Lehrlingsprojekt

Beiträge zum Thema Lehrlingsprojekt

Jugend-Staatssekretärin Claudia Plakolm, Geschäftsführer Christian Marquart, Josef Hofstätter, Bürgermeister Michael Strasser mit den Lehrlingen und Bürgermeistern der Region. | Foto: BKA
3

Haidershofen
Plakolm inspiziert Lehrlingsprojekt

Innovation statt Klimakleben – Lehrlinge überzeugen mit Projekten zur Nutzung von Erneuerbaren Strom. HAIDERSHOFEN. Das Unternehmen „ETM elektro technik Marquart“ mit Sitz in Stadt Haag wurde in Zusammenarbeit mit dem fahrzeughistorischen Verein Sträußl mit dem Lehrlingspreis in Niederösterreich für ihre fahrende, mit PV Strom betriebene Elektroladestation, ausgezeichnet. Als Zusatz haben die Lehrlinge noch einen Oldtimertraktor restauriert und mit einem E-Motor ausgestattet....

  • Steyr & Steyr Land
  • Sandra Kaiser
Eine Rekordspendensumme der FACC-Lehrlinge an das BezirksRundSchau Christkind übergeben Stefan Schuller, Elena, Helmut Winkler und Verena an Christian Doms, Geschäftsstellenleiter der BezirksRundSchau Ried. | Foto: BezirksRundSchau

Bezirksrundschau Christkind
FACC-Lehrlingsprojekt bringt Rekordspendensumme

RIED. Mit ihrem Lehrlingsprojekt für wohltätige Zwecke unterstütze FACC Future Team auch heuer wieder das BezirksRundSchau Christkind. Sieben Lehrlinge des Jahrgangs 2020 bauten einen Flipper, der bei der Weihnachtsfeier der FACC verlost wurde. Der Losverkauf brachte heuer eine Rekordspendensumme der FACC-Lehrlinge fürs BezirksRundSchau Christkind. Den Spendenscheck über 4.236 Euro übergaben Stefan Schuller, Lehrling Elena, Lehrlingsausbilder Helmut Winkler und Lehrling Verena an Christian...

  • Ried
  • Silvia Wagnermaier
Das ausgezeichnete Lehrlingsprojekt 610 San Remo von der Frauscher Bootswerft vereint Handwerk mit Teamwork. | Foto: Frauscher Bootswerft
2

Bootswerft in Ohlsdorf
Das Frauscher-Handwerk ist preiswürdig

Die Frauscher Bootswerft erringt beim oberösterreichischen Handwerkspreis 2022 in der Kategorie „Kooperation und Teamwork“ den 2. Platz. OHLSDORF. Die Herausforderungen von morgen sind groß und vielschichtig. Gefragt sind Fachkräfte, die Kooperation und das Arbeiten in interdisziplinären Teams zu ihrem Handwerkszeug zählen. Der oberösterreichische Handwerkspreis prämierte diese Kompetenzen mit einer eigenen Kategorie. Hier platzierte sich die Frauscher Bootswerft mit ihrem Lehrlingsprojekt 610...

  • Salzkammergut
  • Kerstin Müller
Teamwork bei Frauscher: Die Lehrlinge saßen bei ihrem Projekt „610 San Remo“ buchstäblich im gleichen Boot. | Foto: Frauscher
3

Bootswerft in Ohlsdorf
Frauscher Lehrlingsprojekt: 610 San Remo

Die berühmte Sehnsucht nach dem Wasser. Ein ähnliches Gefühl stand wohl am Anfang des Frauscher Lehrlingsprojekts 610 San Remo. Dabei bauten Lehrlinge nicht nur ein Elektroboot. Sie lernten auch alles über Teamwork, Verantwortung und die Emotionen, die das Fahrzeug auf dem Wasser auslöst. OHLSDORF. Die Frauscher Bootswerft in Ohlsdorf ist ein Ort, an dem Wünsche wahr werden. Auch Berufswünsche. Das oberösterreichische Familienunternehmen bildet junge Menschen zu Bootbauer:innen und...

  • Salzkammergut
  • Kerstin Müller
Happy mit dem Ergebnis (von links): Anton Miesenberger (Obmann des Musikvereins Pregarten), Kapellmeisterin Claudia Pillmayr und Siwa-Lehrling Hannah Auer. | Foto: Siwa Online
2

Musikverein Pregarten
Siwa-Lehrling gestaltete Vereinszeitung "Klangbogen"

PREGARTEN, HAGENBERG. Der Musikverein Pregarten bringt jährlich seine Vereinszeitung "Klangbogen" heraus. Heuer fragte Obmann Anton Miesenberger bei der im Softwarepark Hagenberg ansässigen Firma Siwa Online an, ob sie behilflich sein könnte. Geschäftsführer Matthias Zwittag, ein Pregartner, machte gleich ein Lehrlingsprojekt daraus. Konzeption und Designentwurf Er vertraute die Erstellung der Vereinszeitung der Linzerin Hannah Auer an, die bei Siwa eine Ausbildung zur Medienfachfrau macht. Sie...

  • Freistadt
  • Roland Wolf
Geschäftsleiter Stefan Stockinger (r.) mit den Lehrlingen des Biohofs Achleitner (v. l.): Fabian Sistov (Doppellehre Einzelhandels-/Bürokaufmann, Alina Wipplinger (Lehre Bürokauffrau), Michael Schmiedbauer (Teilqualifikation im Lehrberuf Einzelhandelskaufmann-Lebensmittelhandel), Luis Plöckinger (Erwachsenenlehre Bürokaufmann), Patrick Perschel (im Juni 2021 Lehrabschlussprüfung zum Koch). | Foto: Christina Gärtner
3

Lehrlingsrundschau
Green Peers Lehrlingsprojekt: Mit dem Radl zur Arbeit

Luis Plöckinger ist Lehrling am Biohof Achleitner in Eferding. Stellvertretend für alle jungen Fachkräfte, die am Green Peer Lehrlingsprojekt beteiligt sind, stellt er das ausgezeichnete Projekt vor. EFERDING. Weil er unentschlossen war, wie es nach seinem Schulabschluss weitergehen soll, hat Luis Plöckinger begonnen, im Betrieb, ganz in der Nähe seines Wohnortes, zu arbeiten. Schon bald entschied er sich, das Arbeitsverhältnis gegen eine Lehrausbildung zu tauschen. Wie alle, die neu im Biohof...

  • Grieskirchen & Eferding
  • Christina Gärtner
Das neue Gerätehaus des Siedlervereins in Schlüßlberg wird ausschließlich von Lehrlingen der Gerstl-Holding errichtet.  | Foto: Claudia Ferchhumer
3

Ausbildung
Lehrlinge errichten Gerätehaus für Siedlerverein

Die Jugendlichen freuen sich auf das Projekt in Schlüßlberg. Sie können alles, was sie in ihrer Fachkräfteausbildung lernen, zum Einsatz bringen und schaffen gemeinsam etwas Bleibendes. SCHLÜSSLBERG. Bürgermeister Klaus Höllerl hat, gemeinsam mit Siedlerverein-Obmann Manfred Zeirzer, ein passendes Grundstück beim ehemaligen Kindergarten gefunden. Hier werden künftig die vereinseigenen Gerätschaften des Siedlervereins Schlüßlberg/Trattnachtal – mit 450 Mitgliedern ein sehr aktiver Verein –...

  • Grieskirchen & Eferding
  • Christina Gärtner
In der Glockengießerein Perner wurde das Instrument gestaltet und gegossen.  | Foto: Hofmann
1 6

Neue Glocke für Filialkirche Aschau
Glockenspiel ist nach 70 Jahren wieder komplett

Unter dem Zwiebelturm der 1130 errichteten Filialkirche Aschau bimmeln ab September wieder drei Glocken. Am Bau des neuen Glockenstuhls waren auch zwei Lehrlinge beteiligt.  FELDKIRCHEN BEI MATTIGHOFEN. Die Filialkirche Aschau ist eine von Gotteshäusern in Feldkirchen bei Mattighofen. Am 9. September soll sie eine neue Glocke bekommen. Damit wird das Glockenspiel nach 70 Jahren wieder komplett, wie Glocken-Spender Franz Hofmann erklärt: "Im zweiten Weltkrieg wurden zwei der drei Glocken...

  • Braunau
  • Petra Höllbacher
Von links: Reinhard Stadler und Andreas Kattnigg vom Rotary Club Gallneukirchen-Gusental initiieren das Projekt.

"Growin"
Lehrlinge und Betriebe profitieren von Projekt

Nachhaltige Ideen für den Lehrbetrieb entwickeln: Das sollen Jugendliche im Zuge der Initiative "Growin". GALLNEUKIRCHEN. Das Projekt "Growin" nahm im Bezirk Kitzbühel seinen Ausgang und erreicht nun in der zweiten Runde auch Urfahr-Umgebung. Initiiert wird das Ganze vom Rotary Club Gallneukirchen-Gusental, unter der Federführung von Andreas Kattnigg und Reinhard Stadler. Rund 50 bis 60 Lehrlinge aus ganz Österreich nehmen dabei an zwei Mal zwei Workshop-Tagen in Kitzbühel Mitte Oktober und...

  • Urfahr-Umgebung
  • Veronika Mair
Die Borbet-Lehrlinge werkeln derzeit an einem neuen Messestand.  | Foto: Borbet
2

Borbet
Lehrlinge bauen Messestand

Zehn Lehrlinge der Borbet basteln derzeit im Zuge eines Projektes an einem neuen Messestand. Dank Corona wird dieser nun etwas aufwendiger als geplant. RANSHOFEN. "Learning by doing ist unser Erfolgsrezept in der Lehrlingsausbildung", erzählt Caroline Windsperger, Ausbildungsleiterin bei Borbet. In verschiedenen Projekten lernen die Jugendlichen selbstständiges arbeiten und festigen soziale Kompetenzen. "Darüber hinaus fördert diese Ausbildungsmethode das selbstständige Arbeiten und wirkt sich...

  • Braunau
  • Katharina Bernbacher
5

FACC Lehrlinge
Drohne als Lehrlingsprojekt

RIED. Ab den dritten Lehrjahr überlegen sich die Lehrlinge von FACC ein Projekt, das sie gemeinsam realisieren wollen. Die Lehrlings aus dem Lehrgang 2016 haben sich dabei für eine Drohne entschieden. "Zuerst wurden die Skizzen von den  Konstrukteur-Lehrlingen gezeichnet. Anschließend bestellten die Kunststofftechniker die nötigen Materialien. Dann ging es in die Verarbeitung", berichtet Lehrlingsredakteurin Celina Bubestinger. Fachwissen und VerantwortungDas Jahrgangsprojekt verfolgt die...

  • Ried
  • Celina Lehrlingsredakteurin Ried

"Wollen damit eine Übersicht geben"

School@Company: Schüler der vierten Klassen lernen regionale Betriebe und deren Lehrberufe kennen. BEZIRK. "Uns ist das Image der Lehre wichtig. Der Bedarf an Fachkräften ist da. Junge Leute sollen die Chance bekommen, viele verschiedene Berufe und Lehrbilder kennenzulernen", erklärt Judith Ringer Frau in der Wirtschaft-Bezirksvorsitzende Steyr-Land. "Wir wollen mit ´School@Company` die Vielfältigkeit der Lehrberufe darstellen und in den Vordergrund rücken", ergänzt Bettina Stelzer,...

  • Steyr & Steyr Land
  • Sandra Kaiser
Die FACC-Lehrlinge des Abschlussjahrganges planten und fertigten eine Bar aus Carbon, die anlässlich der Weihnachtsfeier verlost wurde. | Foto: FACC AG
2

Bar von FACC-Lehrlingen brachte Spende für Kinderschutzzentrum Innviertel

Karitatives Abschlussprojekt: Lehrlinge fertigten Bar aus Carbon und Metall. RIED. Die Lehrlinge von FACC verbinden Jahr für Jahr ihre Abschlussprojekte mit karitativen Aktionen. So wurde im Vorjahr ein Airhockey-Tisch gebaut, der dem Haus Sonne in Mettmach gespendet wurde (zum Artikel). Heuer konstruierten und fertigten die Lehrlinge des Einstandsjahrgangs 2012 eine Bar aus Carbon und Metall. Die Bar wurde bei der FACC-Weihnachtsfeier unter den Mitarbeitern verlost. Der Erlös aus den gekauften...

  • Ried
  • Katrin Stockhammer
Foto: Wiehag

Lehrlingsprojekt: gutes altes Mauerhandwerk

ALTHEIM. Im Traditionsunternehmen Wiehag in Altheim wird neben moderner, herkömmlicher Bauweise auch das alte Mauerhandwerk gepflegt. Das zeigt ein gelungenes Lehrlingsprojekt mit dem Bau eines nostalgischen Erdkellers. Im April starteten die Wiehag-Lehrlinge aus dem Geschäftsbereich Hausbau mit dem Bau eines separaten Erdkellers zur Lagerung von Obst und Gemüse. Bauherr ist die Familie Alge-Schrattenecker aus Altheim. Das Konzept dazu entwickelte das Planungsunternehmen Spreitzer aus Polling....

  • Braunau
  • Lisa Penz
Kapsamer-Fellner, Karner, Badr, Martin Mautner, Elisa Fuchshofer, Tamara Esl, Vonasek, Walter Golob und Schoissengeyer. | Foto: kikaleiner/ Juri Tscharyiski

Lehrlinge designten Joka-Sofa

Bei „Jugend trifft Design“ entstand das Modell "Siebenschläfer". SCHWANENSTADT. Vergangenen Donnerstag wurde im Joka-Schauraum in Schwanenstadt der „Jugend trifft Design“-Award an ambitionierte Lehrlinge der Kika-Leiner Gruppe vergeben. Das Lehrlingsprojekt, initiiert von Kika-Leiner-Personalentwickler Karl Karner versetzte bereits zum vierten Mal Lehrlinge von Kika und Leiner in die Rolle von Jungdesignern. Dazu wurden die fünf kreativsten Lehrlinge aus ganz Österreich ausgewählt, darunter...

  • Vöcklabruck
  • Maria Rabl
Foto: Hofbauer
5

Farbenwechsel für Vereine

Kostenlos frischen Malerlehrlinge von Hofbauer Vereinsheime auf. RAINBACH (kpr). "Wir suchen malerbedürftige Vereine", vermeldet Malermeister Johannes Hofbauer. Heuer zum ersten Mal startete er mit seinem Team ein Lehrlingsprojekt, bei dem Klubheime oder Aufenthaltsräume aufgefrischt werden sollen. Vereine aus dem Bezirk sind aufgerufen, sich zu bewerben – die vier Hofbauer-Lehrlinge werden sich zu zwei von ihnen aufmachen, um bei ihrem Vereinsheim für einen Farbenwechsel zu sorgen – und das...

  • Schärding
  • Kathrin Schwendinger
Die ausgezeichneten Steyrer mit Ministerin Schmied (re.). | Foto: BMUKK_APA_Preiss

Steyrer Lehrlingsprojekt ausgezeichnet

STEYR. Im Rahmen des Festakts „Kunst macht Lehre“ wurden am 24. Juni im Wiener Museumsquartier qualitätsvolle Aktivitäten zur Kunst- und Kulturvermittlung in der Lehrlingsausbildung prämiert. Unter den elf Ausgezeichneten in der Kategorie „Best Practice“ befand sich „Unser Steyrer Tagebuch“, ein Gemeinschaftsprojekt des Museums Arbeitswelt und der Berufsschule 1 und 2 in Steyr. Kulturministerin Claudia Schmied überreichte die Auszeichnung insgesamt an zwanzig Berufsschulen, eine Lehrwerkstätte...

  • Steyr & Steyr Land
  • Sabine Thöne

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.