Leserbrief

Beiträge zum Thema Leserbrief

Optimierungen im Bahnverkehr angekündigt. | Foto: Kogler
2

ÖBB, Leserbrief
Verbesserungen für Bahnfahrer in Aussicht gestellt.

In den BezirksBlättern wurde über Entwicklungen im Bahnverkehr berichtet, wobei Verbesserungen (z. B. Kulturzug) in Aussicht gestellt werden. Man kann jetzt auch vernehmen, dass für die Pendler, insbesondere solche nach/von Innsbruck, ebenfalls „Optimierungen“ vorgesehen sind. Es ist ja nicht zu verstehen, dass man von Landeck oder Kufstein nach Innsbruck zumeist nur 45 Minuten fährt, von Kitzbühel nach Innsbruck im besten Falle jedoch 70 Minuten, durchschnittlich jedoch zwischen 80 und 100...

  • Tirol
  • Kitzbühel
  • Klaus Kogler
Kritik im Leserbrief an Fahrplanumstellung. | Foto: Kogler (Symbolfoto)

Leserbrief - Thema ÖBB-Kunden
Kulturzug-Wegfall im Brixental trifft Betroffene hart

BRIXENTAL. Der Wunsch des Brixentales im Spätabend-Verkehr wurde nicht erfüllt! Die Fahrzeit von Innsbruck, ab um 22:17 Uhr mit RJ 369 nach Kitzbühel ,konnte von derzeit 72 Minuten auf mögliche 67 Minuten nicht verkürzt werden, sondern wurde auf 100 Minuten erhöht; einige Verbindungen benötigen 140 oder gar 160 Minuten. Obgleich in anderen Regionen Tirols in dieser Tageszeit mehr schnellere Züge (REX) eingesetzt werden, wird im Brixental der einzig schnelle REX nach 21 Uhr (ab Wörgl 22:50 Uhr)...

  • Tirol
  • Kitzbühel
  • Klaus Kogler
"Vor allem auch dem großen Engagement der Ennser Bürgerinitiativen ist es zu verdanken, dass nach Jahrzehnten kommunalen politischen Unvermögens die neuen B1 und B309 Umfahrungen errichtet wurden", schreibt Hans Peter Schausberger in seinem Leserbrief.  | Foto: Ulrike Plank

Leserbrief
Schausberger: "Bürgernah ist in Enns nur der Verkehr"

Betrifft: Leserschreiben zu Ihrem aktuellen Bericht "Ennser Bürger gegen Müllanlage" Die Stadt Enns hat in den 1970er Jahren ein riesiges Augebiet in ein Industriegebiet umgewidmet und mitten durch die alte Wohnsiedlung Reintal eine Industriezufahrt errichtet. Mit den dramatischen negativen Folgen haben die Bewohner in Enns noch heute zu kämpfen. Mit der geplanten Müllverbrennungsanlage wird auch der Lkw- und Zubringerverkehr durch Enns weiter ansteigen. Enns hat aber ohnehin mit dem völlig...

  • Enns
  • Ulrike Plank
Foto: Mladenovic
8

Leserbrief
Untragbare Parkplatzsituation

Werte Damen und Herren, werte Redaktion ! Mein Name ist Mladenovic Sladjana und ich lebe in Kleinneusiedl. Ich bin im 8-ten Wiener Gemeindebezirk berufstätig und pendle jeden Tag mit der Schnellbahn vom Bahnhof in Schwechat oder Kaiserebersdorf bis Wien Mitte. Die momentane Parkplatzsituation bei den Bahnhöfen lässt zu Wünschen übrig und ist die reinste Schikane. Maßlos überfüllte Parkplätze treiben die Leute dazu, sich vorschriftswidrig auf Sperrflächen, Grünstreifen und teilweise in zweiter...

  • Bruck an der Leitha
  • Maria Ecker
Schicken auch Sie ihre Leserbriefe: flachgau.red@bezirksblaetter.com

Leserbrief von Dietmar Helmoser aus Straßwalchen

– bezugnehmend auf den Gastkommentar von Helmut Mödlhammer in der Ausgabe 15 (11./12. April 2018) Sehr geehrter Herr Mödlhammer! Ich lese gerade Ihren Gastkommentar im Bezirksblatt! Vielen Dank dafür! Ich hoffe sehr, Ihr Kommentar bekommt an den richtigen Stellen Gehör! Kurz, treffend und nichts ist dem hinzuzufügen. Wie immer sprechen Sie ein Thema an wie früher! Ich habe Ihr Tun und Machen immer sehr geschätzt, weil Sie immer mehr für die Bürger da waren und weniger einem Lobbyismus...

  • Salzburg
  • Pongau
  • Julia Hettegger

Leserbrief – Kritk an der Politik

Ein Leser äußert sich kritisch zur aktuellen Lage in unserem Bezirk BEZIRK. Als langjährigem Beobachter der politischen Situation im Bezirk Scheibbs, ist es mir ein Anliegen, zu einigen Fakten Stellung zu beziehen. So erfolgreich viele Firmen in Industrie und Gewerbe auch sein mögen, hinkt der Bezirk Scheibbs in vielen Bereichen im Vergleich zu anderen Bezirken in Niederösterreich hinterher (z.B. Lehrbetriebe, Kaufkraft, Fachkräfte, Betriebsgrößen, Pendlerbewegung, Abwanderung, Investitionen,...

  • Scheibbs
  • Roland Mayr

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.