Leopoldstadt

Beiträge zum Thema Leopoldstadt

Im Stück "Anderthalb Stunden zu spät" spielt Rainer Galke die Rolle des angehenden Pensionisten Pierre. | Foto: www.lupispuma.com
5

Schauspieler Rainer Galke: "Wien ist besser, als ich dachte"

Der Volkstheater-Mime lebt seit drei Jahren in Wien – und ist bereits total verliebt in die Stadt. WIEN. Mit dem neuen Stück "Anderthalb Stunden zu spät" ist Volkstheater-Mime Rainer Galke derzeit in aller Munde. Gemeinsam mit Bühnenpartnerin Bettina Ernst spielt er ein Paar, das kurz vor der Pensionierung steht. Bevor sich die beiden mit ihrem Chef treffen, entsteht zu Hause eine mächtige Diskussion. Diese dauert anderthalb Stunden. "Es ist kein Problem, dass ich einen älteren Charakter...

  • Wien
  • Thomas Netopilik
Michael Ludwig: Neuer SPÖ-Wien-Vorsitzender und bald neuer Wiener Bürgermeister
6 2

Michael Ludwig ist neuer Vorsitzender der SPÖ-Wien

Das Duell ist beendet: Wohnbaustadtrat Michael Ludwig hat die Wahl am außerordentlichen Wiener SPÖ-Parteitag gewonnen und tritt damit die Nachfolge von Michael Häupl als Wiener SP-Landeschef an. Das Bürgermeisteramt wird folgen. WIEN. Bis zum Schluss war der Ausgang ungewiss: Wen auch immer man in der weitläufigen Halle der Messe Wien gefragt hat - niemand traute sich eine sichere Prognose abzugeben, wer neuer Wiener Bürgermeister wird. Nach Schließen der Wahlkabinen dauerte es noch eine...

  • Wien
  • Mathias Kautzky
1 7 59

Wiener Prater Winterdepression

Das Wetter ist ja wirklich ein Graus heuer hier in Wien. Und ein Sonntag ohne einen Sprung raus ins Freie zu schauen ist halt auch nicht so fein. Aber was gibt es besseres als das graue Regenwetter um den teilweise runtergekommenen Wiener Prater zu dokumentieren? Ein trostloser Lagebericht von Martin Jordan Fotografie. Wo: Prater, Riesenradplatz, 1020 Wien auf Karte anzeigen

  • Wien
  • Leopoldstadt
  • Martin Jordan
Von den jüngsten bis zu den Profis: An den beiden Turnierwochenenden treten unterschiedliche Teams an. | Foto: Georg Kinast

Altera Porta Hallencup: 800 Kickerinnen erobern Wien

Das größte Frauenfußballturnier im Raum Wien wird ab 13. Jänner an zwei Wochenenden ausgetragen. MARGARETEN. 800 Spielerinnen, 52 Teams und vier Turniertage, das ist der Altera Porta Hallencup 2018 in Zahlen. Am 13. und 14. sowie am 20. und 21. Jänner findet in der Sporthalle des Ballsportgymnasiums (3., Erdbergstraße 186) das größte Frauen- und Mädchenfußballturnier im Raum Wien statt. Dabei werden auch unterschiedliche Mannschaften des Margaretner Frauenfußballclubs Altera Porta spielen – von...

  • Wien
  • Margareten
  • Theresa Aigner
Der "Fahrradbecher" war von Anfang an im Sortiment dabei.
2 4

gudshapes: Handgemachtes Porzellan aus der Leopoldstadt

Im kleinen, aber feinen Porzellanwarengeschäft gudshapes wird garantiert jeder fündig, der qualitativ hochwertige und liebevoll gestaltete Alltagsgegenstände aus Porzellan oder Ton verschenken möchte. (tf). Ein wenig versteckt, gleich bei der Taborstraße um's Eck, befindet sich das Geschäft "gudshapes" von Gudrun Gross. Dort produziert und verkauft die studierte Keramikkünstlerin Vasen, Schüsseln, Teller und weitere Produkte aus Porzellan oder Ton. "Mir hat die Arbeit mit Keramik schon in der...

  • Wien
  • Leopoldstadt
  • Teresa Freudenthaler
Franz von Assisi Kirche / Mexikokirche
13

Die Kirche im ZENTRUM

Wo: Franz von Assisi Kirche / Mexikokirche, Mexikopl. 12, 1020 Wien auf Karte anzeigen

  • Wien
  • Leopoldstadt
  • Karl B.
1 6

ZIRKUS RENZ - Geschichte einer Stadt

In der Weintraubengasse 25 - 27 an der Ecke Odeongasse ( Rosa Jochmannpark ) an der städtischen Wohnbau Anlage, dem RENZ HOF in Wien-Leopoldstadt, wo früher das Gebäude vom Zirkus Renz in Wien stand findet man ein wunderschön gestaltetes Fassadenmosaik. VIENNA PUCTURES - WAIT`S FOR YOU Wo: Mosaik Renz, Weintraubengasse 25, 1020 Wien auf Karte anzeigen

  • Wien
  • Leopoldstadt
  • franz robert - #wienerfranzl Krcal
11

Mexikokirche

Wo: Franz von Assisi Kirche / Mexikokirche, Mexikopl. 12, 1020 Wien auf Karte anzeigen

  • Wien
  • Leopoldstadt
  • Karl B.
Christian Moritz in der Mitte des Parks, wo das Parkcafé gebaut werden soll. Er möchte, dass die Anrainer Mitspracherecht haben.
2 2

NEOS fordern Anrainerbefragung zum Café im Rudolf-Bednar-Park

Die NEOS-Leopoldstadt wollen Bewohner bei der Nutzung des Rudolf-Bednar-Parks mitreden lassen. Ob wirklich ein Café gewünscht wird, könnte so ermittelt werden. LEOPOLDSTADT. Die NEOS setzen sich dafür ein, dass die Anrainer des Nordbahnviertels zum Bau eines Cafés im Rudolf-Bednar-Park befragt werden. Sie sollen bei der weiteren Gestaltung des Parks mitbestimmen dürfen. Für die Fläche des heutigen Rudolf-Bednar-Parks wurde im Jahr 2005 ein europaweiter Parkplanungswettbewerb ausgeschrieben. Die...

  • Wien
  • Leopoldstadt
  • Teresa Freudenthaler
Franz von Assisi Kirche
8 17 2

Gegensätze stehen sich nun immer gegenüber

Am Südufer der Donau, bei der Reichsbrücke steht die Franz von Asissi Kirche (Mexikokirche) den neuen Gebäuden auf der Nordseite der Donau (Donauplatte) gegenüber. Kontraste wie sie GRÖSSER nicht sein könnten. Wo: Reichsbru00fccke, Wien auf Karte anzeigen

  • Wien
  • Brigittenau
  • Karl B.
6 13 11

Heute Lost Place...

...und übermorgen neue Wohnhausanlage. Bis dahin darf nostalgisch gedacht werden oder man benützt das Gelände für sportliche Aktivitäten oder die ehemaligen Kohlenhöfe als Übungsgelände für Graffitis. Wo: Nordbahnhof, Nordbahnstrau00dfe, 1020 Wien auf Karte anzeigen

  • Wien
  • Leopoldstadt
  • lieselotte fleck
Vom Brückenkopf der letzten verbliebenen Bahnbrücke der Nordbahn möchte die Natur schon Besitz ergreifen.
4 13 6

Das wird vom Nordbahnhof erhalten bleiben

...weil es unter Denkmalschutz steht. Alles Andere fällt unter Lost Places bzw. wird irgendwann bald verbaut werden. Wo: Nordbahnhof, Nordbahnstrau00dfe, 1020 Wien auf Karte anzeigen

  • Wien
  • Leopoldstadt
  • lieselotte fleck
Kein Nasenschild, aber so etwas Ähnliches. Und für durstige Kehlen sicher sehr verlockend.
3 11 7

Und wieder: Fundstücke

Am Wochenende hatte ich gemeinsam mit einer weiteren Regionautin (Hanna) die Möglichkeit, bei einer sachkundigen Führung auf dem Gelände des ehemaligen Nordbahnhofs dabei zu sein. Die fotografische Ausbeute dieser Begehung muss ich in mehrere Portionen aufteilen, wegen der besseren Bekömmlichkeit. Wo: Nordbahnhof, Nordbahnstrau00dfe, 1020 Wien auf Karte anzeigen

  • Wien
  • Leopoldstadt
  • lieselotte fleck

Anstehende Veranstaltungen zum Thema

3
  • 30. Juni 2024
  • Wiener Riesenrad
  • Wien

Grätzl-Zeichenkurs

Das fünfte Mal geht der Wiener Zeichen-Grätzlkurs von Nestwärme Österreich auf Entdeckungsreise durch die malerischsten Ecken unserer schönen Stadt. Mit Stift und Papier wird in Kooperation mit den Bezirken Leopoldstadt und Favoriten auf diese Weise ein Kultur-Schmankerl für Wienerinnen und Wiener geboten, das kostenlos ist und einen kleinen Urlaub ums Eck ermöglicht. Schauspieler Stefan Konrad leitet durch den Vormittag und Malermeister Walter Wegger gibt Tipps. Auf der Prater Wiese gibt es...

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.