Lerchenfeld

Beiträge zum Thema Lerchenfeld

Kathreinkränzchen in Krems-Lerchenfeld

Die Chor- und Volkstanzgruppe lädt am Freitag, 18. November um 20 Uhr, zum Kathreinkränzchen im Volkshaus Lerchenfeld. Es unterhalten “The Dreamers” und die Volkstanzgruppe Wagram ob der Traisen eröffnet den Abend. Platzreservierungen unter der Nummer 0664/5647462 Wann: 18.11.2016 20:00:00 Wo: Volkshaus Lerchenfeld, 3500 3500 Krems auf Karte anzeigen

  • Krems
  • Lisa Mayerhofer

Kathreinkränzchen in Krems-Lerchenfeld

KREMS. Die Chor- und Volkstanzgruppe lädt am Freitag, 18. November um 20 Uhr, zum Kathreinkränzchen im Volkshaus Lerchenfeld. Es unterhalten “The Dreamers” und die Volkstanzgruppe Wagram ob der Traisen eröffnet den Abend. Platzreservierungen unter der Nummer 0664/5647462 Wann: 18.11.2016 ganztags Wo: Volkshaus Lerchenfeld, Hofrat-Erben-Straße 1, 3500 Krems an der Donau auf Karte anzeigen

Theateraufführung: "Der schwarze Beutel"

eine Komödie in 3 Akten. Theatergruppe Lerchenfeld Sonntag: 15:00 Uhr Wann: 13.11.2016 19:30:00 Wo: Volkshaus Lerchenfeld, Hofrat-Erben-Straße 1, 3500 Krems an der Donau auf Karte anzeigen

  • Krems
  • Marion Wagesreither

Theateraufführung: "Der schwarze Beutel"

eine Komödie in 3 Akten. Theatergruppe Lerchenfeld Wann: 11.11.2016 19:30:00 Wo: Volkshaus Lerchenfeld, Hofrat-Erben-Straße 1, 3500 Krems an der Donau auf Karte anzeigen

  • Krems
  • Marion Wagesreither

Die Theatergruppe Lerchenfeld spielt heuer wieder Theater

KREMS. "Der schwarze Beutel" heißt es diesmal im Volkshaus Lerchenfeld, eine Komödie in 3 Akten. Die rüstige Oma Monika will ihren 75. Geburtstag nicht im Restaurant sondern in ihrer alten Hütte mitten im Wald feiern. Ihren erwachsenen und untereinander zerstrittenen Kindern passt das gar nicht. Ewald wäre lieber fein Essen und Trinken gegangen. Der geizigen Tochter Sonja ist die Waldparty viel zu teuer und Erwin sieht sich den ständigen Nörglereien seiner Frau Henriette ausgesetzt, die sich im...

Erntedank und Kirchweihfest

Pfarrkirche Lerchenfeld: 10:00 Uhr Erntedank und Kirchweihfest, Kindermesse mit der kroatischen Kirchengemeinde, Pfarrcafé Anschließend gemütliches Beisammensein bei Gegrilltem von "Rottis Imbiss" Wann: 09.10.2016 10:00:00 Wo: Pfarrkirche, Karrergasse 10, 8700 Leoben auf Karte anzeigen

  • Stmk
  • Leoben
  • MeinBezirk.at/ Leoben

Sportfest

des ECV Vorwärts Krems mit Tombola und Kinderschminken am Samstag den 25.06.2016 findet ab 16 Uhr im Pfarrsaal Lerchenfeld (Lössgasse 2, f3502 Krems/Lerchenfeld) das Sportfest statt. Für Musik, Speis (Grill) & Trank ist bestens gesorgt. Wann: 25.06.2016 16:00:00 Wo: Pfarrsaal, 3500 Krems an der Donau auf Karte anzeigen

  • Krems
  • Lisa Mayerhofer

3. Lerchenfelder Kinderlauf

Kindern soll die möglichkeit geboten werden mit Spaß und Freude "Wettkampflust" zu schnuppern. Gratis Anmeldung unter: richard.nudl@a1.net bzw. unter der Tel. 0676/9157154 Startnummernausgabe ab 9 Uhr, Startschuss für die LäuferInnen ab 10 Uhr, Leoben-Lerchenfeld, in der Wiese zwischen Zeile F und G Wann: 18.06.2016 09:00:00 Wo: Lerchenfeld , Lerchenfeldgasse, 8700 Leoben auf Karte anzeigen

  • Stmk
  • Leoben
  • MeinBezirk.at/ Leoben
Foto: KK

Theater Company spielt „Im weißen Rössl“

Die Theater Company (Schüler der Klagenfurter Gymnasien Lerchenfeld und Mössingerstraße) präsentiert am Donnerstag, dem 9., und Freitag, dem 10. Juni, jeweils um 19 Uhr im Gemeindezentrum St. Ruprecht das Stück „Im weißen Rössl“. Karten für die Aufführung sind unter theatercompany@gmx.at erhältlich. Wann: 09.06.2016 ganztags Wo: Gemeindezentrum St. Ruprecht , Kinoplatz 3, 9020 Klagenfurt am Wörthersee auf Karte anzeigen

22. Kremser Modellbahn Börse

Auf der Modellbahn Börse werden Waren betreffend der Modelleisenbahn für verschiedene Baugrößen und Betriebssysteme, zum Beispiel: Lokomotiven, Waggon, Häuser, Brücken und Ausgestaltungsmaterial angeboten und getauscht. 22. Kremser Modellbahn Börse bei freiem Eintritt am Sonntag 28. Februar 2016 von 9 - 12 Uhr im Volkshaus Lerchenfeld 3500 Krems/Lerchenfeld, Hofrat Erbenstr.1 Für das leibliche Wohl ist gesorgt. Informationen bei Herrn Inthal Mobil: 0676 3172401 oder unter http://igm-wachau.at...

  • Krems
  • Lisa Mayerhofer

Besuch in der Backstube: Kindergarten Lerchenfeld II zu Gast in der Bäckerei Bruckner

Woher kommen das leckere Brot und die Weckerl? Um dies herauszufinden, folgte der Kindergarten Lerchenfeld II der Einladung der Bäckerei Bruckner aus Theiß. Bäckerei-Chef Herbert Bruckner lud die Kinder des Kindergartens Lerchenfeld II ein, einen Blick in die Backstube zu werfen. Sie durften den Mehlvorrat „begreifen“, sich mit der großen Bodenwaage abwiegen, Weckerl und Brioche selber formen, Krapfen füllen, kurz: Sie lernten den gesamten Backablauf kennen. Das Selbstgebackene wurde natürlich...

Orgelfest in Lerchenfeld

KREMS. Meist steht sie im Schatten, die große „Köglerin“ der Pfarrkirche Krems Lerchenfeld. Doch nun, 30 Jahre nach Ihrer Erbauung ist es wieder einmal Zeit sie ins Rampenlicht zu stellen: feiern sie mit Pfarrer Günter Walter und Organisten der Pfarre „30 Jahre Orgel in Krems Lerchenfeld“. Vor nunmehr 3 Jahrzehnten hat Orgelbaumeister Kögler aus St. Florian das qualitativ hochwertige Werk geschaffen. Konzipiert als große Orgel für einen noch größeren Raum wurde sie damals aber aus Kostengründen...

Theateraufführung

Crème de la Crème: eine Komödie in 3 Akten, Das Gasthaus "Der gute Hirte" steht kurz vor der Pleite. Der Bürgermeister und der Bauunternehmer wollen auf dem Areal einen Golfplatz errichten. Mit einem schwulen Kellner und einer Ex-Schauspielerin, die in der Küche ihre Schulden abarbeitet, aber nicht kochen kann, dafür aber viel Kreativität bei der Namensgebung ihrer Gerichte besitzt Entpuppt sich das neu eröffnete Lokal als Goldgrube. Allerdings beginnen die Probleme jetzt erst richtig....

  • Krems
  • Lisa Mayerhofer

Theateraufführung

Crème de la Crème: eine Komödie in 3 Akten, Das Gasthaus "Der gute Hirte" steht kurz vor der Pleite. Der Bürgermeister und der Bauunternehmer wollen auf dem Areal einen Golfplatz errichten. Mit einem schwulen Kellner und einer Ex-Schauspielerin, die in der Küche ihre Schulden abarbeitet, aber nicht kochen kann, dafür aber viel Kreativität bei der Namensgebung ihrer Gerichte besitzt Entpuppt sich das neu eröffnete Lokal als Goldgrube. Allerdings beginnen die Probleme jetzt erst richtig....

  • Krems
  • Lisa Mayerhofer

Theateraufführung

Crème de la Crème: eine Komödie in 3 Akten, Das Gasthaus "Der gute Hirte" steht kurz vor der Pleite. Der Bürgermeister und der Bauunternehmer wollen auf dem Areal einen Golfplatz errichten. Mit einem schwulen Kellner und einer Ex-Schauspielerin, die in der Küche ihre Schulden abarbeitet, aber nicht kochen kann, dafür aber viel Kreativität bei der Namensgebung ihrer Gerichte besitzt Entpuppt sich das neu eröffnete Lokal als Goldgrube. Allerdings beginnen die Probleme jetzt erst richtig....

  • Krems
  • Lisa Mayerhofer

Theateraufführung

Crème de la Crème: eine Komödie in 3 Akten, Das Gasthaus "Der gute Hirte" steht kurz vor der Pleite. Der Bürgermeister und der Bauunternehmer wollen auf dem Areal einen Golfplatz errichten. Mit einem schwulen Kellner und einer Ex-Schauspielerin, die in der Küche ihre Schulden abarbeitet, aber nicht kochen kann, dafür aber viel Kreativität bei der Namensgebung ihrer Gerichte besitzt Entpuppt sich das neu eröffnete Lokal als Goldgrube. Allerdings beginnen die Probleme jetzt erst richtig....

  • Krems
  • Lisa Mayerhofer

Theatergruppe Lerchenfeld spielt "Crème de la Crème"

KREMS. Die Theatergruppe Lerchenfeld spielt heuer wieder Theater! "Crème de la Crème" heißt es diesmal im Volkshaus Lerchenfeld, eine Komödie in 3 Akten. Das Gasthaus „Der gute Hirte“ steht kurz vor der Pleite. Der Bürgermeister und der Bauunternehmer wollen auf dem Areal einen Golfplatz errichten. Mit einem schwulen Kellner und einer Ex-Schauspielerin, die in der Küche ihre Schulden abarbeitet, aber nicht kochen kann, dafür aber viel Kreativität bei der Namensgebung ihrer Gerichte besitzt...

GR Werner Stöberl, GRin Jasmina Brdaninovic, Vizebgm. Gottfried Haselmayer, GR Thomas Jascha | Foto: privat

Gute Neuigkeiten für Lerchenfelder Kinder & Jugendliche

Nach den Wünschen der Kinder und Jugendlichen bezüglich der Wiese neben der Volksschule haben sowohl die SPÖ Lerchenfeld als auch die Kremser Jugendkoordination gefragt. Diese Wünsche sind in die aktuelle Planung eingeflossen, und so wird es sowohl einen neuen Funcourt geben als auch ein Stück Wiese für Ballspiele etc. geben. Um in Hinkunft die Spielfreude des Lerchenfelder Nachwuchses nicht mehr durch Hundekot oder Ähnliches zu trüben, wird auch ein Zaun errichtet. Jugendgemeinderätin Jasmina...

Kinder lachen über Regen und Wind

KREMS. Nach dem Motto „Regen, Wind, wir lachen drüber...“, wie es in einer Strophe des Kinderfreunde Liedes heißt, verbrachten die Kinderfreunde Krems-Lerchenfeld ihr heuriges Pfingstlager gemeinsam mit der Partnergruppe aus Gedersdorf an einem Teich in Sallingstadt bei Zwettl. Trotz des schlechten Wetters konnte das Team rund um Vorsitzenden Arnold Spillauer wieder ein buntes Programm auf die Beine stellen. Zur aktuellen Kampagne der Kinderfreunde Österreich „Verändern wir die Welt“, gab es...

Foto: KK

Theater Company zeigt ihren Sommernachtstraum

Die Theater Company, eine Kooperation zwischen den Klagenfurter Gymnasien Lerchenfeld und Mössingerstraße, zeigt am Freitag, dem 29. Mai, um 19 Uhr im Gemeindezentrum St. Ruprecht ihre dritte Produktion. Die Klagenfurter Schüler zeigen mit "Playing Shakespeare? Like!" ihre Version von Shakespeares Zaubermärchen "Sommernachtstraum". Von den Requisiten, Kostümen und Frisuren bis hin zur Musikwahl und den einstudierten Tänzen wurde alles von den Schülern neben Schularbeiten, Maturavorbereitung und...

Volleyball Damen: U12 an Medaille vorbeigeschrammt

Die Mädchen von Trainer Preissig schafften durch den Kärntner Meistertitel den Sprung zu den diesjährigen Staatsmeisterschaften. Das Team um Jana Reiter gab vor den Titelkämpfen den Gewinn einer Medaille als Ziel aus. Durch den Gruppensieg schafften die Wildkatzen den Sprung unter die Top 8 und bescherte VC Tirol als Viertelfinalgegner. Nach einem klaren Satzgewinn konnten die Tirolerinnen mit platzierten Angriffen das Spiel drehen und schließlich mit einem 2:1 Sieg ins Halbfinale aufsteigen....

Wildcats um 1. Finalsieg!! Samstag, 25. 04. 2015 18h30 BG Lerchenfeld Halle

1. Bundesliga Damenvolleyball!! Wildcats um 1. Finalsieg ?? Am Samstag, 25. 04. 2015 geht um 18:30 das dritte AVL Women Finalspiel in der SH Lerchenfeld in Szene. Nach den beiden Auftakterfolgen von SVS Post SV schlagen die Damen um Conny Rimser in Klagenfurt auf den Titel auf. Für die Wildkatzen geht es darum, mit einem Sieg die Serie neu zu eröffnen. "Wir werden diesmal unsere Chancen nutzen" blickt Wildcats Trainer Casar dem samstägigen Spiel gespannt entgegen. In den ersten beiden...

Anstehende Veranstaltungen zum Thema

Begegnungszentrum Lerchenfeld findet dienstags ein Kinder- und Jugendtreff statt. | Foto: Pixabay/Symbolbild
  • 6. Mai 2025 um 13:00
  • Begegnungszentrum Leoben-Lerchenfeld
  • Leoben

Kinder- und Jugendtreff im Begegnungszentrum Lerchenfeld

Jeweils am Dienstag findet im Begegnungszentrum Lerchenfeld ein Kinder- und Jugendtreff. Für alle Kinder ab 7 Jahren findet die Veranstaltung von 14:00 bis 16:00 Uhr statt. Teilnahme ist kostenlos. Im Kinder- und Jugendtreff sind alle Kinder ab 7 Jahren herzlich willkommen. Es besteht die Möglichkeit zu spielen, zu basteln, andere Kinder kennenzulernen und eine gute Zeit in entspannter Atmosphäre zu haben. Es wird auch immer wieder spezielle Angebote geben, also kommt gerne vorbei! Wichtig:...

  • Stmk
  • Leoben
  • Brigitte Reiterer

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.