Lesung

Beiträge zum Thema Lesung

1

LESUNG von Christian Kössler am 20.10.2014 in Inzing

Humor und Horror aus Tirol. Auf Einladung der Bücherei Inzing ist Christian Kössler - Bibliothekar, Autor und einer der beiden Torhüter des österreichischen Autorenfußballteams in Inzing zu Gast. Serviert wird Schauriges und Schreckliches, Spannendes und Schwarzhumoriges, gewürzt mit einer ordentlichen Portion Tiroler Lokalkolorit. So kommt es in einem kleinen Bergdorf zu einem äußerst ungewöhnlichen Mord, eine Geburtstagsfeier endet mit einer bösen Überraschung und in Inzing taucht ein Vampir...

  • Tirol
  • Telfs
  • Sonja Grafenstätter
Anzeige
Um Ohrenlängen voraus. Eine musikalisch literarische Spurensuche. | Foto: Shutterstock
3

Um Ohrenlängen voraus. Eine poetisch musikalische Spurensuche.

Mit Texten und Gedichten von Hermann Hesse, Rainer Maria Rilke, Ingeborg Bachmann, Christian Morgenstern, Wilhelm Busch, Heinz Erhardt und anderen begeben sich der Schauspieler Thomas Lackner und der Musiker Frajo Köhle auf eine teils unterhaltsame, teils skurrile, teils ernste Spurensuche nach literarisch-musikalischen Fundstücken, immer wieder aufgelockert von Originalkompositionen und aus dem Moment Improvisiertem. Wann: Mittwoch, 17.9.2014 ab 20.00 Uhr Wo: AUDIOVERSUM ScienceCenter,...

  • Tirol
  • Hall-Rum
  • AUDIOVERSUM - ScienceCenter
Kinderlesung mit Bewegung von Tatjana Weiler
2 5

30 Jahr Bücherei Oberperfuss

Am 23.06.2014 wurde in Oberperfuss im Peter-Anich-Haus kräftig gefeiert! Anlass hierzu war das Jubiläum der Öffentlichen Bibliothek Oberperfuss, die fast auf den Tag genau 30 Jahre zuvor gegründet worden war. Schon am Nachmittag hatten die jüngsten LeserInnen viel Spaß bei einer „Lesung mit Bewegung“ von und mit Tatjana Weiler, der es mühelos gelang, die zahlreichen Kinder im Alter von ca. 3-8 Jahren zum Mitmachen zu bewegen. Auch Mütter, Väter, Großeltern, Geschwister etc. kamen anschließend...

  • Tirol
  • Telfs
  • Christa Triendl
1

Aichner-Crime-Time in der Leutasch

LEUTASCH (bine). Er wird seine „TOTENFRAU“ im Gepäck haben und die rachsüchtige, aber auch liebenswerte Totengräberin Brünhilde Blum vorlesend zum Leben erwecken. Bernhard Aichner, der gefeierte Thriller-Autor, wird auch die Leutasch auf seiner Lese-Tournee beglücken und am 28.6. ab 20:00 Uhr im Ganghofermuseum für Gänsehautfeeling sorgen. Ein Krimi-Vorlese-Erlebnis pur! Weitere Crimetime-Lesungen: 26.6., 20:00 Uhr Christian Kössler mit „Tiroler Sensenmannblues“ am Möserer See und Tatjana Kurse...

  • Tirol
  • Telfs
  • Sabine Schletterer
Foto: Christa Triendl
1

Büchereijubiläum am 23.06.2014

30 Jahre Bücherei – es ist Zeit für einen Blick zurück auf das, was nicht so offensichtlich für unsere Leserinnen und Leser ist: In den vergangenen 30 Jahren wurde die Öffentliche Bibliothek Oberperfuss durch das aktive Engagement zahlloser, immer ehrenamtlicher Mitarbeiterinnen betreut und instand gehalten, einige Tonnen Bücher wurden im Laufe der Zeit die Treppen hinauf und hinunter geschleppt (natürlich auch von unseren fleißigen LeserInnen), hunderte Meter Folie zum Schutz der Bücher in...

  • Tirol
  • Telfs
  • Christa Triendl
Zirler Autoren-Duo Elias Schneitter und Victor Tiefenbrunner. Elias Schneitter lädt am 24.6. zur Ochsentour durch seinen Heimatort Zirl.

Zirler Ochsentour mit Elias Schneitter

ZIRL(bine). Der Zirler Kultdichter Elias Schneitter hat 2013 sein erfolgreiches Buch "Zirl.Innweg 8" (Kyrene Verlag, 2013) veröffentlicht und damit im Ort sehr positive Rückmeldungen bekommen. Sogar ein filmisches ORF-Portrait wurde dem Autor gewidmet. Als Abschluss zu dieser Erzählung aus dem Zirl-Kompendium unternimmt Elias Schneitter am 24.Juni eine Kneipentour durch das Zentrum seines Heimatortes- Start der Zirler Ochsentour ist um 18:30 Uhr vor der Gemeindekirche und führt weiter durch...

  • Tirol
  • Telfs
  • Sabine Schletterer
1 1 2

Lesung von Sylvia Schopf an der NMS Anton Auer in Telfs

Lesen ist Theater im Kopf. Diese Aussage passt zu den Lesungen von Sylvia Schopf, Schauspielerin und Autorin von Texten für Jung und Alt. Kürzlich kam die aus Frankfurt angereiste Buchautorin zu einer Lesung an die NMS Anton Auer. Schüler der zweiten Klassen folgten interessiert und gespannt den Ausführungen der Schriftstellerin. Da diese die Jugendlichen geschickt in ihre Lesung einbaute, kam nie Langeweile auf. Aus dem Buch „Goethe für Kinder“ rezitierte die ausgebildete Schauspielerin sogar...

  • Tirol
  • Telfs
  • Vinzenz Arnold
1 7

"Totenfrau" hat auch in Zirl zugeschlagen!

ZIRL. "Was da passiert, übersteigt meine kühnsten Träume", beschreibt der Innsbucker Autor Bernhard Aichner den Einbruch in den internationalen Buchmarkt. Ein kleiner Traum ging auch für die Zirler Bibliothek-Chefin Maria Luise Post und ihrem Team in Erfüllung, konnten den viel beschäftigten Bestseller-Autor bereits zum 4. Male für eine Lesung in den Räumen "Am Anger" in Zirl gewinnen! Seit seinem jüngsten Erfolg ist sein Terminkalender voll - und dann steht Zirl wie "Z" noch am Ende des...

  • Tirol
  • Telfs
  • Georg Larcher
47

Besucherrekord bei Aichner-Lesung im Noaflsaal

TELFS (bine). „Ein Osttiroler schmeißt nie eine Motorsäge weg!“ erklärte Bernhard Aichner als er vorigen Donnerstag im brechend gefüllten Telfer Noaflsaal die „Totenfrau“ vorlesend zum Leben erweckte und für Gänsehaut sowie Gelächter sorgte. Was aber besagte Motorsäge nun damit zu tun hat und wer eigentlich diese „Totenfrau“ namens Blum, die man bewundern, bemitleiden, fürchten und lieben muss, ist, erklärt sich im neuesten Aichner-Thriller-Wunderwerk. Die 448 Seiten verschlingend eröffnet sich...

  • Tirol
  • Telfs
  • Sabine Schletterer
Foto: Fotowerk Aichner

Bernhard Aichner - Thriller-Feeling in Zirl

ZIRL (bine). Er wird seine „TOTENFRAU“ im Gepäck haben und die rachsüchtige, aber auch liebenswerte Totengräberin Brünhilde Blum vorlesend zum Leben erwecken. Bernhard Aichner, der gefeierte Thriller-Autor, wird am 7.4. ab 20:30 Uhr auf seiner Lese-Tournee auch in Zirl in der Bibliothek halt machen und für Gänsehautfeeling sorgen. Ein Krimi-Vorlese-Erlebnis pur! Eintritt frei!

  • Tirol
  • Telfs
  • Sabine Schletterer
Foto: Fotowerk Aichner

Thriller-Star Bernhard Aichner liest in Telfs

TELFS (bine). Er wird seine „TOTENFRAU“ im Gepäck haben und die rachsüchtige, aber auch liebenswerte Totengräberin Brünhilde Blum vorlesend zum Leben erwecken. Bernhard Aichner, der gefeierte Thriller-Autor, wird am 3.4. ab 19:30 Uhr im Noaflsaal in Telfs für Gänsehautfeeling sorgen. Die Veranstalter 8ung Kultur, Tyrolia und Bücherei Telfs bieten damit einen absoluten Schriftsteller-Leckerbissen, Eintritt frei!

  • Tirol
  • Telfs
  • Sabine Schletterer

Frauen und AIDS – Eleonore Bürcher liest in Telfs

TELFS (bine). Anlässlich des Internationalen Frauentages 2014 veranstalten die Caritas, das Welthaus der Diözese Innsbruck, die AIDS-Hilfe Tirol, die Kath. Frauenbewegung, Bruder und Schwester in Not, das Frauenreferat der Diözese Innsbruck, die Bücherei Telfs, die Initiative Frauen helfen Frauen am 6.3. ab 20:00 Uhr eine Lesung im Telfer Noaflsaal. „Positiv leben - Frauen und AIDS“ ist eine Lesung mit der bekannten Schauspielerin Eleonore Bürcher sowie mit Nadja Fenneberg und Ulrike Bellony...

  • Tirol
  • Telfs
  • Sabine Schletterer

Elias Schneitter präsentiert: Zirl. Innweg 8

Zirl. Innweg 8 ist eine Kindheitsgeschichte aus den Fünfziger- und Sechzigerjahren des letzten Jahrhunderts. Es ist die Zeit eines großen Aufbruches. Eine neue Siedlung, eine neue Heimat für kleine Leute ist im Entstehen. Im Anschluss Genussbuffet von Energez Auf zahlreichen Besuch freuen sich die Veranstalter. Wann: 19.11.2013 20:00:00 bis 19.11.2013, 21:00:00 Wo: Bibliothek Zirl, Am Anger 14, 6170 Zirl auf Karte anzeigen

  • Tirol
  • Telfs
  • Bibliothek Zirl
55

Anekdotische Kalenderpräsentation der Soroptimisten

TELFS (bine). Der Soroptimist International - Club Telfs wurde am 4.9.2004 gegründet und die lebendige, dynamische Organisation rund um ein weltweites Netzwerk für berufstätige Frauen präsentierte vorigen Freitag im gemütlichen Ambiente des Kranewitterstadls den Kalender „Telfs im Detail“. Das Werk mit Fotos aus Telfs wurde im Rahmen einer amüsanten, dialektgeprägten Lesung mit Klaus Hechenberger und Monika Schletterer-Falbesoner vorgeführt. Die vielen Gäste unter ihnen auch Alt-Bgm. Helmut...

  • Tirol
  • Telfs
  • Sabine Schletterer
13

Tiroler Mundartkreis

Eine Lesung besonderer Art fand am 12.10.13. im festlich dekorierten Mehrzwecksaal der Gemeinde Hatting statt. „Clarimusi“ lautete der Titel dieser Veranstaltung, die von den beiden Mundartautoren Prof.Hubert Brenn Längenfeld und Sepp Kahn Itter gestaltet wurde. Der Sprachkünstler Mag.Winfried Schatz Oberperfuß bereicherte seine Imster Wortspiele mit Gedichten seines verwandten Imster Priesterdichters Karl Jais. Peter Kostner moderierte die gut besuchte Lesung und die „Clarimusi“ unter der...

  • Tirol
  • Imst
  • Kaller Walter
15

Tatort Bücherei: Kommissar Prohaska ermittelte

TELFS (bine). „Wien grüßte“ vorigen Donnerstag im Noaflsaal nicht „seine Bauern“, sondern „Wien grüßte“ durch den Innsbrucker Autor Daniel Suckert in Form von „Kommissar Prohaska“. Die Romanfigur des chaotischen, bestechlichen Gesetzeshüters mit Wiener Humor sorgte bei den Lesungsbesuchern erneut für großes Gelächter und mutierte vom „Katzenflüsterer“ zum Mini-U-Boot Kapitän mit der Lizenz für den Notfallknopf, natürlich immer begleitet von seinem Tiroler Inspektor Maier. Die kabarettistische...

  • Tirol
  • Telfs
  • Sabine Schletterer
Foto: Suckert

„Österreich liest.Treffpunkt Tirol“

TELFS (bine). Mit tausenden Veranstaltungen und über einer halben Million BesucherInnen ist „Österreich liest. Treffpunkt Bibliothek“ das größte Literaturfestival Österreichs. Und ganz nach Marie Freifrau von Ebner-Eschenbach, die findet, dass „Lesen ein großes Wunder ist“, beteiligt sich auch die Bücherei Telfs mit zwei Abendlesungen an der Initiative. Die erste findet mit „Ein gutes Kinderbuch bewirkt mehr als 100 Worte“ von Getrud Tanler am 15.10. ab 19:30 Uhr in Zusammenarbeit mit „fit for...

  • Tirol
  • Telfs
  • Sabine Schletterer
1

Lesung mit Jeannine Meighörner am Montag, den 14. Oktober

Im Rahmen der Österreich liest Woche lädt die Öffentliche Bibliothek Oberperfuss zu einer Lesung mit der Autorin Jeannine Meighörner am Montag, den 14. Oktober 2013 um 19.00h im Peter-Anich-Haus ein. Eintritt frei Jeannine Meighörner, geboren 1963 in Germersheim/Rhein, lebt als Autorin in Innsbruck. Promotionsstudium der Germanistik, Medienwissenschaften, Geschichte und Amerikanistik in Heidelberg, Denver/Colorado und Konstanz. Die Autorin liest aus ihrem Roman „Wolkenbraut“ Das Leben der...

  • Tirol
  • Telfs
  • Christa Triendl
40

HERZerwärmende Lesung mit Huberta Gabalier

SEEFELD (bine). „Das Glück des Augenblicks“ wurde vorigen Freitag durch Huberta „Hubsi“ Gabalier zum inspirierenden Moment mit tiefem Gefühl in einem Haus mit viel Herz. Die Mutter von Superstar Andreas Gabalier und Star-Dancer Willi Gabalier, die den schmerzhaften Verlust von ihrem Mann und ihrer Tochter erfahren musste, gastierte nämlich im Hotel Klosterbräu in Seefeld, um „Gedichte, die von innen kommen“ aus ihrem Buch „Meditationen mit Herz“ zu lesen. Eine Lesung, die nicht nur das Herz,...

  • Tirol
  • Telfs
  • Sabine Schletterer
Foto: Christina Häusler

KULTurige Lesung mit Erika Pluhar

SEEFELD (bine). Erika Pluhar, die Grande Dame des deutschsprachigen Theaters, hat sich auch als Autorin einen Namen gemacht. Mit dem Roman „Im Schatten der Zeit“ liegt mittlerweile ihr 19. Buch vor. Einfühlsam beschreibt Erika Pluhar die Hoffnungen, Sehnsüchte und Ängste der jungen Anna, die im Jahrhundert politischer Extreme aufwächst. Österreich, Brasilien, Deutschland und Polen sind die Stationen in Annas Leben, das einen unerwarteten Verlauf nimmt. Das neueste Buch bildet auch den...

  • Tirol
  • Telfs
  • Sabine Schletterer
48

Rauthhütte wurde zum Aichner-Tatort

LEUTASCH (bine). „Wie wichtig Unterhosen sind“ und warum aus dem „Postkartenhaus“ ein Romanheld wurde, konnte man vergangenen Freitag auf der Rauthhütte in der Leutasch erfahren. Iris Krug (Leiterin des Kulturhauses Ganghofermuseum Leutasch) hatte zur „Bernhard Aichner Hüttenlesung“ gerufen. Viele Wanderfreudige waren bei herrlichem Berg-Wetter der Einladung gefolgt und genossen unter bester Bewirtung von Familie Rauth eine spannende und fesselnde Sonnwend-Kriminacht, die wieder einmal den...

  • Tirol
  • Telfs
  • Sabine Schletterer
Foto: Aichner

Sonnwend Kriminacht mit Bernhard Aichner

LEUTASCH (bine). „Willst du gar nicht wissen, was in dem Karton ist, Max? Nein. Warum nicht? Weil ich es riechen kann.“ Der mehrfach ausgezeichnete Innbrucker Bestsellerautor Bernhard Aichner wird am 21.6. ab 19:00 Uhr die Rauthhütte/Leutasch mit seinen „Leichenspielen“ lesend fesseln und eventuell auch aufdecken, “was in dem Karton ist.“ Für alle die, die max. 77 Gehminuten in Kauf nehmen, befindet sich der Treffpunkt um 15:00 Uhr beim Parkplatz Mundelift Leutasch/Moos. Im äußersten Notfall...

  • Tirol
  • Telfs
  • Sabine Schletterer

Sommer.Sonnwend.Sehnsucht im Ganghofermuseum

LEUTASCH (bine). Ludwig Dornauer, die "Stimme Tirols", Maria Zeisler und Gottfried Jaufentaler sind zusammen das Trio „Urklang“ und werden am 15.6. ab 20:00 Uhr im Kulturhaus Ganghofermuseum Leutasch mit einer Lesung und Musik für „Sommer.Sonnwend.Sehnsucht“ sorgen. Es wird ein Abend für alle Sinne. Eintritt frei! Reservierungen: ganghofer.museum@aon.at oder 0676/6056184.

  • Tirol
  • Telfs
  • Sabine Schletterer
"Wir pendeln in den Zeitebenen", erklärt Bauer im Gespräch mit Dorothea Zanon.
52

Eine Reise in die Gegenwart

Buchpräsentation "Die zweite Fremde" von Christoph W. Bauer INNSBRUCK. An einem Ort, an dem Stadtpolitiker Gegenwart und Zukunft gestalten, war vorigen Dienstag die Vergangenheit, die in die Gegenwart reicht, das Thema: Stadt (Bgm. Mag.a Christine Oppitz-Plörer), Israelitische Kulturgemeinde für Tirol und Vorarlberg (Dr.in Esther Fritsch) und Haymon-Verlag luden zur Präsentation des druckfrischen Werkes vom Innsbrucker Christoph W. Bauer. Er erzählt zehn jüdische Lebensgeschichten, von der...

  • Tirol
  • Innsbruck
  • Georg Larcher

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.