Leichtathletik

Beiträge zum Thema Leichtathletik

Mit seiner besonders landschaftlich reizvollen Streckenführung gilt der Traditionslauf des LC Horitschon als Laufevent mit großem Anziehfaktor. Am Samstag, 6. April 2024, startet der Horitschoner Straßenlauf zum 19. Mal.  | Foto: Oliver Frank
3

19. Horitschoner Straßenlauf
Traditionslauf in den Startlöchern

HORITSCHON. Im Laufschritt entlang der Weinberge: Am Samstag, 6. April 2024, ist es wieder soweit. Der 19. Horitschoner Straßenlauf startet um 14.00 Uhr und verspricht ein aufregendes Sportereignis für Jung und Alt. Der Horitschoner Straßenlauf, der alljährlich in der malerischen Region des Blaufränkischlandes stattfindet, hat sich zu einem wahren Highlight für Sport- und Naturfreunde entwickelt. Diese Laufveranstaltung, die im 2025 ihr 20-jähriges Jubiläum feiert, zeichnet sich durch seine...

  • Bgld
  • Oberpullendorf
  • Oliver Frank
Der Ausdauerläufer mit dem guten Herz: Martin Trimmel (re.) lief für den guten Zweck insgesamt 130 Kilometer. Der Start war in Apetlon und endete am höchsten Punkt des Burgenlandes am Geschriebenstein. Im Ziel empfing ihn der aus Hammerteich stammende Niklas.  | Foto: Martin Trimmel
3

Ultralauf zum Geschriebenstein
Martin Trimmel mit Weltrekord

HASCHENDORF/GROSSHÖFLEIN. Ein Marathon ist für Martin Trimmel keine große Herausforderung mehr. Der Ultraläufer aus Haschendorf, der seit vielen Jahren in Großhöflein wohnt, ist bekannt als sportlicher Botschafter für Moki, der mobilen Kinderkrankenpflege im Burgenland. Auch sein 113 km-langer Lauf vom tiefsten Punkt von Österreich bis zum höchsten Punkt des Burgenlandes war für den 50-Jährigen etwas Neues und eine Herausforderung der besonderen Art. Und ist zugleich ein Weltrekord. Für...

  • Bgld
  • Oberpullendorf
  • Oliver Frank
Foto: Oliver Frank
Video 84

18. Straßenlauf Horitschon
Windige Tempojagd in Horitschon

HORITSCHON (O.Frank). Sonnenschein, 17 Grad und starker Wind: Die Bedingungen beim Horitschoner Straßenlauf trafen auf unterschiedliche Meinungen der LäuferInnen. Dennoch beeindruckte die 5,8 km-lange Laufstrecke erneut mit ihrer herrlichen Landschaft, den Weinbergen und den Feldwegen. Natalia Steiger-Rauth und Fabian Horvath kürten sich zum Sieger.  In bewährter Form startete der Traditionslauf vom Kirchenplatz durch das Weingut Gober. Seit mittlerweile 18 Auflagen ist der Straßenlauf in...

  • Bgld
  • Oberpullendorf
  • Oliver Frank
Julia Triebaumer und die vier Teilnehmer Hannes Scheiber, Sebastian Krumpeck, Manuel Töltl und Graffelner Jennifer. | Foto: Julia Triebaumer
1 22

Special Olympics 2022
Neudörfler trainieren für "Special Olympics"

Die Nationalen Special Olympics Sommerspiele finden heuer vom 23. bis 28. Juni im Burgenland statt und werden unter anderem in Oberwart und Pinkafeld ausgetragen. Das Team von "Rettet das Kind" Neudörfl nimmt in der Kategorie Leichtathletik teil. NEUDÖRFL. Das motivierte Team, bestehend aus Graffelner Jennifer, Scheiber Hannes, Krumpeck Sebastian und Töltl Manuel, ist hochmotiviert und bereitet sich seit Wochen auf den Sport-Event vor. Trainiert werden die vier Sportbegeisterten von den beiden...

  • Bgld
  • Mattersburg
  • Isabella Rameder
Im Laufschritt durch die Weinberge: Der Straßenlauf Horitschon ist ein Volkslauf, der sich durch seine Streckenführung sowie Tradition auszeichnet. In bewährter Form führte die 5,8 km-lange Laufstrecke vom Kirchenplatz startend durch das Weingut Gober ins flache Gelände. Ohnehin beeindruckt der Kurs mit seiner herrlichen Landschaft – und diesmal erneut bei traumhaftem Wetter für die 78 LäuferInnen.  | Foto: Oliver Frank
2 Video 63

17. Horitschoner Straßenlauf
Horitschon schnürte die Laufschuhe

Straßenlauf Horitschon: Natalia Steiger-Rauth & Martin Melchart siegten bei 17. Auflage HORITSCHON (Oliver Frank). Die Frage nach dem Fazit beantwortete Gerhard Aminger ohne Zögern. „Ich bin froh, dass wir nach zweijähriger Pause wieder eine Laufveranstaltung auf die Beine stellen konnten“, befand der Obmann des LC Horitschon bei der 17. Auflage des Horitschoner Straßenlaufs, bei dem nach rund 1.100 Tagen Zwangspause 76 Aktive eine Startnummer erwarben. Das sind zwar deutlich weniger als bei...

  • Bgld
  • Oberpullendorf
  • Oliver Frank
Martin Trimmel, Extrem- und Ultraläufer, prägen Willenskraft und unglaubliche Ausdauer. An zwei Tagen will der 48-Jährige 200 km laufen. | Foto: Oliver Frank

Leichtathletik | Martin Trimmel
Zwei knackige Tagestouren: Martin Trimmel will 200 km laufen

HASCHENDORF (Oliver Frank). Es wird ein atemberaubendes Rennen. Aufgeteilt an zwei Tagen wird Martin Trimmel insgesamt 200 km laufen. Vom Mittelpunktstein in Unterpullendorf beginnt am 4. Juni sein Lauf bis nach Jennersdorf. Tags darauf spult der gebürtige Haschendorfer erneut von Unterpullendorf startend wieder sein 100 km-Pensum ab. Das Ziel: Die Geschäftszentrale von Moki Burgenland in Neusiedl am See. Jene mobile Kinderkrankenpflege-Institution, die ihr 20-jähriges Jubiläum feiert und...

  • Bgld
  • Oberpullendorf
  • Oliver Frank
Ein Maßenstart wie 2019 wird beim Horitschoner Straßenlauf frühestens erst wieder 2022 stattfinden, da der LC Horitschon keine Verschiebung in den Herbst oder virtuelle Variante des Traditionslaufs vorsieht.  | Foto: Oliver Frank

Leichtathletik | Straßenlauf in Horitschon
LC Horitschon: „Nächstes Jahr neu durchstarten“

HORITSCHON (Oliver Frank). Mit seiner besonders landschaftlich reizvollen Streckenführung gilt der Traditionslauf des LC Horitschon als Laufevent mit großem Anziehfaktor. Doch ein Massenstart, wie es ihn zuletzt 2019 beim Kirchenplatz gab, erscheint im Moment kaum vorstellbar. Statt Startschuss wird es heuer nur Glockengeläut am Kirchenplatz geben. Corona hat viel verändert – auch die Sportbranche. Große Lauf-Veranstaltungen finden trotzdem statt: Online. Doch davon nimmt LC Horitschon-Obmann...

  • Bgld
  • Oberpullendorf
  • Oliver Frank
Insgesamt 107 SportlerInnen waren am Start | Foto: Walter Art
52

1.000 Euro für SOS-Kinderdorf erlaufen
Family Run Lutzmannsburg war erstes Lauf-Highlight

Family Run Lutzmannsburg: Erstes Laufevent im Bezirk nach Corona-Stopp – 1.000 Euro an das SOS-Kinderdorf Pinkafeld gespendet LUTZMANNSBURG (Oliver Frank). Am 5. September 2020 fand der 4. Family Run in der Sonnentherme Lutzmannsburg statt. Bei sehr gutem Laufwetter nahmen 150 LäuferInnen aller Altersklassen die anspruchsvollen Strecken rund um das Freigelände der Sonnentherme in Angriff. Bereits die 81 Starter bei den Kinder- und Teens-Läufen zeigten hervorragende Leistungen und begeisterten...

  • Bgld
  • Oberpullendorf
  • Oliver Frank
In Kalch, dem südlichsten Ort des Burgenlandes, werden die Athleten die Ziellinie überqueren, so wie es Sieger Andreas Michalitz im Jahr 2017 tat. | Foto: David Marousek

25./26. August: 218-Kilometer-Lauf durchs ganze Burgenland

"Race across Burgenland" führt nonstop von Kittsee nach Kalch. Österreichs anspruchsvollste Laufveranstaltung findet heuer am 25. und 26. August statt. Das "Race across Burgenland" ist 218 Kilometer lang und führt nonstop durchs ganze Land. Auch Radfahrer sind wieder dabei, die das Burgenland von Nord nach Süd in einem durchqueren. Außerdem können Läuferstaffeln gebildet werden, die zu viert die Herausforderung annehmen und einander auf der Strecke abwechseln. Start am 25. AugustDie Läufer...

  • Bgld
  • Güssing
  • Martin Wurglits
In Kalch, dem südlichsten Ort des Landes, werden die Athleten die Ziellinie überqueren. | Foto: Reinhard Karner
1

218 Kilometer nonstop durchs ganze Burgenland

Von Kittsee bis Kalch: "Race across Burgenland" für Läufer, Laufstaffeln und Radfahrer steigt Ende August Österreichs anspruchsvollste Laufveranstaltung findet heuer am 26. und 27. August statt. Das "Race across Burgenland" ist 218 Kilometer lang und führt nonstop durchs ganze Land. Bei der zwölften Auflage sind auch wieder Radfahrer dabei, die das Burgenland von Nord nach Süd in einem durchqueren. Außerdem können Läuferstaffeln gebildet werden, die zu viert die Herausforderung annehmen und...

  • Bgld
  • Güssing
  • Martin Wurglits
Lea Köller stolz mit dem Pokal für den 3.Platz in der Masterswertung beim UWW Hallencup im Fünfkampf.
2

Lea Köller im Fünfkampf am Podest !!

Die Union West Wien Leichtathletik kurz UWW genannt, veranstaltet schon seit Jahren den UWW Hallencup für Leichtathletikvereine und Schulen mit Schwerpunkt Leichtathletik. Es gab 3 verschiedene Tagesevents mit jeweils ca.160 Teilnehmern in den diversen Altersklassen. Der Fünfkampf bestand aus 30m Sprint, 30m Hürdenlauf, Standweitsprung, Medizinballstoßen und Hochsprung. Lea Köller aus Hirm startete für das TFZ Gymnasium Wolfgarten und belegte in Ihrer Altersklasse U12 weiblich im Endklassement...

  • Wien
  • Penzing
  • Tennisclub Hirm
Laufsieger Janos Zahoran wurde im Ziel in Kalch von seinem Betreuerteam stolz willkommen geheißen. | Foto: Reinhard Karner
3 12

218 km durch die Gluthitze des Burgenlandes

Beim "Race across Burgenland" gingen Läufer und Radfahrer an ihre Grenzen Eine schier übermenschliche Leistung vollbrachten die Teilnehmer des "Race across Burgenland". Gluthitze von bis zu 35 Grad verlangte den Läufern, die das ganze Land nonstop durchquerten, alles ab. 14 Extremsportler nahmen in Kittsee die 218 Kilometer in Angriff. Sieben von ihnen schafften es ins Ziel. Den Sieg holte wie im Vorjahr der Ungar Janos Zahoran, der nach 26 Stunden und elf Minuten die Ziellinie in Kalch...

  • Bgld
  • Güssing
  • Martin Wurglits
Yvonne Zapfl und Adam Mecs mit LH Hans Niessl und ASVÖ-Präs. Ing Robert Zsifkovits | Foto: BLMS

Top-Athleten vor den Vorhang

Adam Mecs aus Bad Sauerbrunn ist Leichtathlet des Jahres 2014 EISENSTADT. Die Ehrung der erfolgreichsten burgenländischen Leichtathleten des Jahres 2014 ging im Rahmen der „Gala der Leichtathletik“ im Eisenstädter E-Cube über die Bühne. Vor zahlreichen Festgästen überreichte Sportreferent Landeshauptmann Hans Niessl Auszeichnungen an die Landessieger im Halbmarathon und Marathon sowie an die Leichtathletin und den Leichtathleten des Jahres 2014, Yvonne Zapfl und den Bad Sauerbrunner Adam Mecs....

  • Bgld
  • Mattersburg
  • Walter Klampfer
Organisator Otto Peischl (re.) aus Ollersdorf bringt am 30. August einige der besten österreichischen Ultraläufer an den Start. | Foto: Reinhard Karner
2

218 km nonstop durchs Burgenland

"Race across Burgenland" für Läufer und Radfahrer steht bevor Am 30. und 31. August findet zum neunten Mal Österreichs anspruchsvollste Laufveranstaltung statt. Das "Race across Burgenland" ist 218 Kilometer lang und führt nonstop durchs ganze Land. Bei der neunten Auflage sind diesmal erstmals auch Radfahrer dabei, die das Burgenland von Nord nach Süd in einem durchqueren. Start am 30. August Die Läufer starten am Samstag, dem 30. August, um 6.00 Uhr in Kittsee, dem nördlichsten Ort Landes....

  • Bgld
  • Eisenstadt
  • Martin Wurglits
Julia Friesenbiller - LMB | Foto: LMB

Ehrung für LMB-Athletin Julia Friesenbiller

LANZENKIRCHEN/MATTERSBURG (RO). Beim Lauftour-Galaabend in Lanzenkirchen wurden die besten Läufer für ihre Erfolge bei der Sparkasse-Lauftour die über 10 Bewerbe geht geehrt. Julia Friesenbiller aus Mattersburg heimste dabei in der Altersklasse U18 den 2. Platz ein. Insgesamt wurden die Leichtathletik Mittelburgenland-Athleten mit 3x Gold, 3x Silber und 2x Bronze ausgezeichnet. Vater Gerhard Friesenbiller belegte mit fünf Läufen in seiner Klasse M50 den 11. Platz. In der Vereinswertung...

  • Bgld
  • Mattersburg
  • Andreas Rosenitsch
Reinhold Schager nach dem Zieleinlauf in Kalch | Foto: Reinhard Karner
1

"Ich wollte einfach unbedingt durchkommen"

"Race across Burgenland": Sieger Reinhold Schager nach 218 Kilometern im Interview Reinhold Schager aus St. Michael im Lungau (Salzburg) hat das "Race across Burgenland" zum zweiten Mal in Angriff genommen und zum ersten Mal beendet. Der Salzburger ist Spezialist für Halbmarathons und Bergläufe. Bezirksblätter: Was tut Dir jetzt, ein paar Stunden nach dem Zieleinlauf, am meisten weh?" Schager: Die Beine natürlich, vor allem die Waden. Ich habe gesehen, dass ich auch Blasen an den Füßen habe,...

  • Bgld
  • Eisenstadt
  • Martin Wurglits
Drei glückliche Extremläufer: Sieger Reinhard Schager (Mi.), Zweitplatzierter Andreas Sageder (re.) und Drittplatzierter Rainer Predl.
1 1 50

218 Kilometer in 27,5 Stunden gelaufen

Extremsport pur: Reinhold Schager gewann das "Race across Burgenland" Elf Läufer nahmen in Kittsee, dem nördlichsten Ort des Burgenlandes, die 218 Kilometer des härtesten Laufs Österreichs, in Angriff. Sechs von ihnen schafften es bis Kalch, den südlichsten Ort. Reinhold Schager aus St. Michael im Lungau benötigte 27:25 Stunden, Andreas Sageder 28:22 Stunden und Rainer Predl 29:28 Stunden. Als einziger Burgenländer kam der Neudörfler Markus Pfister durch, er landete mit 31:18 Stunden auf Platz...

  • Bgld
  • Eisenstadt
  • Martin Wurglits
Daniel Strobl bewältigte vor drei Jahren den härtesten Lauf Österreichs in 32,5 Stunden. | Foto: Privat

218 km quer durchs Burgenland

218 Kilometer lang ist das "Race across Burgenland", das am 1. September startet und zum achten Mal stattfindet. Zwölf Extremläufer nehmen die Tortur in Angriff, unter ihnen mit Daniel Strobl (Ollersdorf), Markus Pfister (Neudörfl) und Franz Sack (Frauenkirchen) auch drei Burgenländer. Strobl hat den Lauf quer durchs Land, für den Vorjahressieger Domini Pacher 29 Stunden benötigte, bereits zweimal bewältigt. "Es kommt nicht nur auf die körperliche Verfassung an, sondern auch auf die geistige...

  • Bgld
  • Eisenstadt
  • Martin Wurglits
Organisator Otto Peischl (re.) | Foto: Archiv

218 Kilometer nonstop: Österreichs härtester Lauf

Von Kittsee bis Kalch: Durchs ganze Land in einem durch Am 31. August und 1. September findet zum achten Mal Österreichs anspruchsvollste Laufveranstaltung statt. Das "Race across Burgenland" ist 218 Kilometer lang und führt nonstop durchs ganze Land. Start am 31. August Der Start des Rennens erfolgt am Samstag, dem 31. August, um 6.00 Uhr in Kittsee, dem nördlichsten Ort des Burgenlandes. Der Sieger wird am Sonntag, dem 1. September gegen 6.00 Uhr in Kalch, dem südlichsten Ort des Landes,...

  • Bgld
  • Eisenstadt
  • Martin Wurglits
2

Toll in Form beim 21. Akademieparklauf

WIENER NEUSTADT/MATTERSBURG (RO). Bei äußerst unwirtlichem Wetter, traten die Mattersburger Julia Friesenbiller und Vater Mag. Gerhard Friesenbiller für den Leichtathletik Mittelburgenland beim 21. Akademieparklauf des HSV Marathon Wr. Neustadt an. Rund 200 Teilnehmer im Haupt- und Fun-Run-Lauf, dem 4. Lauf der „Sparkassen-Lauftour 2013“ waren am Start. Julia Friesenbiller belegte im Fun-Run über 5.000 m in der Klasse U18 den 3. Platz und schloss an ihr Ergebnis in Zöbern an. Im Hauptlauf über...

  • Bgld
  • Mattersburg
  • Andreas Rosenitsch
1 280

Goldmedaille für Bongarts

Eisenstädter Leichtathletin sprintet Gegnerinnen nieder Höhepunkt aus heimischer Sicht am 2. Wettkampftag der Alpe Adria Spiele war die Goldmedaille von Isabelle Bongarts vom LT Burgenland Eisenstadt über 400m. In einem unglaublichen Zielsprint setzte sich hauchdünn durch. Isabelles Goldene war die einzige Österreichs in der Leichtathletik. Unglaubliches Finish zum Sieg Nachdem sie bereits die Silbermedaille über die 400m Hürden holte, galt Isabelle auch über 400m als Medaillenkandidatin und...

  • Bgld
  • Eisenstadt
  • Michael Strini
1 281

Drei Medaillen fürs Burgenland am ersten Tag

Isabelle Bongarts erläuft Silber, Adam Mecs und Katharina Buczolich holen Bronze Der erste Tag bei den diesjährigen Alpe Adria Spielen verlief für das Burgenland überaus erfreulich. Und das im wahrsten Sinn des Wortes, denn gleich zwei Medaillen gab es in der Leichtathletik zu bejubeln und auch im Judo kam noch eine hinzu. Zweimal Edelmetall im Hürdenlauf Als Ziel gab Isabelle Bongarts eine Medaille über 400m und 400m Hürden aus und in ihrem ersten Bewerb hat sie dieses bereits erfüllt, denn...

  • Bgld
  • Eisenstadt
  • Michael Strini
283

Alpe Adria Sommerspiele sind eröffnet

LH Hans Niessl gab das Sportereignis frei Am Montag, 25. Juni 2012, fand die Eröffnungsfeier der Alpe Adria Sommerspiele 2012 in der Sporthalle Oberwart statt. Dieser Event ist die größte europäische Nachwuchssportveranstaltung des Jahres. Über 800 SportlerInnen aus 13 Regionen nehmen daran teil. Moderiert wurde der Abend von Sissy Gamauf-Leitner, musikalisch begleitet vom Landtagschor und der Band "The Gunners", die den Song "Start the Fire" vorstellten. Als Showacts gab es Rope Skipping und...

  • Bgld
  • Eisenstadt
  • Michael Strini
Foto: NMS Oberschützen

Dreifach-Landesmeister in der Leichtathletik

NMS Oberschützen war bei Schulmeisterschaften sehr erfolgreich Bei den burgenländischen Schulmeisterschaften in der Leichtathletik fuhr die Neue Sportmittelschule Oberschützen einen fulminanten Dreifachsieg ein. Die Wettkämpfe wurden auf der kürzlich renovierten Sportanlage der HTBL Pinkafeld abgehalten. Sowohl in der Kategorie D (Jg 2000/01) männlich als auch in der Kategorie C(Jg 1998/99) weiblich und männlich triumphierten die jungen Sportlerinnen und Sportler in den Disziplinen Schlagball,...

  • Bgld
  • Mattersburg
  • Michael Strini
  • 1
  • 2

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.