Lehrlinge Bezirk Scheibbs

Beiträge zum Thema Lehrlinge Bezirk Scheibbs

"Let's Walz": Destiny Igbinovia, Marcel Offner, Manuel Buber und Leon Teufl (v.), WKNÖ-Präsident Wolfgang Ecker, Carina Wagenhofer, Anna Meyer, Marlene Luger, Vanessa Schaufler, Lena Binder, Elisabeth Helmel, Lukas Gindl und AK NÖ-Vizepräsident Gerhard Seban (h.) | Foto: Andreas Kraus
3

Let's Walz
14 Lehrlinge aus dem Bezirk Scheibbs auf "Wanderschaft"

14 Scheibbser Lehrlinge werden in Kürze ein Praktikum im Ausland absolvieren, um neue berufliche Erfahrungen zu sammeln.  BEZIRK SCHEIBBS. Vier Wochen Praktikum bei einem Partnerbetrieb im Ausland – kostenlos. Diese Möglichkeit nutzen heuer 149 Nachwuchskräfte aus Niederösterreich. 14 Scheibbser auf der "Walz""Sie haben sich für die Initiative ,Let’s Walz‘ beworben. Im Zuge eines Auslandspraktikum lernen sie vor Ort Land und Leute kennen und besuchen einen Sprachkurs. Mit dabei sind auch 14...

"Messerscharfe" Lehrberufe bei Busatis in Purgstall an der Erlauf | Foto: Busatis
9

Leistung lohnt sich bei Busatis
Eine "messerscharfe" Lehre in Purgstall

Der Grundstein für eine erfolgreiche Karriere liegt in einer hochwertigen Ausbildung. PURGSTALL. Seit mehr als 90 Jahren bildet Busatis in Purgstall erfolgreich Lehrlinge aus. "Den Lehrlingen eine fundierte Ausbildung in den verschiedenen Lehrberufen anzubieten" ist Lehrlingsausbilder Leonhard Grubner dabei besonders wichtig. Er ergänzt: "Es ist wichtig, dass die fertig ausgebildeten Fachkräfte bestens für ihren Berufsalltag vorbereitet sind. Nach der Ausbildung steht einer erfolgreichen...

Lehrlinge auf der "Walz": WKNÖ-Präsident Wolfgang Ecker (l.) und AKNÖ-Präsident Markus Wieser (r.) mit den Lehrlingen Patrick Zeitlhofer, Matthäus Krenn, Cornelia Mayer, Alina Koch, Anna-Lena Wippl, Bastian Fürrutter und Lukas Teufl  | Foto: Andreas Kraus
2

Let's Walz
Acht Lehrlinge aus dem Bezirk Scheibbs auf Wanderschaft

Acht Lehrlinge aus dem Bezirk Scheibbs begeben sich heuer auf ein vierwöchiges Praktikum ins Ausland. BEZIRK. Vier Wochen Praktikum bei einem Partnerbetrieb im Ausland – und das völlig kostenlos: Diese Möglichkeit nutzen heuer 84 Nachwuchskräfte aus Niederösterreich. Sie haben sich für die Initiative "Let’s Walz" von Wirtschaftskammer und Arbeiterkammer NÖ beworben. Mit dabei sind auch acht Lehrlinge aus dem Bezirk Scheibbs. Praktika in sieben EU-Ländern Angeboten werden Praktika in sieben...

Stefan Gruber, Raphael Petranovic, Josef Zöchbauer, Karl Peter – Leiter Service Center Scheibbs, Lukas Gassner und David Salzmann. | Foto: Daniela Matejschek/Netz NÖ
3

Netz NÖ
Scheibbser Lehrlinge sorgen für Strom im trauten Heim

Gemeinsam für morgen: Lehrlinge in Scheibbs leisten einen wichtigen Beitrag für die sichere Energieversorgung in der Region. BEZIRK. Stromleitungen neu verlegen, Schutzleisten montieren oder Zählerwechsel. Bei der EVN Tochter Netz NÖ werden die Lehrlinge schon früh gefordert und gefördert. Lehrlinge als wichtige Stütze "Unsere Lehrlinge sind eine wichtige Stütze und eine große Unterstützung", erzählt Karl Peter. Er ist seit Jahresbeginn Leiter des Service Centers Scheibbs. "Wichtig ist, dass...

Bei Busatis in Purgstall werden zurzeit 24 Lehrlinge ausgebildet. | Foto: Roland Mayr
64

Schwerpunkt Lehre
"Messerscharfe" Lehrberufe in Purgstall

In der Lehrwerkstätte der Firma Busatis in Purgstall kümmert sich Erich Wenighofer um seine "Schützlinge". PURGSTALL. Seit 1888 stellt Busatis in Purgstall maßgeschneiderte Kundenlösungen für Verschleißteile in Hochleistungsmaschinen für die Mäh- und Schneidtechnik in der Land- und Forstwirtschaft. Aber auch die Ausbildung von Lehrlingen hat in dem Purgstaller Traditionsunternehmen eine lange Geschichte und lässt sich bis ins Jahr 1933 zurückverfolgen. Sechs Lehrberufe in Purgstall Seit 31...

Andreas Weingartner, Lehrling Sarah Willingstorfer (KFZ-Mechanikerin 4.Lehrjahr), NÖAAB-Obmann Vbgm. Martin Luger, Lehrling Alina Koch (Einzelhandels- und Bürokauffrau 1. Lehrjahr), NÖAAB-Bezirksobfrau Gabriele Langsenlehner, Lehrling Florian Karner (KFZ-Mechaniker 3. Lehrjahr) und LAbg. Anton Erber begrüßen die Förderungen des Bundes und Landes. | Foto: NÖAAB Scheibbs
1

NÖAAB
Lehrlinge anstellen im Bezirk Scheibbs zahlt sich aus

Der Arbeitnehmerbund setzt auf die Ausbildung von Lehrlingen im Bezirk Scheibbs. BEZIRK SCHEIBBS. Für den NÖAAB ist die Ausbildung von Lehrlingen schon seit Jahren ein zentrales Thema. Eine neue Studie des Landes Niederösterreichs belegt, dass es im Herbst im Vergleich zum Vorjahr 800 Lehrstellen weniger in Niederösterreich geben könnte. Um das zu verhindern, will der NÖAAB Betriebe motivieren jetzt die Förderungen des Bundes und des Landes zu nutzen und Lehrlinge anzustellen. Drei Lehrlinge im...

Miriam Auer aus Randegg arbeitet als Tischlerin in Irland. | Foto: Bene GmbH
1 2

Let's Walz
Lehrlinge aus dem Bezirk Scheibbs im fernen Ausland

"Let's Walz": 102 Lehrlinge aus Niederösterreich sammeln Erfahrungen im Zuge eines Auslandspraktikums. BEZIRK SCHEIBBS. Die österreichweit einzigartige Sozialpartner-Initiative "Let’s Walz" geht in die nächste Runde: 102 niederösterreichische Lehrlinge gehen im Herbst 2019 bzw. Frühjahr 2020 auf vierwöchige Praktika im Ausland, um dort in Betrieben neue Berufserfahrungen zu sammeln und ihre Persönlichkeit weiter zu entwickeln. Zwei Lehrlinge aus dem Bezirk Scheibbs sind mit von der Partie und...

Jasmin Aigner (v., 3.v.l.) vom Gasthaus Kummer in Gresten den hervorragenden ersten Platz. | Foto: Martina Lielacher
4

Gastro-Lehrlinge
Wangerin als beste Köchin im ganzen Land

Koch-Lehrling Jasmin Aigner vom Gasthof Kummer in Gresten holten beim Wettbewerb der Gastronomie-Lehrlinge den ersten Platz. REGION. 29 Lehrlinge – Köche und Köchinnen, Hotel- und Gastgewerbe-Assistenten sowie Restaurantfachleute – haben vor Kurzem bei den Niederösterreichischen Landesmeisterschaften der Lehrlinge in Tourismusberufen in der Landesberufsschule Waldegg ihr Können unter Beweis gestellt. Randeggerin landet am ersten Platz Bei den Köchen holte Jasmin Aigner (v., 3.v.l.) aus Wang vom...

69 niederösterreichische Lehrlinge werden bald auf die Walz ins Ausland geschickt. | Foto: WKNÖ/Gregor Lohfink
1 5

"Let's Walz": Scheibbser Lehrlinge gehen nun ins Ausland

Vier Jugendliche aus dem Bezirk Scheibbs werden bald wichtige berufliche Erfahrungen im Ausland sammeln. BEZIRK SCHEIBBS. Insgesamt 69 niederösterreichische Lehrlinge werden heuer mit der Initiative "Let’s Walz" bei einem vierwöchigen Auslandspraktikum neue Arbeitsweisen kennenlernen, Internationalität erleben, Lebenserfahrung sammeln und ihre Persönlichkeit weiterentwickeln. Vier Scheibbser sind mit von der Partie Mit von der Partie sind Metall- und Maschinenbautechniker Paul König aus St....

Natalie Scharner aus dem Bezirk Scheibbs landete beim Wettbewerb am zweiten Platz. | Foto: www.scenicdesign.org
2 3 15

Scheibbser Jungbäcker gehören zu den Besten

Beim niederösterreichischen Lehrlingswettbewerb der Bäcker landeten zwei Scheibbser auf den Podestplätzen. BEZIRK SCHEIBBS. Niederösterreichs Bäckerlehrlinge zeigten ihre außergewöhnlichen handwerklichen Fähigkeiten beim Landeslehrlingswettbewerb 2018. Den ersten Platz konnte Josefa Grill aus Tulln für sich entscheiden, gefolgt von Natalie Scharner und Simon Janisch aus Scheibbs. Als beste Theoretikerin überzeugte Nadine Fessl aus Zwettl und als beste Praktikerin Viktoria Köpf aus Gmünd....

ARGE Berufsausbildung-Vorsitzender Johann Ostermann, Martin Schagerl, Rafael Geiblinger, Lukas Daurer, WKNÖ-Präsidentin Sonja Zwazl und WKNÖ-Direktor Franz Wiedersich. | Foto: WKO
1

Scheibbser Lehrlinge bei den besten in NÖ

BEZIRK SCHEIBBS/ST. PÖLTEN. Die NÖ Lehrlinge sind top – 53 Kandidaten haben 2016 bei den Bundes- und Landeslehrlingswettbewerben der Wirtschaftskammer Niederösterreich (WKNÖ) Topplatzierungen errungen. Sie wurden im WIFI Niederösterreich in St. Pölten von WKNÖ-Präsidentin Sonja Zwazl geehrt: "Die Lehrlinge von heute sind die Profis von morgen, die uns allen in den verschiedensten Bereichen mit ihrem fachlichen Wissen und ihrem praktischen Können zur Seite stehen." Martin Schagerl, Rafael...

Beim Info-Abend am BORG Scheibbs erfahren Lehrlinge alles über Lehre mit Matura. | Foto: BFI

Infos für Lehrlinge am BORG Scheibbs

SCHEIBBS. Lehrlinge in einem aufrechten Lehrverhältnis können durch die Förderung des Bundesministeriums die Vorbereitungslehrgänge auf die Berufsreifeprüfung kostenlos und parallel zur Lehre absolvieren. Mit der Berufsreifeprüfung erwerben Lehrlinge durch erfolgreiches Ablegen von vier Teilprüfungen (Deutsch, Englisch, Mathematik und berufsbezogener Fachbereich) ein vollwertiges, staatlich anerkanntes Reifeprüfungszeugnis. Am Donnerstag, 15. September findet dazu um 18.30 Uhr ein Info-Abend am...

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.