Leistungsprüfung

Beiträge zum Thema Leistungsprüfung

Sarah Wilfling (re) stellte sich mit ihren Kameradinnen und Kameraden von der FF Pischlesdorf der Leistungsprüfung. | Foto: Prem/WZ-A04
1 8

Pischelsdorfs Feuerwehren bei gemeinsamer Leistungsprüfung

Die Feuerwehren Pischelsdorf, Rohrbach/K. und Romatschachen eine gemeinsame Abnahme der technischen Hilfeleistungsprüfung durch. Nach mehrwöchiger, intensiver Vorbereitungszeit konnten die vier Feuerwehrkameradinnen und 25 Feuerwehrkameraden durch eine tolle Leistung das Technische Hilfeleistungsabzeichen in Empfang nehmen. Neben dem Hauptzweck, der technischen Ausbildung, stand diesmal aber auch die Zusammenarbeit der Einsatzkräfte, über die Gemeindegrenzen hinaus, im Vordergrund. Um bei der...

  • Stmk
  • Graz-Umgebung
  • Johannes Häusler
Hunderte Stunde wurde geübt und es hat sich ausgezahlt: Die FF Hirnsdorf absolvierte die Leistungsprüfung absolut erfolgreich. | Foto: kk
2

FF Hirnsdorf stellte sich Leistungsprüfung

20 Übungen und mehr als 500 Vorbereitungsstunden haben die Hirnsdorfer Feuerwehrkameraden in den letzten beiden Monaten aufgewendet, um sich für den Prüfungstag entsprechend vorzubereiten. Das Bewerterteam des LFV Steiermark unter Hauptbewerter BI Johann Stürzer (BFV FF) konnte lediglich bei drei Gruppen wenige Fehlerpunkte feststellen. Zwei Bronze-Gruppen und eine Gold-Gruppe absolvierten die Prüfung fehlerfrei. Unterschiede in den Stufen: Bronze: Alle 9 Funktionen der Löschgruppe sind...

  • Stmk
  • Graz-Umgebung
  • Johannes Häusler
Marlies Falk, Stefan Huber und Andreas Tandl waren erfolgreich bei der Sanitäts-Leistungsprüfung in Bronze und Silber. | Foto: kk
2

Hirnsdorf: Erfolgreiche Sanitäts-Leistungsprüfung in Bronze & Silber

Bei der Feuerwehr-Leistungsprüfung in Ratten waren vier Hirnsdorfer Kameraden mit dabei. Gemeinsam mit vier Feuerwehrsanitätern aus St. Johann bei Herberstein stellten sie sich erfolgreich dem Bewerterteam des Landesfeuerwehrverbandes. Hohes Maß an Sicherheit Der Sanitätsdienst bekommt im Feuerwehrwesen immer mehr Bedeutung. Nicht immer ist die Rettung bereits zur Stelle, wenn die Feuerwehr am Einsatzort eintrifft. Feuerwehrsanitäter müssen daher rasch und kompetent die ersten Hilfsmaßnahmen...

  • Stmk
  • Graz-Umgebung
  • Johannes Häusler

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.