintreue und langjährige Erfahrung aus. Mit den Kernkompetenzen Elektro-, HKLS, MSR-Technik und dem Zusammenspiel aus traditionellem Handwerk und zukunftsweisender...

Anzeige
Eine funktionierende Blitzschutzanlage verringert das Ausmaß von schweren Sachschäden am eigenen Haus.  | Foto: Binder
4

Expertentipp
Wie kann ich mein Haus vor Blitzeinschlägen schützen?

Blitzschutzanlagen schützen Bauwerke vor den Folgen eines Blitzeinschlags. Daher empfiehlt der Experte Daniel Binder von ETB Binder regelmäßig seine Blitzschutzanlagen zu überprüfen.  OBERWART.Schlägt ein Blitz ungehindert in ein Gebäude ein, entstehen durch die starke Hitzeentwicklung häufig Brände und im Bauwerk gebundene Flüssigkeiten wie unter anderem Wasser und Harz können explosionsartig verdampfen. Elektrische Leitungen werden überlastet und beschädigt. Eine Blitzschutzanlage verringert...

Anzeige
Das Familienunternehmen Licht Loidl lädt zum Lehrlingsinfotag am Freitag, 20. Jänner ein. | Foto: Licht Loidl
3

Karriere mit Lehre
Licht Loidl lädt zum "Lehrlingsinfotag"

Das Lafnitzer Ausbildungsunternehmen Licht Loidl GmbH lädt am Freitag, 20. Jänner 2023 ab 15 Uhr zum großen "Lehrlingsinfotag" ein. Interessierte können dabei hautnah eines der größten Familienunternehmen Ostösterreichs kennen lernen. Erfahre alles über die Lehrberufe Elektrotechnik, Gebäude- und Installationstechnik, sowie Kommunikationselektronik. Die Lehrlingsbeauftragten informieren ausführlich über die Tätigkeiten und den vielfältigen Ausbildungschancen in diesen Bereichen. Natürlich kann...

Anzeige
4

Baureportage
Neues Logistikzentrum der Licht Loidl GmbH

Die Firma Licht Loidl GmbH ist seit Jahrzehnten ständig im Wachsen begriffen und entschloss sich nun zum Bau einer Logistikhalle an der Wechselbundesstraße im Gewerbegebiet von Lafnitz. LAFNITZ. Der Neubau umfasst die Errichtung eines 3.000m² großen Logistik-Lagers mit LKW-Andockrampen, LKW-Abstellflächen sowie Retentions- und Entwässerungsanlagen für die Oberflächenwasserbewirtschaftung. Die Beheizung der Lagerhalle erfolgt über eine Betonkernaktivierung. Die erforderliche Wärme für die...

Projektleiter Arnold Loidl von der Firma Licht Loidl (r.) bei einer Baubesprechung mit Obermonteur Oliver Bonstingl. | Foto: Licht Loidl
2

Sonderthema "Elektrotechniker:innen"
Der Lehrberuf unter der Lupe

Die Lehrzeit für Elektrotechniker beträgt 3,5 Jahre bzw. 4 Jahre mit Spezialmodul. Der Modul-Lehrberuf "Elektrotechniker:in" hat insgesamt vier Hauptmodule und elf Spezialmodule. Die Hauptmodule sind Anlagen- und Betriebstechnik, Automatisierungs- und Prozessleittechnik, Elektro- und Gebäudetechnik sowie Energietechnik. Zu den Spezialmodulen zählen unter anderem Gebäudeleittechnik, Gebäudetechnik-Service, Sicherheitsanlagentechnik, Erneuerbare Energien sowie Netzwerk- und Kommunikationstechnik....

Verkäuferin Annalena Sauhammel ist in ihrem 2. Lehrjahr.  | Foto: Elisabeth Kloiber
1 Aktion 8

Loipersdorf/Pinkafeld
Annalena Sauhammel startete Lehre bei Licht Loidl

Fußballerin Annalena Sauhammel lernt den Verkauf bei Topunternehmen in Pinkafeld. LOIPERSDORF/PINKAFELD. Das erfolgreiche Familienunternehmen Licht Loidl mit Sitz in Lafnitz und einem neuen Standort in Pinkafeld ist seit vielen Jahren Lehrlingsausbildner. "Wir haben rund 700 abgeschlossene Lehrverträge. Viele unserer top-ausgebildeteten Mitarbeiter haben bei uns als Lehrling begonnen und sind heute erfolgreiche Projektleiter. Aktuell befinden sich etwa 80 Lehrlinge in Ausbildung, der Großteil...

Das Team von Licht Loidl freut sich auf die Neueröffnung ihres neuen Betriebs- und Verkaufsstandortes in Pinkafeld.  | Foto: Elisabeth Kloiber
23

Baureportage
Licht Loidl eröffnet neue "Elektro-Boutique" in Pinkafeld

Hell erleuchtet und viel Raum und Platz, so präsentiert sich das neue Betriebsgebäude der Firma Licht Loidl GmbH am neuen Standort in der Grazer Straße. Die Vorbereitungen auf die Eröffnungstage laufen auf Hochtouren. Am 1. und 2. Oktober präsentiert Licht Loidl ihre neue "Elektro-Boutique". PINKFAFELD. Auf über 1.200 Quadratmetern Fläche entstanden ein moderner Elektrohandel sowie Büros für Projektleiter der Gewerke Elektro und HKLS (Heizung Klima Lüftung Sanitär), eine Service- und...

Anzeige
Erfolgreich in die Zukunft: Firmenchef Bernhard Loidl und Ehefrau Edeltraud, Junior-Chef Jürgen Loidl und Tochter Doris Wilfinger. | Foto: Licht Loidl GmbH

Arbeitgeber der Region
Licht Loidl weiter auf Erfolgskurs

Vier neue Betriebsgebäude innerhalb der letzten fünf Jahre: Die Licht Loidl GmbH ist weiter auf Expansionskurs. LAFNITZ. Rekordumsatz, neues E-Logistikzentrum, im Bau befindliches Betriebsgebäude in Pinkafeld, starkes Mitarbeiterwachstum, Investitionen in E-Mobilität und erneuerbare Energien: Das traditionelle Familienunternehmen aus Lafnitz wächst und wächst. Die Licht Loidl GmbH mit zentralem Sitz in Lafnitz steht für Verlässlichkeit, Stabilität und Nachhaltigkeit. Das Unternehmen wurde vor...

Firmenchef Bernhard Loidl (li) und Juniorchef Jürgen Loidl können optimistisch in die Zukunft blicken | Foto: KK
4

Die oststeirische Top-Firma Licht Loidl Lafnitz setzte alle Coronamaßnahmen rasch und konsequent um
Licht Loidl überstand Corona bisher ausgezeichnet

Die Firma Licht Loidl mit Stammsitz in Lafnitz ist praktisch in ganz Mittel- und Teilen Osteuropas im Einsatz, beschäftigt über 800 Mitarbeiter und ist damit einer größten Arbeitgeber Ostösterreichs. Die Coronakrise hat man bei Licht Loidl bisher gut überstanden, obwohl es anfangs ganz schlimm aussah. Die Auftragslage ist derart gut, dass man ständig Facharbeiter und unter dem Motto "Karriere mit der Lehre" auch weiter Lehrlinge auf nimmt. „Ab dem 16. März 2020, es war ein Montag, standen alle...

Firmenchef Bernhard Loidl (li) und Juniorchef Jürgen Loidl setzen mit dem Bau eines neuen E-Logistik Zentrums einen weiteren Expansionsschritt.  | Foto: KK
6

Die Firma Licht Loidl begann mit dem Bau eines neuen E-Logistik Zentrums im Gewerbegebiet Neu-Lafnitz
Licht Loidl weiter auf Expasionskurs

Die Firma Licht Loidl aus Lafnitz ist mit 600 Mitarbeitern, davon 85 Lehrlingen in den Bereichen Elektro- sowie Gebäude- und Installationstechnik, einer der größten Arbeitgeber im Bezirk Hartberg-Fürstenfeld. Weiters beschäftigt die zur Loidl Holding gehörende WLL Personalservice GmbH, die von Ing. Bernd Wilfinger geleitet wird, 150 Leute. 100 davon sind ständig bei der Firma Licht Loidl im Einsatz.  Licht Loidl weiter im Aufwind Damit nicht genug, der oststeirische und südburgenländische...

ÖGB Regionalsekretär Edmund Artner, Edeltraud & Bernhard Loidl, AK-Präsident Gerhard Michalitsch
4

AK-Präsident auf Betriebsbesuch bei Licht-Loidl Pinkafeld 

Arbeiterkammer-Präsident Gerhard Michalitsch besuchte im Zuge seiner Betriebsbesichtigungs-Tour durch das Burgenland auch die Firma Licht Loidl in Pinkafeld. PINKAFELD. Gemeinsam mit dem ÖGB Regionalsekretär Edmund Artner überzeugte sich der burgenländische Arbeiterkammer-Präsident Gerhard Michalitsch persönlich von den Qualitäten des Betriebs und hatte ein offenes Ohr für aktuelle Themen. „Es ist mir stets ein Anliegen, direkt mit den Unternehmern in Kontakt zu treten und dadurch die...

Edeltraud und Bernhard Loidl mit AK-Präsident Gerhard Michalitsch und ÖGB-Regionalsekretär Edmund Artner.
3

Licht Loidl als Leuchtturm

Der burgenländische AK-Präsident Gerhard Michalitsch besuchte die Loidl-Filiale in Pinkafeld. Ein Interview mit Arbeiterkammerpräsident Gerhard Michalitsch in Radio Burgenland war der Anlass für ein Treffen mit Bernhard Loidl, geschäftsführender Gesellschafter der Firma Licht Loidl mit Sitz in Lafnitz, in der Loidl-Filiale in Pinkafeld. Grundaussagen von Präsident Michaltisch, der aus dem aktuellen burgenländischen Arbeitsklimaindex zitierte: Die burgenländischen Facharbeiter fühlen sich...

LH-Vize Michael Schickhofer gratulierte Edeltraud und Bernhard Loidl zum 50-jährigen Jubiläum der Firma Licht Loidl in Lafnitz.
8

Licht Loidl in Lafnitz: EU-Beitritt als Türöffner

Landeshauptmann-Stellvertreter Michael Schickhofer besuchte die Firma Licht Loidl in Lafnitz. Direkt vor Ort ein Bild von der aktuellen Situation machen und mit den Unternehmern ins Gespräch kommen, ist das Ziel der Betriebsbesuche, die Landeshauptmann-Vize Michael Schickhofer zurzeit quer durch die Steiermark führen. Der jüngste Stopp wurde bei der Firma Licht Loidl in Lafnitz eingelegt; mit ein Grund: das regionale Vorzeigeunternehmen feiert heuer sein 50-jähriges Gründungsjubiläum, zu dem...

Das „Berlin-Team“ der Firma Licht Loidl mit Firmenchef Bernhard Loidl, Projektleiter Ing. Gerald Famler und Obermonteur Herbert Halper.
117

Licht Loidl Lafnitz: Qualität ist Voraussetzung

Die Firma Licht Loidl zählt mit mehr als 400 Mitarbeitern zu den regionalen Vorzeigeunternehmen. Obwohl in ganz Österreich tätig ist der heimische Markt für die Firma Licht Loidl aus Lafnitz längst zu klein. Die mehr als 400 Mitarbeiter, darunter 80 Lehrlinge, sind deshalb zunehmend auch international tätig. Neben osteuropäischen Ländern wie Rumänien, Bulgarien, Ungarn, Slowenien und Tschechien gewinnt auf der deutsche Markt immer stärker an Bedeutung. Ein Beispiel ist Berlin, wo die frühere...

Die Familie Loidl führt gemeinsam das erfolgreiche Unternehmen in Lafnitz. | Foto: Licht Loidl

Licht Loidl: Erfolgreich seit 50 Jahren

Licht Loidl ist der kompetente und zuverlässige Gesamtanbieter im Bereich Haustechnik. Egal ob Elektro- und Heizungstechnik, Sanitär oder Lüftungssysteme: Licht Loidl ist der Garant für erstklassige Qualität und besten Service. Die zufriedenen Kunden profitieren nicht nur von 50 Jahren Erfahrungsschatz. Denn eine ausführliche Beratung ist für das Familienunternehmen so selbstverständlich wie die termingerechte Fertigstellung. Dabei legt Licht Loidl größten Wert auf modernste Technik, ein...

Bernhard Loidl | Foto: KK

Bernhard Loidl

Ständig neue Herausforderungen bei der Planung und Umsetzung von Arbeitsaufträgen machten den Bau eines neuen Betriebsgebäudes erforderlich.

Die Familie Loidl, Hammerl Bau und Bgm Rudolf Schuch beim Spatenstich. | Foto: KK
1 37

Spatenstich für neues Licht Loidl Betriebsgebäude

Die Firma Licht Loidl Lafnitz errichtet in Lafnitz ein neues Betriebsgebäude, das Ende 2016 bezugsfertig sein wird. Aufgrund des kontinuierlichen Wachstums der Firma Licht Loidl GmbH in Lafnitz sowie den ständig neuen und größeren Herausforderungen bei der Planung und Umsetzung von Arbeitsaufträgen wurde die Errichtung eines weiteren Betriebsgebäudes unerlässlich. Aus diesem Grund entschloss die Firma Licht Loidl Lafnitz zum Bau eines neuen Firmenstandortes in Lafnitz mit Baubeginn im Juli und...

Obmann Bernhard Loidl (Mitte) und Präsident Walter Kogler (2. v. re.) mit SV LLL Trainerstab. | Foto: KK
76

SV Lafnitz dankte Sponsoren

Bei der traditionellen Einladung zu einem gemeinsamen Abendessen ins Braugasthaus "Rabenbräu" Schmidt in Neustift an der Lafnitz dankte SV Licht Loidl Lafnitz Obmann Bernhard Loidl allen wichtigen Mitarbeitern am Unternehmen SV Licht Loidl Lafnitz. An der Spitze des Dankes standen die Vertreter der Hauptsponsoren Anita und Walter Kogler (Aufzugsbau Kogler), Traude und Fritz Hammerl (Planungsbüro und Baumeister), Dir. Alfred Lechner (RB Nördliche Oststeiermark), Bezirksdirektor Hermann Kopitsch...

Christoph Feiner (Mitte) sorgte für eine 2:0 Führung der Gastgeber. | Foto: KK
1 195

Steirercupderby an Lafnitz

im WOCHE Steirercup besiegte der SV Licht Loidl Lafnitz den TSV Egger Glas Hartberg mit 3:2. Vor Seitenwechsel hatte Christoph Feiner einige Möglichkeiten, Lafnitz in Führung zu bringen. Nach der Pause klappte es für die Lafnitz Neuerwerbung besser. 1:0 nach Vallci Flanke (49.) und 2:0 nach Schmidt Pass (53.). Danach kamen bei Hartberg Rasswalder, Gremsl, Ried, Mislov und Tadic und Hartberg glückte durch Ried (76.) und Tadic (81.) der Ausgleich, ehe Enis Cajic mit einem Prachtschuss den Lafnitz...

Licht Loidl Lafnitz schoss sich mit einem 5:2 Heimsieg aus der Krise. Mehr Bilder auf www.woche.at. | Foto: KK
110

Bei Lafnitz wieder alles im Lot

Mit einem 5:2 Heimsieg gegen die WAC Amateure hat der SV Licht Loidl Lafnitz seine Startschwierigkeiten überwunden. Nach etwas nervösen Anfangsminuten merkte man, dass beim SV Licht Loidl Lafnitz jeder den Sieg wollte. Besonders ambitioniert zeigte sich an diesem Tag Michael Tieber. Als er im Strafraum gefoult wurde, verwandelte Michael Kölbl den dafür diktierten Elfer zum Führungstreffer für die Waldl-Truppe (25.). Mit einem präzisen Schuss von der Strafraumgrenze fixierte Tieber selbst die...

Bürgermeister Rudolf Schuch wurde von der Firma Licht Loidl verabschiedet. | Foto: KK
57

Treuer Mitarbeiter verabschiedet

Nach nahezu 38 Jahren Betriebszugehörigkeit bei Licht Loidl wurde Bürgermeister Rudolf Schuch von der Belegschaft verabschiedet. Nach einer Lehre als Bürokaufmann in Pinkafeld trat der Bürgermeister von Lafnitz, Rudolf Schuch, als Lagermitarbeiter in den Dienst der Firma Licht Loidl in Lafnitz. "Er baute das Lager der Firma auf, danach bewegte er sich immer weiter Richtung Büro. Als das Computerzeitalter in die Fiorma Licht Loidl Einzug hielt, war es Rudolf Schuch, der als EDV Administrator die...

Licht-Loidl im Re-Design?

Jung-Designerinnen der HBLA Oberwart treffen neue Werbemaßnahmen für Licht-Loidl Lafnitz Der 4. Jahrgang der HBLA für Produktmanagement und Präsentation Oberwart führte heuer wieder verschiedene eigenständige Projekte durch. Die drei Schülerinnen, Rebecca Bauer, Melanie Goger und Viktoria Tobisch, waren voll Engagement und mit viel Know-how für die Firma Licht-Loidl Lafnitz tätig. Der Auftraggeberin Edeltraud Loidl war es ein Anliegen, ihre Kunden mit einer neuen, innovativen Werbelinie...

Licht Loidl Lafnitz feierte nach einer starken Saison den Aufstieg in die Landesliga

LLLL - Licht Loidl Lafnitz Landesliga

Das Heimspiel des SV Licht Loidl Lafnitz war nur noch eine Pflichterfüllung, denn alles war in Vorfreude auf die Meisterfeier nach dem Spiel. Der 3:1 Sieg gegen Unterlamm war Nebensache, denn Lafnitz stand bereits vor dem Match als Aufsteiger in die Landesliga fest. Mit dem Sieg in Pischelsdorf und der gleichzeitigen Niederlage von Verfolger Gnas bei Hartberg II konnte man sich mit dem heiß ersehnten „LLLL“, das für „Licht Loidl Lafnitz Landesliga“ steht, schmücken. Nach einer Saison mit Höhen...

  • 1
  • 2

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.