Leitplanken

Beiträge zum Thema Leitplanken

Michaela Zechmeister und ihr nunmehr zehnjähriger Sohn Adam haben zum Lokalaugenschein mit der BezirksRundSchau den Zeitungsausschnitt mit dem damaligen Artikel mitgebracht.  | Foto: Helmut Eder
3

15 Jahre BezirksRundSchau
„Wir sind der BezirksRundSchau Rohrbach heute noch dankbar“

Im August 2014 berichtete die BezirksRundSchau über eine schon länger fehlende Leitplanke auf der B 38, die die Sicherheit der Familie Zechmeister bedrohte. Mit Erfolg. HASLACH. „Ich erinnere mich noch mit Schaudern an jenen Märzmorgen vor zehn Jahren, als ich mit unserer damals siebenjährigen Tochter Yvonne über unsere Gartenstiege das Haus verließ", schildert Michaela Zechmeister bei einem Mitte März erfolgten Lokalaugenschein: „Wir hörten ein Krachen. Kurz danach entdeckte ich in unserem...

  • Rohrbach
  • Helmut Eder
3

"Das war für mich eine skandalöse Geschichte"

ST. GEORGEN AM WALDE. Das „Leitplanken-Problem“ ist nach neuerlicher Aufforderung der Bezirkshauptmannschaft in St. Georgen am Walde gelöst. Im Oktober berichtete die BezirksRundschau über eine gefährliche Leitplanke bei einer Siedlungsstraße. Dietmar Rogner sorgte sich um die Sicherheit und berichtete der BezirksRundschau im Herbst 2016: „ Bei unserer öffentlichen Zufahrtsstraße befindet sich eine Leitplanke, die lebensgefährlich ist. Die Metall-Steher ragen über die Leitplanke hinaus. Da sich...

  • Perg
  • Robert Zinterhof
Foto: Archiv

S33: Auto touchierte mehrmals die Leitplanken

ST. PÖLTEN (red). "Ich schau mir noch gschwind die 'Zeit im Bild' an und dann geh ich schlafen", dachten sich am Dienstag Abend kurz vor 22 Uhr wohl viele Leute. Für die Mitglieder der Freiwilligen Feuerwehr St.Pölten-Wagram wurde daraus aber nichts, denn um 21:53 Uhr schrillten die Pager: Auf der S33 sollte laut Alarmierung beim Knoten St.Pölten ein Fahrzeug zu bergen sein. Bei Eintreffen des Rüstlöschfahrzeugs war die Polizei bereits vor Ort und Einsatzleiter Markus Steininger bot sich...

  • St. Pölten
  • Bettina Talkner

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.