Leute

Beiträge zum Thema Leute

Für die Verkostung sorgten die Veranstalter durch leckere Bratwürste. | Foto: Josef Pointinger
1 47

St. Marienkirchen
Bildergalerie: Lustige Stimmung bei der Samareiner Mostkost

Das Regenwetter am Wochenende hielt die Gäste nicht von einem Besuch bei der traditionellen Samareiner Mostkost ab. ST. MARIENKIRCHEN. Seit dem Jahr 1960 wird die Mostkost in St. Marienkirchen mittlerweile gefeiert und vom Obst und Gartenbauverein im Veranstaltungszentrum veranstaltet. Obmann Klaus Hermüller begrüßte Bürgermeister Harald Grubmair, den Kommandanten der Freiwilligen Feuerwehr Andreas Dopler, sowie zahlreiche Ehrengäste und Vereinsvertreter. Die Musikkapelle mit Kapellmeister Ralf...

  • Grieskirchen & Eferding
  • Sarah Moser
Martina Starlinger und Gerhard Schrödl. | Foto: Schrödl

Gemeinde Hofkirchen an der Trattnach
Gemeindebedienstete kümmern sich um Ortschronik

Seit mehr als 25 Jahren wird das Geschehene der Marktgemeinde Hofkirchen an der Trattnach durch zwei Gemeindebedienstete in Wort und Bild dokumentiert und veröffentlicht.  HOFKIRCHEN AN DER TRATTNACH. Die beiden Gemeindebediensteten Gerhard Schrödl aus dem Bauamt und Martina Starlinger aus der Verwaltung arbeiten seit 1997 an einer Ortschronik in Wort und Bild – jedes Jahr wurde in einem eigenen Buchband verewigt. Immer mit einer Kamera bewaffnet, hielt Gerhard Schrödl drei Jahrzehnte lang das...

  • Grieskirchen & Eferding
  • Sarah Moser
Diese Freundesgruppe posierte fröhlich für die Kamera. | Foto: BRS/Pointinger
88

Festln Grieskirchen und Eferding
Bildergalerie: Ufta'eh Clubbing Kallham

Ein besonderes Partyerlebnis fand am Ostersonntag in Kallham statt. Die Veranstaltung Ufta'eh Clubbing war wie schon die Jahre zuvor wieder gut besucht. KALLHAM. Als Veranstalter freute sich der Sportverein SV Kallham am 09. April über die zahlreichen Gäste beim Ufta'eh Clubbing in Kallham. Seit 2014 wird dieses beliebte Event vom Sportverein Kallham am Hof 1 veranstaltet. In einem ehemaligen Stall wird auf drei unterschiedlichen Tanzflächen zur Musik getanzt.  Obmann des Sportvereins SV...

  • Grieskirchen & Eferding
  • Sarah Moser
Ein köstliches Stamperl Schnaps mit Landjugend Kallham Leiterin Anna Baumgartner, Johanna und Harald. | Foto: BRS/Pointinger
43

Landjugend Kallham
Bildergalerie: Feierlaune bei Kallhamer Mostkost

Im wahrsten Sinne berauschend war die 31. Mostkost in Kallham. Neben Apfel- und Birnenmoste wurden auch Mischlingsmoste von den Gästen verkostet und bewertet. KALLHAM. Bereits ab 10:30 Uhr startete die Kallhamer Mostkost im S'Zentrum mit ihrem Frühschoppen und einem Mittagstisch in Kooperation mit Fokus Mensch Hof Schlüsslberg. Weiter ging es ab 14:00 Uhr mit der Prämierung der besten Moste und einem gemütlichen Ausklang mit Kaffee und Kuchen. Neben dem Sponsor Raiffeisen Bank Grieskirchen...

  • Grieskirchen & Eferding
  • Sarah Moser
Gute Stimmung herrschte auch bei dieser Freundesgruppe. | Foto: Josef Pointinger
53

Bildergalerie
Partystimmung bei der Wendlinger Mostkost

Die ersten Mostkosten starten wieder: Bei der Wendlinger Mostkost am 26. März sorgten die Schuhplattler der Landjugend Wendling für ordentlich Stimmung.  WENDLING. Eine langjährige Tradition ist die Mostkost in Wendling. Die Mitarbeiter der Landjugend versorgten die vielen Besucher mit verschiedenen Mostsorten und köstlichen Speisen. Insgesamt wurden 35 Mostsorten zur Bewertung angeliefert und verkostet. Für die musikalische Unterhaltung sorgte die Musikgruppe „Hopf`n Brass". Zahlreichen...

  • Grieskirchen & Eferding
  • Sarah Moser
Das Organisationsteam mit Leiterin Anna-Maria Mittermair und Kindern der Laudate Kids. | Foto: BRS/Pointinger
59

Laudate Kids in Waizenkirchen
Bildergalerie: Kleine Mäuse ganz groß

Unter der Leitung von Anna-Maria Mittermair fand Ende März die Aufführung der Laudate Kids in Waizenkirchen statt.  WAIZENKIRCHEN. Das Theaterstück "Die Ostermäuse" präsentierte am 25. März die Ostergeschichte Jesu auf der Bühne des Pfarrsaal Waizenkirchen. Als Sponsoren standen die Firma Guschlbauer, Firma Lehner, Firma Bauernfeind, Kidis Pfarre und die Gemeinde Waizenkirchen zur Verfügung. Hinter der Bühne sorgten Petra Steckbauer und Karin Schmidsberger für einen geregelten Ablauf. Am Buffet...

  • Grieskirchen & Eferding
  • Sarah Moser
Fritz Dittlbacher signierte im Anschluss fleißig seine verkauften Bücher. | Foto: Andreas Maringer
19

Kulturtreff in Alkoven
Lesung mit ORF-Chefreporter Fritz Dittlbacher

Im Kulturtreff Alkoven fand am Nachmittag des 22. März eine Lesung mit ORF-Chefreporter Fritz Dittlbacher statt. Der Andrang zur Veranstaltung wurde durch den vollbesetzten Saal im Kulturtreff sichtbar. ALKOVEN. Fritz Dittlbacher ist ein österreichischer Journalist und seit kurzem auch bei der ORF-Sendung "Zeit im Bild" zu sehen. Der 60-Jährige betonte im Zuge der Lesung seine Leidenschaft zur Geschichte und Kultur. Sein Buch "Warum in Wien das Römische Reich unterging und Vorarlberg nicht...

  • Grieskirchen & Eferding
  • Sarah Moser
David Haider, alias Manuel Normal, mit der Vinyl-Platte des Albums "töchtersöhne".
Video 3

Tonstudio Audiogarten in Wallern
Band Folkshilfe zu Gast bei Wallerner

Musik verbindet und bedeutet Freiheit: Das weiß auch David Haider, der unter dem Künstlernamen Manuel Normal, mit eigener Musik und Songtexten bekannt wurde. In seinem Tonstudio "Audiogarten" in Wallern an der Trattnach gewährt er exklusive Einblicke in die Welt der Musikproduktion. WALLERN AN DER TRATTNACH. Als gelernter Elektronikingenieur kennt sich David Haider mit den Feinheiten bei technischen Geräten aus – sein Traum führte ihn jedoch in eine andere Richtung. Im Jahr 2007 machte er sich...

  • Grieskirchen & Eferding
  • Sarah Moser
Regionalbetreuung Nicole Humer,  Arbeitskreisleitung Doris Hangweirer, Gesundheitsberaterin Land OÖ Ulli Salzbacher. (v.l.) | Foto: Gesunde Gemeinde

Gesunde Gemeinde St. Georgen
Ehrung für fünf Jahre Arbeitskreisleitung

Für ihre langjährige Tätigkeit und ihr soziales Engagement in der Gemeinde St. Georgen wurde Doris Hangweirer kürzlich ausgezeichnet. ST. GEORGEN. Doris Hangweirer, Arbeitskreisleiterin der Gesunden Gemeinde St. Georgen bei Grieskirchen wurde bei der Bezirkstagung 2023 der Gesunden Gemeinden für ihr fünfjähriges ehrenamtliches Engagement in der Gemeinde St. Georgen geehrt. Vor allem die Sportveranstaltungen wie die "G’sundheitsroas", "Auffi geht’s", oder die Senioren- Schneeschuh- und...

  • Grieskirchen & Eferding
  • Sarah Moser
Landesrätin Michaela Langer-Weninger sprach über ihre eigene Landwirtschaft und dankte den Gästen für ihr Kommen. | Foto: BRS/Moser
49

Gartenlandtour 2023
Gärtner setzte 18.000 Blumenzwiebel in die Erde

"Schaut euch einmal diese prachtvoll geschmückte Bühne an", beginnt TV- und Hobbygärtner Karl Ploberger die Einleitung der Gartenlandtour 2023 im Melodium in Peuerbach. Geehrt wurden Personen aus dem Bezirk Grieskirchen, die nicht nur bei der Jury mit ihren Gärten punkten konnten. PEUERBACH. Insgesamt fünfzehn Mal fand die Gartenlandtour in der Region statt, am Abend des 07. März war sie im Melodium in Peuerbach zu Gast. Neben einer amüsanten Unterhaltung der Band "Conny und die...

  • Grieskirchen & Eferding
  • Sarah Moser
Andreas Hattinger bei einem Einsatz im afrikanischen Staat Mosambik. | Foto: Andreas Hattinger
2

Andreas Hattinger vom Roten Kreuz Ried
"Viele Beiträge machen ein großes Ganzes"

Andreas Hattinger aus dem Bezirk Grieskirchen ist Dienstführender und Bezirksrettungskommandant beim Notarztdienst Ried. Für seine Außeneinsätze gibt er stets 100 Prozent. BEZIRK GRIESKIRCHEN. Seinen ersten Einsatz absolvierte Andreas Hattinger mit den Vereinten Nationen als Soldat auf den Golan Höhen. Im Bürgerkrieg 1994 in Ruanda erlebte Hattinger seinen ersten humanitären Einsatz. "Ich bin beruflich beim Roten Kreuz in Ried angestellt, bin hier Dienstführender beim Notarztdienst und...

  • Grieskirchen & Eferding
  • Sarah Moser
Jägerinnen Johanna Samhaber, Marie Brunnmair und Jäger Christoph Kampl mit ihren Rehbocktrophäen. | Foto: BRS/Pointinger
45

Bezirksjägertag im Bezirk Grieskirchen
Bildergalerie: Bezirksjägertag in der Manglburg

Beim Bezirksjägertag am 4. März wurden verdiente Waidmänner in der Manglburg in Grieskirchen ausgezeichnet. BEZIRK GRIESKIRCHEN. Bezirksjägermeister Adolf Haberfellner begrüßte in der Manglburg einige Ehrengäste. Unter ihnen befanden sich Landesrat Markus Achleitner, Grieskirchens Bürgermeisterin Maria Pachner, Bezirksbauernkammer-Obmann Martin Dammayr, Landesjägermeister Herbert Sieghartsleitner, Landtagsabgeordnete Sabine Binder und Pfarrer Johann Gmeiner. Bezirksjägermeister Adolf...

  • Grieskirchen & Eferding
  • Sarah Moser
Trotz ihrer 90 Jahre steht "Peppi" Hemetmair täglich (ausgenommen Donnerstags) in ihrer Wirtshausstube und bedient ihre Stammgäste. Zudem fährt die rüstige 90-jährige nach wie vor mit ihrer Beiwagenmaschine und ihrer Quad. | Foto: Franz Scherndl
2

Mit 90 noch Quad fahren
Kult Wirtin „Peppi“ Hemetmair ist 90

Kult-Wirtin Josefine Hemetmair aus Pfaffing, in Pettenbach, feierte erst kürzlich ihren 90. Geburtstag. Nach wie vor steht Josefine oder „Peppi“ wie sie eigentlich alle nennen, in ihrer Wirtshausstube und bedient ihre Stammgäste. Dabei kann es schon mal, wie erst vor kurzem, etwas später werden. Denn einige Tage vor ihrem 90. Geburtstag überraschten sie Musikanten und spielten in ihrem Wirtshaus auf. „Es war ein richtig lustiger Abend für mich und meine Gäste. Plötzlich war es nach ein Uhr...

  • Kirchdorf
  • Wolfgang Feichtinger
Der Organisator des Musikantenstammtisch Josef Eder mit Hobbymusikern, die diesmal zum „Musikantenstammtisch“  ins Gasthaus Reisinger gekommen sind. | Foto: Josef Pointinger
20

Musikantenstammtisch im Bezirk Eferding
Schlüßlberger gründete Musikantenstammtisch

Schlüßlberger Josef Eder veranstaltete vergangenes Wochenende im Gasthaus Reisinger in Haibach ob der Donau wieder einen seiner legendären Musikantenstammtische.  HAIBACH OB DER DONAU. Seit dem Ruhestand widmet sich Josef Eder aus Schlüßlberg der Musik. Als leidenschaftlicher Musiker liebt er die Volksmusik und spielt selbst Gitarre und Steirische Harmonika. Vor ein paar Jahren gründete er den Musikantenstammtisch im Bezirk Eferding. Seit 15 Jahren kümmert sich Eder um die Organisation der...

  • Grieskirchen & Eferding
  • Sarah Moser
86

SV Ried, OÖ-Derby
6530 Fans beim OÖ-Derby SV Ried gegen LASK

Die SV Ried trennt sich im OÖ-Derby gegen den LASK mit 1:1. Mit dem Pausenpfiff brachte Christoph Lang die Rieder nach einer Torchancenverhinderung mit 1:0 in Führung, ehe Nakamura in der 90. Minute der Treffer zum Ausgleich gelang. Die Heinle-Elf agiert in dieser Phase der ersten Halbzeit weiter mutig, läuft den Gegner hoch an und kommt zur nächsten vielversprechenden Abschlusschance. Mikic lässt mit einem starken Dribbling einen Gegenspieler stehen, zieht in den Strafraum und bedient im...

  • Ried
  • Tamara Zopf
Viele Gäste, wie auch dieses Frauen-Trio, besuchten den traditionellen Feuerwehrball der FF Rain. | Foto: FF Rain
35

Feuerwehrball
Rauschende Ballnacht der FF Rain

VICHTENSTEIN, ST. ROMAN. Am 4. Februar veranstaltete die FF Rain im Gasthaus Friedlwirt in St.Roman den traditionellen Feuerwehrball. Kommandant Johann Penzinger und sein Team freuten sich über den so zahlreichen Besuch vieler Gönner und Freunde der Vichtensteiner Feuerwehr. Es wurde ausgelassen getanzt und gefeiert. Zudem stand eine Tombola-Verlosung am Programm.

  • Schärding
  • David Ebner
Die Nachbarfreunde Luis Se Beton wurde als originellste Gruppe bewertet. | Foto: Josef Pointinger
99

Musikverein Waizenkirchen
Bildergalerie: Faschingsgschnas mit Motto "Baustellenparty"

Seit 60 Jahren organisieren die Musikerinnen und Musiker in Waizenkirchen einen Faschingsgschnas im Pfarrheim. Heuer punkteten die Besucher durch einzigartige Kostüme zum Motto "Baustellenparty". WAIZENKIRCHEN. Am vergangenen Wochenende fand im Pfarrheim Waizenkirchen der Faschingsgschnas des Musikvereins Waizenkirchen statt. Neben originellen Kostümen zum Motto "Handwerker" wurde viel getanzt und gelacht.  Als originellste Gruppe wurden Nachbarn aus Unterviehbach mit ihrem Kostüm "Lui Se...

  • Grieskirchen & Eferding
  • Sarah Moser
Schärdings Bürgermeister Günter Streicher mit Gattin Doris und Neuhaus' Ortschef Stephan Dorn (l.). | Foto: Ebner
50

Schärding
Aus Neujahrsempfang wurde Neujahrstalk

Nach zweijähriger Corona-Pause fand in Schärding wieder ein Neujahrsempfang statt – diesmal allerdings als Neujahrstalk. SCHÄRDING. Rund 200 Gäste aus Politik, Wirtschaft, Kultur und von den Blaulichtorganisationen folgten der Einladung der Stadtgemeinde. Ebenso zahlreiche Bürgermeister aus den Nachbargemeinden sowie eine Abordnung der bayerischen Partnergemeinde Grafenau. Doch warum Neujahrstalk? Dazu Bürgermeister Günter Streicher: "Es heißt Talk, weil es mir wichtig ist, dass miteinander...

  • Schärding
  • David Ebner
Franz Schönbauer (ehemaliger Obmann des Alpenvereins Peuerbach) und Landeshauptmann Thomas Stelzer.  | Foto: Elisabeth Ruschak

Alpenverein Peuerbach
Goldene Medaille an langjährigen Obmann überreicht

Für seinen langjährigen Dienst im Alpenverein Peuerbach wurde Mitte Dezember 2022 Franz Schönbauer geehrt.  PEUERBACH. Bei einer feierlichen Zeremonie am 16. Dezember 2022 überreichte Landeshauptmann Thomas Stelzer im Steinernen Saal des Landhauses in Linz, Franz Schönbauer die goldene Medaille für die Verdienste der Republik Österreich. Gemeinsam mit Familie, Wegbegleitern und Peuerbachs Bürgermeister Roland Schauer wurde dem ehemaligen Obmann des Alpenvereins Peuerbach gratuliert.

  • Grieskirchen & Eferding
  • Sarah Moser
Regionalentwicklungsverband-Obmann Mario Hermüller, Kulturstadträtin Astrid Zehetmair, Landeshauptmann Thomas Stelzer, Bürgermeister Christian Penn, Kulturdirektorin Margot Nazzal, Ko-Kuratorin Mona Horncastle und OÖ Landes-Kultur-Direktor Alfred Weidinger (v.l.) präsentierten das Programm für die erste Communale Oberösterreich. | Foto: Land OÖ/Mayrhofer
3

Communale Eferding
Rund 13.000 Besucher nach Eferding gelockt

Im Bezirk Eferding fand vom 1. Juli bis 15. November die Communale Eferding statt, bei der sich rund 50 Veranstaltungen mit dem Thema "Identität" befassten und dieses künstlerisch umsetzten.  EFERDING. Das neue Kulturprojekt des Landes Oberösterreich trug gemeinsam mit der Kulturdirektion die Communale Eferding aus, die erstmalig als Pilotprojekt konzipiert wurde. Auch Landeshauptmann Thomas Stelzer äußerte sich nun: "Ziel war es, in der Zusammenarbeit mit den Menschen der Region neue Wege für...

  • Grieskirchen & Eferding
  • Sarah Moser
Foto: Wolfgang Pauly
108

Die dritte Ausgabe von "We were Womm"
Das Comeback der Womm-Zeiten

RIED. Nach monatelanger Planung fand am 22. Oktober.2022 endlich wieder die Womm- Party unter dem Motto "We were WOMM" in der Jahnturnhalle in Ried statt. Über 700 Gäste folgten der Einladung zum Fest. Das Revival der früheren Disco in Ried hat dieses Jahr alle Erwartungen übertroffen. Das Comeback kam so gut an wie noch nie und bot die Möglichkeit alte Bekanntschaften wieder zu treffen. Mit Hits der 80er und 90er heizten die DJs der Menge ordentlich ein. An Unterhaltung und Versorgung fehlte...

  • Ried
  • Sarah Zopf
Am 25. September lud die Katholische Frauen- und Männerbewegung langjährige Ehepaare zum Festgottesdienst.

Pfarre St. Aegidi
Von 25 bis zu 60 Jahren Eheglück gefeiert

Am 25. September luden die Katholische Männerbewegung und Frauenbewegung alle Paare mit einem Hochzeitsjubiläum zu einem gemeinsamen Gottesdienst ein. ST. AEGIDI. Die Musikkapelle begleitete die Jubelpaare in die Kirche. Es wurden gestaltete Kerzen überreicht und nach dem Gottesdienst zu einem Sektempfang ins Pfarrheim geladen. 25 Jahre verheiratet sind: Franz und Martha Fischer, WalleitenHubert und Michaela Sageder, PanholzWalter und Sieglinde Klostermann, EbenJosef und Notburga Fischer,...

  • Schärding
  • Judith Kunde
Resi Hubinger umringt von Gratulanten von der Union Handyshop Esternberg.
36

70. Geburtstag
Überraschungs-Umzug für Hubinger Wirtin

Resi Hubinger, Wirtin vom Gasthaus Hubinger in Esternberg, wurde zu ihrem 70. Geburtstag mit einem ganz besonderen Geschenk überrascht, ESTERNBERG. Demnach haben sich Esternberges Feuerwehren, Vereine und das Rote Kreuz zusammengeschlossen, um zu Ehren der Wirtin am 26. Mai einen Überraschungs-Umzug zu veranstalten. So marschierte eine Vielzahl an Vereinsmitgliedern, Politikern und Brauerei Baumgartner Verantwortlichen vom Feuerwehrhaus der FF Esternberg zum Gasthaus Hubinger. Dort wurde der...

  • Schärding
  • David Ebner

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.