LehrlingsRundSchau 2023

Beiträge zum Thema LehrlingsRundSchau 2023

Kommentar
Lehre – erste Wahl statt letzter Ausweg

Österreich ist bei der Berufsausbildung die Nummer 1, sagt eine Studie der 38 Staaten umfassenden Organisation für wirtschaftliche Zusammenarbeit und Entwicklung – kurz OECD. Verantwortlich dafür sei vor allem das Erfolgsmodell der dualen Ausbildung, sprich: die Lehre. OBERÖSTERREICH. Gut ausgebildete Fachkräfte und damit hohe Produktivität sind ein entscheidender Faktor, dass Österreich trotz stark gestiegener Energie- und Lohnkosten als Standort im internationalen Wettbewerb mithalten kann....

  • Oberösterreich
  • Thomas Winkler, Mag.
LehrlingsRedakteur Pascal Berger.  | Foto: kai

Gedanken zum Bildungssystem
Welche Bildung brauche ich (nicht)?

LehrlingsRedakteur Pascal Berger übt Kritik am österreichischen Schulsystem. STEYR-LAND. 5 SETZEN!!! Diesen Satz haben sicherlich schon einige Schüler gehört. Es gibt unzählige Schüler die nach dem Abschluss keine Ahnung von Hauswirtschaft, Finanzen oder dem Berufsleben haben, doch die Frage ist, warum ist das so? es ist, weil unsere Fächer hauptsächlich auf die Matura ausgelegt sind und die Schülerinnen und Schüler nicht auf das Leben vorbereitet werden. Im Großteil der Schulen wird nicht...

  • Steyr & Steyr Land
  • Sandra Kaiser
Pascal Berger hat das zweite Lehrjahr gerade begonnen. | Foto: kai

Lehre zum Blechblasinstrumentenerzeuger
"Mir macht diese Ausbildung Freude"

Pascal Berger lernt Blechblasinstrumentenerzeuger bei Kern Musikinstrumente in St. Ulrich. ST. ULRICH, INZERSDORF. "Zurzeit mache ich eine Ausbildung als Blechblasinstrumentenerzeuger und habe das zweite Lehrjahr gerade begonnen", so Berger. Bei den Musikinstrumentenerzeugern, gibt es verschiedene Fachbereiche wie zum Beispiel Orgelbauer, Klavierbauer, Harmonikamacher, Saiteninstrumentenerzeuger, und Blasinstrumentenerzeuger die sich nochmals in Holzblas- und Blechblas-Instrumentenerzeuger...

  • Steyr & Steyr Land
  • Sandra Kaiser

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.