LehrlingsRundschau OÖ

Beiträge zum Thema LehrlingsRundschau OÖ

Mit Büchern in fremde Welten eintauchen.  | Foto: Estradaanton/PantherMedia
7

Neue Lektüre gesucht?
Unsere Buchtipps für jugendliche Leser

Mit Fantasy-Romanen, spannenden Thrillern und bewegenden Jugendthemen in andere Welten abtauchen. OÖ. Ob Roman, Fantasy, Liebesgeschichte oder Thriller – die Palette an Genres ist groß. Wir haben spannende Buchtipps für Jugendliche. Lauren Morrill: It's Kind of a Cheesy Lovestory Verlag: Carlsen / ab 12 Jahren / ISBN: 978-3-551-32115-2 Gratis-Pizza ein Leben lang und pünktlich zum 16. Geburtstag ein Job im Hot 'N Crusty – was verlockend klingen mag, lässt Beck nur mit den Augen rollen. Weil sie...

  • Oberösterreich
  • Birgit Leitner
Das Angebot an Lehrberufen ist größer denn je, und Jugendliche, die eine Lehre anstreben, können aus dem Vollen schöpfen. | Foto: Friedrich Scheichl

LehrlingsRundSchau Vöcklabruck
Lehre: Jugend hat riesige Auswahl

Das Ausbildungsangebot ist groß: Auf einen Suchenden kommen derzeit rund sieben offene Lehrstellen. BEZIRK VÖCKLABRUCK. "Derzeit haben wir 361 offene Lehrstellen und 50 Lehrstellensuchende", sagt Karin Gerhart, Geschäftsstellenleiterin des Arbeitsmarktservice (AMS) Vöcklabruck. Am größten sei die Nachfrage nach Lehrlingen aktuell im Tourismus mit 80 offenen Stellen, gefolgt vom Einzelhandel mit 75 sowie der Metall- und Elektrobranche mit 70 zu vergebenden Lehrplätzen. Die Schere geht immer...

  • Vöcklabruck
  • Alfred Jungwirth
Ines Holzleitner bei der Arbeit: "Es ist ein schönes Gefühl wenn ein Bürger das Amtsgebäude mit einem Lächeln verlässt."  | Foto: Gemeindeamt Aurach am Hongar
2

LehrlingsRedakteurin Ines Holzleithner
Die Anliegen der Bürger

Bei der Lehre zur Verwaltungsassistentin geht Ines Holzleithner auf die Wünsche der Bevölkerung ein. AURACH AM HONGAR. Ines Holzleithner aus Rutzenmoos macht im zweiten Lehrjahr bei der Gemeinde Aurach am Hongar die Lehre zur Verwaltungsassistentin. In diesem Beruf hat man bereits während der Lehrzeit die Chance, an der Zusammenarbeit von Verwaltung und Politik mitzuwirken. In einer Gemeinde werden alle Aufgaben, die sich innerhalb des Gemeindegebiets ergeben, bearbeitet. Angefangen von der...

  • Vöcklabruck
  • Ines Holzleithner
Am Bodenturnen gefällt Ines Holzleithner, dass man sich dabei auf  jedes einzelne Körperteil konzentrieren muss. | Foto: Holzleithner
2

Von Ines Holzleithner
Ausgleich zum Büroalltag

Ob Skifahren oder Turnen: Auspowern und alles rundherum vergessen. REGAU. Da man seine Arbeitszeit als Verwaltungsassistentin überwiegend sitzend vor dem Bildschirm verbringt, ist eine gute Balance das A und O. Kleinigkeiten, wie zur Kollegin ins Büro gehen, anstatt mit ihr zu telefonieren, nehmen nicht viel Zeit in Anspruch und lassen sich ganz einfach in den Arbeitsalltag einbringen. Nach einem langen Arbeitstag ist es umso wichtiger, seinen Hobbys nachzugehen oder die Zeit mit Freunden zu...

  • Vöcklabruck
  • Ines Holzleithner
WKOÖ-Präsidentin Doris Hummer und Wirtschafts-Landesrat Markus Achleitner laden zur "Jugend & Beruf" ein. | Foto: WKOÖ

Messe "Jugend & Beruf" 2019
Jugendliche sind die Fachkräfte von morgen

Unter dem Motto "Der beste Schritt in deine Zukunft" feiert die Messe "Jugend & Beruf" in Wels heuer ihr 30-jähriges Jubiläum. OÖ/WELS. Die ständig steigenden Zahlen an Ausstellern und Besuchern waren Auslöser dafür, die diesjährige Messe neu und noch besser auszurichten und einen Relaunch zu machen. Die bisher in den Hallen 1 bis 8 im Messezentrum Ost untergebrachte Veranstaltung platzte bereits in den letzten Jahren aus allen Nähten. Aus diesem Grund wurde die „Jugend & Beruf“ in die neuen...

  • Oberösterreich
  • Birgit Leitner
<f>Sarah Gasselsberger,</f> Martina Hangler, Jasmin Riegler, Silvia Gasselsberger, Martina Spießberger, Regina Lohinger, Tamara Resch und Julia Treml (v.l.) beim Bundeslehrlingswettbewerb in Enns. | Foto: cityfoto

Wenn der Beruf Berufung ist

Floristin Martina Spießberger gibt Einblicke in ihrem Lehrberuf VÖCKLAMARKT. Mein Name ist Martina Spießberger, ich bin 19 Jahre jung und habe eine Floristen-Lehre in der Firma Blumen & Garten Gasselsberger in St.Georgen im Attergau absolviert. Floristin ist schon immer mein Traumberuf gewesen. Ich liebe den Umgang mit pflanzlichen Materialien und bewege mich gerne in der Natur. Ich mag es sehr, aus Selbstgesammeltem ein neues Werkstück zu kreieren. In meiner Ausbildungsstätte Blumen & Garten...

  • Vöcklabruck
  • Maria Rabl
Viktoria Schwarz und Martina Spießberger (v.l.) bei der Themenfindung für spannende Storys. | Foto: Christine Steiner-Watzinger
3

Storys von und für Lehrlinge
Vier junge Menschen schreiben für die "LehrlingsRundschau"

VÖCKLABRUCK. Kommende Woche erscheint bereits die dritte "LehrlingsRundschau" – eine Sonderausgabe, in der sich alles rund um das Thema Lehre dreht. Damit auch die Betroffenen selbst zu Wort kommen, unterstützen derzeit vier "LehrlingsRedakteure" die Redaktion der BezirksRundschau. Viktoria Schwarz von der E. Hawle Amaturenwerke GmbH verfasst ein Interview über die Ausbildung in ihrem Lehrbetrieb. Vanessa Nußdorfer vom Hotel Winzer macht sich auf die Spuren des Lehrlingsmangels und stellt eine...

  • Vöcklabruck
  • Maria Rabl

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.