Lehrbetriebe

Beiträge zum Thema Lehrbetriebe

Foto: Santrucek
3

Bezirk Neunkirchen
Firmen setzen verstärkt auf selbst ausgebildete Mitarbeiter

Wer gute Mitarbeiter will, sorgt selbst dafür. Eine Philosophie, die immer mehr Betriebe für sich entdecken.  BEZIRK NEUNKIRCHEN. "Der Mitarbeitermangel in allen Branchen und Regionen unabhängig von der Qualifikation bleibt trotz der abflauenden Konjunktur weiter ein Problem", skizziert Bernhard Dissauer-Stanka, Bezirksstellenleiter der WKNÖ Neunkirchen. Wie er und WKNÖ-Bezirksstellenobfrau Monika Eisenhuber wissen, setzen Betriebe nun verstärkt darauf, ihre künftigen Mitarbeiter selbst zu...

  • Neunkirchen
  • Thomas Santrucek
Über 500 Besucherinnen und besucher kamen zum ersten „karriere clubbing“ in der Wirkstatt Hausmening– und informierten sich über Lehrberufe im Raum Amstetten.
 | Foto: Angela Albrecht
7

karriere clubbing
30 Mostviertler Lehrbetriebe stellten sich vor

„karriere clubbing“ gut in Amstetten angekommen: Reges Interesse an Lehrberufen am neuen Standort REGION. Der Schritt nach Amstetten ist geglückt: Das „karriere clubbing“, die Fachmesse für Lehrberufe im Mostviertel, fand erstmals in der Wirkstatt Hausmening statt. Mehr als 500 Besucher Die Organisatoren vom Verein „Mein Lehrbetrieb“ ziehen eine sehr positive Bilanz: Über 500 Schüler, Pädagogen und Eltern besuchten an den drei Messetagen die Stände der 30 Mostviertler Lehrbetriebe und der vier...

  • Scheibbs
  • Roland Mayr
Foto: pixabay
2

Lehre, Lehrberuf, Lehrbetriebe
Erste Ausbilderkonferenz in Herzogenburg

Arbeitsgruppe lud Lehrbetriebe zum Austausch über künftige Projekte HERZOGENBURG. Im Zug des Ausbaus des Stadtmarketing Herzogenburgs wurde eine Arbeitsgruppe Lehre gegründet, um konkrete Projekte zur Förderung der Lehrlingsausbildung sowie die Verbindung zwischen Wirtschaft und Jugend in der Stiftsstadt voranzutreiben. Diese setzt sich aus den bekannten Unternehmerpersönlichkeiten Herbert Heigl (Heigl Bau GmbH), Matthias Kotrnec (Rainer Kotrnec GmbH), Johann Rieder (KfZ-Rieder), Wolfgang...

  • Herzogenburg/Traismauer
  • Franziska Stritzl
3

Diese Jobs taugen der Jugend
Die begehrtesten Lehrberufe

Insgesamt 685 Jugendliche absolvieren in 274 Lehrbetrieben im Bezirk Neunkirchen derzeit eine Ausbildung. Ganz hoch im Kur steht der Beruf Tischler und Holzgestalter. BEZIRK NEUNKIRCHEN. Was tun nach der Schule? Ein Handwerk erlernen ist für 685 Jugendliche eine Option. Und da tendieren 65 zum Beruf des Tischlers und Holzgestalters. Eine Ausbildung in dieser Branche ermöglichen 16 Lehrbetriebe. Aber auch ein Job als Fahrzeugtechniker versteht es zu begeistern. Laut Statistik der WKNÖ sind 62...

  • Neunkirchen
  • Thomas Santrucek
Staffelübergabe nach sieben erfolgreichen Jahren als Motor von „Mein Lehrbetrieb“: Gründungsobmann Willi Hilbinger (l.) mit seinem einstimmig gewählten Nachfolger Markus Felber. | Foto: www.eisenstrasse.info
3

"Mein Lehrbetrieb" im Ybbstal
Gründungsvater von „Mein Lehrbetrieb“ gibt Zepter weiter

Willi Hilbinger tritt als Obmann ab, Markus Felber wird das Amt in Zukunft übernehmen. EISENSTRASSE. Der Ybbstaler Unternehmer Willi Hilbinger hat am vergangenen Montagabend das Obmann-Amt des Vereins „Mein Lehrbetrieb“ an seinen bisherigen Stellvertreter Markus Felber weitergegeben. Hilbinger hatte das Netzwerk aus Mostviertler Lehrbetrieben 2015 aus der Taufe gehoben – und mit ihm das beliebte Veranstaltungsformat „karriere clubbing“. Die Zahl der Besucher der Fachmesse für Lehrberufe im...

  • Waidhofen/Ybbstal
  • Philipp Pöchmann
WKNÖ-Präsident Wolfgang Ecker
 | Foto: Daniela Matejschek

Lehre in Niederösterreich
Um 6,63 Prozent mehr Lehranfänger

Ecker: „Lehre in Niederösterreich weiter im Aufwind“; Zahl der Lehranfänger um 6,63 Prozent gestiegen – auch Zahl der Ausbildungsbetriebe nimmt weiter zu NÖ. Die Zahl der Lehranfänger in Niederösterreich steigt weiter deutlich: Mit Stand Ende November ist die Zahl der Lehranfänger in den niederösterreichischen Lehrbetrieben gegenüber dem Vorjahr um mehr als 6,6 Prozent gestiegen – von 4.527 auf 4.827 Lehrlinge. Diese Zahlen sind vielversprechend, so Wirtschaftskammer NÖ-Präsident Wolfgang...

  • Niederösterreich
  • Karin Zeiler
Aktion 2

Bruck an der Leitha
Hörgeräteakustik: Lehre als zweiter Bildungsweg

BRUCK/LEITHA. Als Jugendlicher zu wissen, welchen Beruf man die nächsten 40 Jahre ausüben möchte, ist schwierig. Deshalb entscheiden sich immer mehr Menschen dazu, im Erwachsenenalter einen neuen Beruf zu erlernen. Auch die 38-jährige Caroline Hüttinger hat einen neuen Weg eingeschlagen und eine Lehre zur Hörgeräteakustikerin begonnen. Seit Jänner 2021 absolviert sie ihre Ausbildung bei "Optik und Hörakustik Bastel" am Brucker Hauptplatz.  Der Beruf des Hörgeräteakustikers ...

  • Bruck an der Leitha
  • Christina Michalka
Der Kematner Elektrofachhändler Mario Ostermann mit seinen Lehrlingen Muhammed Ali Allahverdiyev und Kasandra Eckelsberger.

1.813 Lehrlinge im Bezirk Amstetten
"Lehrlinge sind die Zukunft für unseren Beruf"

"Lehrlinge sind die Zukunft für unseren Beruf", betont Unternehmer Mario Ostermann deren Bedeutung. BEZIRK AMSTETTEN. "Es gefällt mir gut", sagt Kasandra Eckelsberger. "Es ist noch viel zu lernen", lacht die 19-Jährige. Sie ist im ersten Lehrjahr im Elektrotechnik- und Elektrohandelsunternehmen von Mario Ostermann in Kematen und ist eine von 1.813 Lehrlingen im Bezirk (siehe Infobox "Das kann Lehre im Bezirk"). Eine Lehre für das Leben Während Eckelsberger im Elektrohandel beschäftigt ist, ist...

  • Amstetten
  • Thomas Leitsberger
Ehrung der bezirksbesten Lehrlinge 2019 in der Bezirksstelle Zwettl der Wirtschaftskammer. | Foto: WKNÖ Zwettl

Schwerpunkt Lehre
Lehrlingsausbildung hat einen hohen Stellenwert

Lehrbetriebe im Bezirk Zwettl legen viel Wert auf eine qualitative Lehrlingsausbildung. BEZIRK ZWETTL. Die Wirtschaftskammer Niederösterreich verleiht jährlich niederösterreichischen Lehrbetrieben die "Ausbildertrophy". Geehrt werden damit Unternehmen, die im Verhältnis zu ihrer Beschäftigtenzahl in den letzten zehn Jahren die meisten Lehrlinge erfolgreich ausgebildet haben und sich in besonderer Weise für die Ausbildung engagieren. Mehrere Lehrbetriebe im Bezirk Zwettl wurden bisher mit der...

  • Zwettl
  • Katrin Pilz

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.