Lesen

Beiträge zum Thema Lesen

Michael Neudorfer weiß, welche Bücher sich zu lesen lohnen.  | Foto: Silvia Viessmann
2

Buchtipps von Neudorfer
Literarische Schmankerl für kühle Herbsttage

Draußen ist es kühl und herbstlich: Zeit, um es sich mit einem guten Buch im Ohrensessel bequem zu machen. Was die literarischen Schmankerl der Saison sind, weiß Michael Neudorfer von der Buchhandlung Neudorfer aus Vöcklabruck.  VÖCKLABRUCK. Ein bisschen Witz, ein spritziger Krimi, viele starke Frauen: Die Buchhandlungen haben für jeden Geschmack etwas auf Lager. Haus Boot Tage (Anne Youngson) Wen im kühlen Herbst die Sommersehnsucht packt, der kann sich in "Haus Boot Tage" auf eine...

  • Vöcklabruck
  • Silvia Viessmann
Der neue Roman der erfolgreichen Autorin Irene Diwiak steht schon in den Startlöchern. | Foto: Bogensberger Autorenfotografie
1 4

Mit der Region verbunden
Im Gespräch mit Autorin Irene Diwiak

Aktuell ist sie Stadtschreiberin in Wels, ansonsten wohnt sie in Wien und wurde für ihre Werke bereits vielfach ausgezeichnet: Die Autorin Irene Diwiak verbrachte den Großteil ihrer Kindheit in Deutschlandsberg und sammelte hier auch ihre ersten Schreiberfahrungen. DEUTSCHLANDSBERG. Irene Diwiak kam in Graz zur Welt, zog aber bereits nach einem Jahr mit ihrer Familie nach Deutschlandsberg. "Dort hab ich bis zu meiner Matura gelebt, also bis ich 18 Jahre alt war", erzählt die heute 31-Jährige....

  • Stmk
  • Deutschlandsberg
  • Katrin Löschnig
Gitarrist Erich Sommer und Kinderbuchautor Heinz Janisch erschafften eine super Atmosphäre in der Stadtbücherei Oberpullendorf.
41

"Vom Frieden lesen" in Oberpullendorf
Wolkenkino mit Kinderbuchautor Heinz Janisch

Am Freitag, den 6. Oktober 2023, erlebte die Stadtbücherei Oberpullendorf eine ganz besondere Veranstaltung, die nicht nur die Herzen der jüngsten Bibliotheksbesucher höher schlagen ließ, sondern auch eine wichtige Botschaft des Friedens und der Literatur vermittelte. Die Kinderlesung "Vom Frieden Lesen" mit dem renommierten Kinderbuchautor Heinz Janisch und musikalischer Begleitung von Erich Sommer begeisterte Jung und Alt gleichermaßen. Lesen stärkt die SeeleOBERPULLENDORF. Die Veranstaltung...

  • Bgld
  • Oberpullendorf
  • Vanessa Wittmann
Literaturnobelpreisträger Jon Fosse. | Foto: Jessica Gow / TT News Agency / picturedesk.com
2

Literaturnobelpreis 2023
Ein Meisterwerk von Jon Fosse entstand in NÖ

Der diesjährige Literaturnobelpreis geht an den norwegischen Autor Jon Fosse, der für seine Theaterstücke und seine Prosa ausgezeichnet wurde, die laut Jury-Begründung „dem Unsagbaren eine Stimme geben“. Er hat einen Zweitwohnsitz in NÖ, wo eines seiner Meisterwerke entstand. NÖ. „Der Literaturnobelpreis zeichnet herausragende, einzigartige Leistungen im Bereich der Literatur aus, welche eine eindrucksvolle Wirkung hinterlassen. Was mich als Landeshauptfrau besonders stolz macht, ist, dass...

  • Niederösterreich
  • Philipp Belschner
Mit der Bibliothek auf virtueller Reise | Foto:  treff.bib
Aktion 2

Öffentliche Bibliothek in NÖ
Ein lebendiger Treffpunkt in der Stadt

Öffentliche Bibliotheken bieten ein vielfältiges Angebot: von der Saatgut- Bibliothek über Buchstart bis hin zum Lesepicknick, VR Brillen Reisen und Senioren- und Familientreff. ST. PÖLTEN. Am 2.10. fand eine Infoveranstaltung des Österreichischen Städtebundes, Landesgruppe NÖ gemeinsam mit dem Treffpunkt Bibliothek, der Servicestelle für öffentliche Bibliotheken, im Rathaus in St. Pölten statt. An diesem Tag stand alles unter dem Motto: „Öffentliche Bibliothek in NÖ – der lebendige Treffpunkt...

  • St. Pölten
  • Tanja Handlfinger
Michael Gsaller vom Stadtmarketing Hall in Tirol, Büchereileiterin Linda Pletzenauer und Rita Erler von der Buchhandlung Riepenhausen

  | Foto: Stadtmarketing Hall in Tirol

Haller Stadtbücherei
Gewinner des SommerLeseSPass-Gewinnspiels ermittelt

Junge LeserInnen wurden vor kurzem fürs Lesen belohnt. Die Haller Stadtbücherei hat zusammen mit dem Stadtmarketing Hall die Gewinner des Gewinnspiels ermittelt. HALL. Über 200 junge LeserInnen haben an der Aktion teilgenommen und über ihre Sommerlektüre Aufzeichnung geführt. Die Veranstalter sprechen von einem Erfolg und freuen sich über die zahlreicen Teilnahmen. Die Kugel Eis als Belohnung, für die am SommerLeseSPass teilgenommen VolksschülerInnen ist längst genossen. Kinder, die im Sommer...

  • Tirol
  • Hall-Rum
  • Michael Kendlbacher
Foto: MMT
2

Projekt der NÖ Dorferneuerung
Multimedithek wurde feierliche eröffnet

HOFSTETTEN-GRÜNAU. Am 29. September wurde die Multimedithek feierliche eröffnet, die von einer Vielzahl von Bücherliebhabern, Persönlichkeiten und engagierten Bürgern gleichermaßen besucht wurde. Der Zubau der Multimediathek ist ein Projekt der NÖ Dorferneuerung. Die Veranstaltung, die um 12:00 Uhr begann, war ein beeindruckendes Fest, moderiert von Gottfried Hasengst. Bedeutung der Bücherei für die GemeindeHöhepunkte der Veranstaltung waren die inspirierenden Worte von Bürgermeister Arthur...

  • Pielachtal
  • Martina Schweller

Öffentliche Bibliothek
Vielleser gewinnen

Am Ende des Sommers war es dann soweit. In der Öffentlichen Bibliothek Birkfeld fand die Überreichung der Preise des Ferien(s)passes - eine Aktion von Land Steiermark, SPAR und Tierpark Herberstein statt. Als Vertreter der Träger waren Bürgermeister Oliver Felber und Pfarrer Mag. Johann Schreiner zugegen, unterstützt von Gernot Zeiringer von EUROSPAR Birkfeld. Die Kinder hatten im Sommer viele Bücher gelesen, sie bewertet und dafür Stempel gesammelt. Gefüllte Rucksäcke von SPAR und ein...

  • Stmk
  • Weiz
  • Wolfgang Pojer
3

Öffentliche Bibliothek
Tornado in Birkfeld

Glücklicherweise stand der Tornado in Birkfeld nur bei einem Workshop der Öffentlichen Bibliothek am Programm. Anhand eines Buches wurden verschiedene Wettersituationen besprochen und auch experimentell nachgeahmt. Die Kinder der Volksschule nahmen begeistert teil und erzeugten Donner und Wolken unter Anleitung der Referentin vom Lesezentrum Steiermark.

  • Stmk
  • Weiz
  • Wolfgang Pojer
Das Internationale Kinder- und Jugendbuchfestival feiert heuer 20. Geburtstag. | Foto: Vanessa Huber
1 3

St. Pölten
KiJuBu steht in den Startlöchern

Das Internationale Kinder- und Jugendbuchfestival feiert heuer runden Geburtstag und präsentiert das fertige Programm. ST. PÖLTEN. Bald ist es wieder so weit: rund 6.000 Kinder und Jugendliche werden gemeinsam mit rund 50 Autoren aus dem deutschsprachigen Raum eine Woche lang St. Pölten unsicher machen. Denn vom 20. bis 26. November findet wieder das Internationale Kinder- und Jugendbuchfestival (KiJuBu) statt. Und das bereits zum 20. Mal. Anlässlich des heutigen KiJuBuTAGES für Schulen, durch...

  • St. Pölten
  • Vanessa Huber

MINI - KRIMI 14
"Der 10te Treffer" von Renate M. Schmidt, Autorin

Pfeil und Bogen waren im Wohnviertel einiger Jugendlichen gerade im Trend. Ein neuer Club hatte eröffnet und bot zur allgemeinen Erheiterung Kurse für zukünftige, aber auch für Hobby- Bogenschützen an. Die Anmeldungen übertrafen Allen Erwartungen. Man zielte auf alles Mögliche, Scheiben, Styropor Tieren und vielem mehr. Ein geplanter Wettkampf sollte dem Ganzen richtig Pfeffer verleihen. Jeder Teilnehmer, der 10 Mal hintereinander innerhalb der Innenseite blieb, erhielt als Preis, einen...

  • Stmk
  • Leibnitz
  • Renate Schmidt
Die 1 A findet noch alles sehr aufregend und neu.  | Foto: MMT
4

Multimediathek
Zwölfter Lesebazillus Ausbruch in der Volksschule

Achtung Ansteckungsgefahr! Am 20.09. konnte der Lesebazillus der Multimediathek Hofstetten-Grünau die Kinder der Volksschule Hofstetten-Grünau zum zwölften Mal besuchen. HOFSTETTEN-GRÜNAU. Der Bazillus war erstmals im Schuljahr 2012/13 in Gestalt von Elisabeth Kendler in der Schule unterwegs. Heuer würde Elisabeth Kendler unterstützt von Katharina Hörmann. Auch die 1. Klassen wurden wieder mit dem Lesebazillus infiziert. Somit sind wieder alle Klassen mit genügend Lesestoff versorgt. Die...

  • Pielachtal
  • Martina Schweller
Das Nationalpark Magazin für Kinder | Foto: NPHT_Justina Heinz
3

Lesen, Basteln, Lernen
Neues Nationalpark Magazin für Kinder ist da

Das sechzehnseitige Magazin, das zum Lesen, Basteln, Lernen und Rätselraten anregt, richtet sich an Kinder im Alter zwischen acht und zwölf Jahren. NATIONALPARK. Der Herbst ist die ideale Zeit, um es sich zu Hause ein wenig gemütlich zu machen und dabei Spannendes über die Natur zu lesen. Diesmal stellt Nationalpark-Reporter Geri die Haselmaus vor. Weiters wird über die Leibspeise der Haselmaus berichtet, die auch für uns Menschen sehr gesund ist: die Haselnuss. Weitere Highlights in dieser...

  • Kärnten
  • Spittal
  • Florian Pingist
Zuhören ist besonders spannend, wenn man sich das Buch selbst auswählen darf. | Foto: Kompass Schule
2

Kompass Schule
Schmökern, lesen und entspannt zuhören in der Rieder Stadtbücherei

In den ersten Wochen des Schuljahres ist das gegenseitige Kennenlernen, das Zusammenwachsen in der Gemeinschaft und das Einleben in die Routine vorrangig, doch in der dritten Schulwoche ging’s mit den Kompass Schülern hinaus in die Stadt – in die Rieder Stadtbücherei. Der Besuch ließ die Leseratten-Herzen höherschlagen und gab jenen, die nicht so lesefreudig sind, die Gelegenheit, zwanglos, spielerisch und fantasievoll mit der Welt der Worte und Geschichten vertraut zu werden. „Während der...

  • Ried
  • Claudia Ender
Bürgermeister Manfred Reisenhofer und Bibliotheksleiterin Roswitha Fink freuen sich über das grße Leseinteresse der Kinder in der Gemeinde Riegersburg. | Foto: Fink
2

Bibliothek Riegersburg
Mit vollem Stempelpass in die Tierwelt Herberstein

Vielleserinnen und Vielleser werden in der Gemeinde Riegersburg traditionell am Ende der Lesesaison nach den Ferien prämiert und beschenkt. Insgesamt 112 Lesepässe gaben die Kinder heuer in der Bibliothek Riegersburg ab. RIEGERSBURG. Im Rahmen von "Ferien(s)pass", dem Sommerprogramm des Steirischen Vulkanlandes,  findet auch die Sommer-Leseland-Aktivität des Landes Steiermark in Kooperation mit den öffentlichen Bibliotheken in der Steiermark statt. Auch in Riegersburg ließen sich auf diese Art...

  • Stmk
  • Südoststeiermark
  • Heimo Potzinger
Der Vorlesefrisör kommt nach Bad Ischl. | Foto: Danny Beuerbach
2

Das Lesen fördern
Vorlesefriseur, Mitmachkonzert & literarisch-musikalischer Rückblick in Bad Ischl

In Bad Ischl wird es im Zuge der "Österreich liest"-Woche ein umfangreiches Programm geben. BAD ISCHL. "Vorlesen ist die Mutter des Lesens", wusste schon Johann Wolfgang von Goethe. Das Vorlesen gilt bis heute als der Grundstein für die Lesesozialisation eines Menschen. Gerade jetzt zum Schulbeginn ist wieder viel von Lesekompetenz und Lesemotivation zu hören. Zum Glück gibt es die Bibliotheken mit ihrem großen, sorgsam ausgewählten Medienangebot. Darüber hinaus sind Veranstaltungen sehr...

  • Salzkammergut
  • Philipp Gratzer
Zahlreiche Gäste wohnten der Jubiläumsfeier bei. | Foto: Verein Junge Stadt
11

Verein „Junge Stadt“
10 jähriges Jubiläum der Lesepatenschaft

Der Verein Junge Stadt hat heuer etwas zu feiern, denn seit 10 Jahren gibt es das Projekt der Lesepatenschaft. Dabei werden Kinder von den sogenannten Lesepatinnen und Paten beim Lesen (lernen) unterstützt. INNSBRUCK. Im Jahre 2013 hat der Verein Junge Stadt das Lesepatinnen- und Lesepatenprojekt ins Leben gerufen und führt dieses seitdem erfolgreich an verschiedenen Innsbrucker Schulen durch. Das 10-jährige Jubiläum wurde natürlich auch mit zahlreichen Partnern und Gästen gefeiert. Neben den...

  • Tirol
  • Innsbruck
  • Lisa Kropiunig
Anzeige

Bilderbuch- Kino
Bilderbuch- Kino

Ein Nachmittag mit Bilderbuchgeschichten für 3- 8 jährige zum gemeinsamen Staunen, Zuhören, Basteln, Spielen und Jausnen. Am Samstag, 23. September ab 15 Uhr!

  • Stmk
  • Leibnitz
  • De la tour Schule Sonnenhaus Leibnitz
Die Bibliotheken in Margareten und in der Seestadt können ab jetzt bis 22 Uhr besucht werden. Dieses System der "Open Library" soll künftig Wienweit ausgebaut werden. | Foto: Ed Robertson/Unsplash
2

Margareten & Seestadt
Büchereien öffnen ihre Pforten auch in der Nacht

Mit gültiger Büchereikarte können die Bibliotheken in Margareten und in der Seestadt ab jetzt bis 22 Uhr besucht werden. Dieses System der "Open Library" soll künftig Wienweit ausgebaut werden. WIEN/MARGARETEN/DONAUSTADT. Spätnachts, wenn viele schon zu Bett gehen, brennt in der Pannaschgasse 6 und in der Barbara-Prammer-Allee 11 noch Licht. Denn ab sofort haben die beiden Büchereien in Margareten und in der Seestadt länger offen. Montags bis freitags von 10 bis 22 Uhr stehen sie durchgehend...

  • Wien
  • Patricia Kornfeld
Familien-Landesrätin Christiane Teschl-Hofmeister mit der Herbstausgabe der „Familienzeit“ | Foto: NLK Filzwieser
3

Niederösterreich
Familienzeit: Herbstliches Lese- und Rätselvergnügen

NÖ Familienland veröffentlicht zum Weltkindertag am 20. September die neue Ausgabe der Zeitschrift „Familienzeit – Das NÖ Familienmagazin für alle Generationen“ mit Tipps für den Schulalltag und köstlichen Herbst-Rezepten.  NÖ. Pünktlich zum internationalen Weltkindertag, am 20. September, erscheint auch die neue Ausgabe der „Familienzeit – Das NÖ Familienmagazin für alle Generationen“ – kostenlos und frei Haus für die Inhaberinnen und Inhaber des NÖ Familienpasses. In der aktuellen Ausgabe der...

  • Niederösterreich
  • Christina Michalka

MINI - KRIMI 13
"Der 2te Sieg" von Renate M. Schmidt, Autorin

Das Gerücht von Doping lag in der Luft. Jedenfalls schien es so, als das man Jakob S. den Sieg nicht gönnte. Oder war dass Ganze, doch anders? Ein Teamkollege, es handelte sich um einen Marathonläufer der auch gerade 25 km in sehr guter Zeit gelaufen war, kam es seltsam vor, dass gerade Jakob S. gewonnen hat, da dieser bereits vor dem Lauf über starke Knie Schmerzen klagte. Im Grunde wollte der zweitplazierte den Jakob S. nicht bloßstellen, deshalb informierte er erstmal nicht den Sportverband,...

  • Stmk
  • Leibnitz
  • Renate Schmidt
Der in Innsbruck lebende Schriftsteller Christoph W. Bauer erhielt am Mittwoch, 13. September den „Literaturpreis der Österreichischen Industrie – Anton Wildgans“ | Foto: Fotowerk Aichner
2

Literaturpreis der Österreichischen Industrie
Literaturpreis für Christoph W. Bauer

Der in Innsbruck lebende Schriftsteller Christoph W. Bauer erhielt am Mittwoch, 13. September den „Literaturpreis der Österreichischen Industrie – Anton Wildgans“. In seiner Dankesrede unterstrich er die Bedeutung des Lesens. INNSBRUCK.  Der mit 15.000 Euro dotierte Preis wurde am Mittwoch, 13. September im Wiener Haus der Industrie, durch den Generalsekretär der Industriellenvereinigung (IV), Mag. Christoph Neumayer, überreicht, der den Preis nicht nur als eine Anerkennung für...

  • Tirol
  • Innsbruck
  • Martina Obertimpfler
Organisierten das Buchgeschenk zum Schulstart in der Stadt Salzburg: Eva Kraxberger (links im Bild) und Christine Tyma von der Wissensstadt Salzburg. | Foto: Stadt Salzburg/Rocio Escabosa
2

Leseförderung
Buch zum Schulanfang soll Freude am Lesen fördern

Mit einem Buch rund um die Abenteuer der Hummel "Bomba" soll bei Kindern die Lust am Lesen und auf Bücher geweckt werden.  SALZBURG. Pünktlich zum Schulstart gab es für alle rund 1.800 "Taferlklassler" und Vorschüler in der Stadt Salzburg ein Buchgeschenk der Wissensstadt Salzburg. In diesem Jahr ist es das Buch „Bomba – eine Hummel bummelt durch die Stadt Salzburg“ von Ingrid Aspöck. Buch in der Stadtbibliothek präsentiert „Mit dem Schulanfang beginnt für Kinder ein großes Abenteuer. Die...

  • Salzburg
  • Salzburg-Stadt
  • Lisa Gold
Am 16. September steht in der Zieglergasse alles Literarische im Mittelpunkt. Es wird gelesen, gesungen und mehr. | Foto: Literaturmeile/Clar
2

Literarischer Tag in Neubau
Viel Unterhaltung bei der Literaturmeile

Am Samstag, 16. September, verwandelt sich die Zieglergasse in eine Literaturmeile. Wie es der Name schon verrät, dreht sich an diesem Tag alles um die geschriebenen Worte. WIEN/NEUBAU. Das passiert in Form von Lesungen, Workshops, Gesprächen und Poetry-Slams. Abgerundet wird das Ganze mit Musikeinlagen und einem Kinderprogramm. Das Event wird von zahlreichen Lokalen und Organisationen unterstützt. Nino aus Wien als AbschlussEinige Highlights sind Poetry-Slams, vorgetragen von Yasmin Hafedh und...

  • Wien
  • Neubau
  • Luise Schmid

Anstehende Veranstaltungen zum Thema

Am Freitag den, 28. Juni 2024 ladet der Lesefluss am Gries zum großen Bücherflohmarkt! | Foto: BRS
  • 28. Juni 2024 um 09:00
  • Lesefluss am Gries
  • Grieskirchen

Bücherflohmarkt

GRIESKIRCHEN. Am Freitag den, 28. Juni 2024 ladet der Lesefluss am Gries zum großen Bücherflohmarkt! Diese Veranstaltung findet bei jedem Wetter von 9-16 Uhr direkt unter der Eingangsstiege zur Bibliothek statt. Es ist die Gelegenheit sich günstig mit genug Lesestoff für erholsame Ferien einzudecken.

Edi Seidl freut sich auf viele Leseratten – jeden Samstag Vormittag. | Foto: Sandra Schütz
  • 29. Juni 2024 um 08:00
  • Im Frauental 3
  • Korneuburg

Bücherflohmarkt bei den Seidls

KORNEUBURG. Ab sofort lädt Edi Seidl wieder jeden Samstag von 8 bis 12 Uhr ins Frauental 3 in Korneuburg ein – dann öffnet sein "Bücherwurm" die Türen.

Am Samstag den 29. Juni 2024 von 08:00 - 16:00 und am Sonntag den 30. Juni 2024 von 08:00 - 11:00 Uhr findet in der Pfarrbibliothek (Pfarrzentrum) Hartkirchen ein großer Bücherflohmarkt statt. | Foto: Pfarrbibliothek Hartkirchen
  • 29. Juni 2024 um 08:00
  • Pfarrbibliothek (Pfarrzentrum)
  • Hartkirchen

Großer Bücherflohmarkt in Hartkirchen

HARTKIRCHEN. Eine große Auswahl an Büchern, Zeitschriften, DVDs und CDs warten beim Bücherflohmarkt der Pfarrbibliothek Hartkirchen im Pfarrzentrum auf einen neuen Besitzer. Eine gute Gelegenheit für Jung und Alt sich günstig mit neuem Lesestoff einzudecken.

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.