Licht für die Welt

Beiträge zum Thema Licht für die Welt

Der Zyklon Idai verursachte schwere Überschwemmungen in Malawi und in Mosambik und forderte Todesopfer. | Foto: Symbolbild: pixabay

Katastrophenhilfe
Neumarkter NGO-Mitarbeiter bei der Nothilfe nach dem Zyklon in Mosambik

Gabriel Müller aus Neumarkt am Wallersee ist ein Mitarbeiter der Hilfsorganisation Licht für die Welt, die vom Sturm in Mosambik schwer getroffen wurde. NEUMARKT/MOSAMBIK. Die Sturmkatastrophe in Mosambik hat die fünfzehn Jahre lange Arbeit der österreichischen Hilfsorganisation Licht für die Welt sehr getroffen. "Es geht nicht darum, die Toten zu zählen, sondern das Überleben der verletzlichsten Menschen zu sichern", so Gabriel Müller aus Neumarkt, der seit vielen Jahren mit dem Hilfsprogramm...

  • Salzburg
  • Flachgau
  • Bettina Buchbauer
Foto: Foto: JumpandReach

Stefan Kraft engagiert sich für Kinder

Der Pongauer Skispringer Stefan Kraft ist gemeinsam mit Michael Hayböck Schirmherr der "Licht für die Welt"-Kinderkampagne „HELLE KÖPFE". SCHWARZACH (ap). Sportliche Unterstützung erhält die österreichische Hilfsorganisation LICHT FÜR DIE WELT bei ihrer Kinder- und Jugendkampagne „HELLE KÖPFE“: Die beiden Weltcup-Skispringer Stefan Kraft und Michael Hayböck sind die neuen Schirmherren der Kampagne. "Kinder sind Vorbilder" "Es freut uns beide sehr, dass es Projekte wie HELLE KÖPFE gibt. Dass...

  • Salzburg
  • Pongau
  • Angelika Pehab

"Da geht jedes Mal die Sonne auf"

SALZBURG (lg). Der Salzburger Gabriel Müller engagiert sich seit vielen Jahren für die Hilfsorganisation "Licht für die Welt". Im Stadtblatt-Interview sprach der 40-Jährige über seien Erfahrungen und seinen "Vor-Ort"-Einsatz in Burkina Faso. Sie sind seit 15 Jahren bei der Hilfsorganisation "Licht für die Welt" aktiv. Was sind für Sie die wesentlichen Gründe, bei dieser Hilfsorganisation mitzumachen? GABRIEL MÜLLER: Was mich nach 15 Jahren an ‚Licht für die Welt‘ begeistert wie am ersten Tag...

  • Salzburg
  • Salzburg-Stadt
  • Lisa Gold
Foto: Licht für die Welt
5

"Herzlichkeit, die beeindruckt"

Eva Nittmann engagiert sich in Bolivien für Menschen mit Behinderung SALZBURG/BOLIVIEN (lg). Dass sie etwas im sozialen Bereich machen möchte, war für die gebürtige Salzburgerin Eva Nittmann schon als Kind klar. "Es war eigentlich immer schon mein Ziel, in die Entwicklungsarbeit zu gehen. Ich habe vor fünf Jahren bei 'Licht für die Welt' als Projektreferentin für Bolivien begonnen und bin nach wie vor höchst motiviert", erklärt Nittmann, die Sprachen, internationale Entwicklung und...

  • Salzburg
  • Salzburg-Stadt
  • Lisa Gold
Die gebürtige Bad Gasteinerin Silvie Bergant besucht die Kinder, denen Sie über "Licht für die Welt" von Österreich aus hilft. | Foto: Markus Spitzauer
10

Bad Gasteinerin leistet Hilfe in Äthiopien

Wie ein Blick nach rechts und links die Perspektive auf das eigene Leben verändern kann, erfährt die Bad Gasteinerin Silvie Bergant in Äthiopien. Die 13-jährige Misikir, die neunjährige Emebet und der dreijährige Eba aus der Region Woliso in Äthiopien haben den Blick auf die Welt von Silvie Bergant verändert. Die gebürtige Bad Gasteinerin arbeitet als Projektmanagerin bei "Licht für die Welt" und machte sich kürzlich selbst ein Bild ihrer Arbeit in Äthiopien. Behinderung verstecken "In der...

  • Salzburg
  • Lungau
  • Julia Hettegger
Kinderpate Wolfgang Moyzisch mit Astrid Glatz/LICHT FÜR DIE WELT | Foto: ©LICHT FÜR DIE WELT

1.000 Euro für blinde Menschen in Afrika bei Tauriska-Event gesammelt

Vergangenen Freitag fand im Rahmen des „TAURISKA-Festivals 2014 – Ein (K)Ohr-Genuss“ eine Benefizveranstaltung zugunsten der österreichischen Hilfsorganisation LICHT FÜR DIE WELT statt. Es wurden klassische Klavierstücke, Gedichte und Balladen von Wolfgang Moyzisch vorgetragen, der die Organisation schon seit über 10 Jahren als Kinderpate unterstützt. Die Zuhörer waren begeistert und spendeten 855 Euro für die gute Sache. Der Betrag wurde von der Oberpinzgauer Fremdenverkehrsförderungs- und...

  • Salzburg
  • Pinzgau
  • Klaus Moser
Gabriel Müller erhält als Geste des Danks im Südsudan stellvertretend für alle Unterstützer aus Österreich von einer geheilten Blinden einen Hahn. | Foto: Licht für die Welt

Neumarkter als Sprachrohr für blinde Afrikaner

NEUMARKT (fer). Der Großteil der 39 Millionen blinden Menschen lebt in Entwicklungsländern. Gabriel Müller aus Neumarkt setzt sich seit 14 Jahren für die österreichische Fachorganisation ‚Licht für die Welt‘ ein. Der 39-Jährige hat im Rahmen beschwerlicher Projektreisen in die entlegensten Erdteile gesehen, was die Hauptprobleme blinder und behinderter Menschen sind. Erst vor kurzem hat er seinen Wohn- und Arbeitsplatz vom Innviertel nach Neumarkt verlegt. Als Direktor für internationale...

  • Salzburg
  • Flachgau
  • Michaela Ferschmann
Dr. Wolfgang Moyzisch. | Foto: Privat
1

Benefizabend für Licht in die Welt

NEUKIRCHEN. Freitag, dem 18. Juli 2014 findet um 20 Uhr im TAURISKA-Kammerlanderstall in Neukirchen ein Benefizabend zugunsten Licht in die Welt statt. Verbal und musikalisch durch den Abend führt Kinderpate Wolfgang Moyzisch. Moyzisch, der Kinder mit Behinderungen in den Rehabilitationsprojekten von Licht für die Welt unterstützt, meint: „Viele kleine Leute an vielen kleinen Orten, die viele kleine Schritte tun, können das Gesicht der Welt verändern.“

  • Salzburg
  • Pinzgau
  • Klaus Moser
Amer Deng (10) aus dem Südsudan: Das Mädchen hat aufgrund von Kinderlähmung nicht gehen gelernt. Das holt sie jetzt in einem Rehabilitationsprojekt von Licht für die Welt nach. | Foto: Licht für die Welt

HAK-Schüler übernahmen Kinderpatenschaft

NEUMARKT. Die Klasse IIC der HAK Neumarkt unterstützt Licht für die Welt und übernimmt eine Patenschaft für ein Kind mit Behinderung in Äthiopien. Damit setzen die Schüler ein Zeichen, dass alle Kinder auf dieser Welt das Recht haben in die Schule zu gehen. Die Jugendlichen verzichten auf einen geringen Teil ihres Taschengeldes und fördern so die Rehabilitation eines Kindes mit Behinderung in Äthiopien. „Wir finden es wichtig, dass wir einem Kind mit unserer Hilfe ermöglichen, zur Schule zu...

  • Salzburg
  • Flachgau
  • Michaela Ferschmann

Oster Benefizkonzert zu Gunsten Licht für die Welt

Am Samstag, dem 23. März veranstaltet die Lungauer Sing- gruppe „Hoffnung“ ein Bene- fizkonzert unter dem Motto „Passion und Ostern – Aus der Dunkelheit ins Licht“. Der Rein- erlös des Projekts geht direkt an die österreichische Hilfsorgani- sation LICHT FÜR DIE WELT um Augenlicht rettende Operati- onen in Entwicklungsländern zu ermöglichen. Menschen aus dem gesamten Lungau haben sich in der Singgruppe „Hoff- nung“ zusammengeschlos- sen, um regelmäßig Benefiz- konzerte zu veranstalten....

  • Salzburg
  • Lungau
  • Daniela Weran-Rieger

Benefizkonzert in Strobl

STROBL. Am Freitag, 8. Juni um 20.00 Uhr präsentiert Elisabeth Franzmaier-Schallaböck ihre neue CD „deep inside“ (Klassik-crossover) im Rahmen eines Benefizkonzertes für „Licht für die Welt“ in der Pfarrkirche Strobl. Vier Duette singt sie dabei mit ihrer 16-jährigen Nichte Stefanie Franzmaier. Die Stroblerin singt seit ihrem 14. Lebensjahr und hat bereits zwei CDs veröffentlicht. Ihre Ausbildung absolvierte sie in der Landesmusikschule Bad Ischl, am Mozarteum in Salzburg und bei diversen...

  • Salzburg
  • Flachgau
  • Matthias Hinterreiter
Pressesprecherin Margit Draxl (Mitte) mit Kollegen auf Projekt-einsatz in Äthiopien. | Foto: Licht für die Welt

"Selbstlos" in der Ferne

Die gebürtige Mitterberghüttnerin Margit Draxl hilft den ärmsten der Armen in Äthiopien. Seit drei Jahren ist die gebürtige Mitterberghüttnerin Margit Draxl Pressesprecherin bei „Licht für die Welt“. Ihre Tätigkeit führte sie bereits in zahlreiche sogenannte Entwicklungsländer, in denen sie tragisches sah, Bedrückendes erlebte, aber dabei auch viel lernte. „Meine Herkunft hilft mir dabei, das Erlebte zu verstehen und zu verarbeiten“, weiß die Pongauerin heute. Bereits in der Schulzeit, welche...

  • Salzburg
  • Lungau
  • Julia Hettegger

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.