Lehrling-Sein ist cool. Spannend. Als Lehrling bist du gefragt. Und hast eine Zukunft vor dir, in der du alles sein kannst, was du willst. YouTuber. Feuerwehrfrau. Klimaretter. Fußballgöttin. Zugführer. Oder was immer du dir erträumst.

In unserem Sonderthema Lehre mit Zukunft erwarten euch spannende Erfolgsgeschichten, interessante Einblicke in die Betriebe und viele weitere Berichte.

Hier findest du alle Beiträge aus deiner Region:

Braunau Enns Freistadt Grieskirchen/Eferding Kirchdorf Linz Linz-Land Perg Ried Rohrbach Salzkammergut Schärding Steyr & Steyr-Land Urfahr-Umgebung Vöcklabruck Wels & Wels-Land Österreich

Lehre mit Zukunft

Beiträge zum Thema Lehre mit Zukunft

Das Coaching "Lehre statt Leere" der Wirtschaftskammer ist eine Win-win-Situation für Ausbildungsbetriebe und Lehrlinge. | Foto: © WKO/Karo Pernegger

Lehre mit Zukunft in Vöcklabruck
Coaching für Betriebe

"Lehre statt Leere" hilft den Unternehmen, sich als attraktiver Ausbildungsbetrieb zu positionieren. BEZIRK. Eine Lehre stellt auch die mehr als 600 Lehrbetriebe im Bezirk Vöcklabruck immer öfter vor die Herausforderung, dass sich die Jugendlichen, die eine Lehre beginnen möchten, nicht mehr bei ihnen melden. So gab es allein im Bezirk Vöcklabruck Ende Oktober 2021 mehr als 410 offene Lehrstellen, nur 40 Jugendliche waren beim Arbeitsmarktservice als Lehrstellensuchende gemeldet. Das...

  • Vöcklabruck
  • Alfred Jungwirth
Mädchen und Burschen können aus einer Vielzahl von Lehrberufen auswählen. | Foto: PantherMedia/Goodluz
2

Lehre mit Zukunft in Vöcklabruck
Jetzt die Chance für eine Lehre nutzen

Im Bezirk Vöcklabruck gab es mit Stand Ende Oktober 251 sofort verfügbare offene Lehrstellen. BEZIRK VÖCKLABRUCK. Die Corona-Krise hat nur einen geringen Einfluss auf die Ausbildungspläne in den oö. Betrieben. Die vielen angebotenen Lehrstellen können mangels Bewerber nicht besetzt werden – quer durch alle Branchen. Im Bezirk Vöcklabruck beginnen jedes Jahr rund 800 Jugendliche eine Lehre – 2.163 werden derzeit in 590 Betrieben in den unterschiedlichsten Berufen ausgebildet. „Leider gibt es...

  • Vöcklabruck
  • Alfred Jungwirth
Das Angebot an Lehrberufen ist groß. Umso wichtiger ist es, vor der Jobwahl seine Stärken zu kennen.  | Foto: PantherMedia/Goodluz

Lehre mit Zukunft
Vier Schritte zur treffsicheren Berufswahl

Welcher Job ist der richtige? Bei der Suche nach dem Traumberuf gibt es viel Unterstützung. VÖCKLABRUCK. 2.167 Lehrlinge (Stand 31. 10. 2018) gibt es derzeit im Bezirk Vöcklabruck. „Wir wissen aus der Vergangenheit, dass rund jeder dritte Jugendliche seine ursprünglich getroffene Bildungs- oder Berufsentscheidung wieder abändert. Die WKO Oberösterreich sieht das gemeinsam mit dem Land OÖ als Auftrag, diesen Prozess im Sinne der oberösterreichischen Wirtschaft und ihrer zukünftigen Mitarbeiter...

  • Vöcklabruck
  • Alfred Jungwirth
Sie waren maßgeblich am Projekt „Kompass Demografie“ der Wirtschaftskammer Vöcklabruck beteiligt: Bezirksstellenleiter Josef Renner, Gottfried Englbrecht-Dießlbacher (BZL Lenzing), Paul Eiselsberg (IMAS), Florian Sachsenhofer (STIWA), WKO-Bezirksobfrau Angelika Winzig, Bezirkshauptmann Martin Gschwandtner, Harald Kriechbaum (Pappas). | Foto: WKO

Jungen Menschen die besten Chancen geben

WKO lud zum Projektfinale „Kompass Demografie“Wirtschaft und Schule arbeiten weiter: VÖCKLABRUCK. Aus dem Projekt „Kompass Demografie“ – einer Initiative der Wirtschaftskammer gemeinsam mit dem Land OÖ, der Business-Upper-Austria und dem Regionalmanagement OÖ – wurden zwei große Schwerpunkte bearbeitet: einerseits das Image der Lehrlinge und der Lehre insgesamt, andererseits die intensive Zusammenarbeit der Schulen mit den großen und kleinen Betrieben des Bezirkes. „Wenn wir fragen, wo unsere...

  • Vöcklabruck
  • Alfred Jungwirth
Ob sich Interessen mit den Begabungen decken, sieht man beim Schnuppern. Oft entdeckt man auch neue Talente. | Foto: Goodluz/panthermedia

"Ausprobieren und anschauen"

92 Prozent der Jugendlichen in OÖ haben spezifische Interessen OÖ (pfa). Unter rund 200 verschiedenen Lehrberufen können Jugendliche in Oberösterreich wählen. Wie schwierig es ist, die richtige Ausbildung für sich zu finden, weiß Friedrich Dallamaßl. Er ist Leiter der Lehrlings- und Meisterprüfungsstelle der Wirtschaftskammer OÖ und berichtet aus seiner persönlichen Praxis: "Wir wenden uns mit unserer Bildungs- und Berufsberatung an Schulen. Dort absolvieren die Schülerinnen und Schüler ein...

  • Oberösterreich
  • Rita Pfandler
In technischen Berufen, aber auch in der Gastronomie und im Handwerk bleiben viele Lehrstellen unbesetzt. | Foto: ehrenberg-bilder/fotolia
2

Lehre als Basis für Karriere im Beruf

Im Bezirk Vöcklabruck werden derzeit rund 2100 Lehrlinge in 630 Lehrbetrieben ausgebildet. BEZIRK. Den Jugendlichen stehen in der Region rund 110 von insgesamt 198 in Österreich anerkannten Lehrberufen zur Auswahl. „Wir sind nach Linz der zweitstärkste Lehrlingsbezirk in Oberösterreich und die Lehrlinge eine wichtige Stütze für den Erfolg unserer mehr als 9000 Betriebe“, sagt die Obfrau der Wirtschaftskammer Vöcklabruck, Nationalratsabgeordnete Angelika Winzig. Dass die vielzitierte „Karriere...

  • Vöcklabruck
  • Alfred Jungwirth

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.