Leukämie

Beiträge zum Thema Leukämie

Nach überstandener Krebserkrankung kann mit Optimismus in die Zukunft geblickt werden. | Foto: Pixel-Shot / Shutterstock.com

Zurück in den Alltag
Rehabilitation nach Krebs

Eine ausreichende Kontrolle und der Weg zurück in den Alltag sind die vorrangigen Ziele der Krebsrehabilitation. (ÖSTERREICH). Bei vielen bösartigen Krebserkrankungen ist eine sehr aggressive Behandlung, insbesondere in Form einer Chemotherapie oder einer Bestrahlung, notwendig. Kann die Krankheit überwunden werden, ist für Betroffene nur der erste Schritt eines oft langen Weges zurück in den Alltag geschafft. Eine betreute onkologische Rehabilitation hilft, den durch die fordernde Therapie...

  • Wien
  • Michael Leitner
Leben retten durch Stammzellentypisierung: an der FH Kärnten - Campus Villach gibt es  am 11. Oktober die nächste Möglichkeit | Foto: Verein "Geben für Leben - Leukämiehilfe Österreich"
4

FH Campus Villach
Stammzellen-Typisierung kann Leben retten

Lediglich eine kleine Blutabnahme ist erforderlich, um sich als Stammzellenspender zu registrieren. VILLACH. Am 11. Oktober ruft der Verein „Geben für Leben – Leukämiehilfe Österreich“ wieder zu einer Stammzellentypisierung an der Fachhochschule in Villach auf. Gesunde Menschen zwischen 17 und 45 Jahren, die mindestens 50 kg wiegen, können sich registrieren lassen. Unterstützung ist auch heuer wieder gefragt. Registrierung mittels BlutabnahmeNoch immer zählt Leukämie in Österreich vor allem...

  • Kärnten
  • Villach
  • Petra Plimon
Eine Knochenmarkspende kann Leben retten. | Foto: Frantab / Fotolia

Knochenmarkspende ist häufig die einzige Chance

Für Patienten mit Krebserkrankungen des blutbildenden Systems, vorwiegend bei Leukämie, aber auch bei Lymphomen (Schwellungen von Lymphknoten) oder Myelomen (Knochenmarkserkrankungen), ist eine Knochenmark– bzw. Stammzellspende oft die einzige Hoffnung. Dazu werden Stammzellen aus dem Blut oder dem Knochenmark von einem gesunden Spender auf einen Patienten übertragen. Wer kann spenden? Nach einer Einverständniserklärung wird Blut abgenommen. Aus der Erbsubstanz werden 14 Gewebemerkmale...

  • Margit Koudelka
Jede Typisierung kostet 50 Euro. Spender werden dringend gesucht. | Foto: pixabay
1 2

Typisierungsaktion in Villach: Rettet auch Leonhards Leben!

Am 11. Oktober findet die nächste Typisierungsaktion statt. Aber auch jeder, der lieber finanziell helfen möchte, ist willkommen. Denn die Typisierungen sind nicht billig. VILLACH. Er ist zwei Jahre alt, doch unheilbar krank. Leonhard. Damit er seine Krankheit besiegen kann, braucht er Stammzellen. Und die sind nicht einfach zu finden.  1.000 Erkrankungen im Jahr Alleine in Österreich erkranken jährlich 1.000 Personen an Leukämie oder einer anderen schweren Bluterkrankung. Nicht alle, aber doch...

  • Kärnten
  • Villach
  • Alexandra Wrann
Der schwer kranke Bub Max (3, links mit seinen Brüdern und Eltern) sucht dringend einen passenden Stammzellenspender | Foto: KK

Suche nach Retter für Max (3) geht bei uns in Kärnten weiter

Stammzellenspender gesucht! Am 2. April findet in Wolfsberg eine Typisierungsaktion statt. petra.moerth@woche.at WOLFSBERG. Das Schicksal des dreijährigen Steirers Max berührt auch bei uns in Kärnten viele Menschen: Der Bub leidet an der sehr seltenen Erbkrankheit Septische Granulomatose, weshalb er dringend einen passenden Stammzellenspender sucht. Unbehandelt endet der Immundefekt, bei der die weißen Blutkörperchen ihren Beitrag zur Immunabwehr nicht erfüllen können, im schlimmsten Fall...

  • Kärnten
  • Lavanttal
  • Petra Mörth

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.