Lernende Region Salzburger Seenland

Beiträge zum Thema Lernende Region Salzburger Seenland

Ermelinde Elixhauser in ihrem Gewächshaus im Garten.
3

Alte Sorten erhalten

Ermelinde Elixhauser aus Henndorf ist Expertin für Gemüseraritäten. HENNDORF. In den Supermärkten schauen Spinat, Zucchini oder Tomaten immer gleich aus. Dass es da unterschiedlichste Sorten gibt, wissen die wenigsten. Lila-rosa gefleckte kugelrunde Auberginen, grüne reife Tomaten oder zuckersüß schmeckende Karotten sind nur ein paar der Beispiele für sogenannte Gemüseraritäten. Unzählige seltene Sorten, die kein Supermarkt anbietet, werden von Hobbyzüchtern bewahrt und über Vereine wie die...

  • Salzburg
  • Flachgau
  • Michaela Ferschmann
Foto: Michaela Hauser
10

Lehmofenpizza im Interkulturellen Gemeinschaftsgarten in Neumarkt

Der interkulturelle Gemeinschaftsgarten ist ein offener und kein hinter Zäunen verschlossener Garten, der sich abgrenzt. Der Garten ist mit Leben gefüllt und ein Sozialraum für alle Generationen und Kulturen. Der interkulturelle Gemeinschaftsgarten ist ein Ort der Offenheit für Kooperationen mit Menschen und deren Ideen und dient als Ort der lebendigen Interaktion zwischen den Menschen. Im Mai wurde im Rahmen des Programmes "Garten als Lernort" der Lernenden Region Salzburger Seenland ein...

  • Salzburg
  • Flachgau
  • Lernende Region Salzburger Seenland

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.