Leopold Steindler

Beiträge zum Thema Leopold Steindler

Die ehemalige Volksschule Trattenbach. | Foto: Privat
6

Ausgedienter Volksschule neues Leben eingehaucht

Das neue Bildungs- und Kulturhaus in Trattenbach ist für den Regionalitätspreis 2014 nominiert. TERNBERG. Die Volksschule Trattenbach wurde im April 2013 sozusagen über Nacht geschlossen. Ein engagiertes Team rund um die Trattenbacherin Helga Reisinger hat sie in ein Haus der Volksbildung umfunktioniert. Kurse und Veranstaltungen aller Art Im „Bildungs- und Kulturhaus Volk(s)schule Trattenbach“ finden seit Herbst 2013 Seminare, Kurse, Klausuren und Vorträge aller Art statt. „Wir möchten offen...

  • Steyr & Steyr Land
  • Sabine Thöne
90

„Die Eröffnung einer Vision“

Der Klettersteig Beisteinmauer in Trattenbach wurde am 10. Mai feierlich eröffnet. TERNBERG. Leichte Erreichbarkeit und ein kurzer Zustieg – damit punktet das neue Klettersteig-Eldorado der Naturfreunde Ternberg-Trattenbach am 634 Meter hohen Beistein. Mit diesen Attributen steht die erste seilgeführte Kletterwand in der Region Ennstal österreichweit sogar einzigartig da. 2600 ehrenamtliche Stunden Als „Eröffnung einer Vision“ bezeichnete Reinhard Hehenberger von den Naturfreunden das Projekt,...

  • Steyr & Steyr Land
  • Sabine Thöne
Der neue seilgeführte Klettersteig an der Beisteinmauer in Trattenbach wird am 10. Mai 2014 eröffnet. | Foto: Großalber
8

Erster Klettersteig in der Region Steyr ist Vorzeigeprojekt

Einen österreichweit einzigartigen Klettersteig eröffnen die Naturfreunde am Samstag, 10. Mai 2014, in Trattenbach. TERNBERG. Der so genannten Beisteinmauer haben bisher nur wenige Kletterer Beachtung geschenkt. Das soll sich ab 10. Mai gewaltig ändern. Aus dem 634 Meter hohen Felsen im idyllischen Trattenbachtal wird ein attraktives Kletterzentrum mit fünf Routen verschiedener Schwierigkeitsgrade sowie einem Übungsklettersteig. Höhepunkte werden die sechzig Meter lange Nepal-Seilbrücke und ein...

  • Steyr & Steyr Land
  • Sabine Thöne
Das Projektteam, von links: Franz Eibenberger, Christine Gruber, Helga Reisinger, Bürgermeister Leopold Steindler. Nicht am Bild: Maria Ebner. | Foto: Privat
18

Aus alter Kleinschule wird ein Bildungshaus

Die einklassige Volksschule in Trattenbach ist Geschichte. Das Gebäude wird zum Bildungs- und Kulturhaus für alle. TERNBERG. Manchmal hat man den Eindruck, dass in der Ortschaft Trattenbach die Zeit stillsteht. Mitnichten. Das enge Tal am Beginn der Voralpen, in dem früher die Hämmer zahlreicher Taschenmesserfabriken zu hören waren, entwickelt sich weiter. Jüngstes Beispiel ist die alte Volksschule, die heuer im April abrupt geschlossen wurde. Seit Sommer ist sie begehrter Schauplatz von...

  • Steyr & Steyr Land
  • Sabine Thöne
Die Volksschule im Herzen von Trattenbach wurde zu Ostern 2013 stillgelegt. | Foto: Privat

„Die Volksschule wird nicht verkauft“

TERNBERG. Zu Ostern 2013 wurde die Volksschule im Ortsteil Trattenbach sozusagen über Nacht zugesperrt. Das Damoklesschwert der Schließung lag seit vielen Jahren über der einklassigen Volksschule, in der zuletzt nur rund zehn Schüler unterrichtet worden waren. „Auch im kommenden Schuljahr wären es nicht mehr gewesen“, sagt Ternbergs Bürgermeister Leopold Steindler (SP). Die Schüler übersiedelten in die Volksschule im Ortszentrum Ternberg. Viele Trattenbacher befürchten seither, dass das...

  • Steyr & Steyr Land
  • Sabine Thöne

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.