Leopold Steindler

Beiträge zum Thema Leopold Steindler

(v.l.n.r.) OBI Josef Schweiger, HBI Georg Moser, OBR Wolfgang Mayr, HBI Bernhard Kranzer, Bgm. Günther Steindler, Vize-Bgm. Jürgen Felberbauer, Alt-Bgm. Leopold Steindler Helmut Krenmair und Christian Schönecker. | Foto: Peter Röck
119

Endlich war es soweit
Feierlicher Spatenstich für Feuerwehrhaus Ternberg

Mit dem Spatenstich am Samstag fiel der offizielle Startschuss für das Großprojekt „Neues Feuerwehrhaus“. TERNBERG. Nach acht Jahren Planung und Vorbereitung wurde am Samstag, 10. Dezember 2022 feierlich der Spatenstich zum neuen Feuerwehrhaus in Ternberg begangen. Kommandant HBI Bernhard Kranzer konnte dazu zahlreiche Ehrengäste, darunter die Landtagsabgeordneten Klubobmann Bürgermeister Christian Dörfel, Bezirksfeuerwehrkommandant OBR Wolfgang Mayr, Bürgermeister Günther Steindler,...

  • Steyr & Steyr Land
  • Peter Michael Röck
Sportlich auf Skiern unterwegs: Gerald Hackl. | Foto: Privat
3

Nach dem Bürgermeisteramt
"Mehr Zeit und keine Verantwortung"

Fünf Bürgermeister erzählen, wohin es sie nach der Amtsniederlegung im Herbst verschlagen hat. STEYR, STEYR-LAND. "Die Umstellung war jetzt nicht so groß", sagt Karl Mayr, ehemaliger Bürgermeister in Adlwang. Mayr ist nun Vizeortschef und hat zusätzlich das Amt des Bezirksobmannes des Seniorenbundes in Steyr-Land übernommen. "Der Terminkalender ist voller als vorher", sagt Mayr. Gerade gründet er auch eine Theatergruppe. Und als Obmann des Dorfentwicklungsvereines gibt es einige Projekte, die...

  • Steyr & Steyr Land
  • Sandra Kaiser
160

Feuerwehr
Empfang des Bezirksfeuerwehr-Kommandos Steyr-Land

DIETACH. Statt eines großen Bezirksfeuerwehrtages lud das Bezirksfeuerwehr-Kommando Steyr-Land am 01. September 2021 zum Empfang ins Kultur- und Begegnungszentrum nach Dietach ein. Zahlreiche Ehrengäste, Kommandanten und Stellvertreter sowie Organe des Abschnitts- und Bezirks-Feuerwehrkommandos folgten dieser Einladung. Als Ehrengäste konnte Bezirksfeuerwehrkommandant Wolfang Mayr unter anderem Landesrat Stefan Kaineder, die 3. Präsidentin des OÖ Landtages Gerda Weichsler-Hauer,...

  • Steyr & Steyr Land
  • Peter Michael Röck
153

Ternberg
Feuerwehr Schweinsegg-Zehetner ist jetzt noch schlagkräftiger

Am Donnerstagabend erfolgte der Empfang des neuen Einsatzfahrzeuges iin Ternberg - coronabedingt in abgespeckter Form - bei dem die Feuerwehrkameraden ihr neues "Mitglied" Willkommen hießen. TERNBERG/STEINBACH. Am 06. Mai schrieb man in Ternberg ein Stück Feuerwehrgeschichte, denn das erste Tanklöschfahrzeug in der über 100 jährigen Geschichte der Freiwilligen Feuerwehr Schweinsegg-Zehetner wurde mit der alten Tradition des Reifenwaschens offiziell in Dienst gestellt. Das neue...

  • Steyr & Steyr Land
  • Peter Michael Röck
2

ÖBB
Der neue, barrierefreie Bahnhof Ternberg ist fertig

Weiterer Meilenstein bei Modernisierung der Ennstalstrecke erreicht, Investitionen knapp 14 Millionen Euro. TERNBERG. Im Rahmen der Bahnhofsoffensive entlang der Ennstalstrecke ist mit der Fertigstellung des neuen, barrierefreien Bahnhofs Ternberg ein weiterer Meilenstein erreicht. Der Startschuss zum Bahnhofsumbau fiel 2018, mittlerweile sind die allerletzten Arbeiten im Gange. Investiert wurden knapp 14 Millionen Euro. So präsentiert sich der Neue Über den neuen, 160 Meter langen...

  • Steyr & Steyr Land
  • Peter Michael Röck
Der Kran muss in seine Einzelteile zerlegt werden, um abtransportiert werden zu können. Auch das Brückengeländer muss erneuert werden.  | Foto: Krammer
5

Ternberg
Kraftwerks-Kran in Enns umgestürzt

Beim Herausheben einer Dammtafel kippte am Montag, 23. September, der Kran des Ennskraftwerks in Ternberg ins Wasser. Ein Personenschaden ist dabei nicht entstanden. TERNBERG. Zwar stamme der Kran aus dem Jahr 1943, zuletzt gewartet wurde er laut Michaela Steinparz von der Ennskraftwerke AG aber erst wenige Tage vor dem Unglück: „Der Betrieb des Kraftwerks ist davon aber nicht betroffen. Der Kran wird regelmäßig gewartet und ist erst letzte Woche gewartet worden.“ Personenschaden sei keiner...

  • Steyr & Steyr Land
  • Lisa-Maria Auer
Ein überglücklicher Daniel Leutgeb (li.) mit seiner Familie beim Empfang in Ternberg. | Foto: Sellner Photographie
5

Empfang für Judo-Ass
Reichraminger & Ternberger feierten ihren Olympia-Medaillengewinner

Sowohl im Einzel als auch im Teambewerb holte Judoka Daniel Leutgeb aus Ternberg Bronze bei den bei Olympischen Jugendspielen in Buenos Aires.  TERNBERG. Mit zwei Olympischen Medaillen im Gepäck wurde Daniel Leutgeb überglücklich in Ternberg empfangen. Ihm zu Ehren spielten sowohl die Ternberger als auch die Reichraminger Musikkapelle auf, auch die Bürgermeister Leopold Steindler (Ternberg) und Reini Haslinger (Reichraming) gratulierten dem Nachwuchssportler. Nachdem der Judoka vom Askö...

  • Steyr & Steyr Land
  • Lisa-Maria Auer
Lokalmatador Stefan Fraundorfer vom Enduro Club Losenstein. | Foto: www.sportpixel.eu

Spannende Enduro-Rennen rund um den Koglerhof am 22. September

Erneut präsentierten sich über 200 (!) Fahrer beim diesjährigen Enduro-Koglerhof und erlebten eine unvergessliche Kulisse. Ein tolles Ambiente und eine perfekte Strecke: Insgesamt gab es 7 Klassen, die Lokalmatadore zeigten mit sehr beachtlichen Leistungen auf. Sieger in Lauf 1 wurde Rudi Pöschl, der auch die Seniorenklasse gewinnen konnte. Die beste Dame am Koglerhof war Veronika Dallhammer TERNBERG.2011 wurde das Enduro Koglerhof erstmals veranstaltet, damit setzte Robert Lietz, die Idee eine...

  • Steyr & Steyr Land
  • Lisa-Maria Auer
Landeshauptmann-Stellvertreter Michael Strugl mit Vertretern der Gemeinde Ternberg rund um Bürgermeister Leopold Steindler (5. v. l.) und Vizebürgermeister Jürgen Felberbauer (2. v. l.). | Foto: Land OÖ/Liedl

Ternberg ist Gastgeber für Ortsbildmesse 2019

Verein „Ternberger Zukunft Dorf- und Stadterneuerung“ steckt schon mitten in der Planung. TERNBERG. Die diesjährige Ortsbildmesse fand in der Gemeinde Moosdorf am Rande des Kobernaußer Waldes statt. Gemeinden, Vereinen und Institutionen präsentierten am Sonntag, 2. September, ihre Ideen, wie aus einem Dorf oder einer Stadt eine lebendige Gemeinschaft und ein Miteinander werden können. Zu diesem Anlass bekannt gegeben wurde der Veranstaltungsort der Ortbildmesse im Jahr 2019: Diese wird in der...

  • Steyr & Steyr Land
  • Lisa-Maria Auer
114

Florianis feierten Zubau und Fahrzeug

TERNBERG. Im Zuge des Tags der offenen Tür am Sonntag 24. Juni lud die Feuerwehr Schattleiten rund um Feuerwehrkommandant Herbert Schwödiauer zum Wortgottesdienst mit anschließender Fahrzeugsegnung. Das neu erworbene Mannschaftstransportfahrzeug, ein VW T5 und der Zubau am Feuerwehrhaus wurde offiziell präsentiert und von Pfarrer Friedrich Lenhart gesegnet. Als Ehrengäste waren u.a. Der Ternberger Bürgermeister Leopold Steindler, Abschnitts-Feuerwehrkommandant Martin Scharrer und...

  • Steyr & Steyr Land
  • Peter Michael Röck
Günter Sonnleitner am Steuer, daneben Beifahrer Manuel Richter. | Foto: Sonnleitner

Tolle Erfolge für Günter Sonnleitner

STEYR. Beim Oldtimer-Bergpreis am Sonntagberg ist Günter Sonnleiter von IG Youngtimer Racing Steyr mit seinem neu erworbenen Oldtimer Opel A-Ascona mitgefahren. Wie immer bei solchen Rennen ging es um Gleichmäßigkeit – wer zwischen den beiden Läufen den geringsten Zeitunterschied hat, war gut dabei. Sonnleitner konnte unter 36 teilnehmenden Startern mit einer Zeitdifferenz von 1,20 Sekunden hervorragender siebter werden. Oldtimer-Ausfahrt für den guten ZweckAm Sonntag, 6. Mai, veranstaltete das...

  • Steyr & Steyr Land
  • Lisa-Maria Auer
Rudolf Kohlbauer, Eva Maria Ahrer, Karin Mühlberger und Bürgermeister Leopold Steindler (v. l.). | Foto: Gemeinde Ternberg

Geschenkskorb mit Ternberger Schmankerl überreicht

TERNBERG. Das Fotogewinnspiel „Mein schönstes Platzerl in Ternberg“ hat viele dazu bewogen, auf Fotosafari im Ort zu gehen. Kürzlich wurden die Fotografen der dabei entstandenen besten drei Bilder von Ternbergs Bürgermeister Leopold Steindler mit einem Geschenkskorb belohnt. Eva Maria Ahrer, Rudolf Kohlbauer und Karin Mühlberger freuen sich über ihren Gewinn, zusammengesetzt aus verschiedensten Ternberger Schmankerl.

  • Steyr & Steyr Land
  • Lisa-Maria Auer
Bei der Marienbrücke führt der Themenweg vorbei. | Foto: Auer
1

„NaturAktivWeg Ennsufer“ soll bald fertiggestellt sein

TERNBERG. Derzeit laufen gerade die letzten Arbeiten am „NaturAktivWeg Ennsufer“ in Ternberg. Der Themenweg wird sowohl am Ausgangs- als auch am Endpunkt mit der Bahn erreichbar sein. Die Wanderung beginnt bei der Haltestelle Dürnbach. Durch die Ortschaft Dürnbach und in weiterer Folge an der Enns entlang flussaufwärts führt die Wanderung in etwa zwei Stunden bis zur Marienbrücke in Ternberg. Der letzte kurze Abschnitt bis zum Bahnhof Ternberg erfolgt über Straßen. Parkmöglichkeiten sind an...

  • Steyr & Steyr Land
  • Lisa-Maria Auer
Foto: Gemeinde Ternberg
2

Ternberg – ein Ort mit vielen Möglichkeiten

TERNBERG. Ternberg, das im Jahr 1985 zur Marktgemeinde erhoben wurde, ist heute ein angesehener Markt mit einem Ausmaß von 62 km² und ca. 3400 Einwohnern. Der Ort liegt auf einer Seehöhe von 348 m. Die höchste Erhebung ist der bei Wanderern weithin bekannte Schoberstein mit 1278 m. Die Marktgemeinde hat sich in den letzten Jahren immer mehr zu einer Wohngemeinde entwickelt. „Menschen ab 60 haben die Möglichkeit, im „Betreubaren Wohnen“ ein neues Zuhause zu finden. Weiters gibt es seit 2008 auch...

  • Steyr & Steyr Land
  • Lisa-Maria Auer
Probegesessen und das Bankerl für sehr gut befunden: Steindler, Großalber und Bürscher (v. l.). | Foto: Auer
6

Einmal Probesitzen, bitte: neue Bänke für Nationalpark Region Ennstal

80 neue Bankerl im Wert von insgesamt 22.000 Euro ab April in neun Ennstal-Gemeinden. ENNSTAL. Groß ist die Freude über die 80 neuen Bankerl für die Tourismusverband Nationalpark Region Ennstal, vor allem bei Leopold Großalber: Der Tischlermeister aus dem Neustiftgraben hat den vom Tourismusverband ausgeschriebenen Designwettbewerb gewonnen. Zur Enthüllung und zu einem ersten Probesitzen stellten sich Landtagsabgeordnete Regina Aspalter, sowie die Bürgermeister Leopold Steindler aus Ternberg...

  • Steyr & Steyr Land
  • Lisa-Maria Auer
Foto: FF Schattleiten

FF Schattleiten: Ehren-Hauptbrandinspektor Franz Putz ist 90

TERNBERG Im Kreise seiner Kameraden feierte Franz Putz Anfang Dezember seinen 90. Geburtstag. Der Jubilar führte die FF von 1953 bis 1978 und ist somit längst dienender Kommandant der Feuerwehr Schattleiten. Mitglied ist er seit 1942. Die Kameraden überraschten ihn mit einem Geschenkkorb und musikalischer Umrahmung. Als Ehrengäste fanden sich der Bürgermeister der Marktgemeinde Ternberg Leopold Steindler und der Vizebürgermeister Jürgen Felberbauer als Gratulanten ein. Die Ehrung wurde im...

  • Steyr & Steyr Land
  • Sandra Kaiser
96

11. Steyrer Schmiedeweihnacht

Ein besonderes Highlight im Weihnachtsprogramm der Christkindlstadt Steyr ist die Schmiedeweihnacht Steyr 2015, welche einzigartig und authentisch auf die Eisenstadt Steyr und die Regionen Steyr- und Ennstal abgestimmt ist. Über 40 Schmiede aus Oberösterreich, Niederösterreich, der Steiermark, Kärnten, Thüringen/D. und Tschechien sind bei der Schmiedeweihnacht zu Gast in Steyr. Den Besuchern wird das traditionsreiche Handwerk der Nagel-, Kupfer-, Huf-, Kunstschmiede und Messerer entlang...

  • Steyr & Steyr Land
  • Klaus Mader
Foto: Gemeinde Ternberg

Ternberg hat heuer die Wahl zwischen vier Parteien

TERNBERG. Anders als im Wahljahr 2009 kandidiert heuer das BZÖ nicht mehr in Ternberg. 2009 verteilten sich die Stimmen und die Gemeinderats-Mandate wie folgt: ÖVP (33,02 %) 9 Mandate, SPÖ (32,80 %) 9 Mandate, Grüne (6,38 %) 1 Mandat, FPÖ (7,24 %) 1 Mandat und das BZÖ (20,56 %) 5 Mandate. Im Kampf um den Ortschefsessel bekommt Leopold Steindler diesmal Konkurrenz von Jürgen Felberbauer von der Ternberger ÖVP. Die FPÖ mit Edgar Blasl auf Platz 1 der Liste sowie Die Grünen mit Marco Vanek stellen...

  • Steyr & Steyr Land
  • Lisa-Maria Auer
Bundesminister Alois Stöger, Ortsvorsitzender Günther Steindler, Martha Chalupka und Bürgermeister Leopold Steindler (v. l.). | Foto: SPÖ

Martha Chalupka als Sozialdemokratin der ersten Stunde ausgezeichnet

Minister Alois Stöger kam nach Ternberg und gratulierte zu 70 Jahren Parteimitgliedschaft! TERNBERG. Ein ganz besonderes Jubiläum feierte die Ternberger SPÖ: Martha Chalupka ist seit 70 Jahren Parteimitglied! Als erster Gratulant war Bundesminister Alois Stöger dabei. Martha Chalupka, sie wurde im März 90 Jahre alt, ist laut Bürgermeister Leopold Steindler „seit 30 Jahren eine Ur-Ternbergerin“, so der der Ortschef. Die sehr rüstige und reisefreudige Pensionistin übersiedelte damals von Wien in...

  • Steyr & Steyr Land
  • Sandra Kaiser

3. Ternberger Gesundheitstag

Freitag, 13. März 2015 Neue Mittelschule Ternberg 14:00 Uhr - Eröffnung durch Bgm Leopold Steindler (Umrahmung: Schülerchor NMS Ternberg unter der Leitung von Theresia Karrer) Vorträge 14:30 Uhr - „Was koche ich heute? 15:00 Uhr - „Von Ernährungsweisheiten und anderen Weisheiten 15:30 Uhr - „Lebensmittel sind kostbar“ 16:00 Uhr - „Die Frau im Wechsel“ 17:00 Uhr - „Vorstellung von Regiogut“ Vorführungen 15:30 Line Dance Gruppe der Happy Horse Ranch ab 16:00 Uhr Musikalische Einlagen von Lena und...

  • Steyr & Steyr Land
  • Marktgemeinde Ternberg
1

Jungbürgerfeier in Ternberg

Am 24. Oktober 2014 fand im Kultursaal der NMS Ternberg die Jungbürgerfeier statt und es hieß für 29 junge Ternberger und Ternbergerinnen „Willkommen in der Welt der Erwachsenen“. Bürgermeister Leopold Steindler ermutigte die jungen Erwachsenen in seiner ansprechenden Rede, den eigenen Weg zu gehen und dabei das Ziel nicht aus den Augen zu verlieren. Er betonte die Wichtigkeit des ständigen Dialoges mit einer freien, unabhängigen Meinung und nicht darauf zu vergessen, dass Vieles möglich ist,...

  • Steyr & Steyr Land
  • Marktgemeinde Ternberg
Die ehemalige Volksschule Trattenbach. | Foto: Privat
6

Ausgedienter Volksschule neues Leben eingehaucht

Das neue Bildungs- und Kulturhaus in Trattenbach ist für den Regionalitätspreis 2014 nominiert. TERNBERG. Die Volksschule Trattenbach wurde im April 2013 sozusagen über Nacht geschlossen. Ein engagiertes Team rund um die Trattenbacherin Helga Reisinger hat sie in ein Haus der Volksbildung umfunktioniert. Kurse und Veranstaltungen aller Art Im „Bildungs- und Kulturhaus Volk(s)schule Trattenbach“ finden seit Herbst 2013 Seminare, Kurse, Klausuren und Vorträge aller Art statt. „Wir möchten offen...

  • Steyr & Steyr Land
  • Sabine Thöne
90

„Die Eröffnung einer Vision“

Der Klettersteig Beisteinmauer in Trattenbach wurde am 10. Mai feierlich eröffnet. TERNBERG. Leichte Erreichbarkeit und ein kurzer Zustieg – damit punktet das neue Klettersteig-Eldorado der Naturfreunde Ternberg-Trattenbach am 634 Meter hohen Beistein. Mit diesen Attributen steht die erste seilgeführte Kletterwand in der Region Ennstal österreichweit sogar einzigartig da. 2600 ehrenamtliche Stunden Als „Eröffnung einer Vision“ bezeichnete Reinhard Hehenberger von den Naturfreunden das Projekt,...

  • Steyr & Steyr Land
  • Sabine Thöne
Der neue seilgeführte Klettersteig an der Beisteinmauer in Trattenbach wird am 10. Mai 2014 eröffnet. | Foto: Großalber
8

Erster Klettersteig in der Region Steyr ist Vorzeigeprojekt

Einen österreichweit einzigartigen Klettersteig eröffnen die Naturfreunde am Samstag, 10. Mai 2014, in Trattenbach. TERNBERG. Der so genannten Beisteinmauer haben bisher nur wenige Kletterer Beachtung geschenkt. Das soll sich ab 10. Mai gewaltig ändern. Aus dem 634 Meter hohen Felsen im idyllischen Trattenbachtal wird ein attraktives Kletterzentrum mit fünf Routen verschiedener Schwierigkeitsgrade sowie einem Übungsklettersteig. Höhepunkte werden die sechzig Meter lange Nepal-Seilbrücke und ein...

  • Steyr & Steyr Land
  • Sabine Thöne
  • 1
  • 2

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.